Knofilinchens Balkonien

Wo hast du denn das Marienkäferchen noch gefunden?
Hat sich das zu dir in die Wohnung eingemietet?
Will wohl auch warm überwintern?


LG Katzenfee
 
  • Der kleine Kerl lief mir bei einem Spaziergang am Wochenende über den Weg. Er saß an einer Hauswand, die von der Sonne bestrahlt wurde. Das war aber in Hamm, dort besuchten wir eine Bekannte. Samstag Abend gingen wir auch noch in den Maxipark, dort gab es zum einen seit zwei Wochen das Herbstleuchten. Das ist jetzt vorbei. Bäume wurden angestrahlt, ein paar Lichtspiele waren aufgestellt, so etwas in der Art:

    wuerfel.jpg baeume.jpg

    Im Park gibt es regulär ein Schmetterlingshaus mit vielen Sorten, die hier bei uns nicht zu finden sind. Die machen jetzt auch Winterpause, so weit ich weiß, aber an dem Abend war noch offen.

    schmetterlinge.jpg schmetterling2.jpg

    schmetterling.jpg
     
    In diesen Farben sehen die Bäume sehr exotisch aus!
    Als ob sie von einem anderen Planeten wären!
    War bestimmt ein tolles Erlebnis.

    Die Schmetterlinge sind auch sehr hübsch!
    Vor vielen Jahren hatte ich mal im Urlaub handgroße
    Exemplare gesehen.
    Da hatte ich nicht schlecht gestaunt!
    Wußte bis zu dem Zeitpunkt gar nicht, daß es so große gibt!


    LG Katzenfee
     
  • Hallo Knofilinchen, wenn ich Dir einen frankierten Rückumschlag zusende, würdest Du mir dann 3 Körner von der Aji Fantasy Peach spendieren? Das wär' schön.
     
  • Mariaschwarz: Du kannst gerne Samen von der Aji Fantasy haben. Gib mir deine Adresse, dann schicke ich sie dir ohne Rückumschlag zu; der ist nicht nötig.

    Katzenfee: Da waren sehr große Exemplare dabei, durchaus auch handgroß, wenn sie ihre Flügel öffneten. Teilweise waren sie sehr zerfetzt, wie man es insbesondere auf dem einen Foto auch sehen kann. Was mich nicht wirklich wundert, nach dem, was ich da so beobachten konnte. Einer saugte z. B.gerade an einer Scheibe Orange, da flatterte ein anderer recht wild heran zog ein paar Kreise und flog dann mit Vollgas in den hinein, der da bereits saß. Dieser kippte um, blieb liegen und saugte von der Liegeposition weiter, ihm ging es wohl also trotzdem noch gut, aber diese Aktion war ziemlich heftig und wirkte sehr aggressiv. Sollte das öfter passieren, wundert es mich nicht, wenn dabei auch "Federn" gelassen werden.

    Am faszinierendsten fand ich ja die Schmetterlinge, die quasi durchsichtige Flügel hatten. Außen herum ein Rand, oben auch gefüllt, aber der Großteil war wie mit durchsichtiger Folie bespannt. Greta morgane heißt die Art. Im Netz gibt es ganz viele Bilder von ihnen, da könnt ihr mal schauen. Ich habe leider keinen von ihnen richtig einfangen können.
     
    Knofilinchen, so ging es mir auch im Schmetterlingshaus in Mannheim.
    Bis ich die Kamera gezückt hatte, waren ausgerechnet die schönsten immer entfleucht.....:schimpf:
     
  • Am faszinierendsten fand ich ja die Schmetterlinge, die quasi durchsichtige Flügel hatten. Außen herum ein Rand, oben auch gefüllt, aber der Großteil war wie mit durchsichtiger Folie bespannt. Greta morgane heißt die Art. Im Netz gibt es ganz viele Bilder von ihnen, da könnt ihr mal schauen.
    Oh, die sehen aber toll aus!
    icon14.png

    Erinnern mich an etwas... eine Geschichte? Ein Kinderbuch, das ich vor langer Zeit mal gesehen habe...? Ich komme nicht drauf. Sehr schöne Tiere... zauberhaft!
    icon14.png
     
    Joaquina: Weg flogen sie ja gar nicht, sie hielten alle super still. Aber vom Licht, der Schärfe usw. her wurde es nichts. Es war schon sehr schwer, die Kamera überhaupt ansatzweise auf sie scharf gestellt zu bekommen, denn da war nicht viel, was man anpeilen konnte, einfach weil der Großteil durchsichtig ist. Da hätte ich ein Stativ und noch mehr Zeit benötigt.

    Lauren: Zum Stichwort "Kinderbuch" fällt mir nichts ein. Aber toll finde ich die Sorte auch, total faszinierend, dass es so etwas gibt.
     
    Hallo liebes Knofilinchen,

    setze mich jetzt auch mal wieder auf deinen Balkon. Natürlich warm angezogen. :D

    Weißt du, dass deine Balkonkästen mit Chili und Tomaten echt Lust darauf machen, das selbst auch so zu machen? Es sieht richtig, richtig toll aus. Vor allem die hübsch bunten Chilis. :grins: Schade nur, dass auch ich nicht so viel Chilipulver brauche.

    Was wurde denn aus deinem Blatt? Ist es schon bemalen?

    Und irgendwie vermisse ich auch Fotos deiner Zitronen. Oder habe ich die übersehen?

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Wußte gar nicht, daß Schmetterlinge auch manchmal
    angriffslustig sind.
    Man hält sie doch eigentlich für sehr friedliche Zeitgenossen.

    Hab gerade mal nach Greta Morgane gegoogelt.
    Sehen die toll aus!
    Schmetterlinge sind ja sowieso sehr filigrane Wesen,
    aber diese sehen richtig zerbrechlich aus.


    LG Katzenfee
     
  • Wußte gar nicht, daß Schmetterlinge auch manchmal
    angriffslustig sind.
    Man hält sie doch eigentlich für sehr friedliche Zeitgenossen.
    Katzenfee, unsere europäischen Exemplare schon.
    Wir kennen ein nettes Paar aus Mexiko City (beide 30, sie ist Theaterwissenschaftlerin, er macht hier seinen Dr. in Biologie), und sie hat panische Angst vor Schmetterlingen obwohl sie eigentlich eine toughe Frau ist (sehr nett und lieb, aber gar nicht hysterisch oder zimperlich).
    Ich fand das zuerst sehr skurril, bis ich erfuhr, dass dort auch riesige, handtellergroße Exemplare unterwegs sind, die auch nicht so lieblich bunt sind wie unsere geflügelten Freunde sondern ganz dunkel, und mitunter wohl sehr aggressiv auf den Kopf zufliegen.
    Das würde mir offengestanden auch nicht so gut gefallen. Ich hab's nicht so mit Insekten, die so distanzlos sind - das einzige, das mich hier anfliegen darf sind unsere Marienkäferchen und unsere einheimischen, hübschen Flattermänner (aber die machen das ja leider so selten...)
     
  • Nasowas!
    Das hätte ich jetzt nicht gedacht!
    Können die dann auch stechen/beißen/zwicken/schneiden
    oder sonst was in der Art?
    Irgendetwas muß da wohl sein, sonst hätte sie keine Angst.


    LG Katzenfee
     
    Da hätte ich aber mehr Schiss vor Massen an Marienkäfer denn die können auch beißen kneifen, habt ihr das noch nie erlebt?

    Gut ich weiß natürlich nicht ob es in anderen Ländern auch "böse" Schmetterlinge gibt, hab noch nichts davon gehört....ich weiß nur wenn man die Flügel zu dolle anfasst können die irgendwie nicht mehr fliegen, die haben da so eine Puderschicht oder so was drauf die dann abgeht hab ich gehört, weiß aber nicht ob das stimmt?
     
    Ich glaube, das hat weniger was mit beißen, kneifen oder Ähnlichem zu tun, sondern mehr mit der persönlichen Wohlfühldistanz. Was ich gut nachvollziehen kann. Alles, was nicht grundsätzlich einen angemessenen Abstand insbesondere zu meinem Kopf einhält, empfinde ich durchaus auch als unangenehm. Egal ob Krabbeltier, Flugtier, Mensch oder was bzw. wer auch immer.

    Ob dieser Bananenfalter, den ich beschrieb, allerdings wirklich aggressiv war, weiß ich ja gar nicht mal. Die Aktion wirkte halt so, aber womöglich hat er nur einfach nicht mehr gut gesehen? Das könnte ja auch sein. Oder es macht ihnen auch einfach nichts und entsprechend haben sie da keine Hemmschwelle, so wie andere Tiere?

    So weit ich weiß haben die Schmetterlinge keine Puderschicht, sondern eine Art Schuppen auf ihren Flügeln. Wenn man sie anfasst, gehen diese ab. (Bzw. auch ganz regulär im Laufe der Zeit, weswegen manche auch nicht mehr so bunt aussehen.) Der Schmetterling kann zwar dennoch noch fliegen, aber das, was übrig bleibt, ist so dünn und filigran, dass der Flügel bei weiteren Berührungen recht leicht reißen kann, und dann klappt's nicht mehr mit dem Fliegen. Also lieber nicht anfassen, sicher ist sicher.

    CoMi: Gerade die bunten Chilis kann man ja auch als "Zierschmuck" wachsen lassen. Und am Ende dann ja evtl. doch trocknen und zu Pulver vermalen - ein bisschen Pulver schadet ja nicht und verschenken kann man es allemal. Wenn dir die "Balkonkastenzucht" gefällt, setze sie einfach um: ein paar Fensterbänke oder Plätze auf dem Boden oder Mauern finden sich bestimmt noch. :- )

    Die Schale wurde nur einseitig bemalt, ich traue mich noch nicht weiter, fand aber vor allem auch noch nicht die Zeit dafür.

    Und die Zitronen stelle ich die Tage noch mal ein, zusammen mit den Chilis und den Tomaten. Da bin ich nur jetzt zu müde für. Sie wuchsen jedenfalls schön. Ich bin schon gespannt auf das nächste Jahr.
     
    Knofilinchen hat es richtig erfasst, es geht dabei offensichtlich um die persönliche Wohlfühldistanz.
    Ich kann das aber auch verstehen: Handtellergroße, dunkle Tiere, die - womöglich zu mehreren - auf meinen Kopf zufliegen wären mir auch sehr unangenehm.
    Nach dieser Erzählung konnte ich das gar nicht als Phobie werten - so etwas wäre doch vermutlich den meisten Menschen unangenehm? :confused:

    Unsere kleinen Schmetterlinge hier machen ihr offensichtlich nicht wirklich etwas aus, wobei ich mir gut vorstellen kann, dass diese erlebte Erfahrung, also dass diese Tiere immer auf den Kopf zusteuern, vielleicht im Hinterkopf noch irgendwo aktiv ist, wenn man es bisher nicht anders kannte...
     
    Ja, hat es, Mariaschwarz. Ich öffnete deine Nachricht aber noch nicht, damit du für die Verschickensliste nicht vergessen gehst, und entsprechend bekamst du auch noch keine Antwort.

    @all, die Samen bekommen sollen: Ich will versuchen, die Briefe noch in dieser Woche auf den Weg zu schicken, denn am Samstag fliege ich für eine Woche nach Mallorca, ein bisschen wandern und bin entdprechend erst mal anders beschäftigt. . Sollte es nicht klappen, werde ich danach verschicken. Bis Ende November - spätestens - soll aber alles auf dem Weg sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten