Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Drinnen kann man bald Tomaten ernten, und Draußen taut der Schnee.
Die ersten Blüten sind ja auch schon da.

Wünsche Euch ein Frohes Osterfest!
 
  • Da warst du ja sehr fleißig, Jardin!
    Also langweilig wird dir bestimmt nicht!

    Botanischer Garten im WZ finde ich gut!
    Hat doch auch seinen Reiz - wer hat das schon!

    ..... und dein Junkie gefällt mir sehr gut!



    LG Katzenfee
     
    Osterfeiertage sind schön aber auch anstrengend, Kids-rund-um-die-Uhr :d Da sind meine Botanik-Rundgänge wahre Meditation. Und einen kleinen Helfer habe ich entdeckt, macht keine Anstalten, nach draussen zu ziehen...

    P4160377.jpgP4160379.jpgP4160380.jpgP4160381.jpg
     
  • Och, wie nett - ein Keega! :pa: (- wie unsere Kleine voller Begeisterung sagt :grins:)
    Ja, solche Helfer sind einem doch herzlich willkommen.
    icon14.png

    Schade, dass man nicht nur so brave Tiere an seinen Pflanzen hat... (andererseits wären die fleißigen Käferchen dann arbeitslos...)

    Ich weiß nicht, ich bin auch immer froh, wenn die Feiertage wieder rum sind ;)
    - einerseits ist es ja ganz schön, aber andererseits doch auch immer stressig...
     
    Wenn das mit dem Wetter so weiter geht gibt es überall wohl dieses Jahr Indoor Gemüse und Tomaten :grins:
     
    Eine sehr intensive Arbeitswoche neigt sich dem Ende zu, daher war ich nur spärlich hier. Heute Abend noch ein Event, und dann ist es auch geschafft. Wenigstens hatte ich Zeit, um etwas im Indoor-Garten zu fummeln.

    Also Lavendel und Basilikum vereinzeln ist schon eine Disziplin für sich. Ein paar Blumen wurden dann auch noch vereinzelt, und irgendwie ist kein Platz mehr, dabei muss ich nächste Woche Gurken, Melonen und Zucchini aussäen :d

    Soweit gedeiht es hier, manche Tomatenblüen bleiben trotz Pinseltaktik unbefruchtet, manche Paprikablüten werden abgeworfen, aber alles noch überschaubar, solange es stets vorwärts geht.

    P4200376.jpgP4200390.jpgP4200389.jpgP4200388.jpgP4200387.jpgP4200386.jpgP4200385.jpgP4200383.jpgP4200382.jpgP4200380.jpgP4200379.jpgP4200378.jpgP4200377.jpgP4200391.jpg
     
  • Gut das du es sagst, Gurke wollte ich auch noch aussäen :grins:

    Das sieht ja richtig gut aus, toll gelungen!!!

    Dann wünsch ich dir ein schönes und erholsames Wochenende!!! :pa:
     
  • Wow, bei dir schaut es ja richtig toll aus 😊 Da bin ich schon ein bisschen neidisch ;). Meine Pflanzen sind noch alles Zwerge, aber ist wahrscheinlich besser so, ist ja noch Zeit. Ich habe nun übrigens die Ursache für meine Keimblätter-Flecken gefunden, auch wenn ich es nicht wahrhaben wollte, lag es am Gießen. Diese Woche ist mir eine Pflanze eingegangen. Da sie noch relativ klein war und nur Keimblätter hatte, hab ich sie gegossen. Davor war die Erde staubtrocken, hinterher leicht feucht, aber keine Staunässe. Aber solange die Pflanzen bei mir im Haus stehen, brauchen sie praktisch kein Wasser, sodass die Erde nicht abtrocknen konnte und die Pflanze irgendwann ganz eingegangen ist. Eine größere Pflanze, die ich ebenfalls gegossen hatte, hat auch diese Flecken auf den Keimblättern bekommen...Die Pflanze stand jetzt über der Heizung, seitdem die Erde wieder komplett trocken ist, sieht sie wieder gut aus. Ich werd sie einfach nicht mehr Gießen im Haus :d
    Wie geht es deinen Kränkelnden Pflanzen inzwischen?
     
    Soweit alles beim Alten, viele berappeln sich. Ich warte auf mein Mikroskop, bin mir aber ziemlich sicher, dass es diese Ödeme-Nekrosen sind. Am Giessen liegt es hier nicht, wohl aber an Nährstoff-Lichtverhältniss. Wahrscheinlich irgendwo ein Überschuss, der sich aber zu geben scheint, sobald die Tomaten blühen (=da kann dann die überschüssige Energie hin).
     
    Deine Pflanzen sehen super aus, Jardin!
    ..... sogar schon mit Früchten!
    Bin schon gespannt, wenn dein "Zimmerdschungel" umziehen kann
    nach draußen!
    Geht das bei euch so etwa ab Mitte Mai?


    LG Katzenfee
     
    Ja so um den Dreh. Ich gehe meist auf Nummer sicher, und warte den 20. ab ;)

    Ja, nun hat der Countdown begonnen, in weniger als vier Wochen geht es wieder los :D Und ab heute kann man sich für den Wettbewerb einschreiben. Was ich aber nicht tue, warte brav ab, wie das Aussiedeln verlaufen wird :rolleyes:
     
    JardinEnchante schrieb:
    Und ab heute kann man sich für den Wettbewerb einschreiben. Was ich aber nicht tue, warte brav ab, wie das Aussiedeln verlaufen wird :rolleyes:
    Ich dachte, du wärst schon lange angemeldet gewesen :lol: - ich glaube nicht, dass bei dir noch so viel schiefgehen wird, wenn die Pflanzen raus dürfen.
    Allerdings muss ich sagen, dass so ein Wettberwerb (selbst wenn er nicht als erbitterter Wettkampf sondern nur als nettes Garten Gucken gedacht ist), mich im Moment sehr stressen würde... also Hut ab! :lol:

    Was ich an solchen Dingen gemein finde... oft sieht der Garten wirklich aus wie aus dem Bilderbuch (und es gibt dann natürlich auch Komplimente von Leuten, die zufällig gucken).
    Aber ich wette, wenn ich an so einem Wettbewerb teilnehmen würde, würde es bei mir gerade am Tag der Begutachtung aussiehen wie bei Hempels unterm Sofa, und es würde genau an diesem Tag alles von irgendwelchen Parasiten befallen, vertrocknet oder anderweitig unansehnlich sein - bei mir schlägt Murphy leider immer ganz erbittert zu, wo er gerade kann. :d
    Ich bin schon sehr gespannt auf neue Gartenbilder - und werde zu gegebener Zeit die Daumen für den Wettberwerb drücken.
    icon14.png




    Ich bin im Moment sehr gespannt ob es bei uns wirklich Mitte Mai wieder losgeht... wenn man hier Pech hat, muss man noch bis Anfang Juni zittern...:(
    Dafür gibt es auch Jahre, wo die Pflanzen schon Mitte April raus können, weil es tagsüber über 20°C und nachts nicht mehr unter 10°C hat... diese Jahre sind aber leider selten.
     
    Glaub mir, am liebsten hätte ich mich sofort eingeschrieben - aber die Vernunft muss siegen. Ich muss einfach gucken, wie die Pflanzen das packen. Die Frist ist glaube ich bis Juli, da habe ich genug Zeit.

    Und gestresst bin ich schon ein wenig, bisher im positiven Sinne. Vor ein paar Tagen kam mir Göga mit einer Einladung zur Hochzeit seiner Tante. Nur wohnt Tantchen 800km weit weg, ist ja normal in Kanada. Nur haben wir Zoff, weil ich auf Teufel komm raus nicht hinfahren will. Hiesse Haus und Garten für gut 4 Tage lassen (es käme nur jemand zum Katzenfüttern und eventuell giessen vorbei). Und das zwei Wochen vor der Besichtigung von der Jury:d

    Ich hoffe wirklich Murphy wird gnädig sein :rolleyes:
     
    Oh oh, was für ein Dilemma :d - aber die Hochzeit geht wohl vor, oder? :grins:
    Aber vier Tage wird der Garten es doch wohl ohne dich packen, wenn jemand zum Gießen kommt - hab Vetrauen in deine Pflänzchen, die sind bis zu dem Zeitpunkt schon groß und packen das. :pa:
     
    Jaein - wenn ich ehrlich bin, habe ich null Bock auf die Strecke, mit zwei nörgelnden Kids an der Rückbank. Bei meinem Zaubergarten zu bleiben wäre viel entspannender. Aussedem weiss meine bessere Hälfte, dass es mein "Wettbewerbsjahr" ist. Habe ihn schon vorgewarnt ;)

    Naja, muss noch verhandelt werden.;)
     
    Ich kann's mir gut vorstellen :grins: - glaube unsere Kleine ist auch nicht so eine ausdauernde Autofahrerin, kleine Strecken von 1-1,5h gehen schon, aber dann wird sie irgendwann ungeduldig...

    Dann wünsche ich dir mal viel Erfolg für die Verhandlungen! ;) - und dass ihr einen guten Kompromiss für euch findet. :)

    Hm, jetzt war ich schon lange nicht mehr so spät wach, aber gestern habe ich mittags recht lang mit der Kleinen geschlafen... da habe ich dann nachts oft 2-3 Stunden übrig, und was macht man um diese Zeit am besten...? Obstbaum-Shoppen. :rolleyes:
    Mir ist doch glatt ein Apfel Galiwa in den Warenkorb gehüpft... und ein blauer Storchenschnabel... und irgendwie hat mein nächtlich-müdes Hirn auf bestellen gedrückt... :grins: (nachdem ich seit zwei Jahren um diese Apfelsorte herumschleiche...)

    Oh weh, ich geh besser ins Bett... :D
     
  • Zurück
    Oben Unten