Knofilinchens Balkonien

Danke Knofilinchen, mit kleinen Tomaten bin ich super versorgt...

Koriander nehme ich gerne noch dazu, den habe ich fast vergessen :grins:

Das reicht dann aber auch! Soll ja auch noch was für die anderen übrig bleiben ;)

Dankeschön :pa:
 
  • Ok, also:
    Jardin nimmt Aji Fantasy und Koriander
    Stupsi evtl. Aji Fantasi, auch noch mehr?
    Frau Spatz nimmt noch nicht näher spezifizierte scharfe Chilis, evtl. mehr?

    Noch jemanden vergessen?


    Lauren: Das mit der Allergie ist ja doof. Hast du die auch gegen Paprikaschoten oder nur gegen Chilischärfe? Da entgehen dir ja so leckere Sachen. Und Äpfel machen auch noch Probleme. Wie doof. :- (
     
  • Der Koriander heißt umgänglich auch Wanzenkraut weil er so anders :grins: riecht, für mich halt unangenehm aber Gerüche sind eh verschieden.
    Ich mag z.Bsp. gerne Salbei Duft, finden andere aber manchmal auch bähh.

    Also ich nehme gern diese milde (werde ich dann ja merken) Chili und schick dir dafür die Anaheim, das Saatgut habe ich erst dieses Jahr frisch geerntet und ist ja mehrere Jahre haltbar, falls du nicht weißt wohin :D

    PN kommt....wenn du mir auch deine Adresse schickst kann ich es Montag einwerfen ich muss da eh ins Dorf.

    Brauch sonst nichts von dem was du hast, das einzige was ich im Moment noch suche ist russischen Estragon, finde nur überall den französischen.
     
  • Super wegen dem Koriander. Will ja Tomatillos anbauen, für meine eigene Salsa-Sauce (dann muss ich die nicht immer vom Bauern holen), und was wäre die, ohne Koriander :rolleyes: ?
     
    Knofi, sehr scharf soll es sein.
    Ich würde Dir gerne die Auswahl vom "Sortiment" überlassen.
    Und gerne noch irgendwas zum Snacken.

    Im Gegenzug habe ich "olle Anneliese-Flaschen- & -Kugel-Tomaten" anzubieten, falls Du tauschen möchtest.
    Sonst ist bei mir aktuell grad nicht viel zu holen.
     
  • Die alten Sorten klingen schon toll,, Frau Spatz, da lese ich auch immer interessiert bei dir mit, und an sich würde ich da sehr gerne welche nehmen. Sie sind aber für den Balkon zu groß, das nähme mir zu viel Platz weg. Aber es muss ja auch nicht partout getauscht werden, ich gebe durchaus auch so ab. Das haben andere in der Vergangenheit ja auch mit mir gemacht, was ich sehr nett fand. Deine Adresse brauche ich dann noch.

    Was ist so besonders an den Tomatillos, Jardin? Das Rezept würde mich auf jeden Fall interessieren.

    Die Adresse kommt, Stupsi, aber nur kein Stress. Wenn es jetzt nicht klappt, dann halt später. Bei der Anaheim bin ich echt gespannt.
     
    Moin,
    ich habe bei den Hamburger 'Tomatenrettern' Samen von sehr alten Tomatensorten erstanden...... ich werde sicherlich nicht alle anziehen im nächsten Jahr.... und könnte dann sicherlich auch das eine oder andere 'Körnchen' abgeben, Interesse?
    Ansonsten kann man sich auch gegen eine kleine Spende direkt bei besagten 'Tomatenrettern' eine Liste anfordern per email und sich welche aussuchen. Ich bin schon jetzt darauf gespannt, ob mir die Anzuchten gelingen werden....
     
    Habe mir dieses Jahr auch Samen von Tomaten behalten und will im nächsten Jahr versuchen sie zu ziehen. Bin auch gespannt, ob es funktioniert.
     
    Schade, Knofi, dass die Anneliesen für Deinen Balkon zu groß sind.
    Kann ja mal schauen, was ich sonst noch in meinem Saatfundus habe. Vielleicht ist da doch noch was für Dich dabei!

    Freue mich sehr, dass ich von Deinen Lieblingen Saatgut bekomme. :pa:

    Wann wirst Du versenden?
    Dementsprechend schicke ich Dir meine alte oder neue Adresse.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Knofilinchen - oder Frau Spatz - mögt ihr was von
    meinen Chili-Samen?
    Fiel mir gerade so ein, da ihr bereits am Tauschen seid.
    Weil ich ja die nächsten 2 oder 3 Jahre wohl keine aussäen
    werde, wäre schade drum, wenn sie kaputt gehen.
    Vielleicht mag ja jemand was haben.



    LG Katzenfee
     
  • Weißt du Knofinchen, mir gefallen ja diese Beiden sehr gut Feuerküsschen (links) und Lila Luzi (rechts), wenn du also deine Samen los werden möchtest, davon würde ich welche nehmen und die Anzucht versuchen.
     
    Loswerden ist nicht ganz das richtige Wort, Lebräb. Ich tausche einfach gerne bzw. gebe ab, zumindest mit den Leuten, mit denen man sich hier immer wieder austauscht und ja durchaus eine nette Zeit hat. Das sind so viele Samen, alle kann ich eh nicht aussäen und in ein paar Jahren taugen sie nicht mehr. Also wäre es ja unsinnig, sie hier zu horten, wenn jemand anderes auch Spaß damit haben kann.

    Schicke mir noch deine Adresse, dann bekommst du gerne Samen davon.

    Katzenfee: Ich muss noch mal genauer schauen und melde mich noch mal dazu.

    Frau Spatz: Ich werde vermutlich noch ein bisschen mit dem Verpacken brauchen. Ich schreibe dich dann an, wenn ich die Päckchen gebastelt habe, dann weißt du, welche Adresse besser ist.

    EvaK: Das klingt ja toll mit den Tomatenrettern. Ich probiere gerne auch (für mich) neue Sorten aus. Wenn du also etwas hast, das im Balkonkasten wächst ohne den Balkon einnehmen zu wollen: gerne. Melde dich, wenn du umgekehrt etwas von meinen Samen haben magst.
     
    Prima, Knofilinchen!
    Dann warte ich ab, bis Du Dich meldest.
    :pa:

    Katzenfee, ich würde gerne noch warten, bis Knofilinchen mich versorgt hat.
    Dann weiß ich, welche scharfen Dinger bei mir wohnen werden.
    Danke für Dein Angebot! :pa:
     
    Nun bin ich ja doch etwas verwirrt. Ich hatte heute Morgen jede Menge geschrieben und nun wird es gar nicht angezeigt. Huch?

    Dann halt noch einmal... Die gemeldeten Temperaturen von 0 Grad schienen auf dem gestrigen Nachhauseweg durchaus in realistische Bereiche zu rücken, so dass ich die Tomaten- und Chilipflanzen gestern Nacht hinein räumte. Sie dürfen sich nun im Wohnzimmer wärmen, wo die Früchte hoffentlich schneller reifen werden, so dass ich die Pflanzen dann auch schneller kleinschneiden und entsorgen kann. Noch hängt allerdings eine Menge dran. 16 Chilis erntete ich heute, diverse gibt es noch, viele davon färben auch bereits. Auch bei den Tomaten hängt noch bzw. ja wieder einiges, sie werden jedoch noch länger brauchen, da sind erst ein paar weniger im Färben inbegriffen.

    Die Zitronen durften auch rein, kamen allerdings ins kalte Schlafzimmer. Sie dürfen ja ruhig kalt stehen, nur gänzlich eisig sollte es nun auch nicht werden.

    Vor einiger Zeit hatte ich ja mal einen Tomatenstängel mit diversen Blüten dran in Wasser gestellt, um zu sehen, ob das mit den Wurzeln tatsächlich so einfach geht. Dort bildeten sich bereits drei kleine Tomätchen, und da tatsächlich jede Menge Wurzeln kamen, pflanzte ich den Stängel vorgestern nun in Erde und werde das Experiment weiter beobachten.

    Und noch etwas ganz anderes: Letzte Woche bekam ich ein total liebes Dankeschön-Päckchen (für etwas, das ich verschenken wollte und auch noch gar nicht losgeschickt habe - huch?) und wenn ich hätte raten müssen, wäre ich nie im Leben drauf gekommen. Das war nämlich das hier:

    schwamm.jpg

    Ich habe mich total gefreut und möchte auch hier noch mal herzlichen Dank sagen. Das war eine witzige und total nette Idee. Für alle, die es nicht wissen: Witzig deswegen, weil ich im Luffa-Thread ein kleiner Fan bin, aber weder den Platz noch das Interesse habe, selbst diese Gurken zwecks Schwämmen anzubauen. Ich finde die Idee nur einfach lustig. Und nun bekam ich einfach mal einen geschenkt.
     
    Sehr interessant, so ein Ding mal zu sehen!
    Kenne diese Schwämme ja nicht.

    Hier soll es nächste Woche auch bis auf 2° runter
    gehen. Werde dann wohl in den nächsten Tagen auch
    alles Empfindliche einräumen.
    Bleibt einem ja nichts anderes übrig .....


    LG Katzenfee
     
    Es ist halt ein Naturschwamm, das ist schon was Spezielles, im Gegensatz zu Kunstfasern. Mal abgesehen davon, dass sie halt selbst "hergestellt" sind. Details kann ich dir da allerdings auch nicht erzählen, die wirst du im entsprechenden Thread erfragen müssen, die kann ich dir nicht nennen.

    Die Chilis reifen im warmen Wohnzimmer bisher sehr gut nach; ich konnte schon einiges Ernten. Ansonsten erst mal eine Gute Nacht und noch einen Gruß vom Wochenende.

    marienkaefer.jpg
     
    Der Luffa-Schwamm ist toll! :)
    Fein, dass die Chili-Ernte nun drinnen weitergeht.
    Draußen ist ja jetzt leider wirklich nichts mehr los. :orr:
     
  • Zurück
    Oben Unten