Ja, das müsste ich machen, es den Kindern vielleicht sogar als Wettbewerb verkaufen, dass derjenige, der den meisten Schnee wegschippt, eine Tafel Schokolade gewinnt

Aber mal im Ernst: ich fürchte das packen die Beiden kraftmässig nicht. In der Tausaison verwandelt sich der einst fluffige Schnee zu einem nassen Batzen, eine Schaufel wiegt eine gefühlte Tonne :mad
Und das gibt es Neues aus dem Indoor-Garten:
Die Tomaten wurden vereinzelt. Es waren 64 Pflänzchen, davon sind 4 wurzelamputiert im Müll gelandet. Von den 60 habe ich 20 ausgesucht, welche in in den Zaubergarten kommen sollen (der Plan wurde erneut geändert, habe ein paar Sorten ausgetauscht). Diese kamen an den Premium-Platz, der nun über zwei Röhren verfügt:d

Die Töpfe haben eine gute Grösse, da werden sie die nächsten 4-6 Wochen problemlos wachsen können. Und weil ich noch Platz hatte, wurde ein paar "ausselektierte" Tomaten dazwischen geschoben. So viel Licht darf ja schliesslich nicht verschwendet werden. Die Pflänzchen "zweiter" Wahl kamen in wesentlich kleinere Becher, sind zwar auch im Licht, aber nur unter einer Röhre. Ich behalte diese Fuhre als Ersatzkandidaten, die dann zum Verschenken oder Verkauf gedacht sind. Mit den Bechern werden sie eine Weile klarkommen müssen.

Und so sieht das Gewächshaus aus: Ganz oben sind noch die Berner Rose und Corno di Toro rosso, Katzengras und ein paar Chilis zum Keimen. In der Mitte Paprika, Auberginen, Sunberries, Chilis (2.Aussaat). Darunter die CHili-Krankenstation mit Leds und Glühbirne. Die Chilis scheinen sich zu erholen, aber es kann gut sein, dass ich ein paar zu mickrige oder zu malträtierte entsorge, schliessich habe ich die Nachsaat. Paprikas und Auberginen werde ich wohl in 1-2 Wochen vereinzeln, da werde ich dann auch lichttechnisch wieder aufrüsten müssen, falls meine Leds noch immer nicht da sind :d

Beim Umsetzen der Tomaten ist mir wieder ein Echyträen-Freund unter die Finger gekommen. Der wurde mit den kaputten Sämlingen entsorgt, wahrscheinlich haben die Tomaten auch diese blinden Passagiere an Bord, jedoch "wurmt" mich das weniger. Bin mir sicher, dass es nicht die Echyträen waren, die den Chili-Ausfall verursacht haben.