Kaphas Garten

K

Kapha

Guest
Weiß das Frühjahr auch davon?

Vielleicht sollte ich ein Schild aufhängen , damit es der Frühling endlich schnallt das es Zeit ist willkomemen2.gif



@Stupsi
Man sät so März/Anfang April und erntet so ca. ende September /Anfang Oktober.
Wurzelpetersilie ist etwas langweilig im Wachstum smilie_les_071.gif
In der Zwischenzeit kann man ein paar der Blättchen benutzen , aber nur wenig da es sonst die Wurzel schwächt.
 
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Aber man kann die Wurzel auch im Boden lassen über den Winter, da sie mehrjährig ist oder hab ich da was falsch gelesen?
    Meine das stand irgendwo, weshalb ich es auch als Wintergemüse eingestuft hatte.

    Danke, probiere das mal aus, ja die keimt schwer aber ist bei der normalen Petersilie ja auch nicht anders.
    Nur da ich immer erst Ende August losgelegt habe hat sie nicht lange überlebt :d
    Ich Depp ich..... :grins:
     
    K

    Kapha

    Guest
    So wie mir bekannt ist , ist nur die normale Petersilie mehrjährig .
    Die Wurzelpetersilie verträgt zwar einige minusgrade , ist aber nicht mehrjährig.
     
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ok dann bin ich da falsch informiert.
    Essen kann man aber die Wurzel so wie das Grün?
     
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Danke dir :pa:
    Zu solchen Dingen findet man so wenig in Gartenbüchern, komisch eigentlich, genau wie Eiszapfen, die mag ich inzwischen sooooo gerne da sie viel größer und leckerer sind als Radieschen.

    Ich mach mich jetzt mal lang, geht mir nicht so gut.....
    Wünsch dir schon mal ein schönes WE!!!! :pa:
     
  • K

    Kapha

    Guest
    Kommen gerade aus dem Garten , waren seid heut morgen draussen und nun ....., wir sind beide K.O. :D

    Es war kühl , aber tat gut an der Luft .

    GG hat das Karottenbeet hergerichtet .
    Ich habe GG geholfendas Karottenbeet zu füllen , Rosen geschnitten, Blumenbeete aufgeräumt .
    Petersilienwurzel , Pastinaken , Schwarzwurzeln ins Hochbeet gesät , als Makiersaat Radieschen und Blattradieschen ....

    Ins Karottenbeet kamen 4 Sorten Karotten , sowie Silberzwiebeln .... Beide Beete wurden mit Folie abgedeckt .

    Morgen wird noch einiges ins Frühbeet ausgesät ....

    Es geht langsam vorwärts ..;):D
     

    GreenGremlin

    Mitglied
    Registriert
    19. Juni 2015
    Beiträge
    734
    Ach das klingt toll:)

    Möhren und Radieschen kommen hier auch bald in die Hochbeete.

    Weißt du zufällig wie lange man nach dem Einbringen von frischem Pferdemist abwarten sollte, bevor man sät?

    LG
     
    K

    Kapha

    Guest
    Ich gebe ins Karottenbeet nie Mist , sondern nur abgelagerten Mist am Anfang , sonst nur Kompost .
     

    Pascal195

    Neuling
    Registriert
    12. März 2016
    Beiträge
    7
    Hi,
    dein Garten sieht echt zum Wohlfühlen aus, dein Garten erinnert mich an unseren alten Garten, weil wir den so ählich aufgebaut hatten wie deinen.
    echt schön
    liebe grüße
     
  • kerstin3012

    Mitglied
    Registriert
    08. Apr. 2015
    Beiträge
    79
    Ort
    noch in wien
    Ich bin schon wieder voll geplättet. Dein Garten ist echt der Hammer. Vor allem weil man bei dir wirklich das Gefühl hat mit und in der Natur zu sein. Hut ab!


    PS: Heute ist mir die violette Andenbeere gekeimt, die du mir letztes Jahr geschickt hast. Vielen lieben Dank nochmal!!:)
     
    K

    Kapha

    Guest
    Während ich an der komischen Grippe nage , war GG heute bei strahlenden Wetter fleissig.
    Er hatte sich einen halben Tag frei genommen und das nächste Hochbeet fertig gestellt.

    Morgen soll es nochmal so einen Sonnentag geben , da bin ich auf jeden Fall mit draussen.
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Hat ich ganz überlesen ... gute Beserung auch von mir.

    Bei dem Frühjahr kann man auch nur krank werden. Lass es langsam angehen, denn auch die Natur ist noch nicht ganz vom Winter genesen;)
     
    K

    Kapha

    Guest
    Danke euch vielmals ......

    @tomash
    Kein Problem .....;)

    Im moment hab ich sowieso noch Folie drüber .
    Später bekommt das Beet oben drüber ein Schutznetz.
    Sobald die ersten Triebe erscheinen , gebe ich in Abständen Sand zwischen die Reihen .
    Karotten mögen das und Schnecken meiden Sand :)
     
    K

    Kapha

    Guest
    Langsam kann man doch zuschauen wie alles zum leben erwacht .

    Mein Rosmarinbäumchen bekommt Blüten , bleibt aber unten herum noch etwas eingepackt .

    Rosmarin.jpg


    Meine Madonnenlilien treiben kräftig

    Madonnenlilien.jpg

    Mein Lavendel wurde ausgepackt und treibt schon neue Triebspitzen


    Lavendel.jpg

    Mein Fingerhut , welcher sich selber versamte , sollten dieses Jahr blühen

    Fingerhut.jpg


    Ein wenig Garten-Moos Impression

    Moos.jpg
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Da tut sich ja wirklich recht viel. Das Leben erwacht. Sehr schön!
    Die Lilien sehen richtig stark aus. Die wollen jetzt wohl schnell groß werden.
    Das Moos ist wirklich hübsch. Darf das bleiben? Ich hoffe es für das Moos :)
     

    Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.416
    Ort
    Vorderpfalz
    Kapha,
    momentan staune ich ein wenig. Der riesige Rosmarin bei uns im Hofgärtlein wird nie eingepackt und blüht schon seit Januar. Bei dir ist es sicher eine Kübelpflanze.
    Danke für die Bilder aus deinem Frühlingsgarten.
     
    K

    Kapha

    Guest
    @Lycell
    Das Moos darf nur an gewissen Stellen bleiben , wie zB am Biotop .
    Leider hat es sich diesen milden Winter enorm verbreitet , sogar an Orten mit wirklich gut Nährstoffreichem Boden .:d

    @Joa
    Mein Rosmarin steht im Boden , aber ist noch jung und dort wo wir den Garten haben kann es sehr kalt werden .
    Das der Winter so mild wird konnte niemand ahnen;)

    Mein 10 Jahre alter Salbei ging mir dagegen fast kaputt , aber nicht von der Kälte sondern von der Nässe .
    Aber ich versuche ihn zu retten .
     

    Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.416
    Ort
    Vorderpfalz
    Verstehe, bei dem jungem Rosmarin war auch bei uns Vorsicht angesagt, aber nun ist er 10 Jahre alt und richtig winterfest.
    Ich hoffe, dein Salbei kommt wieder.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Mein Salbei schmeißt immer viele Blätter wenn er im Winter kälte und viel Nässe abbekommt aber sobald es warm wird kommen ganz viele neue Blätter, warte mal ab , dann sieht er wieder schön aus :)

    Mein kleiner aus Saat gezogen (geht bei Salbei echt gut)steht noch im Schlafzimmer und hat echt schon 2 Blüten obwohl er erst so 20cm hoch ist, ich hoffe es bleibt jetzt milder dann kann ich ihn auch wieder rausstellen.
     
    K

    Kapha

    Guest
    Mein Salbei schmeißt immer viele Blätter wenn er im Winter kälte und viel Nässe abbekommt aber sobald es warm wird kommen ganz viele neue Blätter, warte mal ab , dann sieht er wieder schön aus

    Das ist ziemlich normal , das machen viele Salbei.
    Meine aber hat viele abgestorbene Äste.
    Da er aber doch ziemlich verholzt ist werde ich ihn zurück schneiden , neu einsetzen und warten.;)
    So machte ich es auch mir meinem Lavendel und heute ist er kräftig und steckt auch mal was weg.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ich würde erst schneiden wenn du die neuen Austriebe siehst, wenn noch mal Frost kommt friert er sonst an den Schnittstellen noch mal zurück.
     
    K

    Kapha

    Guest
    Nee der kann net erfrieren , der steht drinnen in einem grossen Topf.
    Alle meine Pflegekinder kommen rein oder wenn es warm ist unter die Pergola...:)
     
    K

    Kapha

    Guest
    Stand sie auch.....da sie aber so schlecht aussah , nahm ich sie raus und betütel sie nun im Topf.
    War heute schnell im Garten und sah das da irgendwas leicht grün kommt.

    War seid vorgestern Nacht fast nur im Spital , Mama hatte wieder einen Schlaganfall ....war aber scheinbar ein leichter .
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ich wünsche dir auch das deine Ma sich schnell wieder erholt :pa:
    und euch trotzdem schöne Osterfeiertage!!!
     
    K

    Kapha

    Guest
    Danke dir ..... Sitze seit den frühen Morgenstunden wieder im Spital bei ihr ..... sah wieder nicht gut aus und im moment müssen wir mit allem rechnen .
     

    Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.416
    Ort
    Vorderpfalz
    Peti, das tut mir wirklich leid für deine Mutter und natürlich auch für dich als Tochter.
    Ein Schlaganfall ist immer eine ernste Sache, auch wenn er nicht zu schwer ist.
    Ich wünsche von Herzen gute Besserung!:eek:
     
    K

    Kapha

    Guest
    Dank euch ..... Ist bei ihr der dritte .

    Hier ist der Teufel los ..... Bekam soeben Nachricht von der Schwägerin das Schwiegermutter schlecht geht ..... Akute Blaseninfekt und erbricht nonstop ....sie ist 91 .... .wird es schlechter , holt das Heim den Krankenwagen .

    Ich kann die Luft huer im Spital fast nicht ruechen und muss immer mal an die Luft
     

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Mensch Peti da kommt ihr ja gar nicht mal zu ruhe.
    Heißt nicht umsonst, Krankenhausluft macht krank, nicht zu viel davon einatmen.
    Wünsche Euch trotzdem Frohe Ostertage, und das die Kranken wieder schnell gesund werden.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ich hoffe -wenn irgendwann mal mein Tag kommt- sterb ich draußen beim umgraben oder so, ich hasse auch diese furchtbare Luft und Atmosphäre in Krankenhäusern :(
     
    K

    Kapha

    Guest
    Meiner Mama geht es soweit wieder besser und sie wird wohl bis ende dieser Woche wieder zurück ins Heim können.
    Nur meine Schwiegermutter macht uns nun recht Sorgen.....

    Trotzdem nahmen wir uns am Wochenende eine Auszeit und fuhren für einen Tag nach Luzern , meiner Schweizer -Lieblingsstadt.:)

    Luzern1.jpg luzern2.jpg Luzern3.jpg

    Luzern4.jpg Luzern5.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Kaphas Tomatenjahr 2012 Tomaten 43
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5

    Similar threads

    Oben Unten