kleiner Reihenhausgarten ganz groß

Skaya wunderschöne Bilder, bzw. einen wunderschönen Garten hast du oder ihr
da angelegt. Ich sag immer, auch aus einem kleinen Garten kann man jede
Menge herausholen. Ich sehe es bei meiner Tochter, die ein Reihenendhaus hat
und 2 Seiten Garten... da geht schon einiges.

Supergut gefällt mir dein Kräuterbeet, das ist einfach toll.
 
  • Hab mich grad durch deinen Thread gelesen, den ich noch nicht kannte, und deinen Garten von den Anfängen bis heute verfolgt. Du hast wirklich viele gute Ideen. Toll, was du da geschafft und geschaffen hast! Das gibt mir grad einen richtigen Motivationsschub ... wenn's jetzt nicht dunkel wär, ginge ich am liebsten gleich raus. :grins:

    Um dein Rankgerüst beneide ich dich. Bauen könnte ich das wohl auch, aber dann krieg ich's nicht in den Boden; das ist hier nur eine 50-cm-Schicht, darunter kommt gleich solider Kalkfelsen.

    Deine Tulpe ist wirklich herrlich! Weißt du den Sortennamen zufällig?

    Freu mich auf weitere Bilder!
     
    moin Sophie,
    schön, dass Du Dich mal wieder mit Bildern gemeldet hast.
    Beim Betrachten der selbigen, ging mir so durch den Kopf,
    dass der Vorgarten tatsächlich ein wenig an "grüne Hölle"
    erinnert. Hast Du den bewusst so konzipiert?
     
  • @Ismene
    Es ist schon eine Herausforderung mit so einem kleinen Garten, ich werd immer ganz wehmütig wenn ich andere Gärten sehe und mir vorstelle was ich da alles Pflanzen könnte.

    @Rosabelverde
    das freut mich, dass ich dich animieren konnte :) Wenn ich die Zeit hab, bin ich von früh morgens bis Abends dann noch mit Stirnlampe im Garten.
    Die Tulpe hat den Namen "Carnaval de Nice"

    @EvaKa
    Der Vorgarten ist immer etwas mein Sorgenkind. Anfangs hatte ich den Plan mit einer 20cm hohen Steinmauer Struktur reinzubringen.
    Dann hatte ich jedoch schon so viele Pflanzen drin, dass ich jetzt den Aufwand nicht mehr betreiben will alles rauszuholen, mit Erde auffüllen und die Steinmauer drumrum zu machen.

    Daher wird es weiter eine grüne Hölle bleiben, ich versuche mit verschiedenen Blumen ganzjährig Farbe reinzubekommen.
    Trotzdem sind viele Kräuter, Johannis- und Himbeeren drin, auf die will ich nicht verzichten. Da ist grüne Hölle vorprogrammiert. Mein Garten ist einfach zu klein um die Pflanzen woanders unterzubringen :)
    Und ich habe auch mehr Freude an einem wandelnden Beet, dort ist jede Woche was neues zu sehen.

    LG
    Sophie
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Sophie, ich bin mal wieder ganz begeistert von deinem Garten, diese grüne Hölle gefällt mir so gut! Unterwegs am Handy hab ich Bauklötze bestaunt und überlegt wie und wo du die Johannisbeeren unterbekommen hast. Jetzt am PC bei genauerer Betrachtung denk ich mir "Mensch, klasse gemacht"!

    Ein Hochbeet zum Geburtstag? Hmmm... ich hab ja bald, vielleicht guck ich mir des ab :-P
     
    Letztes Jahr habe ich Unmengen an Blumenzwiebeln versenkt - ich finde es hat sich gelohnt :o

    Dazu habe ich im Vorgarten einen Weg angelegt, so kommt man nun besser an die Pflanzen und der Weg bringt sehr viel Struktur rein. Etwas weniger grüne Hölle :)

    P1070537_zpsmjtl8bqc.jpg


    P1090024_zpsfwmv6yk0.jpg


    DSC_0081_zpswnyntsae.jpg


    der neue Weg durch die grüne Hölle
    P1090009_zpsp3pjatpp.jpg


    DSC_0083_zpsp8cwjwv7.jpg


    der "rote" Teil des Vorgarten

    P1080970_zps9ytcyiue.jpg

    P1080970_zps9ytcyiue.jpg.html


    P1080966_zpslvv74ym8.jpg


    P1080975_zps0kr5tlc2.jpg


    P1080961_zpsclhkguib.jpg


    DSC_0087_zps6av53pmc.jpg


    DSC_0090_zpsk8diedhd.jpg

    die Johannisbeeren haben gut angesetzt dieses Jahr:
    P1080950_zps8s5ftgqo.jpg


    P1080956_zpsszlw1ej1.jpg


    DSC_0079_zpsk6zzkcfd.jpg


    DSC_0078_zpsglfld9cj.jpg


    DSC_0036_zpsujffnydf.jpg


    P1090025_zpsqn5pnklp.jpg


    DSC_0016_zps95ppyqkl.jpg


    DSC_0058_zpsannhilp4.jpg


    DSC_0062_zpssovbftmp.jpg


    P1090005_zpstz7j1nyj.jpg


    P1080994_zpsodt3jywc.jpg


    P1080982_zpsdyqaxfnj.jpg.html


    leider ist heute ein reiner Regentag, und dabei würde ich sooo gerne die Tomatenkübel vorbereiten....


    Liebe Grüße
    Sophie
     
  • Wow, Sophie, was sieht's herrlich aus bei dir!!!

    Ja, das Zwiebelneinbuddeln hat sich echt gelohnt, so viel Frühling muss man in einem kleinen Garten erstmal hinkriegen! Freu mich mit dir, und überhaupt schön, dass du den Thread weiterführst. Macht enorm gute Laune! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten