Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

Katzenfee, mit Birne meinte ich keine alte Glühbirne, gell? Kaltweiße LED müsste es tun, bei den Tomatenzöglingen ist da gerade auch wieder eine aktuelle Debatte.
 
  • Katzenfee, mit Birne meinte ich keine alte Glühbirne, gell? Kaltweiße LED müsste es tun, bei den Tomatenzöglingen ist da gerade auch wieder eine aktuelle Debatte.


    Nee nee, soweit war mir das schon klar, auch wenn ich mich mit der
    "Beleuchtungskiste" nicht auskenne, weil ich mich damit ja noch nie
    beschäftigt hatte.

    Habe bis jetzt ja nur Paprikas und Auberginen im Töpfchen.
    Der Rest kommt eh erst Ende März oder so ......



    LG Katzenfee
     
    Ich bin mir nun fast sicher, dass ich die lieben Tomaten zu viel beleuchtet habe:( Ich hätte bei doppeltem Lichtvolumen eigentlich den Abstand auch verdoppeln sollen, was nicht gemacht wurde. Ich musste dann beim Giessen unvorsichtig gewesen sein, hier und da ein paar Spritzer aufs Blatt - den Rest könnt ihr euch denken :(

    Heute wurden einige sonnenbrandgeschädigte Keimblätter versorgt. Die "eingequetschten" Tomaten im Gewächshaus sehen viel besser aus, klar, die wurden auch nicht doppelt beleuchtet.

    Also wird nochmals alles umgestaltet. Morgen hole ich mir Töpfchen-Nachschub, und am Dienstag wird den ganzen Tag gegärtnert. Paprika und Auberginen vereinzeln, eventuell auch die Sunberries. Chilies-aussortieren, Tomaten umtopfen. Ins Gewächshaus kommen dann die Zaubergarten-pflanzen. Dazu wird es umsortiert.

    Die beiden Röhren hängen nun höher, und villeicht bilde ich es mir ein, aber die Blätter erscheinen mir einen Tick grüner. Ich werde gucken, ob noch weitere Lichtschäden dazu kommen. Muss gucken, ob ich diese Konstruktion behalte, oder ob ich was Neues basteln werde. Auf jeden Fall kommen unter die Röhren die "Aussortierten", meine Reserve :grins: (und bei den "Verlusten", die ich schon hatte, bin ich nun doch froh, so viel gesäht zu haben. Vielleicht werde ich ein paar Tomaten nachlegen, hatte nur ein Maskotka-Pflänzchen, aber das sind die Keimblätter verbrannt...)

    Und das Verrückteste ist: Ich FREUE mich auf Dienstag :d:d:d:d:d

    Ich habe nun noch mehr Grund, den schönsten Zaubergarten dieses Jahr zu haben, meine Eltern kommen auf Besuch, und besonders mein Papa freut sich auf die Tomaten :grins:
     
  • Ich hoffe mal Jardin, daß sich alle deine Pflänzchen von deiner
    "zu-gut-gemeint-Aktion" wieder erholen!

    Tja, wenn man`s besonders machen will, ist auch wieder nix .....
    Viel Spaß beim Umtopfen!


    Deine Eltern werden sicher erst im Sommer kommen, oder?
    ..... dann, wenn der Zaubergarten in voller Pracht blüht und fruchtet.
    Haben`s deine Eltern weit zu dir?
    (Ja ich weiß, ich bin wieder viel zu neugierig!)


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das wird schon wieder mit deinen Tomaten. Vor allem, weil sie ja eh schon wieder grüner aussehen. :-)

    Ich an deiner Stelle würde mich auch auf Dienstag freuen. :D Solche Arbeiten haben etwas Beruhigendes.

    Schön, dass deine Eltern kommen. Das sind tolle Neuigkeiten. :-)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    So, ich bin geschafft, aber es war herrlich. Den ganzen Tag zu tun gehabt: Beleuchtung neu installieren, Vereinzeln, Umtöpfen...und ich war brav, und habe nichts mehr nachgesäht. Habe nun wirklich genug von Tomaten, Paprika & Co, jetzt wird nur noch nach plan versenkt (Kräuter, Gurken usw).

    P2200345.webpP2200346.webpP2200347.webpP2200349.webpP2200350.webp

    Es sind nur noch ein paar Joghurtbecher-Tomaten zum Umtopfen dran, aber mir ist die Erde ausgegangen. Werden also noch eine Woche warten müssen. Die nächsten Tage werden zeigen, ob ich die richtigen Abstände beim Licht gewählt habe.

    Stupsi - ja, meine Eltern haben es weit, sie müssen über den grosen Teich :D
     
  • Da warst du ja sehr fleißig, Jardin!
    Deine Pflänzchen sehen schon so gut aus!
    ..... und die Zimmergärtnerei sie wächst und wächst und wächst .....



    LG Katzenfee
     
    Da explodiert schon nichts :D Ist ja noch ein wenig Platz im Wohnzimmer;)

    Ja, die Tomaten nehmen langsam wieder ne gesunde Farbe an. Teilweise mit Blattverlust, aber das ist bei Tomaten nicht so schlimm, wachsen ja schnell..
     
  • Ja, aber wie lange noch? :D
    Dass Licht so viel ausmachen kann.. Na, jetzt wissen wir das wenigstens auch. ;-) Aus Fehlern kann man nur lernen.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Ach, bis die Pflanzen in den Garten dürfen wird sich Platz finden ;)

    Was Fehler angeht lasse ich diesmal wirklich nichts aus: zuerst erfrorene Chilis, nun lichtverbrannte Tomaten :d Also jetzt kann es damit Schluss sein :rolleyes:
     
    So hast du für das nächste Jahr gelernt, sieh es also ruhig von der positiven Seite. Und deine Sammlung sieht doch schon klasse aus.
     
    Ich hoffe dass es nun keine Rückfälle mehr geben wird :D

    Reicht schon, dass ich meine "Rückfälle" habe - musste unbedingt Erde und Töpfe nachkaufen und dabei ist mir ganz zufällig eine Tüte Lavendelsamen in den Korb gefallen:d

    Was morgen gemacht wird, ist klar. Joghurtbecher-Tomaten umtopfen und Labendelsamen versenken. Muss nur gucken, was die so brauchen, um zu keimen ...
     
    Die Frage ist, ob ich in dieser Hinsicht überhaupt therapierbar bin :d Habe heute im Supermarkt wieder Samen durchforstet, allerdings nichts mitgenommen, war kein Katzengras dabei :D

    Tomaten habe ich nun auch umgetopft, Borretch ist versenkt und Lavendel ausgesäht. Wusste nicht, dass er ein Lichtkeimer ist. Ich habe zwar keine Ahnung, wo ich den hinsetzen werde, aber ich will ja nur probieren, ob der auch keimt :rolleyes:
     
    Die Frage ist, ob ich in dieser Hinsicht überhaupt therapierbar bin :d
    Muss man das denn sein? ;-)
    Tomaten habe ich nun auch umgetopft, Borretch ist versenkt und Lavendel ausgesäht.
    Fleißig, fleißig!
    Ich habe zwar keine Ahnung, wo ich den hinsetzen werde, aber ich will ja nur probieren, ob der auch keimt :rolleyes:
    Klar wird der keimen und zur Not verschenkst du ihn bei deiner Gartenbewertung oder lässt ihn im Haus (obgleich ich nicht weiß wie Katzen darauf reagieren...) oder du setzt ihn in einen Topf.
    Rosen hast du nicht oder? Denn das wäre, obgleich der unterschiedlichen Ansprüche eine sehr gute Kombination
     
  • Zurück
    Oben Unten