Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

  • Boah das ist ja wahrlich ein Dschungel. Habt ihr denn überhaupt noch Platz für Essen oder sonstige Aktivitäten im Wohnzimmer, oder ist alles vollgestellt?
     
    Wir haben zum Glück ein grosses Haus, da ist noch Platz für uns :D Auch wenn es langsam eng wird. Ich hoffe die Pflanzenschar wird wirklich nach den Eisheiligen ausgesiedelt werden können, bisher haben wir ein recht kühles Frühjahr (kein Schnee wenigstens), aber bei Nachttemperaturen um die 5-6 Grad ist es alles andere als optimal :orr:
     
  • Ach ihr Lieben, ich komme gar nicht richtig zum posten, gucke aber zwischendurch in eure schönen Gärten. Einfach zu viel auf der Arbeit los :(

    Drinnen sieht es gut aus. Tomaten blühen (nicht alle), einige Tragen schon Früchte, dasselbe bei Paprika und Chilis. Aber ich merke, es wird Zeit, das Gestrüp rauszusetzen. Die Töpfe sind ja nicht unendlich, und so können nicht alle Blüten zur Frucht werden, wie es idealerweise im Freiland der Fall wäre :orr:

    Leider ist unser Frühling beschissen. Kein Schnee, soweit ist es gut. Aber wir haben Rekorde in Niederschlag, bis Mitte Mai ist jede Woche fast verregnet bei 10-15 Grad. Sonne kommt vielleicht mal 1-2 die Woche durch. Daher halten sich die Knospen noch zurück, zumindest wird der Rasen langsam grün.

    Das Land hat mit vielen Überschwemmungen zu kämpfen, beobachte eh argwöhnisch den See vor dem Haus. Der hat Gott sei Dank nen Staudamm, nur ist das Problem damit verschoben, weil es dann halt in den Nachbarsdörfern zu Katastrophen führt.

    Ich hoffe ich kann wie geplant um den 20. Mai alles raussetzen :orr:

    Wenn es nicht zu viel regnet, mache ich am WE ein paar Indoor-Outdoor Fotos :o
     
  • Huhu Jardin,

    bei uns sieht es mit dem Frühjahr ähnlich aus... es ist sehr kalt, regnet viel (zumindest bei uns in Oberbayern), der Wind ist teilweise eisig...
    Bisschen wärmer als bei euch ist es trotzdem, und meine Pflanzen stehen seit gestern draußen. - Teils im Folien-GWH, teils schon ohne Schutz. Es soll angeblich am 15. und 16.5. nachts nochmal 1°C bekommen, aber zum Einen lässt sich das 10 Tage im Voraus noch gar nicht sicher sagen, und zum Anderen sollten die Pflanzen bis in 11 Tagen abgehärtet genug sein, um mal für 2-3 Stunden 1°C wegzustecken.


    Ich hoffe für uns alle auf besseres Wetter...
    Es ist schon immer schade, wenn das Frühjahr nix ist, kommt einem der Sommer umso kürzer vor.


    Schön, dass sich deine Indoor-Anzucht so gut berappelt hat und jetzt so schön dasteht - die Pflanzen werden sich bald übers Freiland freuen!
     
    Hier bei uns ist es so ähnlich wie bei Lauren.
    Außer ein paar warmen sonnigen Tagen hatten wir es bis jetzt meist
    viel zu kühl mit viel Regen und Wind.
    Dagegen liest man bei anderen aus dem Forum, daß es bei ihnen
    staubtrocken ist.
    Also, alles wieder ungerecht verteilt!

    Letztes Jahr war es hier im Frühjahr und auch Sommer soooo nass,
    daß es auch gebietsweise schwere Überschwemmungen gab.

    Aber was will man machen - gegen das Wetter ist man machtlos.
    Man muß es so nehmen wie es kommt.


    LG Katzenfee
     
  • Wärmer als 10 - 15 Grad? Also bei mir nicht - zwischendurch mal ein Tag mit 15, 16, aber die restlichen Tage dümpeln auch nur so bei 10, 12 Grad rum und nachts ist es definitiv zu kalt, um die Süßen draußen zu lassen.

    Das mit den Überschwemmungen hört sich ja nicht gut an, Jardin. :- (
     
    Es soll angeblich am 15. und 16.5. nachts nochmal 1°C bekommen, aber zum Einen lässt sich das 10 Tage im Voraus noch gar nicht sicher sagen, und zum Anderen sollten die Pflanzen bis in 11 Tagen abgehärtet genug sein, um mal für 2-3 Stunden 1°C wegzustecken.

    Lauren,
    ich würds nicht riskieren...

    ich habe eine ca. 1m große und stabile Paprika hier, hatte ich mit Blättern überwintert, hat schon ne Frucht dran, neue Blätter ausgetrieben, fing an die ersten Blüten zu schieben...

    Die habe ich einmal abends vergessen rein zu stellen, als die Temperatur auf 2 Grad runter ging.

    Das war ihre letzte Nacht. Obwohl sie geschützt direkt vor der Balkontür stand ist sie komplett erfroren.
     
    Ich hab dieses Jahr keine Paprikas selbst gezogen, sondern nur drei Chilis und drei Aubis, die allerdings im Folien-GWH stehen, die stecken das weg. :) Paprikas sind sehr viel empfindlicher...
     
  • Lauren,
    ich würds nicht riskieren...

    ich habe eine ca. 1m große und stabile Paprika hier, hatte ich mit Blättern überwintert, hat schon ne Frucht dran, neue Blätter ausgetrieben, fing an die ersten Blüten zu schieben...

    Die habe ich einmal abends vergessen rein zu stellen, als die Temperatur auf 2 Grad runter ging.

    Das war ihre letzte Nacht. Obwohl sie geschützt direkt vor der Balkontür stand ist sie komplett erfroren.

    Genau das hatte ich letztes Jahr auch, die sind super empfindlich und meine standen schon länger draußen also waren abgehärtet.
     
  • Das Land hat mit vielen Überschwemmungen zu kämpfen, beobachte eh argwöhnisch den See vor dem Haus. Der hat Gott sei Dank nen Staudamm, nur ist das Problem damit verschoben, weil es dann halt in den Nachbarsdörfern zu Katastrophen führt.

    Ich hoffe ich kann wie geplant um den 20. Mai alles raussetzen :orr:

    Wenn es nicht zu viel regnet, mache ich am WE ein paar Indoor-Outdoor Fotos :o

    Bei den Schneemassen die da tauen wundert mich das eh das ihr nicht ständig Land unter habt im Frühling :d
    Ich drücke dir und den anderen die Daumen das das nicht passiert, wäre ja ne Katastrophe!!!!

    Hier ist ansonsten das Wetter auch noch nicht besser, die Erderwärmung wurde jetzt annulliert, man hätte sich wohl verrechnet :rolleyes:

    Viele tippen ja auf eine kleine Eiszeit die bald kommen könnte, die brauche ich aber auch nicht , möchte auch endlich alles rausstellen können.
     
    Es geht mit grauem Nieselwetter bei uns weiter, das macht so müde, ich musste mich heute aufrappeln, um wenigstens ein paar Fotos zu machen. Alle sind so energielos, irgendwie fehlt uns die Sonne. Lauren bei uns soll es über die Eisheiligen auch auf 0-1Grad runter, daher ist bei mir noch Abwarten angesagt. Gegen den 20 Mai ist die Prognose auf 16-17 Grad tagsüber und 8-9 Grad in der Nacht. Falls das stimmt, kommt die Brut raus. Letztes Jahr war es tagsüber schon wärmer um den 20. (24 Grad :d), aber die Nächte waren auch so um die 9-10 Grad, und alle haben das gut gepackt. Kälter sollte es aber nicht sein, das wäre mir zu gefährlich.

    Und so sieht es aus: Sonne wird schon dringend gebraucht, nur kann man die am Himmel mit der Lupe suchen :orr: Popcorn habe ich heute nachgelegt, irgendwie gefällt mir die erste Generation nicht so recht.

    Paprika sind wiedermal top drauf, viel zu viel, denen wird das Auswandern gut tun, die Töpfe werden langsam zu klein, um alle Früchte zu behalten. Abe rnochmal umtopfen tue ich nicht, die 2 Wochen, die noch bleiben, werden sie es auch noch aushalten.
    P5060392.jpgP5060383.jpgP5060384.jpgP5060385.jpgP5060386.jpgP5060387.jpgP5060388.jpgP5060389.jpgP5060390.jpgP5060382.jpg
     
    Ui, dein Dschungel sieht ja toll aus!
    icon14.png
    :lol:
    Ja, das glaube ich, dass es ihnen gefallen wird wenn sie endlich raus können!


    Hier bei uns ist das Wetter temperaturtechnisch gerade gar nicht so schlecht.
    Zwar hat es heute geregnet, und soll auch morgen und übermorgen erstmal so weitergehen, doch es ist nicht kalt.
    Bis zum 20.05. sind keine eisigen Nachttemperaturen vorausgesagt - nur in der Nacht vom 20.05. soll es angeblich 1°C werden.
    Das ändert sich allerdings stündlich :grins: - also gebe ich darauf nicht so viel. Bis zum 20.05. hätte ich die Pflanzen nicht mehr drinnen behalten können, kein Platz. :D
     
    Mein Nachbarschaftslandschaftsgärtner :dhat mir gesagt, das seien schon die vorgezogenen Eisheiligen gewesen, und da käme nichts mehr .
    Ich weiß nicht, ob ich ihm glauben soll . :orr:
     
    Mir geht es wie Lauren; ich bewundere immer wieder deinen
    "Zimmerdschungel"! Die Pflänzchen sehen sehr gut aus!
    So viele könnte ich hier gar nicht unterbringen.

    Hast du dich mittlerweile schon angemeldet?


    LG Katzenfee
     
    Wie geht es deinem Garten? Ich habe heute in der Zeitung gelesen, dass Montreal sowie halb Quebec mit Hochwasser kämpft.
     
    Oha, das klingt gar nicht gut - hoffentlich ist in eurer Region alles in Ordnung, Jardin...? :confused:
     
    Danke für eure Sorgen :pa:

    Für mich kann ich Entwarnung geben, wir im Norden sind nicht überflutet, allerdings hat es da die anderen Regionen echt übel erwischt, Ottawa, Montréal, der Süden sowie die Ostregionen. Die armen Menschen werden sich noch ein Weilchen gedulden müssen, bis es Entwarnung gibt. In vielen Teilen des Landes ist Ausnahmezustand ausgerufen worden.

    Es war einfach zu viel Schnee, und statt dem Tauwetter kam gleich dicke Regen :( Heute sollen sowas wie die vorgezogenen Eisheiligen sein, Frost und Schneeflocken, und die überfluteten Regionen bekommen noch mehr Regen :mad:

    Ich hoffe der Schnee taut dann bis Mittwoch, habe echt keine Lust drauf. Aber besser, als den Keller unter Wasser zu haben.

    Der Dschungel drinnen ist soweit sicher, auch wenn ich es echt kaum abwarten kann, bis es draussen losgeht. Bisher sieht es gut aus für das WE vom 19., wenn die Prognosen stimmen, wird es tagsüber an die 18 Grad geben und Nachts dann 10 - das wäre schon ein guter Anfang :o
     
    Der Schnee blieb doch aus, aber die Kälte nicht, alles ist auf Stillstand draussen :(

    Daher habe ich beschlossen, mir ein Willkommenschild zu basteln, muss nur noch lackiert werden, aber das mache ich bei schönem Wetter. Wenn ich schon wochenlang nicht zu meinem Comic komme, so habe ich wenigstens diese Gelegenheit künstlerisch genützt. Zu sehen: Junkie mit Katzenminze, unser treuerster Zaubergartennutzer :d

    P5080376.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten