Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Respekt, du wars ganz schön fleißig. Nun weiß ich wenigstens, wenn ich mal wieder in der Schweiz bin, werd ich garantiert nicht hungern müssen.
Bisher kannte ich nur Rosenbowle, Lilör ist mir total ungekannt.
 
  • Hallo Kapha,

    eine tolle Zeichnung haben die Gladiolen!

    Uih, da hast Du vorratsmäßig ja schon toll was geschafft und der Garten ist ja garantiert bei Dir noch nicht abgeerntet :).
     
    Hallo Kapha


    Auch ich staune über deine bereits angelegten Vorräte.
    ....... und über deine Melonen. Vielleicht liegt`s an diesem herrlichen Sommer. Soviel ich weiß, mögen es Melonen sehr warm.

    Vor 2 Jahren hatte ich es auch mal probiert; leider sind sie nichts geworden. Damals dachte ich, daß ihnen unser Klima wohl nicht besonders zusagt.



    Wünsch dir eine schöne Woche!
    LG Katzenfee
     
  • Was für große Melonen. Meine fangen gerade mal an zu blühen. Ich denke das wird nix mehr. Die ersten Pflanzen hatten die Schnecken verspeist. Habe dann noch einmal nachgepflanzt. Na ja, wenigstens ist der Komposthaufen schön grün bewachsen.

    LG, Silvia
     
  • Wow - bei dir schaut's ja klasse aus!!

    Sowohl die Gladiolen, als auch die Melone ... und erst dein Eingemachtes. Echt super!
    Sag mal, wie groß sind denn die Früchte an deiner Minnesota Midget?
    Ich hab grad viele kleine Fruchtansätze dran und eine ist jetzt ca. 3-4 cm groß.
     
    Leider schlug es mir in der letzten Nacht eine von ca. 7 grösseren Minnesotas ab :(
    Minnesota1.webp

    die anderen sind um Durchmesser ca. 10 - 6 cm würde ich sagen und dazu noch einige ganz kleine wo ich noch nicht sagen kann ob sie befruchtet sind.

    MinnesotaMidget2.webp
     
  • Nee ist alles noch zu klein :)
    Ohh hattet ihr Unwetter?

    Ja , kamen aber glimpflich davon , bis jetzt.


    Meine Trauben kommen dieses Jahr prächtig , da sie ein besseres Schutznetz bekamen und die Wespen fern halten , welche uns die Trauben immer anfrassen und so Pilze einschleppten.

    Trauben.webp


    Hier noch eine Butternussblüte

    Butternussblüte.webp


    Habe Samen dieser Schönheiten genommen .

    Rittersporn

    Rittersporn1.webp Rittersporn.webp

    Muskattellersalbei
    Muskattellersalbei.webp Schattenbeet.webp

    Przewalskis Kreuzkraut
    Schattenbeet2.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja ist er , es sei denn es gibt einen abnormalen Winter .
    Schutz mit Reisig ist aber immer empfehlenswert .

    Der kann bis 1,5 m hoch werden .
     
  • Aha, danke, Kapha!
    Hatte mal einen Ananassalbei - er war wunderschön, hat herrlich geblüht.
    Doch leider hatte ich zu spät festgestellt, daß er nicht winterhart ist.



    LG Katzenfee
     
    Hallo Kapha, schließe mich an, sieht einfach toll aus, die hohen Schönheiten :?
    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Moin, Moin,
    was für schöne Bilder ... und das Kreuzkraut ... und der Rittersporn. Meiner ist noch nicht soweit. Ist es bei Dir wärmer ...(kann wohl kaum sein in diesem Jahr) ... grins.

    LG, Silvia
     
    :oHeut nur 24 grad , aber die letzten Monate doch viel über 30 bis 36 grad .

    Gestern wurde wieder vieles geerntet und verarbeitet .

    Basilikum

    image.webp. image.webp

    Die ersten Gemüsepaprika geschnitten und eingefroren

    image.webp

    Dann wurden die Gurken hier geerntet (gedachte Luffa ).
    Grandioses Aroma , Schale etwas fest , Zitroniges Aroma und sehr Ertragreich .

    image.webp
     
    Du warst ja wieder fleißig. Hier waren es 27° und ich habe nur den ewig wuchernden Wilden Wein geschnitten.
    Einen Salat hab ich auch gemacht. Sag mal, was machst du aus diesen seltsamen Gurken?
     
    Essen Tina , sie schmecken wirklich fantastisch .
    Heut Abend gabs Gurken -Tomatensalat mit Dill und Schnittknoblauch .
    Dazu gebratene Tofuscheiben und gebratene Pimientos de Padron (Chili ) .


    Heute Abend gemacht :
    Ich habe sehr viel Kapuzinerkresse und mein Mehrjähriger Rucola ist auch wuchtig geworden .
    Irgendwie reut mich die vergeutung wenn alles immer in den Kompost landet .
    Dazu suche ich immer gute Brotaufstriche , also wurde zusammen gemixt . ;)

    Kapu-kresse-Blätter
    Rucola
    Einige Pinienkerne
    2 kleine Tomaten
    Salz
    Olivenöl

    Schmeckt sehr gut , auch an Nudeln , Salat , aufs Brot etc...

    image.webp
     
    Klasse Idee mit dem Pesto, ich hab auch Rucola und wviel anders Grün....

    Die Gurken sehen lecker aus.:pa:
     
    Wir essen von der Marmelade , dann bekommen beide Mütter (Naschkatzen ) , mein Sohn , Nichten und Neffen , Schwägerin und dann noch Geschenke .

    Dazu den ganzen Winter und Frühjahr .:)
    Da sind 45 schnell weg , vor allem wenn damit noch Linzertorte gemacht wird :D
    Es wird auch nicht bei den 45 bleiben , denn es hat noch viel Beeren .:D
     
  • Zurück
    Oben Unten