Kartoffel-Zöglinge 2014

  • Ja Frühkartoffeln :)
    Gepflanzt hab ich sie am 20 März, im Februar vorgekeimt und dann halt unter Folie.

    Die Sorte heißt Elvira. Ist eine sehr frühe Sorte.
     
    Moin,

    ich habe heute auch mal einen Kontrollgang durch die Kartoffeln gemacht, sie stehen gut, blühen hübsch und von Kartoffelkäfern keine Spur. Nach den Krabbeltieren werde ich sicher noch ein paar mal schauen, aber zum Glück ist es schon lange her dass wir Besuch dieser Viecher hatten, ich hoffe das bleibt auch so.

    Gruß Conya
     
  • Hallo,

    hier sieht bei den Kartoffeln auch alles prima aus. :)

    20140531_165527.webp
     
  • Hallo,
    Bin ein Neuling in Sachen Kartoffelanbau.
    Wann weiß ich dass ich meine ernten kann?
    Ich hab nen Set aus verschiedenen Sorten gekauft und weiß nicht mehr welche welche ist!!! :d
     
    In 8 Jahren entdeckte ich heute das erste mal an 2 Blätter BF Anzeichen .
    Habe sie sofort entfernt und werde Hexengebräu spritzen .... Dann mal sehen wie es weiter geht


    Kartoffelblüten.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So, ich oute mich mal auch als absoluter Kartoffelneuling. Mein Opa hat nie welche angepflanzt, also konnte ich darüber nichts lernen. Er meinte immer Kartoffeln sind nur was für faule Gärtner da man da nicht viel machen muss. :grins:

    Ich hab die Sorten Agatha (früh), Desiree und Blaue St. Galler (beide ein bischen später) gepflanzt. Die haben sich auch alle zu tollen Pflanzen entwickelt.

    Meine Agatha bekommt jetzt schon gelbe Blätter, trotz stetiger Wassergabe bei den momentanen Temperaturen und Regenmangel. Da die anderen beiden Sorten noch voll grün sind und sie alle beieinander stehen denke ich es ist keine Krankheit. Sind die etwa schon zum Ernten??? Irgendwie kämpfe ich mit mir ob ich morgen mal einen ausbuddeln soll ...
     
  • Schadet auch nicht, wenn sie noch ein bisschen in der Erde bleiben, Ernte ist eigentlich erst, wenn wirklich die komplette Pflanze verwelkt ist.;) Ich ernte auch nie alle auf einmal, sondern hole immer nur soviele vom Acker, wie ich grad brauche.

    Bei mir ist aber noch alles knackegrün, denke ich werd Ende Juli mit der Ernte beginnen können.
     
  • Durch den schweren Sturm sind meine Kartoffeln..... angeschlagen, ich nenns mal so ^^

    Wenn ich sie langsam abernte, was könnte ich als nächstes pflanzen? kann ich in die gleiche Erde noch mals Kartoffeln packen?
     
    Nee das sollte man nicht , schon um Krankheiten vorzubeugen.

    Man sagt so alle 3-4 Jahre das gleiche Beet.
    Geht bei uns auch nicht unbedingt , aber wir versuchen jedes Jahr das Beet zu wechseln.:)

    Meine Kartoffeln halten sich bisher , trotz ersten BF Anzeichen welche ich sofort eliminierte.:D
    Hoffe es bleibt bis sie erntereif sind.

    Kartoffeln.webp
     
    Schade... muss ich mir Gedanken um eine Alternative machen. Leider stehen die so zentral, dass man ständig drauf schaut :rolleyes:
     
    Ich hab heute mal eine Probeernte mit meiner Agathe gemacht und drei Pflanzen ausgegraben. Es waren jede Menge Kartoffeln dran, die grösste allerdings höchstens 5 cm. Aber alles in allem waren es fast 900 gramm. Die gab es heute Abend als Ofenkartoffeln mit viel Rosmarin und frischem Knoblauch.
     
    Ich würds am liebsten auch schon ausreissen. Kartoffeln machen mich nur bedingt glücklich........ Überraschungen sind nicht meins und die sind halt unter der Erde :grins:
     
    Hier mal unser Kartoffelbeet mit allerlei Mitbewohner
    Ringelblumen , Tagetes , Sonnenblume , Borretsch und 2 Tomaten :D

    Kartoffelbeet 2.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten