Aktuell mache ich gärtnerisch gar nichts weiter außer den Nachwuchs zu gießen, denn wir haben Berlinale und neben täglich zwei Filmen muss ich auch noch ein bisschen arbeiten. Ich bin froh, dass ich bisher jeglichen Stress vermeiden konnte (der bei solchen Konstellationen trotz des Spaßes ja problemlos entstehen kann).
Wenn der Trubel vorbei ist, wandern erst mal Salatsamen unter die Erde und ich schaue, was noch so auf meiner "Monatsanbauliste" für Februar notiert ist. Ich hatte vor einiger Zeit mal alles notiert, was ich noch so an Samen habe bzw. haben möchte, und das nach Monaten sortiert. So muss ich dann nicht jedes Mal neu überlegen oder mir alles merken: auf die Liste gucken reicht.
Und dann sollte ich mir in der Tat mal meinen Helfer schnappen und konkret messen und planen und einkaufen. Wenn wir das dann so bauen wie alles andere in der Wohnung auch, dürften wir irgendwann im nächsten Jahr fertig sein. *g* Fotos werde ich selbstverständlich liefern, wenn das Töpfchen fertig ist, gar kein Thema - das ist ja auch für mich eine Erinnerung, was ich so machte.
Ob die Wicken oder Winden noch dazu kommen muss schlussendlich mein Herr und Meister entscheiden: Er hätte gerne Blumen und dann soll er sich natürlich auch daran erfreuen. Ich denke, die Blumen in den Balkonkästen werden eher spontan entschieden werden, sei es auf dem geplanten Pflanzenmarkt oder im Pflanzencenter bei uns um die Ecke. Plus das, was an meinen Samen aufgeht. Ich fände es schön, wenn wir im Innenbereich etwas Hochwachsendes hätten und vorne in den Kästen etwas, das herunter hängt, dann sieht der Balkon sowohl von innen als auch von außen schön aus. Aber ob das was wird, muss sich erst noch zeigen. Ich muss mir dann auch erst noch mal anschauen, wie viele Kästen ich konkret hängen haben werde, wie viel Platz bereits vergeben ist usw.
Katzenfee: Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es mit dem Salat funktionieren wird. Ich bin mal gespannt, wie es bei mir wird, denn hier auf dem Balkon habe ich es ja noch nie probiert.
Weißt du echt nicht mehr, wie viele Pflanzen du schlussendlich (ungefähr) drin hattest? Ich meine, in einem 80er Kasten werden es ja nicht mehr als drei oder vier gewesen sein, oder geht da mehr?
Wenn der Trubel vorbei ist, wandern erst mal Salatsamen unter die Erde und ich schaue, was noch so auf meiner "Monatsanbauliste" für Februar notiert ist. Ich hatte vor einiger Zeit mal alles notiert, was ich noch so an Samen habe bzw. haben möchte, und das nach Monaten sortiert. So muss ich dann nicht jedes Mal neu überlegen oder mir alles merken: auf die Liste gucken reicht.
Und dann sollte ich mir in der Tat mal meinen Helfer schnappen und konkret messen und planen und einkaufen. Wenn wir das dann so bauen wie alles andere in der Wohnung auch, dürften wir irgendwann im nächsten Jahr fertig sein. *g* Fotos werde ich selbstverständlich liefern, wenn das Töpfchen fertig ist, gar kein Thema - das ist ja auch für mich eine Erinnerung, was ich so machte.
Ob die Wicken oder Winden noch dazu kommen muss schlussendlich mein Herr und Meister entscheiden: Er hätte gerne Blumen und dann soll er sich natürlich auch daran erfreuen. Ich denke, die Blumen in den Balkonkästen werden eher spontan entschieden werden, sei es auf dem geplanten Pflanzenmarkt oder im Pflanzencenter bei uns um die Ecke. Plus das, was an meinen Samen aufgeht. Ich fände es schön, wenn wir im Innenbereich etwas Hochwachsendes hätten und vorne in den Kästen etwas, das herunter hängt, dann sieht der Balkon sowohl von innen als auch von außen schön aus. Aber ob das was wird, muss sich erst noch zeigen. Ich muss mir dann auch erst noch mal anschauen, wie viele Kästen ich konkret hängen haben werde, wie viel Platz bereits vergeben ist usw.
Katzenfee: Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es mit dem Salat funktionieren wird. Ich bin mal gespannt, wie es bei mir wird, denn hier auf dem Balkon habe ich es ja noch nie probiert.
Weißt du echt nicht mehr, wie viele Pflanzen du schlussendlich (ungefähr) drin hattest? Ich meine, in einem 80er Kasten werden es ja nicht mehr als drei oder vier gewesen sein, oder geht da mehr?