Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Kapha


Wow, ich staune, was du schon alles verarbeitet hast!
Sehr interessant finde ich Brotaufstrichvariationen.
Kochst du die ein oder pürierst du sie nur?

Als die Kinder noch klein waren, habe ich aus vielen Obstsorten Marmelade eingekocht. Jetzt mach ich lieber Kuchen draus (der ist nicht ganz so süß!).



LG Katzenfee
 
  • Wir essen von der Marmelade , dann bekommen beide Mütter (Naschkatzen ) , mein Sohn , Nichten und Neffen , Schwägerin und dann noch Geschenke .

    Dazu den ganzen Winter und Frühjahr .:)
    Da sind 45 schnell weg , vor allem wenn damit noch Linzertorte gemacht wird :D
    Es wird auch nicht bei den 45 bleiben , denn es hat noch viel Beeren .:D

    Ok bei sovielen Abnehmern :)

    Die Brotaufstrichvarianten klingen echt interessant. Ich glaub ich muss mich mit diesen Themen auch mal mehr befassen :)
     
    Hab mir gestern von der Kapuzinerkressemischung etwas unter wenig Quark gemischt und aufs Brot .
    Mit Zwiebeln ergänzt ...... Lecker
     
  • Hier hab ich mal einige meiner Kapu-Sorten zusammengetragen. Die Purpurrote fehlt noch.

    Kapuziner.webp

    Im Tomatenhaus wird es rot und röter :D

    tomatenhaus.webp Andenhorn.webp

    Draussen macht sich meine Supermarkt-Cherry prachtvoll

    supermarkt cherry.webp

    Mein verspätet angesäter Basilikum wurde heute das erste mal beerntet

    Basilikum.webp

    Auch mein Feigenbäumchen macht sich gut

    Feigen.webp
     
    oh, Kapha - das sieht ja klasse aus. Die Kappu-Varianten sind wunderschöööön.

    die Tomaten sehen aber auch super aus.
     
  • Find ich auch :)sehr schöne Kappu und die Tomaten sind "wow". Wünschte das würde ich aus so hinbekommen. Da wünsche ich dir eine gute Ernte :pa:
    ich liebe Feigen, mittlerweile habe ich zwei Feigenbaum- "Babys" (eins ist 30 cm hoch und das andere ein bewurzelter Steckling)- da muss ich noch etwas warten.

    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
    Danke euch :pa:

    Ja die Kapuziner sind sehr schön , aber leider dieses Jahr etwas Blühfaul .

    @Bianca
    Dieses Jahr gibt es sehr viele Tomaten .
    Ist aber auch nicht immer gleich und auch wir hatten Anfangsprobleme wie Blütenendfäule und Nährstoffmangel :)
     
    So mal kurz rein schauen und berichten.

    Wie das so ist , GG hat Ferien und raus ist man aus dem Rhythmus und hat zu nix Zeit.:rolleyes:
    Habe gestern Sugo gemacht , da die Tomaten weg müssen.
    Sie halten dieses Jahr nicht sonderlich lange.
    Habe es dieses Jahr auf eine ganz einfache Methode gemacht , welche mir hier die Nonna der Strasse (Italienerin) sagte und ich muss sagen .........Hmmmm ist die lecker.........das Sugo nicht die Nonna :D
    sugo1.webp sugo2.webp

    Machte meinem GG gleich eine Pizza mit eigenem Teig , eigenem Sugo , eigenen Zwiebeln und Paprika ...... GG mit Schinken und Salami und ich Vegi mit Gemüse .

    Pizza.webp
     
  • Ich hatte dazu :

    2 kg Tomaten ohne Haut
    1 Tl getrockneten Oregano (mit Blüten )
    1/2 TL getrockneten Thymian
    Salz
    4 kl Knoblauchzehen
    3 kl Zwiebeln

    Olivenöl
    1 kl schuss Rotwein

    - Tomaten klein schneiden , gehäuse entfernen
    - Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden und in Olivenöl dünsten
    - mit dem Rotwein ablöschen
    - Tomaten dazu geben und köcheln lassen
    - immer wieder umrühren damit unten nichts anhockt
    - in der mitte der Kochzeit die getrockneten Kräuter dazu geben und mitkochen
    - weiter köcheln lassen bis evt Flüssigkeit ziemlich eingekocht ist und Tomaten zerfallen sind .
    - dann mit dem Pürierstab alles pürieren und nach Geschmack salzen
     
  • Habe gestern Sugo gemacht , da die Tomaten weg müssen.
    Sie halten dieses Jahr nicht sonderlich lange.
    Habe es dieses Jahr auf eine ganz einfache Methode gemacht , welche mir hier die Nonna der Strasse (Italienerin) sagte und ich muss sagen .........Hmmmm ist die lecker.........das Sugo nicht die Nonna :D

    Lach. Sehr lecker sieht das Sugo aus :)Danke für das Teilen des Rezeptes!

    Darf ich fragen, was du auf die Veggie- Pizza legst? Vom Italien- Urlaub inspiriert gibst es für mich momentan Pizza mit Zucchini- und Auberginenscheiben und Paprika.

    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
    @Bianca
    Kommt darauf an auf was ich Lust habe .
    Entweder Paprika , Tomaten , Zwiebeln ,Spinat ..... Oder auch mal vorgebratene Tofuwürfel und Käse .
    Oliven
    Chili
    Verschiedene Käse
    Zuchini
    Aubergine
     
    Hm, das klingt lecker, hatte noch kein Abendessen :D
    Habe noch Zucchini- Überschuss, mal schauen, was daraus nachher noch wird :)
    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
    Bei den Bildern und den Berichten von euch krieg ich richtig Hunger und Appetit!
    Schaut wirklich sehr lecker aus.

    Meinst du das Rezept klappt auch mit frischem Oregano und Thymian?

    Die hätte ich nämlich beide in meinem Garten.

    Dann fehlen mir nur noch die Tomaten :(
     
    Habe gestern Sugo gemacht , da die Tomaten weg müssen.
    Sie halten dieses Jahr nicht sonderlich lange.
    Habe es dieses Jahr auf eine ganz einfache Methode gemacht

    Ich habe da eine ganz andere Methode.
    Ich reduziere meine Tomaten auf etwa 50%.
    Ganz mit Haut und Kerne. Dann werden sie mit dem Stabmixer fein gemacht.
    Ohne Gewürze und dergleichen in die Gläser gefüllt.
    So bin ich frei, was denenen einmal werden soll.
    Pastasauce, Ketchup, Chilisauce, Brot, Pizzabelag usw.
    Je nach dem wird die Grundsauce noch durch ein Sieb gestrichen und alle oder ein Teil der Kerne entfernt.
    Zwiebeln und anderes, Gewürze kommen erst dann dazu.
     
    Das ist auch super , das werde ich als 2. Alternative nehmen.
    Danke dir ....:)
    Das Fertig-Sugo ist dann für meine beiden faulen (Mann & Sohn):D
    Habe heute deinen Tipp mit den Tomaten einfrieren für Pizza etc.... gemacht .
    Den finde ich wirklich super .......


    Weiteres vom Tage :
    Der Herbst kommt dieses Jahr mit schnellen Schritten.
    Unsere Äpfel sind früher reif als sonst und morgen werden wir die ersten runter holen , bevor der Baum noch mehr abwirft beim nächsten stärkeren Wind:rolleyes:
    Mein Basilikum bleicht langsam aus und welkt.
    Gut er war sehr ergiebig und heute nahm ich den letzten weg.
    Insgesamt hatten wir fast 20 Gläser Pesto , 7 stehen noch.

    Die Tomaten im Folienhaus würden glaub noch lange weiter machen mit produzieren , aber morgen kappe ich sie , da sie bis in Dachnähe voll hängen und oben am Dach entlang weiter laufen.

    Meine ersten Kürbisse nahm ich ja schon heim und hoffe das die anderen noch einigermassen ausreifen bevor ich sie rein holen muss.
    Was der grüne werden will weiss ich nicht

    Kürbis.webp Kürbis2.webp

    Bei den Himbeeren ging dieses Jahr gar nix ..........ne , stimmt nicht .......anstatt Himbeeren kamen Sonnenblumen :D

    Sonnenblume.webp


    Mein Fenchel war voll von Wespen , aber nicht nur .........auch der Schwalbenschwanz legte wieder ab.
    Da ich aber sah das die Wespen die Raupen attackierten , nahm ich sie mit nach Hause in die Raupenkiste , wo sich eine schon verpuppte.

    Raupe1.webp Raupe2.webp Raupe3.webp

    Raupe4.webp Raupe5.webp

    Wunderschöne Raupen , sie faszinieren mich , wie so einige andere auch ;)
     
    Bei den Bildern und den Berichten von euch krieg ich richtig Hunger und Appetit!
    Schaut wirklich sehr lecker aus.

    Meinst du das Rezept klappt auch mit frischem Oregano und Thymian?

    Die hätte ich nämlich beide in meinem Garten.

    Dann fehlen mir nur noch die Tomaten :(

    Ich habe gestern eine Tomatensuppe mit frischem Oregano und Thymian gemacht. War super lecker :)
    Die Tomaten kommen doch so langsam oder bei dir nicht?
     
  • Zurück
    Oben Unten