Jardin, nun habe ich alles durchgelesen... und bin total begeistert von deinem Garten!

a:
Ist ja irre, dass die Sommer bei euch so warm oder sogar "stabiler" sind als bei uns... ehrlichgesagt glaube ich, dass dein Klima sogar günstiger ist als unser bayerisches - wenn man mal vom längeren Winter absieht.
Ich weiß nicht genau wie es im Rest von Deutschland ist - aber die Sommer sind bei uns hier unten meistens nix! Es gibt meistens einmal eine kurze Hitzwelle - sonst ist es verregnet und unstabil.
Heiß kann es werden, kühl aber auch - und man weiß wirklich nie, woran man ist.
Der erste Frost kann hier schon im September kommen...
Und bis -25°C gibt es bei uns auch. (Hatten wir erst vor kurzem!). Und dazu eigentlich fast immer die feuchte Kälte, die einem durch alle Kleidungsstücke bis unter die Haut kriecht, selbst wenn es nur -5°C bis 5°C hat.

Unsere Winter, die, wenn man Pech hat, schon Ende September anfangen!, sind absolut grausam für mich.
Wenn wir Pech haben gehen sie - meist ohne Schnee, aber trotzdem - bis Ende April...
Klar, eure Schneemassen gibt es hier nicht, aber... ich habe bei dieser feuchten Kälte, bei der man schon nach wenigen Minuten bis auf die Knochen durchgefroren ist (selbst mit Daunenmantel) wirklich keinen Spaß!
Und besser nutzen kann ich den Garten bei 5°C ja auch nicht...
Die Zeit zwischen Januar und April ist meistens ein einziger Grauschleier für mich, und ich bin nur dankbar, wenn es vorbei ist! :grins:
Wegen deiner Tomaten - mach dir keinen Kopf, ich ziehe seit vielen Jahren vor und hatte das Lila-Phänomen schon öfter, vor Allem wenn ich mit dem Licht experimentiert habe. (Gerade als ich mit der LED-Beleuchtung anfing, hatte ich schöne, lilane Pflanzen :grins
Kaputt gehen tun sie deswegen nicht, und woran es genau liegt, ist schwer zu sagen.
Klar ist nur, dass das Verhältnis zwischen Licht und Nährstoffen nicht stimmt!
Umtopfen und Düngen hat bei meine immer geholfen - bis zu einer Beleuchtungsdauer von 14-15 tunden sollte es eigentlich nicht an der Dauer der Beleuchtung liegen, wenn eine Lilafärbung auftritt.
Dass die Lampe zu nah an den Pflanzen ist & Nährstoffe fehlen, kann aber sehr wohl ein Grund sein.
Der Grund, warum sich nicht alle gleich verfärben ist, dass die Sorten nicht alle gleich sind. Meiner Beobachtung nach haben unterschiedliche Tomatensorten geringfügig unterschiedliche Nährstoffbedarfe - und ob man es glaubt oder nicht, das zeigt sich dann daran, dass manche schneller lila werden und manche nicht.
Ich stelle diese These in den Raum, da umtopfen + düngen bei meinen lilanen Pflanzen immer Abhilfe schaffte.
Verluste hatte ich bisher durch die Lilafärbung noch nie.
Was ich dich noch fragen wollte... sprecht ihr in eurer Region eigentlich Französisch oder Englisch? Oder beides parallel?
