KiMi's Fleckchen Erde

  • Hallo Kimi
    auch meinen Glückwunsch zum kleinen Hufeisen Deiner Töchti...
    Die Gräfin von Hardenberg, wartet bei mir auch noch zum einpflanzen;) sie soll ja leider nicht sehr regenfest sein:(
    aber das habe ich bis jetzt bei allen so wunderschön gefüllten Rosenblüten erfahren:( können halt net so leicht abtrocknen..Ich wünsch uns jedenfalls eine schöne blühende Gräfin:grins:

    So und nu wech in den wohlverdienten Urlaub, erhol Dich gut und habe viel Spaß!
     
    Guten Morgen Kimi,

    herzlichen Glückwunsch an deine Tochter zum "Kleinen Hufeisen". Wie lange reitet sie denn schon?

    Die Rose schaut wirklich sehr gut aus. Und wenn sie nix kostet umso besser :D

    lg und einen schönen Urlaub, Tanja
     
  • Hallo KiMi
    Die unbekannte ist Lungenkraut. Ich habe auch eine im Garten, woher die kommt => keine Ahnung, sie war einfach da.

    Ja, die Rosen sind wirklich klasse dort, ich habe mit einer Nachbarin eine Bestellung bei Schmidt in D gemacht, war irgendwie enttäuschend, Rosa Moschata "Queen of the Musks" - vieltriebig, ok, jedoch vertrocknete Knospen
    die Austin-Rose "Tradescant" hatte 2 Etiketten dran, Tradescant und The Prince, welche ich jetzt wohl bekommen habe??? Ausserdem waren da 3 vertrocknete Triebe dran, ein gesunder abgebrochen bis zur Veredelung und 2 kleine mickrigeTriebe die nun noch sind, mal schauen ob das noch was wird.....

    Rose Corvedale hat 5 Triebe, aber die Knospen sehen recht vertrocknet aus.

    Jedenfalls freu ich mich über die Neuzugänge!
    Die Gräfin Astrid steht bei mir nun im 2.Jahr und ich bin gespannt wie sie sich macht. Ich habe sie im Halbschatten.

    LG Carmen
     
  • Hallo Kimi,

    ich mußte mich im Dezember aus persönlichen Gründen aus dem Gartenforum etwas zurückziehen. Jetzt geht es mir endlich wieder besser und da musste ich doch auch gleich mal kontrollieren, was sich auf deinem Fleckchen Erde so alles getan hat. Bin einfach begeistert von deinen Ideen und natürlich auch von deinen Taten. Die Weideneinfassung ist einfach toll.
    Sag mal, hast du im Keller vielleicht ne Gelddruckmaschine versteckt? :)

    Aber ich muss dir Recht geben, wenn man nur mal so "gucken" gehen will springt doch immer was in den Korb und will unbedingt mit und du hast ja noch so viele Ideen und soooo viel Platz :grins:

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall ein schönes Osterwochenende.
    Ich komme immer mal wieder in deinen Garten.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
  • KiMi, die Rosen sehen ja wirklich schon richtig klasse aus. Bin mal gespannt, wie sie so in einem Jahr aussehen.

    Ich glaube wenn es um Pflanzen geht, bleibt es nie beim "nur gucken".. :)

    Wünsche dir ein schönes Osterwochenende.
     
    EVA!! Der sieht toll aus... genaus so einer in der Art sollte es sein. Hach, also wirklich, jetzt muss ich schon wieder Geld ausgeben :pa:

    Ach ja, bin zurück aus dem Urlaub, es war wie immer wunderschön, fantastisch und toll. Vielleicht ziehe ich doch irgendwann in die alte Heimat zurück? :rolleyes:


    Daisy, schön, dass Du wieder da bist & danke für's Lob!

    Nach gerade mal 4 einhalb Stunden Fahrt gestern von Berlin nach Home Sweet Home war ich noch fit genug, gleich wieder im Garten zu wurschteln. Allerdings hab ich nur weng sauber gemacht. Noch Schnittgut aufgesammelt, das der Wind großzügig verteilt hatte in meiner Abwesenheit :mad:, Rosen geschnitten, und hier und da ein Unkraut gezupft.

    Jetzt brüte ich erstmal weiter über ein paar Plände, die ich so habe. Aber noch schnell einen Tipp: Sommerrodelbahn. Auf der Hinfahrt nach Berlin blieben wir in einem Stau stecken. Über 3 Stunden ging nix, also echt gar nix! Danach kamen wir an einem Schild zu einer Sommerrodelbahn vorbei und da sich die Kinder auf jeden Fall eine Abwechslung verdient hatten, bevor es weiterging, sind wir da hin. Was ein Spaß! Unbedingt ausprobieren! :D
     
  • Nicht traurig sein, gibt sicher ein andern mal Gelegenheit uns kennen zu lernen;) Kimi;)
    Habe es mir ja schon fast gedacht daß was zwischen kommt und als GG dann anfing die Jägerst. zu bauen und beide( Schwager und GG ) noch ein Revier dazu bekamen, war mir alles klar daß es für mich am 10.4 kein Treffen gibt!
    Die nächsten WOEnden stehe ich dann an GG's Seite und stelle diese Teile (sechs an der Zahl:d) mit auf...
    Da ist jede Hand gefragt...
    Also habt viel Spaß, ich denk am Samstag an Euch und freu mich über Bilder's und Berichte, hier im Forum;)
     
    hallo ml kimi

    schön das gesund vom urlaub wieder da bist noch paar tage dann haben wir ein schönen samstag freuen uns schon sehr drauf

    sigi kommt auch ohne GG und ich wolte mal das männer und weibschen gleichgewicht ist lach

    wegen essen tele. wir am donnerstag abend auch mit sigi dann sehn wir weiter ok

    schönen abend noch euch:eek:
     
    In den Brandenburger Wäldern gibt es wieder Wölfe. Einerseits freue ich mich sehr darüber, andererseits bin ich aber froh, dass wir auf unseren Radtouren dort keinem begegnet sind :rolleyes:

    Wald.jpg
     
    Im Garten ist weiterhin Frühling angesagt. Alles scheint irgendwie recht langsam zu laufen dieses Jahr, aber dennoch stetig.

    Die Rosen treiben jedenfalls munter vor sich hin:

    Rosenaustriebe 1.jpg Rosenaustrieb 2.jpg Rosenaustrieb 3.jpg
     
    Austrieb der Duftpfingstrose. Habe ich letztes Jahr verblüht aber günstig bei O*i erstanden, mal sehen, ob und wie sie wirklich duftet.
    Austrieb Duftpfingstrose.jpg

    Das tränende Herz is schon voll dabei, ich freue mich auf die Blüten! Ein weißes hatte ich auch mal, leider "finde ich es nicht mehr" :(
    Tr. Herz Austrieb.jpg

    Die Bergenienblüten werden demnächst aufgehen
    Bergenie.jpg

    Die Kugelsteppenkirsch ist voller Knospen. Denke also, sie hat den Winter gut überstanden. Ich hoffe, sie wird dieses Jahr kronenmäßig ordentlich zulegen!
    Kugelst.kirsche.jpg

    Deko
    Deko.jpg

    Die haben uns begrüßt, als wir aus dem Kurzurlaub gekommen sind :)
    am Fenster.jpg

    Rittersporn. Ich habe ganz viel davon, hoffentlich schaffen sie es dieses Mal und werden nicht wieder von den :?: abgemurkst!!
    Austrieb Rittersporn.jpg

    Is wohl nimmer zu retten, dat Pampasgras, hm?
    totes Pampasgras.jpg

    Die Katzen genießen den Frühling in vollen Zügen
    Sonnenanbeterin.jpg


    Es wird Zeit, dass es hier wieder grüner und voller wird!
    Gartenansicht.jpg


    Ich wünsche allen eine schöne Woche!!​
     
    Guten Morgen KiMi!
    Ja, es wär herrlich wenn schon alles grün und dicht wär.........aber andererseits genieße ich es grad total, wenn man jeden Tag ein bißchen mehr entdeckt. Aber irgendwie sind deine Blümies schon ein bißl weiter.........menno:rolleyes:.
    Ich möchte auch total gern Rittersporn im Garten haben, hab aber gehört das der sehr giftig für Katzen ist?! Ach ja und vor dem weißen tränenden Herz hab ich hier gestern im GC gestanden:grins:........
     
    Hallo Tina,

    ich habe keine Bedenken wegen dem Rittersporn und den Katzen. Die wissen instinktiv schon sehr genau, was gut und was schlecht für sie ist. Kannst Dir ruhig Rittersporn pflanzen!!
     
    Hallo KiMi,
    schön... wie alles bei Euch "schießt & sprießt" :)
    Hinsichtlich des Pampasgrases..... WANN hast Du das denn zurückgeschnitten?
    LG
     
    Eva,

    als wir das letzte Mal drüber gesprochen hatten, also ca. vor 2 Wochen. Aber wenn's echt hin is, dann bin ich absolut selber Schuld. Hatte es nämlich nicht zusammengebunden. Meine Ausrede dafür ist so banal wie blöd: immer wieder vergessen :(
     
    Hallo KiMi,
    wenn es schön hoch und dicht war, hast Du eine relativ gute Chance, daß es überlebt hat.... abwarten und Geduld haben!
    Unser Pampasgras, vor ca. 14 Tagen zurückgeschnitten, obwohl ordentlich zusammengebunden, schaut auch noch nicht besser aus :)
    Hoffen wir also gemeinsam, daß es dieses Jahr wieder was wird!
    LG
     
    Hatte mein Pampasgras auch nicht zusammengebunden 3 haben überlebt und eins zeigt noch keine Lebenszeichen, bei den anderen zeigen sich ein paar grüne Halme.
     
    hallo ml kimi

    toll siehts aus bei dir schee wenn alles langsam aber sicher zum leben erweckt freu

    und auf den samstag freue ich mich besonders lach denke mal wir werden einigermasen gutes wetter haben:):eek:

    wünsche euch nen schönen abend:eek:
     
    Hallo KiMi, da da seid ihr also durch Brandenburg geradelt. War's schön in der alten Heimat ?
    Bei dir ist Vieles viel weiter als bei uns hier. Rittersporn habe ich noch gar nicht entdeckt. Mein Chinaschilf sieht auch nicht anders aus, als dein Pampasgras, aber das kommt immer spät.
    Übrigens die Rozannes haben überlebt, deine auch ?

    LG Christina
     
    Auch ich kann überlebende Rozannes melden. Und das tränende Herz sieht ja hübsch aus. Ich glaube so ein hätt ich auch noch gerne. Welche Farbe hat Deins?
     
    Moin!

    ich denke, meine Rozannes haben es geschafft, zumindest die meisten. Bei einer bin ich mir noch nicht sicher :(

    Tinalinchen, die Rozannes habe ich im Internet bestellt. Sie sind nicht billig, aber hoffentlich sind sie es wert :)

    Chris, mein tr. Herz is rosa. Es ist wirklich sehr schön und wie ich finde, eine recht imposante Staude. Zieht halt komplett ein über den Winter, aber das tun andere ja auch.

    Blitz & Ibo: ja, es ist schön, wieder Leben im Garten zu haben. Jetzt kann mir mal wieder nix schnell genug gehen :d
     
    Ich hab mit dem tränenden Herz immer wieder Pech, bei mir verschwindet es immer wieder, wenn es 3-4 Jahre geblüht hat. :( Hab mir dieses Jahr wieder zwei neue gekauft, werde einen neuen Standort aussuchen und dann wieder hoffen.
     
    Hallo Kimi,
    ach das sieht einfach toll aus. Ich bin auch - am liebsten alle 10 Minuten- am gucken, ob was neues das Licht der Welt erblickt.:D

    Bin gespannt auf die Duftpfingstrose. Hab ich noch nie gehört.

    Hab mein Zebragras auch erst vor zwei Wochen zurückgeschnitten. Sieht noch was traurig aus. Vielleicht geben wir den Gräsern noch ein bissel Zeit, hm?:)

    Dein tr. Herz ist ja ne prächtige Staude! Meine bleibt irgendwie immer gleich klein.

    Viel Spaß noch im Garten!:?
     
    Ich hab gestern unseren Gartennachbarn beobachtet:Er stand vor seinen Beeten,drehte sich mal rechts mal links herum-ich hab ihn nur gefragt:Na guckst du deinen Blumen schon beim Wachsen zu-von ihm nur ein zustimmendes Nicken:)
     
    Moin!

    ich denke, meine Rozannes haben es geschafft, zumindest die meisten. Bei einer bin ich mir noch nicht sicher :(

    Geranium Rozanne treibt viel später aus als andere Storchschnäbel!
    Die sind nicht hinüber, sie sind absolut winterhart!

    Zum weissen tränenden Herz..ach ja, du findest es nicht mehr? *kicher*
    bin sehr darauf gespannt, habe diesen Frühling 3 Stk. gepflanzt....

    Da das tränende Herz übern Sommer einzieht, vermute ich dass man da gerne was drüberpflanzt oder hackt...

    LG Carmen
     
    Guten Morgen KiMi,

    auf Deinen Rat hin habe ich mir die Rozanne (u.v.a.) auch bestellt. Die Lieferung müsste jetzt eigentlich bald kommen. Ich freu mich schon.:grins:

    Noch ein schönes Wochenende
     
    Geranium Rozanne treibt viel später aus als andere Storchschnäbel!
    Die sind nicht hinüber, sie sind absolut winterhart!

    Ich hatte von Chris einen Rozanne bekommen und hatte schon Angst - denn alle meine anderen Storchis stehen schon in voller Pracht (Laub) da. Wann kann man denn so etwa mit Rozanne rechnen?

    LG Mutts
     
    Guten Morgen !
    und einen schönen Sonntag !

    das Pampasgras kommt nach meinen Erfahrungen immer sehr spät !
    Meines sieht auch nicht besser aus, allerdings schneide ich es erst im Mai zurück, wenn das neue Grün schon sichtbar ist.
    Bei mir holen sich die Vögel Teile von den Blüten für den Nestbau, deshalb lasse ich es stehen !
    Es sieht immer sehr putzig aus wenn sie daran zupfen und mit vollem Schnabel davon fliegen.

    Gruß Brigitte
     
    Ich hatte von Chris einen Rozanne bekommen und hatte schon Angst - denn alle meine anderen Storchis stehen schon in voller Pracht (Laub) da. Wann kann man denn so etwa mit Rozanne rechnen?

    LG Mutts

    Der Laubausaustrieb beginnt Anfangs bis Mitte April.
    Ende Mai beginnen sie zu blühen, zuerst zaghaft, dann aber konstant durch bis November.
    LG Hagebutte
     
    Guten Morgen liebe Leut,

    was für ein Piselwetter, mei, da will man ja gar nicht aufstehen, tz, tz, tz...

    Am WE ging es zum Glück eigentlich noch... ich habe den Samstag im nahen Bamberg mit 3 ganz tollen, herzlichen, lieben, netten Menschen aus dem Forum verbracht. Beim gemeinsamen Hobby Garten is natürlich klar, dass ich auch was hab mitgehen lassen - vöööllig legaaaaaaaaaaal!!! Hier meine Ausbeute aus dem Bamberger Staudengarten:

    Ausbeute Staudengarten.jpg

    Also ich sag Euch, diese Staudengärtnerei is der Hammer! Die Angestellten dort kriegen bestimmt Kilometergeld... so eine große Anlage, der Wahnsinn! MIR haben danach die Füße wehgetan! :p


    Und aus einer Bamberger Gärtnerei was für die Kästen auf den Fensterbrettern:

    Fensterbank.jpg

    Diese hier duften genial nach Zitronengras... und sollen Mücken fernhalten. Ersteres war der Hauptgrund für den Kauf (Mann, wie die DUFTEN!!!), aber wenn zweiteres wahr ist, wäre das ein Extra-Pluspunkt :rolleyes:
    Mosquitoshocker.jpg
     
    Am Freitag haben Töchting und ich endlich das Projekt "Miniterrassenteich" in Angriff genommen:

    Miniteich.jpg
    Froggie.jpg
    Turtle.jpg

    Die Wanne gab es für 5 Euro auf 'nem Trödlerflohmarkt. Die Pflänzkes in der Wanne sind natürlich noch klein, aber drin sind... Moment.. ich überlege... eine Miniseerose, ein Minirohrkolben (oder wie der heißt), Blutweiderich, 'ne Sumpfiris und nochwas kleines... hach... muss ich erst auf's Schil kucken... aber was blühendes jedenfalls... Bin gespannt, wie's im Sommer aussehen wird!
     
    Außerdem habe ich entdeckt, dass meine Magnolie bald aufgehen wird *FREU*
    Ich hatte so Sorge, dass der Winter ihr was angetan haben könnte :(

    Magnolie.jpg


    Bei dem Kirschbäumchen hoffe ich dieses Jahr bereits auf eine erste kleine Ernte. Gepflanzt wurde sie aber erst letzten Herbst.
    Kirsche.jpg
     
    Die Ostereier sind abgenommen, der Korkenzieherhaselzweig treibt an einigen Stellen Blätter!!! Irre... der wurde im Feb abgeschnitten...

    Naja, passend dazu wurde er nun mit Blüten aus Birkenrinde bestückt:
    Haselzweigdeko.jpg Deko 2.jpg


    Ich wünsche allen eine schöne Woche. Hoffentlich besinnt sich der Wettergott nun bald mal! Die erste Gartenfete steht bei mir in 12 Tagen an!!!!
     
    huhu ml Kimi

    scheeeee haste es gemacht dein kleiner teich gefällt mir sehr gut und die kästen am fenster auch sehr schön , siehste gut das was mit genommen hast vom gärtner lach

    es war sehr sehr schön mit euch am woe freue mich schon auf die nächsten treffs vieleicht sind wir dann noch paar leute mehr und besseres wetter vorallem

    dann janine , christina und co lach

    wünsche euch ne schöne woche vieleicht wird wetter besser :eek:
     
    ...ich scheine wirklich einen schönen Tag verpasst zu haben:(
    Diese Pflanzen aus der Staudengärtnerei, sehen wirklich gut aus,Kimi;)
    aber eines kann ich Dir schon jetzt verraten;)Mücken vertreiben mit Pflanzen,nö des geht net..
    Diese Art Geranien hatte meine Mutter heiß und innig geliebt und immer eine riesengroße im Hausgang stehen gehabt;) diese hat aber, die Mücken in keiner weiße gestört:grins:
    Deine Zinkwanne gefällt mir gut, habe auch schon eine im Garten stehen mit einer Iris drin, auf die anderen Pflanzen warte ich noch;)
    Wünsch Dir besseres Wetter und einen schönen Tag!
    Bei uns wird es langsam heller;)
     
    Hallo KiMi,

    na das war ja ein lohnenswertes Wochenende! :)
    Euer Miniteich gefällt mir, mal sehen wie es aussieht wenn was Blühendes drin ist.
    Sag mal, war Ibo krank? Ich meine, weil der Nudelsalat nicht alle wurde...:D

    LG Nette
     
    Hallo KiMi!
    Da besuch ich Deinen Garten doch gern, wenn Du mir soviel versprochen hast! :D

    Der Miniteich ist ja wohl schön - die Schildkröte superniedlich. Für 5 Euro hätteich die auch mitgehen lassen ... Neid ... ich sollte mehr auf Trödelmärkte gehen.

    Ja, Deine Magnolie ist deutlich dunkler. Wenn die Blüten aufgehen wollen wir natürlich mehr Bilder sehen, gelle? :D

    LG Mutts
     
    Schöne neue Fotos KiMi. Die Farbe der Mognolie ist toll, bin auf die geöffnete Blüte gespannt.
    Der Miniteich gefällt mir gut, habt Ihr schön gemacht.
    Die Neuerwerbungen haben schöne Plätze gefunden, jetzt muss nur noch das Wetter endlich wärmer werden.
     
    Halli Hallo KiMi.......
    das hört sich ja nach einem seeehr gelungenen Tag an und sieht auch so aus!
    Das mit dem Miniteich ist eine tolle Idee.....braucht man für sowas auch Filter und Pumpe?:confused:...........
    Hoffentlich geht es bei euch :cool: zu, damit bald richtig Blüten zu sehen sind!!
     
    genauso hab ich mir die Wanne auch vorgestellt-habts ihr zwei gut gemacht.
    Meine B lümlis stehen noch im Auto,haben sich vermehrt-von der einen Freundin noch einen Kräuterkorb von der anderen eine Baum-Päonie bekommen,aber es schüttet von oben ohne Unterlaß!
    Deinen Nudelsalat hab ich nochmals geteilt-is aber etzertla alle...
    Scheee wars!
    Sigi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Donegal ... ein anderes Fleckchen zum bunt gestalten Mein Garten 93
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    B Wieviel Erde unter Lavendel? Gartenpflanzen 15
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    Shantay Schädlinge in Erde Kätzchenweide Schädlinge 6
    J Erde lässt kein Wasser durch Rasen 3
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    Supernovae Erde in Pflanzsäcken-Empfehlungen Obst und Gemüsegarten 9
    C Hilfe! Wie und wo Erde/Dünger/Futter etc. aufbewahren? Gartenarbeit 4
    Y Rasen und Erde im Rindenmulch Gartenpflege 1
    B Setze meine ersten Black Cherrys an, empfehlungen für gute Tomaten Erde? Tomaten 41
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    C Erde aufbereiten für Rollrasen Rasen 5
    Ise Erde für Gewächshaustomaten Tomaten 58
    S Gerollte und vergrabene Blätter in der Erde Schädlinge 5
    M Rhododendron und Azaleen Erde aus Torf und Kompost anmischen Hecken 2
    H Rotbuche mit Erde anfüllen Hecken 5
    M Trockene Erde und schlechter Rasen Rasen 15
    O Pilze vs. Tomaten im Hochbeet - Erde erneuern? Tomaten 7
    M Welche Erde bei Chili/Peperoni (Balkon) Obst und Gemüsegarten 27
    Rosabelverde Erde im Erdbeer-Hochbeet nachfüllen Obst und Gemüsegarten 3
    R Welche Erde für Kaladien? Zimmerpflanzen 10
    R Hochbeet - Erde auffüllen Obst und Gemüsegarten 7
    Knofilinchen Fragen zum Thema "Erde aufbereiten" (aus Balkonkästen und -töpfen) Gartenpflanzen 27
    M niedrige Stauden oder Bodendecker für Erde mit PH Wert 4,8 Stauden 3

    Similar threads

    Oben Unten