Kaphas Garten

Apfelernte im August :confused:

Meine sind von der Hitze wesentlich kleiner als sonst, die bleiben soooo lange hängen bis sie groß und dick sind :D
 
  • ...menno, jetzt habe ich früh um 4:15 schon Hunger, Peti!

    Was bei uns nicht gewässert wird, hat diesen Sommer wohl kaum ne Chance im Kochtopf zu landen :-(
    und das wässern ist schon in manchen Gemeinden verboten!
    Wir wird Angst und Bang

    Muss schon sagen, bin echt beeindruckt wie du alles aus deinem Garten verwertest!
    So sollte es sein!

    Chapeau!
     
  • Moin Peti,
    ich kann den Duft fast bis hierher wahrnehmen :)
    Basilikum.... herrlich! Selbstgemachtes Pesto noch viel besser!
    Mücken HASSEN übrigens den Duft von Basilikum,
    noch viel mehr als den von Tomaten.
    Also, ein Töpfchen Basilikum auf dem Terrassen- oder Balkontisch,
    und Ruh' is'!
     
    Hi Peti

    Hab jetzt die "medizinische" Minze geerntet und getrocknet. Im getrockneten (Dörte, 40 Grad) Zustand doch recht intensiv. Sehr wüchsig und großblättrig Mach später mal nen Foto. Kommt natürlich drauf an ob meine Zeit und Win 10 dat zuläßt. Scheiß Programm. Habs 2 1/2 Std auf meine Bedürfnisse Angepaßt und wieder alles weg :schimpf:
     
  • Danke Christa ......
    GG und ich sind im moment fast jeden Abend am Verarbeiten , dabei hätte der Arme Ferien :grins:

    Haben heute abend Sohnemann mal einen Korb voll Gemüse und einige Kilos Äpfel gebracht .
     
  • Zum Glück hat GG Ferien.......im Moment ist grosses rüsten und Verarbeiten angesagt , hier geht's schon in den Spätsommer und der Nebel über dem Wald lässt den Herbst erahnen.

    50 Kg Äpfel hatten wir vom Baum geholt und ca. 20 Kg davon wurden an ein Pferd und Kollegin verteilt .
    5 Kg bekam Sohn , der Rest ( 25 Kg ) wurde zu Apfelmus.....:d....aber es ist sooo lecker.
    Apfelmus.jpg

    Aber auch die Kräuter müssen langsam abgeerntet werden.

    Oregano und im Glas Lemon Agastache

    Oregano.jpg
     
  • Wieso ein schlechtes Gewissen?
    Jeder macht das was er hat und braucht :pa:
    Ich gebe vieles an unseren Sohn weiter und Marmeladen und Apfelmus an unsere Muttis im Heim, die haben riesig Freude wenn sie zum Zmorge frische Konfi haben .

    Dann mache ich auch gerne Geschenke .

    In erster Linie muss man Freude daran haben , ein "MUSS" ist nie gut :)
     
    Die ersten Lemon Drop Chili sind reif und so gab es mal etwas Neues......Lemon Drop-Apfel-Sosse
    Scharf aber lecker............
    LemonDrop-Apfel- Sosse.jpg
     
    Peti, ich muss dich und deinen Energie einfach bewundern.
    Was du alles verarbeitest und wunderbare Sachen daraus machst, da kann man nur staunen.
    Alle die von dir Beschenkten, können sich glücklich schätzen!:cool:
     
    Lemon Drop und Apfel paßt mit Sicherheit. Ist ja ne leckere.

    An Äppel und Chili hab ich noch gar nicht gedacht. Zu Habanero müßten die doch auch passen. Wat meinste denn zu Kürbis.
     
    Kürbis wäre mal interessant .....
    zum Beispiel mit einem süsslichen welchen man auch gern zum Backen nimmt .

    Übrigens ist in meiner Sosse nicht nur Lemon Drop und Apfel .....sondern auch die gelbe Tomate Zlatava ..... Die ist Vollreif sowas von fruchtig das sie herrlich hinein passte .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jetzt musst du uns aber auch das komplette Rezept verraten, Peti! Das hört sich nämlich unglaublich appetitanregend an bisher, und Äpfel und Chilis hab ich so viele, dass mir gar nichts mehr dazu einfällt ... okay, die Zlatavas werd ich ersetzen müssen durch andere Tomis, die ich habe.

    Muss man die Zutaten kochen wie für Marmelade? Entschuldige die vermutlich blöde Frage, aber solche Leckereien, wie du sie zauberst, hab ich noch nie gemacht. Du bringst einen aber auch auf Ideen! :D
     
    Kürbis wäre mal interessant .....
    zum Beispiel mit einem süsslichen welchen man auch gern zum Backen nimmt .

    Übrigens ist in meiner Sosse nicht nur Lemon Drop und Apfel .....sondern auch die gelbe Tomate Zlatava ..... Die ist Vollrrif sowas von fruchtig das sie herrlich hinein passte .

    ...ich glaub' ich mach mal ein Küchen/Gartenpraktikum bei dir ;-):pa:
     
    Jetzt musst du uns aber auch das komplette Rezept verraten, Peti! Das hört sich nämlich unglaublich appetitanregend an bisher, und Äpfel und Chilis hab ich so viele, dass mir gar nichts mehr dazu einfällt ... okay, die Zlatavas werd ich ersetzen müssen durch andere Tomis, die ich habe.

    Muss man die Zutaten kochen wie für Marmelade? Entschuldige die vermutlich blöde Frage, aber solche Leckereien, wie du sie zauberst, hab ich noch nie gemacht. Du bringst einen aber auch auf Ideen!

    :grins::grins:¨

    Du solche Sösschen sind keine Hexerei, da kann man einfach etwas experimentieren.

    Nee die werden nicht direkt gekocht , auf jeden Fall nicht meine.
    Ich püriere erst die Zutaten im Mixer (NutriBullett -also starker mixer ) und gebe dann die Gewürze und etwas Stärke dazu.
    Dann in einen Topf und kurz aufkochen und heiss ab in Gläser .

    Für die Sosse hatte ich :
    200 g gelbe Tomaten (Zlatava)
    5 Lemon Drop
    1 süssen gut reifen Apfel

    Salz und wenig Curry......und zum eindicken nahm ich Pfeilwurzelpulver.

    Letztes Jahr hatte ich Lemon-Drop -Mango , welche ich dieses Jahr auch noch machen möchte.
     
    Toll, was du alles machst, Peti.

    Ich vermisse meinen großen Apfelbaum aus dem alten Garte.
     
    Wie die Zeit vergeht und schon ist man am aufräumen und für den Herbst/ Winteranbau vorbereiten .
    Irgendwie ist alles einige Wochen früher dieses Jahr .

    Zuchettis sind fertig und kamen heut raus .
    Umgepflanzt wurden Herbstkohlrabi , Herbstrüben ...... Chinakohl und Endivien .

    Ausgesät wurde Tatsoi und Mizuna , sowie Roter Kopfsalat " Vierjahreszeiten" .
    Morgen säe ich nochmal Spinat aus ..... Dann kommt bald schon der Feldsalat ins Beet .
    Denke das ich auch die Kräuter früher nehmen muss .
     
    Du das musst du nicht verwenden ;)
    Da kannst du normale Weizen oder Maisstärke nehmen .

    Ich benutze Pfeilwurzel nur weil ich manchmal etwas sensibel auf anderes wie zB Weizen reagiere .

    Pfeilwurzel ist auch ein Pulver und wird zum eindicken benutzt .
    Ich habe es aus einem Vegan -Shop
     
    Man, man peti,

    Du bist ja schon wieder ganz schön fleißig!!!!!!

    Mo gibt dafür drei :cool::cool::cool: :grins:
     
    Die Zuchettis sind raus ....fertig für das Jahr .
    Genauso die Freiland -Salatgurke.

    Für den Herbst /Winter wurde nun Tatsoi , Mizuna , Kopfsalat Vierjahreszeiten und der erste Feldsalat ausgesät.....morgen wird nochmal Spinat gesät.

    Gesetzt wurde Chinakohl , Lattich ,Endivien , Herbstrübe und Herbstkohlrabi.

    Unter Netzen wächst viel Lauch , der rote Federkohl macht sich prächtig und der Rosenkohl setzt Röseli an.

    Blöde ist das der Provence -Kürbis , sowie die Wassermelonen meinen sie müssen jetzt noch Früchte ansetzen , hatten doch wirklich genug Zeit vorher :rolleyes:
     
    Danke für Pfeilwurzel-Aufklärung! Nun hab ich alle Infos, die ich zum Loslegen brauch. :grins:

    Warum ist dein Lauch unter Netzen? Hab vor wenigen Tagen erstmals selbst Lauchpflänzchen gesetzt. Mann, war das fitzelig! Sie stehen jetzt aber gut da und scheinen wachsen zu wollen. Hab aber bisher nicht an Netze gedacht.
     
    @Rosabelverde
    Wie Rosalinchen sagte , es ist gegen die Lauchmotte welche uns jedes mal den Lauch absterben liess.

    Da wir aber Lauch lieben , gab es dieses Jahr ein Schutznetz darüber. :)
     
    Danke euch beiden für den Hinweis. Ich hab keine Ahnung, ob es hier Lauchmotten gibt, meine Pflanzen sind aber auch noch so klein, dass da kaum eine Lauchmotte draufpassen würde ;)... also ab wann braucht man die Netze? Werde auf jeden Fall sofort eins kaufen, kann ja wohl nicht falsch sein.
     
    Hier mal ein Auszug aus Wikipedia

    Die Lauchmotte ist ein Schmetterling aus der Familie der Acrolepiidae. Die Art gilt in der Landwirtschaft als Schädling und kann in Jahren mit trockenen und heißen Sommern große Schäden an Zwiebelkulturen verursachen

    Der Flug dieses Falters beginnt ca. Juni , darum mache ich von Anfang an Netze darüber.
     
    Hallo Peti


    Guck mal: BILD4521.JPG


    In den nächsten Tagen wird der erste Schwung geerntet und eingekocht oder eingelegt.
    Zuerst muß GG natürlich "probe-essen".

    Die Pflanzen sind sehr fleißig!
    Es hängen noch jede Menge grüne dran und sie schieben trotzdem immer noch neue Blüten nach!



    LG Katzenfee
     
    Mal ein biologischer Pflanzentipp, Lauch immer in Kombination mit Möhren anbauen, die Möhrenfliege und die Lauchmotte mögen jeweils den Geruch des anderen Krautes nicht und halten sich so gegenseitig fern.
     
    Ja das ist richtig.......funktioniert leider nicht immer ;)
    Aber trotz allem habe ich zwischen den Möhren immer Lauch oder zwiebeln im Anbau.
    Sowie Stangensellerie zwischen dem Kohl etc.....dieses Jahr funktionierte es beim Kohl .
     
    Bin wieder am ausprobieren von Sossen , Salsas und co. :grins:

    Habe nun gestern eine Sweet-Sour- Lemon Drop gemacht und heute Salsa.
    Da kann man so richtig spielen :grins:

    Sambal oelek.jpg SweetSour Lemon Drop.jpg
     
    Lecker scharf ......:grins:
    Bekam eben für das Sambal die Sorte welche man in Indonesien dafür benutzt , die Rawit.
     
    Nachdem nun der Garten für den Herbst/Winter angepflanzt wurde und ich mit dem Verarbeiten einigermassen nach bin , will ich auch hier mal wieder durch die Gärten schlendern.

    Letztes Wochenende wurde schon einige abgeschnitten und raus geschnitten , es geht ans "Winteraufräumen".;)
    Die Kürbisse sind zum grossen Teil schon abgewelkt und Zuhause , bis auf 2 Ausnahmen oder denen welche ich noch irgendwo unter Büschen und blättern finde :grins:

    Meine Chilis reifen tatsächlich noch und die Tomaten und Gurken im Folienhaus haben nochmal kräftig angesetzt.
    Aber eben , irgendwann hat man genug :rolleyes:
    Insgesamt sind wir dieses Jahr sehr zufrieden mit der Ernte und dem Jahr , auch wenn vieles nicht so kam wie erwartet.

    Die Andenbeeren hat es etwas umgelegt bei den starken Windböen in den letzten Tagen .
    Andenbeeren.jpg MeerrettichMeerrettich.jpg

    Fedekohl

    Federkohl 3.jpg Endivien Endivien.jpg
    Als weiteres wächst noch Rosenkohl und Chinakohl , sowie Asiasalate .


    Unser grosser Provence Kürbis-Schutz.jpg KapuzinerkresseKapuzinerkresse.jpg


    Niedrige Gewürztagetes

    Gewürztagetes.jpg



    Dahlien
    Dahlie rosa.jpg Dahlie gelb.jpg
    Dahlie 3.jpgDahlie .jpgDahlie 2.jpg
    pencil.png


    Ausgesät wurde am Sonntag nochmal Spinat und das nächste Beet mit Nüsslisalat ( Feldsalat)
     
    Hallo Kapha


    Toll, wie du das alles im Griff hast!
    Mittlerweile - denke ich - wirst du vom Ernte verarbeiten schon träumen. :grins:
    Ich bewundere deine Energie!


    Guck mal: der erste Schwung ist abgeschnitten und bereits eingelegt.


    BILD4565.JPG BILD4582.JPG


    GG hat aber vorsichtshalber die Kerne rausgepuhlt, weil sie ihm zum pur essen doch noch etwas zu scharf waren.

    Bei uns ist es in der letzten Zeit eklig kalt. Ich hoffe, die anderen Chilis, Paprikas und Peperonis bekommen noch genügend Zeit und Wärme, um zu reifen.



    LG Katzenfee
     
    Kapha ihr müsste echt nen super Boden haben, bei euch ist alles so satt grün und so groß, selbst deine Gewürztagetes sind doppelt so groß wie meine, also das MUSS an einem guten Boden liegen und ich denke auch da du keine Chemie nimmst und in Mischkultur anbaust macht sich hier echt bemerkbar!!!!
    Da könnt ihr euch echt freuen!!! Toll!!!

    Katzenfee kannst du mir bitte mal wenn du Zeit hast das Rezept für die eingelegten Chili per PN schicken, das interessiert mich, sieht sehr lecker aus.
     
    Hallo Kapha!
    Da steckt aber viel Arbeit und mühen drin. Aber es schmeckt nirgends besser, als aus dem eigenen Garten. Habe vorher nie Tomaten gegessen, schmeckten mir nicht.
    Erst wo mir damals ein Arbeitskollege mir eine Tomate gab, die aus seinem Garten kam, die hab ich mit Genus gegessen. Seid ich jetzt den Garten habe, Pflanze ich Tomaten. weil sie Geschmack haben.
     
    Peti, was machst du mit den Gewürztagetes?

    In erster Linie lasse ich sie für die Bienen und weil ich sie hübsch finde.....:grins:
    Aber ich nehme sie auch gerne mal als Zugabe in Teemischungen oder in Obstsalat....
     
    Habe heute die Gewürze angefangen , denn der Winter ist nicht mehr fern :D

    Suppenwürze und Kräutersalz

    Würzsalze.jpg

    Das Asiagewürz ist in Arbeit , da müssen noch die Chilis und Zwiebeln trocknen
     
    UI.....soll ich das wirklich verraten ? :D

    Also bisher habe ich drinnen
    Ingwer
    Kreuzkümmel
    Koriander
    Knoblauch
    Kokos
    Paprika
    getrocknete Tomaten gemahlen
    Kurkuma
    Salz

    dann kommen noch Zwiebeln und Chili dazu

    Sobald alles fertig ist , kann ich gerne die genauen Masse angeben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Kaphas Tomatenjahr 2012 Tomaten 43
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11

    Similar threads

    Oben Unten