Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Ach wie schön das bei dir schon so Frühlingshafte Temperaturen sind, hier ist wieder Schnee.
Hab es satt!!

Werd schnell wieder gesund!!!!
 
  • Danke euch , hab zwar noch den blöden Husten , aber langsam komm ich wieder auf die Beine .

    Wurde eben von lautem Gequäke geweckt und musste raus schauen .
    Eine ganze Schar Gänse flog ziemlich laut über unser Haus .
    Fragt mich nicht welche , aber es war wie ein "Hallo da sind wir " :)

    Dachte die wären sch da gewesen .
     
  • Erstmal wünsche ich Dir eine schnelle gute Besserung hast ja nun lang genug gelitten:? :pa:
    vielleicht kannst Dich ja mit Decke auf den Liegestuhl legen und von der Sonne verwöhnen lassen.
    So milde Temperaturen sind hier noch nicht aber ab Ostern soll es auch hier bergauf gehen:cool:

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Gestern im Garten
    Radieschen
    Lauch
    Rotkohl
    Rosenkohl
    Randen
    Fenchel
    Salat

    ins Frühbeet ausgesät . Zum Glück geschützt mit doppeltem Vlies , denn die Nacht bekamen wir wieder Schnee .
    Dazu kam gestern eine Lieferung der Gärtnerei .
    Mein Thymus ist da .....*freu*
     
  • Seit gestern regnet es und unser Garten ist Sumpfgebiet :)
    Habe erst mal einiges mit Folie abgedeckt , damit es abtrocknen kann , denn sonst faulen uns unsere Steckzwiebeln im Netz , bevor sie in den Boden kommen.

    Auf dem Balkon stehen 2 Harrassen mit Pflanzen zum setzen und nix geht.

    Ich freu mich schon wenn alles wieder blüht.
    Demnächst mache ich es wahr , bekomme meine neue Kamera und habe eine Domain gehostet welche dann bald startet.
    Freu mich wieder eine Website zu machen um dann meine Bilder auszustellen.:D:D

    Aber es muss man mal Motive bekommen............heute siehts aus wie im tiefsten Herbst :(
     
    Egal wie es sonst aussieht , der erste Bärlauch wurde verspeist :grins:

    bob 004.webp

    Auch meine Clematis wollen nicht mehr warten

    bob 002.webp
     
    Guten Morgen,
    na dann muss der Frühling ja kommen wenn selbst die Pflanzen nun der Kälte trotzen:grins:
    Der Bärlauch war ja auch schon weit nicht schlecht


    Schöne Ostergrüsse Nicki
     
  • Frohe Ostern Petra!

    Meine wollen auch nicht mehr warten, ich mein Johannisbeeren und Co , nächte Woche eröffne ich die Balkonsaison egal was von oben kommt :grins:

    Mhh lecker Bärlauch, hatte ich auch gesät im Herbst,mal sehen ob da noch was kommt in den nächsten Wochen, lieg ein ganzes Stück hinter Dir da es hier kühler war als bei Euch!
     
  • Ich wünsch euch auch schöne Ostertage.
    Ist so schnell vorbei .

    Bis Donnerstag soll es 10 grad werden .
     
    So im Frühbeet habe ich
    Lauch
    Salat
    Radieschen
    Sellerie
    Randen
    Rotkohl ausgesät .

    Im Folientunnel gestern
    Perlzwiebeln
    Gewürztagetes
    Buschbohnen und
    Salatsetzlinge gesetzt.

    Hier auf dem Balkon stehen fertige Pflanzen welche warten das sie
    Gesetzt werden und dieses Wochende wird es geschehen .
    Komme was wolle ....;)

    Fingerhut
    Phlox
    Akeleien
    Steppensalbei
    Rittersporn
    Sowie Bodendeckender Thymian .

    In der Gartenlaube liegen Steckzwiebeln welche in den Boden wollen und heute kamen Knoblauch und Kartoffeln zum setzen .
     
    Hallöchen,

    es geht los :cool::cool:
    wünsche viel Sonne, auf das alles schön gedeiht!

    Lieben Gruß
    Bianca
     
    Kapha bei dir gehts ja schon mächtig los.
    Da freu ich mich schon auf weitere Fotos von deinem Garten,
    in dem so viel wachsen soll.
    Aber wir hoffen ja, daß es bald wärmer wird.
     
    Das sag ich auch....komme was wolle es geht los!:grins:
    Ich glaub jetzt hält es keinen mehr in der Wohnung weder Mensch noch Pflanze.
    Werd auch weiter säen und pflanzen ,hab mir für den Notfall genug Plane besorgt und -10 Grad werdn wir ja wohl nicht mehr bekommen!!!!
     
    Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber ein wenig Bilder geschmökert.

    Dein Garten ist direkt zum Velieben. Ich liebe Gärten, wo es immer etwas neues zu entdecken gibt und der jeden Tag anderst aussieht.

    Du gärtnerst aber sicher nicht erst seit gestern:)

    Auch wenn dein Garten fast das genaue Gegenteil zu meinem ist, macht es immer wieder Spaß auf mal anderes zu sehen.

    Besonders gefällt mir, dass du nicht nur hochgezüchtete Pflanzen wie Rosen und anderes hast, sondern auch das klassische Schlüsselblümchen bei Dir im Garten verweilen darf. Das zeigt mir die wahre Naturverbundenheit.

    Ich werde deinen Beitrag künftig regelmäßig mitverfolgen und hoffe auf neue Bilder.
     
    Danke :)
    Ich hab tatsächlich wenige Rosen.
    Ausser meinen 3 Apothekerrosen und meiner Harlekin für den Bogen , standen die anderen schon im Garten .
    Die Westerland ist über 40 Jahre alt .

    Ansonsten schau ich das verschieden blühendes für verschiedene Insekten vorhanden ist .

    Ich gärtnere selber seit 6 Jahren , wuchs aber mit grossem Garten und grossem Obstgarten auf .
    Meine Eltern versorgten die Familie so wirklich noch mit gemüse und Obst , da das Geld knapp war .
    Die Kräuterkenntnisse und das Naturverbundensein übermittelte mir mein Vater .
    Er wusste noch unter welchen Bäumen man welche Kräuter fand :)
     
    Heute hat es uns gepackt , denn unser Thymian steht bereit zum pflanzen .
    Ist ein Bodendecker und trittfest und kommt in meinen Kräutergarten , rund ums Biotop .
    Dazwischen werden Trittsteine liegen.
    Also hat GG heute die eine Seite abgetragen , den Boden gelockert , Kompost und reichlich Sand eingearbeitet und die Steine verlegt.
    Morgen werden die ersten Thymian gepflanzt. :)

    Dann wurde das Kartoffelbeet parat gemacht und zugedeckt .
    Mein Feigenbäumchen wurde in einen grosen Topf gepflanzt und oben mein Blumenbeet hergerichtet , damit die Pflanzen/grosse Setzlinge endlich in den Boden kommen.

    Eines der Kompostsilos wurde geleert und der Boden mit Gitter abgesichert.

    Dann wurde nch das Biotop etwas gesäubert .
    Obwohl gesäubert zuviel gesagt ist , es wird einfach immer etwas Ablagerungen und zuviel Wurzelgeflecht entfernt.

    Dabei hatte ich plötzlich eine Überraschung im Netz



    Knoblauch.webpMein 2 jähriger Knoblauch im Rosenbeet

    Kamille.webpDie Camomill (Kamille) kommt wo sie will :grins:
    Darf aber dort nicht bleiben und wird noch umgesetzt.

    Löwenmäulchen.webpMein mehrjähriges Löwenmäulchen hat sich recht ausgebreitet.
    Freu mich schon , denn ich liebe die Blümchen

    süssdolde.webpAuch meine Süssdolde kommt langsam vor . Sie ist spät das Jahr die Gute.

    Rhabarber.webpAuch der Rhabarber wird langsam wach .....mensch komm schon , wird Zeit

    Meerrettich.webpMein Meerrettich hat Ableger gebildet und wird dieses Jahr wohl wieder rechte Wurzeln bilden

    Phlox.webp Heute sah ich die ersten Triebe meines Pinkfarbenen Phloxes .

    Zur grossen Freude sah ich heute das meine Minikiwi austreibt
    Minikiwi2.webp Minikiwi1.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten