KiMi's Fleckchen Erde

  • Nein, ich find´s nur herrlich, wenn man sich auch mal selber auf die Schippe nehmen kann oder anderen solche Witze dann nicht übel nimmt. Ich hab´s auch schon erlebt, dass ich bei einer Blondine wegen einem Blondinenwitz ganz mörderlich in´s Fettnäpfchen gelatscht bin. :(
     
  • Habe eine E-Mail erhalten... meine Staudenbestellung sei verschickt worden. Ja, eigentlich supi-dupi... wenn da nich Schnee für's WE vorhergesagt worden wäre. Geil :(
     
  • KiMi die Stauden sind doch bestimmt im Topf und darin halten
    die schon eine Weile durch.
    Meine Freundin hat gestern wurzelnackte Rosen bekommen und
    die Erde ist steinhart, nix mit einpflanzen.
    Nun bunkert sie die Rosen erst einmal im Kübel.

    LG Roxi
     
    KiMi, ich drücke dir die Daumen, dass sie unbeschadet ankommen und du sie nach einem kalten Wochenende nächste Woche bei +15 Grad und Sonnenschein einpflanzen kannst :)
     
  • Guten Morgen Ihr Lieben,

    und danke für's gute Zureden. Die Stauden stehen jetzt in der Garage, unten und an den Seite weng eingepackt, tagsüber oben rum "nackich" damit sie Licht haben, aber abends deck ich die dann auch zu... is sooowas von kalt hier!

    Am Samstag morgen stehen wir auf und Sohnemann kuckt aus dem Fenster. Kommt er zu mir und sagt: Mama, Du kannst kotzen... draußen liegt wieder Schnee!" :D :D :D (weil ich immer sage... bloss kein Schnee mehr, sonst kotz ich! Man sollte echt aufpassen, was man so sagt)

    Nun ja... die Stauden werden es hoffentlich gut überstehen :(



    @Sani: ich habe in Englisch geprüft.
     
  • Habe gerade mit dem Staudenshop telefoniert... die Stauden waren bei denen vorher auch alle draußen in der Kälte gestanden und wenn ich sie eh gerade in der Garage untergebracht habe, sollte den Schätzis nix passieren :)
     
    Dein Sohn ist ja lustig, wie alt ist er denn?

    Meine Stauden stehen auch noch alle im Gewächshaus und ich rede ihnen täglich zu, dass sie bald in ihr richtiges Zuhause kommen.
    Viele sind ja für den Teich, aber der friert ja langsam wieder zu :(
     
    Mio, der kleine Mann is gerade 4, und echt nicht auf den Mund gefallen :D

    Hier gibt es einen thread unter "Kindergarten" der heißt "Kindermund". Da stehen so viele witzige Sprüche der Kleinen der Forenmitglieder drin... wenn Du mal was zum Lachen brauchst, da wirste bestimmt fündig ;)

    GH hab ich leider nicht, aber ich hoffe, die Garage tut's auch die paar Tage...
     
    O.K. mit 4 sind die meisten ja richtig vorwitzig und man ist immer wieder erstaunt, was die so von sich geben. Da steht man dann daneben und fragt sich wo die das schon wieder her haben.

    Den "Kindergarten" werde ich mir mal durchlesen.

    Ich wusste gar nicht, dass ein Gewächshaus so praktisch ist. Beim Einzug war mein Plan erst es abzureißen :( , was für ein blöde Idee denke ich mir jetzt so. Jetzt plane ich schon fleißig welche Tomaten und Paprika da alles einziehen soll. :D
     
    Hallo KiMi,

    hab eben auch über Sohnemenn geschmunzelt, echt süß!

    Wir hier oen haben von dem letzten Schnee nichts abgekriegt.
    Wir hatten ja auch noch genug!!

    Mit dem Garten muß ich auch abwarten und Tee trinken.
    Aber dann geht's los !!!
     
    Morgen werde ich zum ersten Mal seit langem wieder Muskelkater haben *herrlich*

    Ich habe den Abend heute mit Saegen verbracht. Es ist nicht so einfach, 2 Korkenzieherhaselaeste, die am unteren Ende dicker sind als meine Oberarme (!) mit einer Handkreissaege und einem nicht mehr ganz scharfen Fuchsschwanz in die gewuenschte Form zu saegen. Aaaber, am Ende ging's doch... und einer haengt auch schon an seinem Platz :)

    DSC01213.jpg

    und hier der gleiche nochmal von unten
    DSC01214.jpg


    Bei dem 2. Exemplar bin ich mir noch nicht so ganz sicher... ich glaube, ich haenge ihn direkt ans stumpfe Ende von dem hier... aber da gibt es noch ein anderes Plaetzchen, das gut aussehen wuerde... nur in der Kombination, welches is besser? Entscheidungen, Entscheidungen... da muss ich erstmal drueber schlafen... Gute Nacht! :D
     
    Hallo KiMi,

    Deine Osterdeko schaut ja wieder mal toll aus. Ich bin allerdings am Überlegen, ob ich jetzt die Ostersachen oder die Weihnachtssachen vom Speicher hole:(
     
    Jetzt seh ich gerade deinen Korkenzieherhaselzweig und die Osterdeko...und gerade heute morgen habe ich meinen über dem Esstisch dekoriert.

    Ich mags auch lieber natürlicher, als schreiend pink-grün getupfte Ostereier....

    So, igg muss jetzt zuerst schnell kotzen (Blick nach draussen) und dann arbeiten.....

    LG Hagebutte (die sich immer noch futsch lacht)
     
    Ich finde die Sprüche von den Kids auch immer klasse, meine Schwester bringt so viele davon aus dem Kindergarten mit, wenn die Eltern manchmal wüssten, was die Kids da so alles von zu Hause erzählen...wir lachen uns immer schlapp, wenn da mal wieder ein Knaller dabei ist.
    In Deinem Fall schließe ich mich da Mutts an und sage eindeutig, ohne Deinen Mann zu kennen, die Schlagfertigkeit hat Dein Sohn von Dir.
     
    die Schlagfertigkeit hat Dein Sohn von Dir.


    das haben schon viele gesagt... vielleicht is was dran? ;)

    Hagebutte und Nette: die bunten Eier mögen meine Kinder sehr gerne. Und von mir aus können sie die Forsythie draußen damit dekorieren. Aber für's Haus fand ich diese Variante einfach stilvoller :D


    Heute brauche ich zum Glück nicht zu kotzen... gut, liegt noch weng Schnee rum, aber der is alt und wird sicher bald das Zeitliche segnen.

    In ein paar Tagen kann ich hoffentlich die ganzen Stauden, die in der Garage stehen, einpflanzen. Der 2. Korkenzieher muss noch an die Decke... vielleicht heute Abend :rolleyes: Die restlichen Weidenpflöcke muss ich noch entrinden und gestern lag die neue Gartenzeitschrift im Briefkasten... na, es wird nicht so schnell langweilig.
     
    das haben schon viele gesagt... vielleicht is was dran? ;)

    Oh ja es ist schon arg, wenn andere einen in den Angewohnheiten der Kinder erkennen. :( Mir wird immer nachgesagt, ich sei ein Dickkopp (versteh ich gar nicht, ich weiß nur was ich will und wie ich es durchsetze) und genau dieser Dickkopp von Sohnemann bringt mich manchmal zur Weißglut ..... Ich wunder mich dann nur, warum GG manchmal vor sich hinschmunzelt, obwohl es doch eigentlich nur einen Grund zum aus der Haut fahren gibt ....

    Deine Osterdeko gefällt mir auch ausgesprochen gut, vielleicht sollt ich doch über die Anschaffung eines Korkenzieherhasels nachdenken ....
     
    Also diese Gartenzeitschriften, die wollen auch immer alle von mir gelesen und die Bilder ausgiebigst betrachtet werden. Sowas hat mich über den Winter gerettet, Bilder anschauen auf denen was blüht und grün ist.
     
    ich hab ne liebe Freundin,die mir immer mal wieder ihre alten Gartenzeitschriften zukommen läßt.Die werden teils im Haus(neben meinem Bett)und teils im Gartenhäuschen gelagert.Im Winter träumen dann GG abends miteinander im Bett von einer riesengroßen Gartenanlage,Palmenhäuschen,Schwimmteich....
    Na man /frau wird doch auf 250m² träumen dürfen...
    Sigi(selber Dickkopf,liegt am Sternzeichen)
     
    Na sicher darf man träumen... is doch im Grunde nix anderes als planen, was man als nächstes tolles tun wird ;)


    Habe nun auch den 2. Korkenzieher an die Deck gekriegt. Habe mich entschieden, die beiden hintereinander zu hängen, schaut selbst

    DSC01215.jpg DSC01216.jpg

    Aber ich habe immernoch weng übrig. Habe ein paar nette Zweige in meine Riesen-Monsterlaterne (hatte ich mit Weihnachtsdeko schonmal gezeigt) gestellt und eine Papierfledermaus, die Sohnemann gebastet hat dazugehangen :rolleyes: Der Rest vom Rest is recht groß und wird wohl eher draußen beim Hauseingang oder so Verwendung finden.

    Allen einen schönen Tag!
     
    Wow Kimi, das sieht toll aus. Ich bin momentan selber auch auf Suche nach einem Korkenzieher-Zweig (oder Ast?). Möchte einen für die Küche und einen auf unseren Flur. Meine Tante hat so einen Strauch, aber der ist noch viel zu klein, mir schweben da ähnlich große Teile vor wie bei dir :rolleyes:
    Ich werde also weiter suchen
     
    Na sowas, jetzt wollte ich im Kindermund einen beitrag schreiben und lande hier? Na dann lösch ich es und hinterlass an dieser Stelle einen Gruss
    aus der "frischverschneiten Schweiz"
    *würg*:mad:
    Hagebutte
     
    Hallo KiMi,

    die Deko gefällt mir sehr gut. Mal was anderes.
    Ich habe es vor Jahren mal mit Deko versucht. Aber ich war dann zu faul sie wieder wegzupacken und hatte dann im Hochsommer noch Ostersachen rumstehen :D

    Daher schaue ich mir lieber bei anderen die Sachen an.
     
    Wow Kimi, das sieht toll aus. Ich bin momentan selber auch auf Suche nach einem Korkenzieher-Zweig (oder Ast?). Möchte einen für die Küche und einen auf unseren Flur. Meine Tante hat so einen Strauch, aber der ist noch viel zu klein, mir schweben da ähnlich große Teile vor wie bei dir :rolleyes:
    Ich werde also weiter suchen


    Hey Tanja,

    ich habe einfach bei uns in der Baumschule nachgefragt. Er meinte, er schneidet ab und an bei Leute die Sträucher und wenn er mal wieder Korkenzieherhasel schneidet, bringt er mir welche mit. So habe ich insg. gerade mal 5 Euro bezahlt (und ein Teil des Zeugs liegt noch in der Garage rum, also es ist mehr als man auf dem Foto sieht).
    Beim Blumenladen im Nachbardorf hätte ich auch welche gekriegt. Die haben einen Strauch gleich neben den BLumenladen wachsen, da hätte ich mir den Ast sogar selber aussuchen können. Weiß aber nicht, was der gekostet hätte.
     
    Hallo KiMi,

    die Deko gefällt mir sehr gut. Mal was anderes.
    Ich habe es vor Jahren mal mit Deko versucht. Aber ich war dann zu faul sie wieder wegzupacken und hatte dann im Hochsommer noch Ostersachen rumstehen :D

    Daher schaue ich mir lieber bei anderen die Sachen an.


    Ach, das tönt in etwa genauso als meine Freundin Ende Dezember 2 Ostereier an meiner kahlen Forsythie hinten im Garten entdeckt hat :D :D :D Ich bin doch auch nicht anders ;)
     
    Hallo Kimi,
    gefällt mir auch sehr gut. Habe schon ein paar Jahre so einen Zweig und dekoriere ihn immer wieder um. Wenn er mal ausgesorgt hat, schneide ich mir einfach einen neuen ab.
    Tolles Wort Ostereierkorkenzieherhasel.
    Stecke die übrigen Zweige einfach ins Wasser, sie wurzeln ganz gut.
     
    Kimi, meine Suche nach einem Zweig hat sich heute erledigt. Habe gerade meine Große von ihrer Freundin abgeholt und deren Mutter hatte auf dem Hof riesige Zweige liegen. Die haben wohl hinten im Garten zwei ganz alte Korkenzieherhasel stehen.
    Da hab ich mich doch gleich ganz frech angeboten, ihr einen Zweig ab zu nehmen :D
     
    Hallo KIMI

    Hinter unseren Einbauschrank ist noch Luft vom Trempel. Der Schrank geht nicht bis zur Außenwand bzw. Dachschräge. Daher das Dach aber sehr gut gedämmt ist sollte das aber auch keine Rolle spielen. Wenn Euer Haus also wie Du sagst gut gedämmt ist sollte der Schrank zu keinem Problem werden. Kältebrücken dürfte es bei Euch nicht geben. Bei Häusern mit schlechter Wärmedämmung kommt es zu Schimmelbildung. Da wäre es nicht so gut einen Schrank über die ganze Wandbreite und Höhe einzubauen.

    Viele Grüße:grins:
     
    Eigentlich hatte ich in letzter Zeit nicht so den waaaaaaaaahnsinns Drang, so richtig im Garten loszulegen. Vielleicht liegt es an dem endlos langen Winter und der damit einhergehenden Depri?

    Egal, so langsam komme ich auch in Fahrt. Am Sonntag habe ich meinen Rosenbogen endlich mal zusammengebaut. Er hat noch einen leichten Drall zur linken... das wird aber noch behoben. :rolleyes:
    rosenbogen.jpg

    Schon eingebuddelt ist hier die Rose Veilchenblau, ich bin schon so gespannt auf sie!!

    Auch habe ich endlich das Weidenschnittgut verarbeitet.
    Flechtzaun.jpg flechteinfassung andere Seite.jpg
    Die Pflöcke habe ich entrindet. Mein Vertrauensmann in der Baumschule sagte mir, ich solle sämtliche Triebe, die im ersten Jahr durchaus noch erscheinen werden, gleich riguros entfernen, so wächst mir auch kein Weidenwald vor der Terrasse. Naja, wagen wir es also.

    Flechteingrenzung gross.jpg

    Ich habe also dieses Beet damit eingegrenzt. Die Begrenzung ist noch nicht ganz fertig. Ich habe noch Weidenruten da und werde dies nun nach und nach noch einflechten. In diesem Beet habe ich links eine Rose "Honore de Balzac" und 2 Eden 85 Rosen eingepflanzt.
    Vor den ganzen Schmetterlingsfliedern habe ich je nach Platz die Rose Old Port und weiße Bodendeckerrosen gepflanzt.

    Ausserdem habe ich noch viele andere Rosen (ich glaube, es waren insg. 18Stck) und 40 Stauden eingepflanzt. Alles Online-Bestellungen. Ich hoffe, die Babies wachsen alle gut an und werden sich wohl fühlen. Nun warte ich nur noch auf 3 Rosen aus der Schweiz und eine Myrtenaster aus dem Westen Deutschlands :rolleyes:

    Von meinen Korkenzieherhaselästen hatte ich noch diese beiden hier übrig. Sie zieren nun den Hauseingang.
    Hauseingang.jpg
    Allerdings glaube ich fast, die Äste sind zu gross für diesen Topf... ich werde sie evtl. noch unten ein wenig einkürzen - damit die Proportionen stimmen ;)


    Und hier noch ein paar Impressionen... zu mehr hat es leider nicht gereicht, da auf einmal 3 Nachbarskinder mit ihren Mamas zu Besuch kamen :)
    frühjahrsbl..jpg Krokuss.jpg

    tautropfen.jpg


    Ich wünsche allen eine schöne Frühlingswoche!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin KiMi,
    "frau" warst Du fleißig :)
    Mal 'ne Frage: Deine Weidenruten-Beeteinfasssung, die mir übrigens sehr, sehr gut gefällt..... WIE willst Du den davor wachsenden Rasen vernünftig kurzhalten - ljedes mal per Hand mit Rasenkanten-Schere schneiden?
    Und wie willst Du den Rasen am Einwachsen ins Beet hindern?
    Bin mal gespannt auf Deine Antworten, MIR ist nämlich bisher keine effiziente Möglichkeit eingefallen - deshalb haben wir (leider) auch Rasenkanten gesetzt im letzten Jahr,
    lG
     
    Eva,


    Das gleiche habe ich mich auch schon gefragt. Womöglich werde ich den Rasen dort einfach im Abstand von 15cm zur Eingrenzung abstechen. Muss ich mir halt mal in den Ar... kneifen und dran bleiben an der Sache... und am besten fange ich auch gleich diese Woche noch damit an, da ich Leuchte die Beeteingrenzung ja genau an der Rasenkante gesetzt habe. Macht aber nix. Einfach kann ja jeder :d :D :p

    Ach, und danke für's Lob. Sie ist bestimmt nicht fachmännisch gerecht geworden, aber mir gefällt sie auch.
     
    Tut gut das Werkeln, was? :)

    Die Beeteinfassung gefällt mir optisch auch gut, aber .... ich hätte verdammt viel Schiß wegen der Bewurzelung ...

    Aber vielleicht kannst Du mir ja demnächst mal 'nen Ableger schicken .. vielleicht überlege ich es mir mit der Weiden-Anpflanzung ja nochmal ... :D

    LG Mutts
     
    Hallo KiMi,

    die Beeteinfassung sieht richtig schön natürlich aus, gefällt mir sehr gut :)

    Da hast du aber viel eingepflanzt. Bin schon gespannt, wie es aussieht, wenn alles schön eingewachsen ist.

    Welche Rose hast du denn aus der Schweiz, die es nicht in Deutschland gab?
     
    Seeehr schön KiMi. Der Rosenbogen steht jetzt am Gemüsebeet seitlich vom Haus oder? Will ja schließlich wissen wo ich bin wenn ich die Bilder schau.
    Ich hätt auch gern ne Veilchenblau, aber da muss erst mal was zum Dranhochranken her.
    Wow soviel hast Du eingepflanzt, da wirds ja bald kunterbund bei Dir. Ich freu mich drauf.
    Die Beeteinfassung gefällt mir sehr gut, sehr natürlich. Ja genau, den Rasen ein Stück abstechen drumherum, dann kannste mit dem Rasenmäher dranvorbei flitzen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Donegal ... ein anderes Fleckchen zum bunt gestalten Mein Garten 93
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    B Wieviel Erde unter Lavendel? Gartenpflanzen 15
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    Shantay Schädlinge in Erde Kätzchenweide Schädlinge 6
    J Erde lässt kein Wasser durch Rasen 3
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    Supernovae Erde in Pflanzsäcken-Empfehlungen Obst und Gemüsegarten 9
    C Hilfe! Wie und wo Erde/Dünger/Futter etc. aufbewahren? Gartenarbeit 4
    Y Rasen und Erde im Rindenmulch Gartenpflege 1
    B Setze meine ersten Black Cherrys an, empfehlungen für gute Tomaten Erde? Tomaten 41
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    C Erde aufbereiten für Rollrasen Rasen 5
    Ise Erde für Gewächshaustomaten Tomaten 58
    S Gerollte und vergrabene Blätter in der Erde Schädlinge 5
    M Rhododendron und Azaleen Erde aus Torf und Kompost anmischen Hecken 2
    H Rotbuche mit Erde anfüllen Hecken 5
    M Trockene Erde und schlechter Rasen Rasen 15
    O Pilze vs. Tomaten im Hochbeet - Erde erneuern? Tomaten 7
    M Welche Erde bei Chili/Peperoni (Balkon) Obst und Gemüsegarten 27
    Rosabelverde Erde im Erdbeer-Hochbeet nachfüllen Obst und Gemüsegarten 3
    R Welche Erde für Kaladien? Zimmerpflanzen 10
    R Hochbeet - Erde auffüllen Obst und Gemüsegarten 7
    Knofilinchen Fragen zum Thema "Erde aufbereiten" (aus Balkonkästen und -töpfen) Gartenpflanzen 27
    M niedrige Stauden oder Bodendecker für Erde mit PH Wert 4,8 Stauden 3

    Similar threads

    Oben Unten