Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Genau!

Zu Linda hat Till was gepostet: Beitrag #163

Zum Thema Sortenwechsel: Beiträge #209 und #212
 
  • Vielen Dank Maulwurf für die Linda und der Romanesco!

    Hallo,
    da hat wohl auch Schlüsselblumenwiese sich geirrt :pa:

    Aber wie heißt denn der "zurückgezogene" Zwerg, den Panormal uns mitgeschickt hat?
    Zitat aus dem Brief: "Wie die Sorte heißt teilt Maulwurf am besten im Forum mit - ich kann nämlich kein Russisch :-)."

    Ganz neugierige Grüße von
    Elkevogel
     
    Das habe ich aber auch so verstanden, Elkevogel. Das die zusätzliche Sorte die Linda ist. Ich glaube, Pan hat deine Frage nicht verstanden.
    Aber das könnte ja Maulwurf nochmal klarstellen.
     
  • Nochmal zur Klarstellung:

    Der zurückgezogene Zwerg ist die Linda. Als ich den Brief schrieb hatte ich den deutschen Namen ("Linda") nicht mehr im Gedächtnis und auf dem Samentütchen standen nur kyrillische Zeichen. Deshalb schrieb ich "Wie die Sorte heißt teilt Maulwurf am besten im Forum mit - ich kann nämlich kein Russisch"

    Die "Romanesco" ist von mir. Ich hatte in einem Shop eine kleine Portion für den Eigenbedarf bestellt. In diesem Päckchen waren aber 50 statt 15 Samen drin und da ich mit so vielen nichts anfangen kann und Tütchen ohne Ende vorhanden waren ging je ein Samen an jeden Teilnehmer (einer hat 2 bekommen, war zu faul den wieder rauszuholen ; ).

    Gruß,
    pan
     
  • Freu, dann habe ich ja doch richtig verstanden (und Schlüsselblumenwiese auch) :D
    Meine Frage war ungeschickt formuliert - sorry.

    Vielen lieben Dank an Tubirubi und Pan, dass ihr mir zumindest dieses Geheimnis gelüftet habt.
    Nun bin ich nur noch gespannt auf die Namen der teilnehmenden Tomaten - aber da übe ich mich ganz brav in Geduld bis im Rahmen des KTW die Lösung gefunden wird.

    Viele Grüße
    Elkevogel (blond)
     
  • Wieso "Sieger"? Ich buddel jetzt nicht in der Erde rum und störe die Kleinen beim Keimen. Das kann man noch gar nicht sagen. Wenn die ersten richtigen Blätter da sind, dann sehen wir mal.
    icon_wink.gif
     
    Eben...das sagt ja noch nix aus :) wird ja auch nicht alles eine pflanze was keimt.
    aber ich fand es schon erstaunlich und toll. Voll schnell :)
     
    Doreen, Glückwunsch! :)
    Wieviele Samen hattest du zum Keimen geschickt..?

    Ich hab - aus Platzgründen - nur einen Samen genommen... überlege aber, ob ich nicht doch mehrere einweiche... leider weiß man ja immer nicht ob aus jedem was wird...
    ... und meine Erfahrung ist auch die, dass manche Samen, die ewig zum Keimen brauchen, nacher ein gaggeliges Pflänzchen produzieren.

    Evtl. dann doch lieber mehrere einweichen, den ersten gekeimten Samen nehmen und die übrigen wieder trocken legen :confused:
     
  • Ich hab neulich (ich glaube in diesem Thread) gelesen, dass jemand im letzten Jahr Probleme hatte weil seine Samen nicht tief genug in der Erde waren und daher die Samenhülle nicht abgestreift hatte.

    Leider finde ich den Beitrag nicht mehr. Wer aber das gleiche Problem hat:

    Mein Tipp: Die Samenhülle mit Wasser einsprühen, dann lässt sich diese sehr leicht auch nachträglich noch ablösen.
     
    vermelde drei neue Ankömmlinge

    gestern Abend war die Große schon dran und nachdem ich heute von der Arbeit kam sah ich das der Zwerg und die Normale auch nicht lange warten wollten und ein Samen gekeimt hat.
     
    Doreen, Glückwunsch! :)
    ... leider weiß man ja immer nicht ob aus jedem was wird...
    ... und meine Erfahrung ist auch die, dass manche Samen, die ewig zum Keimen brauchen, nacher ein gaggeliges Pflänzchen produzieren.

    :confused:

    Das würde ich so nicht stehen lassen wollen.

    Es gibt auch andere Gründe wieso der eine Samen fürher, der andere später keimt.
    Bei mir dürfen in der Regel alle Pflanzen am Leben bleiben und so wurde schon aus manchem Spätzündern eine stolze Pflanze.
     
    Sorry fürs Posten im anderen Thread... Michi wird´s löschen, ja? :pa:
    Als ich die ganzen Keimlinge gesehen, ist es mit mir durchgegangen...

    Was ich eigentlich sagen wollte:

    Also wenn ich Euch so sehe brauche ich wirklich nicht rot zu werden, dass es bei mir keimt!

    Viel Glück Euch allen...;)

    LG
    Simone
     
    Bei mir tut sich auch noch nichts. Ich möchte aber vermelden, dass einer meiner Winzlingsamen kaputt ist :(Der hatte schon einen Riss als der kam.... so hab ich nur zwei weitere die eine Chance haben. Und die sind in Erde
     
    Thomash, ich sagte ja "aus manchen" nicht aus allen. ;)
    Und, natürlich - mit "spät keimen" meine ich auch nicht unbedingt Keimlinge, die erst nach ein paar Tagen rauskommen. :d (das hätte ich vielleicht präzisieren sollen:))

    Aber ich hatte schon Saatgut, das offensichtlich nicht gut selektiert war, und wo von drei ausgesäten Pflanzen zwei wirklich extrem gaggelig wurden und ganz merkwürdig wuchsen.
    - Da ist es natürlich von Vorteil, wenn man Platz hat, mehr anzusäen...
    ... na ja, ich werde jetzt einfach mal abwarten - im schlimmsten Fall kann ich halt nicht wirklich "mitmachen", aber ich glaube bei meinen bescheidenen Platzverhältnissen säe ich lieber bisschen zu wenig als bisschen zu viel. leider...
     
  • Zurück
    Oben Unten