Kartoffel-Zöglinge 2014

Meine blühen einfach nicht! Die wollen nicht:(
Kann ich Sie mit irgendwas überreden? Wasser, Erde, keine Ahnung ?
Ich will doch so gern die Samen von den blauen Kartoffeln....Hat da jemand Ahnung?
samenlose grüße Ise
 
  • Werden morgen wohl schauen und einige raus nehmen müssen....sind am faulen .:d
    2 andere Gartenpächter mussten ihre auch heraus holen ohne fertige Blüte....das war eindeutig zuviel Wasser von oben und die wenige Sonne dazwischen konnte nicht abtrocknen.
    Uns sind auch 3 Stauden schon weg gefault....bevor die BF überhaupt Fuss fassen konnte :grins:

    Meine Güte was für ein Jahr......dafür haben wir bisher Freude an unseren Tomaten und Kürbissen ...ist ja auch was
     
    Sooo....nun haben wir mal ein viertel vom Beet raus geholt.
    Einige landeten wirklich gleich mal im Kompost , waren total weg gefault......ABER wir können zufrieden sein, sie sind zum grössten teil grösser als die Jahre zuvor.

    Im Keller steht nun ein grosser Korb mit den ersten Kartoffeln , 3/4 vom Beet kommt noch nach und nach Heim.

    Hier mal das Ergebniss der ersten Reihe ( 5 Pflanzen)

    Kartoffeln.webp
     
  • Ich weiß im Moment grad nicht so recht weiter. Ich hab ein recht großes Beet voll Frühkartoffeln - ok das war nicht so schlau, drei frühe Sorten zu legen. Die wollte ich eigentlich nach und nach je nach Bedarf über den Sommer ernten.

    Jetzt sind die Pflanzen alle schon "verschwunden" - also liegen vertrocknet am Boden, dafür machen sich Brennesseln, Farne etc. breit. :(

    Denke ich werde heute mal durchs Beet gehen und möglichst viel jäten, aber da hab ich vorher irgendwie nicht so drüber nachgedacht, dass wenn ich die Kartoffeln erst später ernte, dann das Beet ja oberirdisch "leer" ist.

    Wie wäre es denn, wenn ich da nun einen Gründünger drauf säe, auch wenn die Kartoffeln noch im Boden sind? Ginge das?

    Wo sie schon raus sind, wollte ich mal Teltower Rübchen probieren, muss ich aber erstmal gucken ob ich dafür Samen im Gartenmarkt finde.
     
  • Gestern einen spontanen Freudeschrei im Garten losgelassen. Mein armer Freund ist fast umgefallen!


    Aus meinem zweiten Kübel schaut nun auch eine Knolle raus. Ich habe sie schnell zugebuddelt.


    Nun stell ich mir natürlich vor, wie sich die Kartoffeln gegenseitig schon hochdrücken, weil es keinen Platz mehr gibt! xD Die Ernüchterung kommt wahrscheinlich bei der Ernte, die gnadenlose Enttäuschung. Aber so lange stelle ich mir 15KG Kartoffeln pro Kübel vor :D :D
     
    Das ist unnötig. Oder hast du jemals Bauern über den Acker gehen sehen um die Früchte ab zu machen? Man kann sie aber ernten um aus den Samen Kartoffeln zu ziehen, wenn man experimentierfreudig ist.

    Viele Grüße
    Tuffi

    Jetzt wo du's sagst... :grins: *andenKopfklatsch*

    Dann laß ich sie mal dran. Gestern wieder eine Kartoffelkäferlarve gefunden. :mad:

    Ich teile meine Kartoffeln nicht mit den Käfern und ihrer Nachkommenschaft. :schimpf::schimpf::schimpf:

    Oberirdisch werden die Pflanzen etwas schlapp. Auch haben die Blätter einige braune Stellen. Kann BF sein, muß nicht.

    Ob ich schon mal ein wenig von der Seite buddel? So zwei, drei kleine Kartöffelchen fürs Sonntagessen?
     
  • Am Freitag zum Grillfest machten wir nun aus der Sorte "Ratte" einen Kartoffelsalat .
    Wir wie auch unsere Gäste waren begeistert.
    Tolle Kartoffelsorte , tolles Kartoffelaroma und da sie nicht zu riesig werden bestimmt auch ein Tipp an die Topf-Kartoffel-Bauern ;) ....Nächstes Jahr bestimmt wieder.


    Hier spielte Mutter Natur mit ihren Reizen :grins:

    MutterErde.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten