Kartoffel-Zöglinge 2014

Hallo smile,

ja der Mais geht gleich in die Freiluftsaison und muss mit kühlen Nachttemperaturen fertig werden.
Bei uns wird Mais auf dem Acker angebaut, im Garten stehen meist nur wenige Pflanzen die ihre Existenz den "Familientrotteln" verdanken die Löcher in den Taschen haben oder denen Körner in die Stiefel gerutscht sind.:grins:

Gruß Conya
 
  • Ahja, dann tut sich unter der Folie offensichtlich was.

    Meine müssen ohne diesen Luxus auskommen, es gibt keine Decke, kein Nachtlicht und ich lese ihnen auch nix vor.;)
    Ende der Woche wird der zweite Schwung versenkt, das ist dann Vitelotte, Linda, Mayan Twilight und Mayan Gold.


    Gruß Conya
     
  • Conya, hattest du die Blaue Congo schon mal? Wenn nicht, sei nicht enttäuscht. Beim Ernten sieht sie noch super aus. Aber wehe, du bereitest sie zu...da ist nix mehr super. Jedenfalls nicht optisch. Der Geschmack geht so. Ich hatte sie letztes Jahr und sage "nie wieder".
     
  • Meine Kartoffeln liegen im Wohnzimmer am Fenster rum. Einfach so und kA wie lang noch. :grins:
     
    Hi goldi,

    ja ich kenne die Sorte schon länger, sie wird bei uns zu Speisezwecken immer mit Schale gekocht, dann verliert sie nicht ganz so viel Farbe.;)
    Meistens findet sie allerdings als Futterkartoffel verwendung und da ist die Farbe nicht so wichtig.



    Hat denn sonst noch niemand seine Knollen aus dem Winterschlaf geholt?

    Gruß Conya
     
  • Irgendwie bin ich verwirrt. Wartet man nicht die Eisheiligen ab? Sie vertragen doch keinen Frost? :confused:
     
    Und kaum sind die ersten Spitzen zu sehen werden sie, bei mir zumindest, auch noch angehäufelt und brauchen dann noch länger um sich raus zu wurschteln.
    Pflanzzeit für Kartoffeln ist Ende März bis Mitte Mai, abhängig von Sorte und Witterung, wobei Letzteres jedes Jahr etwas anders ist.
    Man kann natürlich auch Folien verwenden welche die jungen Triebe vor Kälte schützen und für etwas mehr Bodenwärme sorgen.

    Gruß Conya
     
    hmmm... ok, dann schmeisse ich meine mal am WE in die Erde. Ab morgen soll es leider wieder regnen. Hatte irgendwie Mai im Kopf :pa:
     
  • Hallo,

    ich hab hier 3 Sorten liegen zum Vorkeimen, die müssen am Wochenende unter die Erde, da ich ab Montag OP-bedingt erstmal für mindestens 3 Wochen ausfalle im Garten ... und im Mai mag ich die nicht erst legen! :D

    Blöderweise ist das Beet noch nicht ganz fertig, das ist ein neues Beet, was total durchwurzelt ist von Brombeeren, Farnen etc. - ok sind nur noch so 1,5 m die fehlen, aber das ist echt Knochenarbeit, das aufzuhacken. Wenn's fertig ist, ist es ca. 8m lang und 1,5m breit - und da kommen dann 102 Saatkartoffeln rein. :d
     
    @Michi: Hast Du da schon mal bestellt?
    Mit mir wollten sie dieses Jahr auch nicht reden.

    @Stina: So was kann ganz schön anstrengend sein, aber dafür ersetzt die Wühlerei das Fitnesstraining an der Hantelbank oder sonstigen Geräten.
    Ich drücke die Daumen dass nicht wieder zu viel Farn und Gestrüpp durchwächst.

    Gruß Conya
     
    Ahja, dann tut sich unter der Folie offensichtlich was.

    Meine müssen ohne diesen Luxus auskommen, es gibt keine Decke, kein Nachtlicht und ich lese ihnen auch nix vor.;)
    Ende der Woche wird der zweite Schwung versenkt, das ist dann Vitelotte, Linda, Mayan Twilight und Mayan Gold.


    Gruß Conya

    muß ich jetzt aber nicht verstehen
     
    Was pflanzt ihr eigentlich neben die Kartoffeln?? Hab gerade ein bisschen nachgelesen und nun das Gefühl, dass die sich mit fast nichts vertragen..:(
    Bohnen und Mais wollte ich eigentlich mit Kürbis als Bodendecker pflanzen, was sich ja wieder nicht mit den Kartoffeln verträgt. Und Spinat hab ich schon an einem anderen Ort im Beet ausgesät..

    Liebe Grüsse
    smile
     
    Hallo Smile,

    sämtliche Kohlarten, inklusive Kohlrabi vertragen sich gut mit Kartoffeln, aber auch viele Kräuter oder Schnittsellerie.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten