Kastanien müssen weg

CalmLikeABomb

Neuling
Registriert
24. Juni 2008
Beiträge
2
Hallöchen,

Suche hab ich bemüht, sitz jetz schon ne Stunde davor, kam nix gescheites bei rum.

Wir haben ein großes (im wahrsten Sinne des Wortes) Problem.
Und zwar haben wir in unserem Garten (2-Fam.-Mietshaus) 2 Kastanien, beide um die 20m hoch. Die sind zwar wunderschön und tragen haufenweise Früchte, an denen sich unsere Tochter jedes Jahr erfreut, aber die machen mehr kaputt als ganz.
Der Gartenzaun kippt schon auf einer Länge von 15m fast 30° auf den Gehsteig, dieser hebt sich schon teilweise um 20cm (sind Wurzeln drunter) und die Wurzeln treiben massiv in Richtung Haus und schieben fleissig am Mauerwerk. Drückt schon das Wasser durch, laut Gutachten nachweislich vom Baum.
Der Bereich zwischen Haus und Kastanien sollte eigentlich mal mit einer Garage oder Carport versehen werden, um die Autos zu schützen, aber das will nicht so recht gehen, weil alles krumm und schief wird. Die Stadt beschwert sich einerseits, dass wir dafür sorgen sollten, dass der Zaun wieder gerichtet wird. Andererseits weigert sie sich, sich an jeglichen Kosten für Reparaturmassnahmen zu beteiligen. Auch das Naturamtsdingens kann da nix machen. Fällen darf ich die Bäume auch nicht. Obwohl dieser mittlerweile massiv von der Miniermotte befallen ist.
Wir sehen aber weder ein, alle Jahre irgendwelche Instandsetzungsarbeiten zu machen und den Kosten zu tragen, geschweige dennoch alle Jahre die Hauswand aufzubuddeln um nach Wurzeln zu suchen.
Dem Vermieter ist es ziemlich egal, ob die Bäume da stehen. Klar er muss ja auch nicht in nem patschnassen Keller rumtapsen.
Die Stadt weigert sich an der Kostenbeteiligung, das Naturschutzamt oder wie das heisst kann auch nix machen, fällen darf ich die auch nicht.
Mittlerweile sind schon bestimmt 2000€ in irgendwelche Gutachten, Landschaftsgärtner und sonstwas geflossen. So langsam reichts schon.

So leid mir das um die echt wunderschönen Bäume tut, aber die müssen weg.
Nur wie?
Wenn ich die einfach umhau, pinkelt mir die Stadt an Karren und wenn ich die stehen lass, nimmt das Haus nen erheblichen Schaden.

Gibts denn keine Möglichkeit, die Bäume zu bearbeiten, dass die in "relativ kurzer Zeit" von alleine dran zugrunde gehen? Der Nachbar hat schon gesagt ich soll Säure am Stamm hinkippen. Aber das fällt ja auch gar nicht auf und lässt sich auch gar nicht nachweisen.

Ne andere Möglichkeit, die ich noch in Betracht ziehe is das Schneiden, damit er nich mehr gross wächst. Keine Triebe kein Wachstum. Oder nicht?
Aber wie weit darf ich da was wo absägen ohne dass mir einer was kann?

Wäre für Hilfestellungen und Antworten echt dankbar. :)

Grüsse
Der kleine Calm, der die Bäume zwar vermissen wird, aber auch irgendwie nicht.
 
  • elletoro

    Mitglied
    Registriert
    06. Apr. 2008
    Beiträge
    347
    Ort
    Dithmarschen/Schleswig-Holstein
    Moin

    Willkommen im Forum.

    Du hattest geschrieben:

    Und zwar haben wir in unserem Garten (2-Fam.-Mietshaus) 2 Kastanien, beide um die 20m hoch.
    ...
    Dem Vermieter ist es ziemlich egal, ob die Bäume da stehen. Klar er muss ja auch nicht in nem patschnassen Keller rumtapsen.

    Ich würde mal sagen, dass die Bäume anscheinend bereits vor Eurem Einzug standen.
    Ausserdem habt ihr die Doppelhaushälfte gemietet.

    Darum ist für den Baum meines Erachtens nach der Vermieter zuständig und nicht Ihr.
    Das heißt, wenn die Stadt sich bei Euch beschwert, dann müsstet Ihr diese zum Vermieter weiterschicken. Ich glaube, wenn am Baum von Euch rumgedocktert oder dieser sogar gefällt wird, dann hat der Vermieter sogar das Recht von Euch Schadensersatz zu fordern.
    Also: Finger weg!!!

    Ausserdem muss der Vermieter dafür Sorge tragen, dass der Keller trocken ist, ansonsten würde ich mit meinem Anwalt die Miete mindern.
    Sollte längerfristig nichts geschehen, würde ich sogar ausziehen, da die Feuchtugkeit ins Haus zieht und Krankheiten durch Schimmel und Pilze verursachen kann.

    Das Geld das Ihr für Gutachen und ähnliches ausgegeben habt, ist wohl verloren. Ihr könnt es nur vom Vermieter zurückfordern, wenn es wegen des Baumes zum Rechtsstreit kommt.


    Ich weiß, dass sind ziemlichtrübsinnige Aussichten, aber wenn Ihr am Baum etwas tut, dann gibt es im nachhinein vom Vermieter richtig großen Ärgern, auch wenn er jetzt "sagt", dass Ihr freie Hand habt.
    Es wäre nicht das erste mal, das jemand viel Geld ausgegeben hat mit dem OK des Vermieters und der dann später sagt, dass er Entschädigung will.


    Lieben Gruß
    elletoro
     

    Fanny

    Mitglied
    Registriert
    08. Apr. 2008
    Beiträge
    418
    Ort
    nähe Schwerin
    Hallo,

    und erst einmal herzlich willkommen.

    Du darfst auch nicht vergessen, dass du schon aus versicherungstechnischer Sicht nichts an dem Baum machen darfst. Stell dir vor: du sägst am Ast und der beschädigt das Dach. Dann musst du zahlen. Es ist eindeutig Vermietersache. Der muss sich mit der Stadt etc. rumplagen. Hände weg und wie elletoro schon sagt, lieber ausziehen.

    Meine Kollegin hat wegen so einem Streit mit der Stadt sogar ihr Haus verkauft. Also sei lieber froh, dass es nicht dein Eigentum ist und fange an, wegen dem nassen Keller und den Schäden die Miete zu mindern. Vielleicht wacht dann der Vermieter auf.

    Fanny
     
  • Zauberfee

    Mitglied
    Registriert
    18. Sep. 2006
    Beiträge
    779
    Ort
    Lüneburger Heide
    Hallo und Grüß Gott im Forum!

    Zu deinem Problem kann ich mich elletoro und Fanny nur anschliessen.

    Du bist Mieter und damit ist die Angelegenheit eindeutig nicht dein Problem sondern allein das des Eigentümers. Du solltest die ganze Sache schnellstmöglich an ihn verweisen, ehe du dir noch richtig Ärger einhandelst denn so weit ich das sehe, darfst du schon rechtlich gesehen garnicht tätig werden, das übersteigt deine Befugnisse als Mieter bei weitem.

    Da die Sache schon so weit gediehen ist würde ich dir raten, schlag dich nicht weiter mit der Stadt und anderen Ämtern herum, sondern nimm dir einen Anwalt, verweise das Ganze an den Vermieter - und setzte dem eine Frist wg. der anstehenden Reparaturen, die dich als Mieter betreffen. Wenn das nichts hilft - Mietminderung!

    Du sagst, deinem Vermieter ist das egal - na ehrlich, der macht es sich ein bißchen einfach:confused:, als Vermieter hat er immerhin auch Pflichten und das solltest du ihm klarmachen.

    Wenn garnichts geht hilft wirklich nur ausziehen - so eine Anglegenheit kann ja wohl nicht dein Geld als Mieter kosten (leider denke ich auch, das was du da schon reingesteckt hast, wirst du wohl leider nicht wiedersehen - aber auch da kann dir ein Anwalt vielleicht weiterhelfen).

    Lieben Gruß

    Zauberfee
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Müssen selbstgezogene Kastanien... Obst und Gemüsegarten 2
    P Kastanien Obstgehölze 2
    P Kastanien-Laub und Frucht saugen und häckseln Gartengeräte & Werkzeug 20
    D Lustige "Kastanien"-Raupe Wie heißt dieses Tier? 2
    delcato Kastanien selber züchten Laubgehölze 4
    Wolfis Kastanien verhäckseln? Gartenpflege 8
    H Was pflanzt man in eine schwierige rabatte, teilweise unter kastanien? Gartengestaltung 1
    unmuzzled kastanien-aehnlicher Strauch ??? Wie heißt diese Pflanze? 5
    L Entsorgung von Kastanien- und Rhododendronblättern... Gartenpflege 4
    B Im Herbst Eichen / Kastanien pflanzen? Gartenpflanzen 39
    R Kastanien Miniermotte Schädlinge 6
    M Müssen Magnetventile unbedingt in Ventilbox unter Terrassenplatten? Bewässerung 1
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    M Müssen Heckenrosen (3 Jahre alt) geschnitten werden? Hecken 6
    Blondköpfchen Tomaten müssen raus - Hilfe! Tomaten 155
    B Neuer Garten: Müssen einen Baum aus Klasse 1 oder 2 Pflanzen Laubgehölze 11
    Elkevogel Ich möchte keine Email-Benachrichtigungen erhalten. Welche Häkchen müssen weg? Support 9
    K Regenwasser oberirdisch sammeln - ohne es im Winter ablassen zu müssen Gartenpflege 12
    tina1 Zwei Sachsen-Anhaltiner müssen nach Bayern Small-Talk 41
    K Efeu - müssen auch die feinsten Wurzeln entfernt werden? Klettergehölze 11
    L Mäuse - jetzt werd ich doch vergiften müssen... Haus & Heim 34
    K Welche Pflanzen müssen im Garten ausgerottet werden? Gartenpflege 6
    R Neue Blumenkübel müssen her ... Gartengestaltung 3
    Goldi 1 Bambuswurzeln müssen raus! ( Gartenbambus) Nadelgehölze 2
    R Wie oft müssen diese Zimmerpflanzen gegossen werden? Gartenpflanzen 1

    Similar threads

    Oben Unten