Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

  • Ohhhh machst du Salbeischnaps :-P

    Stinkt wenigstens nicht so wie angesetzte Jauche zum spritzen :grins:
     
    Naja, bei mir liegt ja draussen noch Alles unter einer dicken Schneedecke, da ist nichts mit Jauche ansetzen :-P

    Und besser als die volle Chemiebombe ist es allemal, zumal ich ja drinnen damit arbeite :rolleyes:
     
  • @Jardin: Ich kann nur von der Braunfäule berichten. Als bei unseren Gartennachbarn die Braunfäule massiv ausbrach, hatte ich so ein paar kleinere Symptome. Da habe ich täglich mit der verdünnten Lösung gespritzt, so für etwa eine Woche. Allerdings waren die Tomaten da auch schon 1,50 m groß.

    Danach bin ich wieder in den Prophylaxe-Modus gegangen, so wie im Forschungsbericht. Das ist einmal pro Woche.
     
  • Oh, Jardin, das liest sich ja wie ein Krimi! Da schaut man mal paar Tage nicht rein (weil die nächsten Backenzähnchen kommen *puh :rolleyes:)... und dann sowas!
    Was machen denn deine Pflänzchen für Sachen...?
    Wo kann man die rätselhaften Flecken "bewundern"...?
    (edit: Hab's gefunden... das an den Tomatenblättern kommt mir irgendwie bekannt vor... ich grübele...)

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass der "Salbei-Schnaps" Erfolg zeigt!
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    Anzucht für die Tonne ist sooo ärgerlich. :( - wobei ich die Pflanzen auch nicht zu schnell aufgeben würde, nach wegwerfen sehen sie zum Glück noch lange nicht aus...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Jalapa - das ist lieb, vielen Dank :pa: Mit Salbei und Calendula bin ich zum Glück eingedeckt, und sobald das Grünzeug draussen wieder wächst, wird brav Schachtelhalm gesammelt ;)

    Lauren - Backenzähne sind fies:( Ich hoffe deiner Kleinen gehts gut. Naja, noch ist hier nichts für die Tonne reif. Trotz Flecken wachsen die Tomaten sehr gut. Die beiden Versuchskaninchen haben das bisher gut gemacht, vor allem an der Tomate konnte ich beobachten, dass das Extrakt die Flecken quasi ausgetrocknet hat. Blätter kringeln sich nun, aber machen keinen schlappen Eindruck. Noch. Aubergine hat das Ganze auch gut mitgemacht, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob die Flecken nicht wegen Nährstoffmangel kommen. Sie sollen ja recht anspruchsvoll sein, habe daher gedüngt. Chilis waren ja sowieso dran, paar gelbe Blätter haben richtig um Hilfe geschrieen.

    Also gibt es mehrere Baustellen. Wobei die Tomaten komischerweise am Besten abschneiden. Flecken hin - Flecken her, sie wachsen toll. Chilis sind noch immer wackelig. Nicht die nachgesähten, die kommen sehr gut. Die erste Generation. Habe die gelben Blätter auf Nährstoffmangel zurückgeführt, also wurde vor einer Woche gedüngt, ganz verdünnter Flüssigdünger. War vielleicht nicht genug, also habe ich Pellets nachgelegt. Irgendwann müssen die gelben Blätter weggehen:d Naja, und die weitere Baustelle sind die Auberginen, wie schon eben beschrieben.

    Noch ist nichts ausgestanden, aber aufgegeben habe ich noch lange nicht ;)
     
    Ich hoffe ganz fest für dich Jardin, daß sich deine Pflänzchen
    alle wieder berappeln und drück dir die Daumen!
    Da macht man sich viel Mühe und dann sowas.
    Da könnt man sich schon wohin beißen!



    LG Katzenfee
     
    Bei so lieben Worten und so viel Daumendrücken fühlt man sich wenigstens nicht so allein :pa: Und ja, es ist heuer echt zum Mäusemelken Katzenfee. Letztes Jahr ging wirklich ALLES problemlos von der Hand, und heuer will ich es besonders gut hinbekommen, und es kommt ein Stolperstein nach dem anderen :confused:

    Ein paar Impressionnen von heute Morgen:

    Sunberries - hilfe, die setzen ja schon Blüten an! Dabei sind sie noch viel zu klein!!! Habe mit physalis-ähnlichen Pflanzen nicht wirklich Erfahrung - was tun? Abzwicken?
    P3040350.webp

    Boretch ist sehr schön gekeimt. Soll mal wachsen, dann wird zum gegebenen Zeitpunkt vereinzelt :D
    P3040351.webp

    Und so sieht also Lavendel aus. Ist ja mini, das wird dauern, bis da erkennbare Pflanzen daraus werden - wobei ich mich erst einlesen muss, wie und ob man den vereinzelt.
    P3040354.webp

    Die Tomaten sind definitiv nicht reif für die Tonne :D
    P3040355.webp
     
  • Lavendel wächst wie Thymian, 1 Saatkorn gleich ein Zweig, für einen kleinen Busch musst du schon wenigstens so 8 Keimlinge in einen Topf stecken.
     
  • Bonsoir, Jardin :pa:

    wunderschön sehen deine Pflänzchen aus... und bei so viel liebevoller Pflege und Aufpäppeln wird ganz bestimmt nichts in die Tonne wandern. :)


    Und ja, es ist heuer echt zum Mäusemelken Katzenfee. Letztes Jahr ging wirklich ALLES problemlos von der Hand, und heuer will ich es besonders gut hinbekommen, und es kommt ein Stolperstein nach dem anderen :confused:
    Murphy's law, ich fürchte das kennen wir alle. :grins:
    Ist schon gemein. :( - aber mit Sicherheit wird alles werden. Solange keine wirklich fiesen Pilze oder Schädlinge involviert sind, sind das doch alles nur winzig kleine Kieselsteinchen... die räumt eine beherzte Gärtnersfrau doch mit links aus dem Weg...! :pa:
     
    Ja, Murphy's Gesetz hat mich wohl ganz schön erwischt. Ich weiss, ich müsste das vielleicht lockerer sehen...doch irgendwie gelingt das nicht immer :rolleyes: An und für sich sind ein paar gelbe Blätter oder abgeworfene Keimblätter noch kein Grund zur Panik:rolleyes:, ich mach mir halt immer so schnell Sorgen..

    Ich hoffe ja, dass Alles noch zu einem Pflanzenerfolg wird.

    War eben giessen, und hier mal eine Bestandsaufnahme (aller) meiner Lieblings- und Sorgenkinder :rolleyes:

    P3050381.webpP3050378.webpP3050373.webpP3050385.webpP3050382.webpP3050379.webpP3050374.webpP3050370.webpP3050383.webpP3050380.webpP3050377.webpP3050371.webpP3050384.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow, das ist ja `ne ganze Gärtnerei!
    Drücke dir weiterhin die Daumen, daß deine Sorgenkinder alle
    durchkommen!


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Finde ich auch, warum machst du dir Sorgen?

    Meine Paprika wollen nicht keimen das macht mir sorgen, ich überlege ob ich noch mal nachlegen soll aber ist schon so spät.....?
     
    Ach, danke für die Aufmunterung:pa:

    Ja es ist halt nicht alles perfekt. Man kann es ja auf den Fotos sehen, einige Chilis schlagen sich mit gelben Blättern rum, die Auberginen kamen ins Stocken mit dem Pilz (oder was es immer ist), und die Paprika machen nicht so schnell weiter, wie ich gerne hätte :d

    Stupsi - wir sind erst Anfang März, da ist noch nichts verloren, Paprika nachzussäen. Ich habe zwei blinde (Überraschungs)Paprikasämlinge bei meiner Nardello an Bord, da ich sie eh in den nächsten Wochen umtopfen werde, lasse ich die beiden entwicklen :D Ich würde durchaus nachlegen :o
     
    Mein Gott, jardin!!!!
    Das sind ja Kolonnen von Pflanzen. Musst du die Später alleine wässern oder hilft dir deine Familie? Ich alleine würde das nicht hin bekommen! Das sind ja so viele!

    Stupsi...können die denn keimen? Wann hast du gesät? Hast du ne Keimprobe gemacht.
    Vielleicht einfach in Keimgläsern versuchen? (Mehr als keine Früchte tragen können sie ja nicht)
     
    Ich behalte ja nicht alle ;) Ein paar sind schon von Freunden reserviert, meine (Besten-) Auslese kommt in den Zaubergarten, und der Rest wird von Kids "verscherbelt" und falls das nichts wird, verschenkt.

    Aber ja, zum Giessen bin ich alleine. Ausser ich gebe klare Anweisungen, dann macht das Mann schon. Aber er giesst halt nicht nach meinem Geschmack, zu viel von oben, und unterm Strich zu wenig :d Mich stört das nicht, ist mein morgendliches und abendliches Ritual, es ist schön, im Wald zu sein wenn die Sonne aufgegangen ist, die Vögel zu hören...hat was Meditatives, bevor es ab ins Büro geht :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten