Hallo,
ich habe seit letztem Oktober einen Garten zur Verfügung, mein Freund und ich haben ein Reihenmittelhaus gekauft, zu dem ein 60qm Süd-Garten und ein 25qm Nord-Vorgarten gehört.
Als ich klein war haben meine Eltern als Selbstversorger mit großen Garten gelebt, ich habe ganz viele Kindheitserrinnerungen mit frischen Erbsen, Salat und eben auch Gartenarbeit.
Später hat mich alles Grüne überhaupt nicht interessiert, neben meinem Schreibtisch sind die Zimmerblumen vertrocknet![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Und jetzt mit 27, mit eigenem Garten, in dem ICH die Verantwortliche bin und nicht mehr Mama alles macht, bin ich begeistert dabei (unterstützt von der Erfahrung meiner Mutter, die als Biologin mit Rat und Tat zur Seite steht).
Exotische Pflanzen, die nichts als gefüllte veredelte Blumen produzieren findet man eh genug bei den Nachbarn, ich will eine Mischung aus Nutz-, Bienenblumen, und duftenden Blumen haben. Ich will einen natürlichen Garten, in dem ich auch mal was ernten kann, und wo die Natur noch lebt, und nicht eingezwängt ist.
Soviel zum Rahmen, und jetzt kommen die Bilder:
am Anfang war der Rollrasen........ und die Planungen für ein Kräutersteinbeet:
![2012-03-25120413.jpg 2012-03-25120413.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/167/167647-10c954a910fc9e004a46be662d9bfab5.jpg)
Und so langsam wachsen die Kräuter
![2012-05-06190532-1.jpg 2012-05-06190532-1.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/167/167648-26d0a7fb49079e3c642c0af2c6107744.jpg)
mittlerweile kann man es wuchern nennen:
![2012-06-10100930.jpg 2012-06-10100930.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/167/167663-a9cecc9efb62f1172a46896f6c414676.jpg)
Und das ist der Garten komplett:
ich habe seit letztem Oktober einen Garten zur Verfügung, mein Freund und ich haben ein Reihenmittelhaus gekauft, zu dem ein 60qm Süd-Garten und ein 25qm Nord-Vorgarten gehört.
Als ich klein war haben meine Eltern als Selbstversorger mit großen Garten gelebt, ich habe ganz viele Kindheitserrinnerungen mit frischen Erbsen, Salat und eben auch Gartenarbeit.
Später hat mich alles Grüne überhaupt nicht interessiert, neben meinem Schreibtisch sind die Zimmerblumen vertrocknet
Und jetzt mit 27, mit eigenem Garten, in dem ICH die Verantwortliche bin und nicht mehr Mama alles macht, bin ich begeistert dabei (unterstützt von der Erfahrung meiner Mutter, die als Biologin mit Rat und Tat zur Seite steht).
Exotische Pflanzen, die nichts als gefüllte veredelte Blumen produzieren findet man eh genug bei den Nachbarn, ich will eine Mischung aus Nutz-, Bienenblumen, und duftenden Blumen haben. Ich will einen natürlichen Garten, in dem ich auch mal was ernten kann, und wo die Natur noch lebt, und nicht eingezwängt ist.
Soviel zum Rahmen, und jetzt kommen die Bilder:
am Anfang war der Rollrasen........ und die Planungen für ein Kräutersteinbeet:
![2012-03-25120413.jpg 2012-03-25120413.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/167/167647-10c954a910fc9e004a46be662d9bfab5.jpg)
Und so langsam wachsen die Kräuter
![2012-05-06190532-1.jpg 2012-05-06190532-1.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/167/167648-26d0a7fb49079e3c642c0af2c6107744.jpg)
mittlerweile kann man es wuchern nennen:
![2012-06-10100930.jpg 2012-06-10100930.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/167/167663-a9cecc9efb62f1172a46896f6c414676.jpg)
Und das ist der Garten komplett: