Hallo!
Habe vor 2 Jahren einmal versucht, Kartoffeln anzubauen. Weil ich keinen Platz hatte, habe ich ein Experiment in einer alten Regentonne gemacht - das kollossal gescheitert ist. Die Ernte war kleiner als der Einsatz. Was ich genau falsch gemacht habe, weiß ich nicht, wahrscheinlich zuviel angehäufelt/aufgefüllt.
Vielleicht traue ich mich nochmal, diesmal einfach in einem Mörteleimer oder so. Hat das schonmal jemand von euch gemacht? Im Internet habe ich damals soviel gelesen, jeder hatte seine Methode, mit oder ohne Loch im Eimer, mit Drainageschicht oder ohne, mit Einfach- oder Mehrfach-Anhäufeln.
Ich werde jetzt noch ganz durcheinander davon...
Muss man beim Aufhäufeln den frischen Trieb ganz verbuddeln, oder lässt man immer noch was rausgucken? Wie tief etwa liegt am Ende die Saatkartoffel unter der Oberfläche?
Viele Fragen, ich weiß, aber ihr könnt mir bestimmt helfen, oder?
LG, palmchord