Stupsi: Ich würde den Ableger sauber abschneiden, nicht abbrechen. Beim Abbrechen geht eher mal was kaputt. Die Wurzeln sind auch leicht rötlich bei mir, aber wieso schiebst du das Verenden der Pflanze darauf?
Hier auf der Seite fand ich "Die gesunde Pflanze Dracaena sanderiana hat rote oder orange Wurzeln. Wenn die Wurzeln dunkler werden, braun oder schwarz zum Beispiel, heißt es, die Pflanze zerfällt und der einzige Weg, sie zu retten ist, den erkrankten Teil zwei Zentimeter tiefer zu schneiden."
Ich weiß ja nicht, welchen Zeitraum du so im Kopf hast, aber wenn es tatsächlich am Düngen lag, dann braucht die Pflanze ihre Zeit, bis sie das verarbeitet hat. Also gib sie mal nicht auf. Ich würde vermutlich den Ableger abmachen und getrennt stellen und die bisherige Pflanze erst noch mal beobachten.
CoMi: In Erde funktioniert das wohl durchaus auch. Schaue dich mal auf der Seite, die Stupsi nannte um. Der Besitzer hat einiges zum Thema Glücksbambus zusammengetragen, da steht, wenn ich mich richtig erinnere, auch etwas zum Thema "in Erde". Auch auf der eben verlinkten finden sich noch ein paar Tips zur Erde.
Ich habe mich gegen Erde entschieden, einfach weil es im Wasser gut läuft und ich dann immer lieber nichts verändere. Erde würde mir sicherlich zu oft austrocknen, ich kenne mich doch. Außerdem bräuchte ich für die Pflanze ja inzwischen einen großen Topf, das nimmt mir zu viel Platz weg. Da ist mir die hohe Vase mit der Anlehnmöglichkeit in der Ecke des Fensterbretts lieber.