Kartoffeln 2013

Huhu,
haben heute auch unsere Kartoffeln in der Erde versenkt, die hatten aber schon echt lange triebe und waren etwas weich, also die kartoffeln. wird aus denen trotzdem was werden oder verfaulen die nun?

lg, Mine
 
  • Meine Kartoffeln sind nun auch seit fast einer Woche unter der Erde...
    Ich hab die Erde gleich etwas höher angehäufelt, als nur die "üblichen" 10 cm... Ich hoffe, dass nehmen mir die Kartoffeln nicht übel... Aber ich hatte halt grad nen Hänger mit Erde da stehen... ;)

    Was pflanzt ihr eigentlich so mit ins Kartoffelbeet?

    Ich war ganz mutig und hab Pflanzen gewählt, die nicht ganz so optimal sein sollen... War aber eine Notlösung und sie stehen auch nur am Rande des Beetes, mal gucken, ob es was wird...

    Bei mir wachsen also nun neben den Kartoffeln im Beet Blumenkohl in orange,lila und weiß... ;)
     
  • Hallo

    Ich habe mir 3 Süsskartoffel Pflanzen gekauft. Sie sind an den Blättern ca. 15 cm gross.
    Werden die genau so wie Kartoffel angehäufelt und behandelt, dann müsste ich jetzt die Blätter fast mit Erde bedecken. ?

    Danke Lg. Doros
     
    unsere Kartoffeln kamen gestern auch unter die Erde. Waren die Sorten Charlotte und Agria. Da wir noch Platz über haben (wahrscheinlich wieder zu eng gesetzt:d) wünscht sich Männe noch eine Rotschalige. Müssen wir aber noch besorgen und setzen.

    LG, Marlis:o
     
  • Hallo,

    habe am Samstag meine Lidelkartoffeln Sorte Franceline Rotschalig gepflanzt und und ein paar Keime von einer festkochenden Kartoffel, bin mal gespannt was draus wird.
    Wie lange brauchen die Kartoffeln bis zum ersten erscheinen der Blätter? 14 tage bis 2 Wochen?:grins:

    Gruß Didi
     
    Halloo :)

    Ich will dieses Jahr auch Kartoffeln (wie alles andere auch, zum ersten Mal :D) Und ein Arbeitskolege meiner Mutter hat mir 5 Saatkartoffeln Laura mitgegeben, da ich mir auch nicht ein ganzes Säcklein kaufen wollte :)

    Nun wollte ich aber bis im Mai warten mit rauspflanzen, da ich vor Jahren mal das Sprichwort zu Kartoffeln gehört habe:

    "Setzt du mich im April, komm ich wann ich will, setzt du mich im Mai, komm ich glei' "

    Ist da was wahres dran, oder kann / soll ich die jetzt schon setzen ?
     
    Nun im Mai kann es richitg warm und schön sein , ideal das die Kartoffel schnell kommen.
    Es kann aber auch nochmal richtig wüst werden mit viel Regen und die Kartoffeln ersaufen :)
    Es kann sein das April gepflanzte Temperatur bedingt länger brauchen als die im Mai gepflanzte.
     
    Braunfäule auch im warmen Süden?

    Da hab ich doch gleich was falsch gemacht:

    Eine Reihe Kartoffeln - 50 cm Abstand - eine Reihe Mangold - 50 cm Abstand - 1 Reihe Tomaten.

    Also viel zu nahe dran..

    Da es bei uns aber nun bis in den September hinein eher nicht bis sehr selten regnet, kann es sein, dass mich die Braunfäule verschont?
    Oder kommt die auf jeden Fall, auch wenn es heiß und trocken ist?

    LG mamaleone
     
  • ich wollte auch Kartoffen dieses Jahr einstetzen, bin aber noch nihct dazu gekommen mir welche hin zulegen zum keimen, ist das okay wenn ich mir jetzt erst welche hole, oder ist das schon zu spät?
     
  • Die Rote Emma aus dem Waldviertel, Vitelotte, La Ratte und eine Stinokartoffel (stinknormale) mehlig kochend sind in den schwarzen Kisten. Allerdings habe ich nur jeweils 3 Kartoffeln pro 90-l-Kister gepflanzt.

    Das Beet wird vorbereitet. Dort kommen die restlichen rein. Auch der Blaue Schwede, wenn ich die 5 Stück noch finde. Eigentlich sollten sie bei den Dahlien liegen. Eigentlich... :mad:

    Dann brauchen sie nur noch zu wachsen.
     
    AW: Braunfäule auch im warmen Süden?

    Da hab ich doch gleich was falsch gemacht:

    Eine Reihe Kartoffeln - 50 cm Abstand - eine Reihe Mangold - 50 cm Abstand - 1 Reihe Tomaten.

    Also viel zu nahe dran..

    Da es bei uns aber nun bis in den September hinein eher nicht bis sehr selten regnet, kann es sein, dass mich die Braunfäule verschont?
    Oder kommt die auf jeden Fall, auch wenn es heiß und trocken ist?

    LG mamaleone

    Die Braunfäule kommt nicht auf jeden Fall. Ich denke deine Chancen stehen sehr gut keine zu bekommen.
     
    Sodele, Männe hat heute die letzten Kartöffelchen verbuddelt. Wurden jetzt noch, neben den schon gesetzten Charlotte und Agria, ein paar Chérie (rotschalig, fest) und Rouge de Flandres (rote Schale und rotes Fleisch, mehlig), letztere eher für die Kinder:)

    LG, Marlis:cool:
     
    Wir haben seit 6 Jahren Kartoffeln und noch nie Braunfäule gehabt .
    Auch nicht als dazwischen eine Tomate wuchs :)
    Du kannst es bekommen oder auch nicht , da ist niemand sicher .;)
     
    Ein schöner Gewitterschauer und die Braunfäule ist drinn.
    Das passiert bei uns in Deutschland aber meist erst mitte Juli.
    2010 war bei uns ein sehr Trockenes Jahr, keine Krautfäule, aber auch nur sehr kleine Kartoffeln :-( Irgendwas ist ja immer :-)
     
    Bei meinen 6 Kartoffeln im Kübel schaut nur bei einer das Grün raus. Sollte ich wohl schon nachsetzen oder kann sich da noch was tun??? Ist jetzt wohl so 2 Wochen her. Ich habe nur eine dünne Schicht Erde über die Kartoffeln gemacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten