Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Mücken scheinen auch kein Problem mit Kälte zu haben, auch in Teilen Polens und Russlands sind die sehr verbreitet und die haben ja auch noch richtig knackige Winter.

Hoffentlich behält dein Vater nicht recht und wir bekommen ne kleine neue Eiszeit :d

Berner Rose ist ne Fleischtomate oder?
Ich meine die hatte ich auch mal....
 
  • Ja das soll sie sein, hatte die noch nie vorher, deshalb habe ich mir unbedingt zumindest eine Pflanze gewünscht, damit ich die mal kosten kann ;)

    echt, ist das eine Fleischtomate? Ich liebe sie auf jeden Fall. Bei mir sind die nur rund und relativ normal gross, wie ebend die üblichen Strauchtomaten. Sind rosa und schmecken köstlich *yammy* Darf bei mir auch nie fehlen, lohnt sich immer:)

    LG, Marlis
     
  • Das hier glaubt mir sonst niemand ohne Beweisfotos :d P2120344.JPGP2120345.JPG

    Und ich bin im Schneekoller - es ist schon extrem viel heuer...das wird bis mitte Mai tauen :mad: Und ausgerechnet in meinem Wettbewerbsjahr :schimpf:

    Ich glaube ich gehe heute in mein Gartencenter, die Leuchtstoffröhren soll es verbilligt geben:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oje oje Jardin, da bekäme ich auch `nen Schneekoller!
    Ich drück dir mal die Daumen, daß es nicht ganz so lange dauert
    bis die weiße Pracht verschwindet!
    Und daß der Rest eures Winters möglichst ohne allzuviele
    Schneestürme abläuft!


    LG Katzenfee
     
    Sei froh wenn es langsam taut sonst habt ihr Hochwasser :d
    Bis Mai wird das nicht dauern, ich prophezei mal das bald langsam Tauwetter einsetzt und dann kannst du spätestens Mitte April auch in deinen Garten :pa:

    Solche Schneemengen kenn ich nur noch aus unseren Winterurlauben in Bayern, schön das mal wieder zu sehen aber klar wenn man das Wochenlang hat ist auch mal genug, kann ich verstehen!!!
     
    Huch.. das ist wieder jede Menge Schnee.. noch 8-10 Wochen Schneestürme? Ich beneide dich gerade gar nicht..

    Hat sich bei den restlichen Chilis eigentlich auch ein Würmchen eingeschlichen? Und wie geht es Fleur? :D

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Schöner Schnee, der gefällt mir. (Und jetzt flüchte ich lieber gleich, bevor mir alle eins überbraten, weil sie doch unbedingt Frühling haben wollen, jetzt sofort. : ))
     
  • Das hier glaubt mir sonst niemand ohne Beweisfotos :d Anhang anzeigen 543712Anhang anzeigen 543713

    Und ich bin im Schneekoller - es ist schon extrem viel heuer...das wird bis mitte Mai tauen :mad: Und ausgerechnet in meinem Wettbewerbsjahr :schimpf:

    Ich glaube ich gehe heute in mein Gartencenter, die Leuchtstoffröhren soll es verbilligt geben:rolleyes:

    Ach Du Schei..! Du Arme :pa:
    Da kann man wohl nur noch Schneeschuhwandern. Hast Du welche?
    Die anderen Leute vom Wettbewerb haben aber das gleiche Wetter, oder nicht?
     
    Der Gang ins Gartencenter hat den Schneekoller tatsächlich gelindert, und zwei LSR warten nun auf ihren Einsatz;)

    Die Strassen sind ausserhalb des Waldes nur nass, aber der Weg der zu uns führt, ist vereist und verschneit, gut 5 km. Wir sind im Naturschutzgebiet, und da darf die Gemeinde kein Salz streuen. Welch eine Freude :d

    Ach wenn es nach mir ginge, könnte das Ganze ruhig schnell tauen. Mein Boden säuft ja sehr viel, da würde es schon kein Hochwasser geben. Aber ein schnelles Tauen wird nicht passieren. So viel Schnee wie jetzt gab es die letzten 10 Jahre nicht. Wohl eine unangenehme Folge der Klimaerwärmung. Bei eisiger Kälte bleibt es meist trocken, und bisher hatten wir noch keine richtige sibirische Kälte, von 2-3 Tagen abgesehen.

    Jein, die anderen Wettbewerbsteilnehmer haben es einen Tick leichter. Weil ich ausserhalb vom Dorf und mitten im Wald bin, hält sich der Schnee bei mir gut 1-2 Wochen länger, und bei den Schneemassen, die wir haben, werde ich wohl mit 3 Wochen Rückstand rechnen müssen. Ich hoffe ich kann es durch sehr weit entwickelte Pflanzen einigermassen einholen :o

    Ich habe die restlichen Chilis gar nicht umgetofpt. Nachdem der Wurm harmlos ist, ist es mir egal, ob er in anderen Töpfen dabei ist oder nicht. Durch mein reduziertes Giessen werden die ohnehin eingehen... Fleur gehts richtig gut, mag ihren Kaffeebecher :D

    Und die nächsten SChneemassen sind angesagt, am Mittwoch bekommen wir wieder 10cm. Fuck*** Snow oder Mer*de Blan*che wie man hier sagen würde :D
     
    Eben gefunden, das hier bringt es auf den Punkt, ausnahmsweise mal ein "Spam"-Foto:15871817_1015940025258137_7976516227894776207_n.jpg
    Zur Erklärung: Es gibt landesweit eine grosse Baumarktkette, die eigentlich Canadian Tire heisst. :D
     
    Da hilft nur eins , Schnee aus deinem Garten selber wegschippen dann kannst du eher loslegen, du hast doch Kinder , verkauf denen das doch als Frühjahrs Sportprogramm :D

    Ich will dich ja nicht neidisch machen aber hier war es heute Frühlingshafte 15 Grad in der Sonne :-P

    Aber ich trau dem Braten nicht, wir haben erst mitte Februar da kann auch hier noch was kommen....natürlich nicht so wie bei euch, das ist schon heftig!

    Hab es aber wenigstens geschafft schon mal den groben Winterdreck vom Balkon zu bekommen, morgen mach ich den Rest, muss mich erst wieder dran gewöhnen merke gerade jeden Muskel :d
     
    Knofilinchen, du brauchst keine Angst zu haben. ;-) Der Schnee selbst ist doch schön, wenn es aber taut und alles matschig ist.. das mag ich nicht. :-(

    JardinEnchante, merkst du schon eine Besserung bei den Chilis?
    Wer würde sich in so einem tollen Kaffeebecher nicht wohl fühlen? :D

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Ja, das müsste ich machen, es den Kindern vielleicht sogar als Wettbewerb verkaufen, dass derjenige, der den meisten Schnee wegschippt, eine Tafel Schokolade gewinnt:D Aber mal im Ernst: ich fürchte das packen die Beiden kraftmässig nicht. In der Tausaison verwandelt sich der einst fluffige Schnee zu einem nassen Batzen, eine Schaufel wiegt eine gefühlte Tonne :mad

    Und das gibt es Neues aus dem Indoor-Garten:

    Die Tomaten wurden vereinzelt. Es waren 64 Pflänzchen, davon sind 4 wurzelamputiert im Müll gelandet. Von den 60 habe ich 20 ausgesucht, welche in in den Zaubergarten kommen sollen (der Plan wurde erneut geändert, habe ein paar Sorten ausgetauscht). Diese kamen an den Premium-Platz, der nun über zwei Röhren verfügt:d
    P2130344.JPG
    Die Töpfe haben eine gute Grösse, da werden sie die nächsten 4-6 Wochen problemlos wachsen können. Und weil ich noch Platz hatte, wurde ein paar "ausselektierte" Tomaten dazwischen geschoben. So viel Licht darf ja schliesslich nicht verschwendet werden. Die Pflänzchen "zweiter" Wahl kamen in wesentlich kleinere Becher, sind zwar auch im Licht, aber nur unter einer Röhre. Ich behalte diese Fuhre als Ersatzkandidaten, die dann zum Verschenken oder Verkauf gedacht sind. Mit den Bechern werden sie eine Weile klarkommen müssen.
    P2130345.JPG
    Und so sieht das Gewächshaus aus: Ganz oben sind noch die Berner Rose und Corno di Toro rosso, Katzengras und ein paar Chilis zum Keimen. In der Mitte Paprika, Auberginen, Sunberries, Chilis (2.Aussaat). Darunter die CHili-Krankenstation mit Leds und Glühbirne. Die Chilis scheinen sich zu erholen, aber es kann gut sein, dass ich ein paar zu mickrige oder zu malträtierte entsorge, schliessich habe ich die Nachsaat. Paprikas und Auberginen werde ich wohl in 1-2 Wochen vereinzeln, da werde ich dann auch lichttechnisch wieder aufrüsten müssen, falls meine Leds noch immer nicht da sind :d
    P2130346.JPG
    Beim Umsetzen der Tomaten ist mir wieder ein Echyträen-Freund unter die Finger gekommen. Der wurde mit den kaputten Sämlingen entsorgt, wahrscheinlich haben die Tomaten auch diese blinden Passagiere an Bord, jedoch "wurmt" mich das weniger. Bin mir sicher, dass es nicht die Echyträen waren, die den Chili-Ausfall verursacht haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten