Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

  • Schade das es keine Paprika oder so was ist, Chili sind mir zu scharf.
    Da hat man das was schön blühendes und essbares gleichzeitig, die Blüten sind wirklich schön :)

    Ich bin mal gespannt ob die Aubergine lila blüht, dachte so lila Frucht auch lila Blüte....?
    Bitte sag jetzt nicht nein weiß :(
    Ich mag nicht gerne weiß"!
     
  • Auf welche Sorte wartest du denn Stupsi?

    Ich habe dieses Jahr einige milde Chilis im Anbau. Kannst ja auch welche mit Schärfe 0 oder 1 nehmen.

    Jardin,
    ich finde dein Indoorgarten hat was. Fehlt dir das nicht, wenn die alle mal ausziehen? :grins:
     
  • Stupsi - ich habe ehrlich gesagt wenig Ahnung mit Auberginen:( Ich meine ja, eine dunkle müsste auch dunklere Blüten haben. Bei meiner Rosa Bianca bin ich mir nicht sicher, sie ist ja nicht rein violett...

    GreenGremlin- ich muss eingestehen dass mir das Haus zum Schluss schon arg voll wird. Es ist schön, aber gerade die letzten Wochen vor dem Auswildern sind etwas anstrengend, weil man überall aufpassen muss. Und meine Putzfee ist auch nicht gerade begeistert :d Staubt dann paar Pflänzchen für ihre Terasse ab, jedoch ist sie mit dem aufgezwungenen Slalom bis mitte Mai eher mässig zufrieden. Und nein, es fehlt mir nicht. Ich habe so viel Natur um mein Haus, alles meins und ohne Nachbarn:grins:, drinnen bin ich dann nur an regnerischen Tagen oder zum Übernachten :o
     
  • Dein Gast am Futterhaus ist putzig. Ich mag Hörnchen sehr.
    Aber das weiße Zeug da am Boden - igitt!
    Na ja, in ein paar Wochen bist du das hoffentlich auch los.
     
  • Schütteln war für die Sunberries ausreichend, aber nicht fûr die Chilis und Paprika, zwei Blüten kamen nicht zur Frucht :rolleyes: Und mit meinem tollen, weichen Aquarellpinsel hat es letztes Jahr gut geklappt. Den mögen die Pflanzen :D
     
  • Maskotkablüte vor Schneehintergrund. Hat irgendwie etwas :D
    P4070374.jpg
     
    Chilis fruchten eigentlich auch sehr leicht. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich weder Chilis noch Tomaten nur geschüttelt habe. Ich benutze immer einen Pinsel.
     
    Das sieht aber doch etwas anders aus als die dunklen Flecken, die sich auf manchen Pflanzen ausbreiteten, und wegen denen letztlich die Blätter abfielen, oder? :confused:
    (Wobei deine Fotos natürlich unschärfer waren und man etwaige Ödeme/Nekrosen nicht deutlich erkennen konnte)


    Hier gab es (2015) auch schon mal etwas zu Ödemen: http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/70472-hilfe-was-haben-meine-tomaten.html

    - sollte das tatsächlich das Problem sein, würde das meinen ersten Gedanken bestätigen, dass vermutlich der Nährstoffhaushalt/Wasser-/Temperaturhaushalt im frühen Anzuchtstadium nicht so günstig war.



    Bin ebenfalls gespannt auf weitere Einschätzungen und auf die Erkenntnisse, die das Mikroskop zu Tage fördern wird. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten