Kaphas Garten

... oh ja das kenne ich.

Ich habe auch viele Fingerhüte im Garten, die sich seit Jahren selbst vermehren.

Allerdings ist der Fingerhut nicht unbesdingt invasiv. Ich musste bislang nur selten Fingerhüte rausreissen.
 
  • Nun aus einem , kommen dieses Jahr alleine in einem Blumenbeet 6 und aus dem anderen Blumenbeet am anderen ende des Gartens entnahm ich 2 Ableger und setzte sie unten dazu , die machen tatsächlich kleine Blütenstengel .

    Der hier von den Bildern kommt oben im Garten , das heisst es geht dort noch eine Treppe hoch und ist eine Rasenfläche und am ende dieser an der hecke kommt diese.:)
     
    Ich hoffte immer auf Fingerhut und nun kommt er gleich überall
    icon_smile.gif

    Das ist ja mal schön :pa:
     
  • Langsam wird es Zeit das es warm wird und die Sachen alle an ihren Platz gepflanzt werden können.
    Denn im Häuschen müssen die Töpfe und Kisten raus und unterm Folientunnel auch.
    Tomatenhaus33.jpg Garten2.jpg

    Aber schön zum Zuschauen wie der Garten Farbe annimmt

    Garten3.jpg Garten1.jpg
     
  • Heute kamen Kürbisse in den Boden , raus kamen Chili und Paprika .....dann stolperte Peti über einen grossen Stein den GG hatte liegen lassen und schon streikte das so schon kaputte Bein und es ging nicht mehr viel.

    Egal , morgen ist auch wieder ein Tag.

    Die unerklärliche Pflanze ist tatsächlich ein FINGERHUT ........und was für ein schöner...die Blüten sind Pinkfarben , mit feinen Härchen und im innenteil gesprengelt , wie die Pam's Choice......Frag mich nur wo sie her kam ?? :d

    Fingerhut1.jpg Fingerhut2.jpg

    Dann konnte ich heute meine ersten Kräuter mit heim nehmen , obwohl irgendwie noch das richtige Aroma fehlt , finde ich...

    Kräuter für die leckere grüne Sauce oder guten Quark auf Brot

    Kräuter.jpgSchnittlauch , Peterli , Kerbel , Borretsch , Pimpinelle , Sauerampfer......gehackt und eingefroren.



    Hier wurde Limonade-Melisse aka Kreta-Melisse eingelegt und morgen wird Sirup daraus
    Kräuter2.jpg

    Dazu gab es wieder Rhabarber , welcher vorerst auf Eis gelegt wurde , bis die Erdbeeren soweit sind.
     
  • Ich bin ganz huschig ....ich liebe meine Fingerhüte einfach und das so eine Schönheit zu mir fand ist fantastisch.

    Fingerhut Pink.jpg Garten4.jpg

    Hier meine Pam's Choice......erst war es eine , dann waren es zwei und nun......
    Garten2.jpg Garten3.jpg PamsChoice.jpg


    Neben diesen traumhaften Blumen haben wir natürlich noch anderes im Angebot :D

    Unsere Stangenbohnen sind kräftig am treiben

    Stangenbohne.jpg


    Unsere Äpfel wachsen auch hervorragend , hoffentlich haut uns nicht ein Sturm wieder viele runter.
    Apfel.jpg

    Unsere Kohlrabi sind dieses Jahr bisher eine Wucht . Wir haben weisse , rote und die Superschmelz.

    Kohlrabi 1.jpg Kohlrabi2.jpg

    Aber auch der Salat kommt nun sehr schön und wir freuen uns darauf .

    Kopfsalat , Forellensalat und roter Lollo
    Salat.jpgLollo.jpg

    Shiso , Kerbel und Meerrettich in Blüte
    Shiso.jpg Kerbel.jpg Meerrettichblüte.jpg

    Die beiden roten Johannisbeersträucher hängen voll mit Beeren

    rote Johannis.jpg


    Rund ums Biotop im Kräuterteil des Gartens
    Teich1.jpg
     
    Guten Morgen Peti

    Fingerhüte - ja wirklich schöne Höhenstauden.
    Glaube sie gehören in jedem engl. Garten.

    Kräuter hatte ich dieses jahr angesät und neulich verpflanzt.
    Pimpinelle, Fenchel, Liebstöckle (stop der war gekauft) Estragon, Kerbel :cool:
    wem hab ich das wohl zu verdanken!?

    schönen Tag
     
    Wunderschöne Fingerhutfotos, Peti!

    Auf dein Gemüse bin ich richtig ein bisschen neidisch. Dadurch, dass ich mich auf Blumen konzentriere und mich die in Atem halten, habe ich den Gemüseanbau so ziemlich vernachlässigt. Ich muss noch einiges tun, wenn ich was zu essen haben will.
    ;)

    Grüßle + weiter so!
    Billa
     
    Wirklich tolle Bilder <3

    Mein Fingerhut sieht leider nicht schön aus... deiner ist dagegen ein Knaller!
     
  • Da ich dir noch was schicken wollte wegen dem nicht angekommenen Brief, hätte auch noch Fingerhut Samen von diesem
    Fingerhut.jpg
    soll ich den schon mal vormerken für dich?

    Toll siehts bei dir aus!!!!
     
  • Stupsi , das is lieb von dir .
    Den du hast , das ist der Pams Choice , den siehst du oben auf meinen Bildern ( der weisse ) ;)

    Danke dir trotzdem :pa:

    @Sarkuma
    Wieso sieht deiner nicht gut aus ?
     
    Er liegt mehr, als das er steht. Es sind nur wenig Knospen vorhanden.

    Kann es sein, dass ich die "Altlasten" aus dem letzten Jahr hätte wegschneiden sollen und die in der Mitte den Platz belegen? Mittig ist noch viel braunes Zeug, allerdings hatte ich so viele Gartenbaustellen, dass ich mich um den Fingerhut absolut nicht gekümmert habe :rolleyes:
     
    Wow Deine Fingerhüte sind ja eine Wucht. Bei mir wollen die nicht bleiben. Ich pflanz fast jedes Jahr neue, lasse die Samen stehen, aber sie kommen einfach nicht wieder. So bleibt mir nichts anderes übrig als sie bei Dir zu bewundern.
     
    Die Fingerhüte sind Ja echt der Knaller.

    Sowas fehlt auch noch in meinem Garten, ich frag mich grad warum ich die nicht schon mal ausgesät habe?!?!
    Ach Ja....kein Saatgut :d

    Aber ich bezweifle das sone Schönheiten, die so hoch werden, den Küstenwind auf längere Zeit überstehen werden.
    Und alles an Stöcken festbinden sieht Ja nun auch nicht wirklich gut aus!
     
    Hab heute entdeckt , oder mehr GG , das ich 3 verschiedene Sorten Fingerhut habe .... Also noch ein blinder Passagier ;)
    Egal sie sind wunderschön .
     
    Da der blinde Passagier immer höher wurde , haben wir ihn nun mal gemessen.

    Er hat eine Höhe von 2 m .........:d

    Fingi.jpg


    So heute gab es die erste Rhabarber-Erdbeer-Marmelade.

    Erdbeerkonfi.jpg
     
    Deine Fingerhüte hab ich schon letztes Jahr bewundert.

    Bei dir sind die Fingerhüte schon soweit ....

    ... dann fürchte ich dass ich alle meine verloren habe. Hab noch nichts gesehen:(
     
    Wieso werden deine Fingerhüte so riesig?? Meine sind grad mal 50 cm und total dünn, so alle paar cm mal ein Hütchen.....

    Bin neidisch, meine sollen auch so schön sein :mad:
     
    @Kiwi
    Den hatte ich nicht gesät noch gepflanzt , der war einfach da :)
    Die einzige welche ich vor 4 Jahren säte war die Pams Choice , aber auch da hat sich nun noch eine andere eingeschlichen , denke mal von der Kreuzung her .

    @Rosalinchen
    Wir ernten schon seit über einer Woche :)
     
    Wie viele Erdbeeren habt ihr denn? Würde nie auf die Idee kommen, meine einzukochen........ die 5 Stück :grins::grins:

    Der 2m Fingerhut ist einfach grandios. Vllt mag er auch das geschützte Eckchen?
     
    @Sarkuma
    Ca.20 Erdbeerpflanzen haben wir , mussten einige entsorgen .
    Nächstes Jahr werden sie umgesetzt und dann kommen neue Pflanzen dazu .
    Es sind tolle Pflanzen mit gutem Ertrag .:)
     
    Meine Karotten kommen dieses Jahr nochmals besser als letztes Jahr und sogar die kleinen . welche ich auslichte , schmecken schon richtig gut nach Karotte. :)

    Karotten.jpg

    Habe dieses Jahr Dill dazwischen gesät und bin überrascht wie gut und schön er dazwischen kommt .
     
    Enorm! Meine Karotten haben vielleicht 4cm Kraut, und ganz sicher noch nicht mal ein Karöttchen unten. Wie machst Du das, so früh im Jahr schon so große Karotten zu haben?
     
    Och, ja, Karotten ......
    Deine sind ja schon super groß!
    Dieses Jahr hab ich gar keine. Mein GWH war ja zu lange als Igelwohnung zweckentfremdet.
    Früher hatte ich sie im Freien gesät; aber sie wurden mir jedesmal von den ollen Nacktschnecken weggefressen.
    Dieses Jahr hätte ich`s eigentlich wieder probieren können - es schleimen nicht so viele rum - aber .... nicht dran gedacht.

    Nächstes Jahr klappt`s bestimmt.
    GG hat mir ein Hochbeet gebaut - das wird zur Zeit befüllt.
    Da möchte ich dann Karotten und Salat einsäen.



    LG Katzenfee
     
    @Hajo
    Ich hab letztes wie dieses Jahr schon im März unter einem Folientunnel ausgesät
     
    Scheinen wirklich tolle Pflanzen zu sein! Wobei ich 4 Stück habe und rund 35 Erdbeeren ernten KÖNNTE, wären da nicht die Schnecken :rolleyes:

    Die Karotten sind toll! Ich hab 3... und die so groß wie ein halbes Feuerzeug :D
     
    Heute Abend wieder mal etwas im Garten rumgelaufen und Fotos gemacht , denn im Moment läuft der Garten langsam zu Volltour auf.

    Erdmandeln kommen vor
    Erdmandeln.jpg Der Knoblauch ist bald erntereifKnoblauch.jpg



    Mein mehrjähriges Löwenmäulchen wird von Jahr zu Jahr höher und schöner
    Löwenmäulchen.jpg
    Randen (RoteBeete)Randen.jpg

    Tomaten neben der Teichbank
    TeichTomaten.jpg StachelbeerenStachelbeeren.jpg

    Roter Shiso
    roterShiso.jpg Rittersporn Blau & ViolettRittersporn2.jpgRittersporn1.jpg
     
    Tolle Fotos. Bei mir blüht leider relativ wenig... da rächt sich der Gemüseanbau :rolleyes: Die Hortensien kommen langsam, die Rhodos haben den Geist aufgegeben und nur ein paar Pfingstrosen - ab und an eine Mohnblüte - halten mir zur Zeit die Stange.

    Berichte hier auf jeden Fall von den Erdmandeln! Eigentlich wollte ich es auch mal probieren, aber da kam ne Erdnuss dazwischen :grins:
     
    Schöne Bilder, Kapha!


    Sag mal, mußt du deine Großen nicht stützen?
    Gerade Rittersporn, Kugellauch o.ä. fällt bei mir immer um, wenn Wind aufkommt.
    ..... und wenn ich da erst an deinen Mega-Fingerhut denke .......

    Löwenmäulchen liebe ich auch sehr!
    Es ist wunderbar zu beobachten, wenn so eine dicke Hummel mit allen Füßchen strampelt, um in die Blüte zu kommen!



    LG Katzenfee
     
    Der Knoblauch ist bald erntereif [...]


    Mein mehrjähriges Löwenmäulchen wird von Jahr zu Jahr höher und schöner

    Ich möchte auch noch mehr Löwenmäulchen ansiedeln, bei mir wächste eine zweijährige Sorte mehr oder weniger wild, aber wie üblich an den falschen Stellen.

    Mein Knoblauch hat sich gerade entschieden mal aus der Erde zu gucken, und Deiner ist schon fertig!
     
    Mein 2 jähriger ist fertig , der 1 jährige darf wieder austreiben und im Spätsommer kommen neue in den Boden .
     
    ...


    So heute gab es die erste Rhabarber-Erdbeer-Marmelade.

    Anhang anzeigen 394065

    Verrätst du bitte das Rezept? In diesem Jahr könnte ich nämlich auch endlich welche einkochen. Genug Erdbeeren hängen noch an den Pflanzen und auch mein Rhabarber wäre endlich soweit.

    In welchem Verhältnis nimmst du Erdbeeren und Rhabarber? Machst du noch etwas Vanille ran?
     
    Du das Verhältnis kann ich dir nicht genau sagen , aber Rhabarber sollte die Erdbeermenge nicht überschreiten , eher der kleinere Teil.

    Da ich möchte das die Erdbeeren nicht zu lange kochen und evt. noch etwas Vitamine und Aroma behalten , koche ich zuerst den Rhabarber mit wenig Zucker alleine bis zum zerfallen und lasse ihn abkühlen.

    Dann püriere ich die Erdbeeren und gebe sie zum abgekühlten Rhabarber , dann mit Gelierzucker kurz aufkochen und abfüllen.

    So bleibt die Farbe und das Aroma der Erdbeeren herrlich erhalten.

    Ich mache sonst nichts dran , aber ich denke da sind den Ideen keine Grenzen gesetzt.
    Hatte auch schon Erdbeerkonfi mit Minze , war auch lecker wenn man Minze liebt.
     
    Der warme Regen tat gestern Wunder Pur........mein Garten wuchs ein ganzes Stück ....oder vielmehr das was darinnen wächst :grins:

    Garten2.jpgGarten3.jpgGarten4.jpgGartensicht1.jpg


    Biotop
    Biotop.jpg Nachtkerze Nachtkerze.jpg Katzenbeet Katzenbeet.jpg


    Randen
    Randen.jpg
     
    Guten Morgen Kapha


    Zum Glück war es nur Regen!
    Warmer Regen würde hier dem Boden auch gut tun.
    Man kommt mit dem Gießen gar nicht hinterher!


    Das ist aber lieb von dir, daß du deinen Gartenkatzen ein extra Beet angelegt hast. :grins: Ich nehme mal an, in Katzenminze schläft sich`s nochmal so gut!


    Ähmm - bin gerade am Überlegen - Randen sind rote Rüben,oder?



    LG Katzenfee
     
    Heute wurde mein erstes Knoblauchöl angesetzt......

    Knobiöl.jpg

    Dann gibt's wieder Spagetti Olio oder Gemüsepfanne mit Knoblauchöl oder einfach ein frisches Baguette beträufelt mit Öl.

    Gut das GG und ich beide Knobi mögen......auf zum fröhlichen stinken :D
     
    Ich bewundere ja deine Ausdauer alles einzulegen, einzukochen, Limonade herzustellen usw...
    Ich weiß was da für eine Arbeit hinter steckt.
    Muss dich dafür mal ganz doll loben!!!!!!!!!!!!
     
    blush.gif...Danke dir

    Irgendwann geht's nicht mehr , also geniesse ich es jetzt noch .
     
    Knoblauchoel.. das klingt ja total lecker, würde ich auch mögen, damit zu
    kochen. Geht aber bei mir momentan nicht, weil ich ja Mutter mit bekochen
    muß, und da darf nicht mal ein kleiner Hauch Knoblauch dabei sein.

    Du bist aber echt fleissig, was du so alles machst. Erdbeer-Rhabarbermarmelade
    hast du auch schon gekocht... die ist sicher superlecker.

    Ich warte jetzt auf meine Klaräpfel, damit ich dann Apfelmus kochen kann,
    letztes Jahr hatten wir keine große Ernte, also wird diees Jahr bestimmt wieder
    mehr sein. Und meine kleine Enkelin liebt Apfelmus von Oma gekocht ;-)
     
    Hallo Kapha


    Auja, da ist `ne gute Idee!
    Das muß ich auch mal probieren.
    Ich habe bis jetzt Kräuter meist in Essig eingelegt, selten in Öl.
    Obwohl - wenn ich so darüber nachdenke - wäre in Öl eingelegt viel praktischer, da vielseitiger zu verwenden. Essig ist ja bei Vielem nicht passend.
    Danke für "einmalhirnanschubs"! :)


    Knoblauchoel.. das klingt ja total lecker, würde ich auch mögen, damit zu
    kochen. Geht aber bei mir momentan nicht, weil ich ja Mutter mit bekochen
    muß, und da darf nicht mal ein kleiner Hauch Knoblauch dabei sein.


    Oh, warum kommt mir das so bekannt vor? :grins:



    LG Katzenfee
     
    Immer wenn ich versuche was in Öl einzulegen schimmelt das alles nach ein paar Wochen :(
    Selbst mit getrockneten Kräutern funktioniert es nicht (soll man ja eher nehmen wegen weniger Wasseranteil), was mach ich bloß falsch?
    Hast du einen Tipp?
    Bedeck auch immer schön alles aber trotzdem....oder es schmeckt ranzig....
     
    .... Knoblauchöl zu machen ist weniger mein Problem. Mein Problem beginnt mit dem Knoblauch. Bislang ist es mir noch nie gelungen eigenen Knoblauch anzubauen.

    Beschreib mal genau wie du das machst ....

    Ich habe bislang einzelne Knoblauchzehen mit der spitzigen Seite nach oben zu meinen Tomaten gesetzt und höchstens jede 5. ist überhaupt gekeimt mehr aber auch nicht.
     
    @Stupsi
    Sind die Gläser gut sauber ?
    Wo stellst du die Gläser zum ziehen hin ?

    Klar ist das du Knoblauchöl nicht ewigs halten kannst , sonst wird es schlecht.
    Nach wenigen Tagen zum ziehen , stelle ich es dunkel.


    @tomash
    Wann steckst du deinen Knoblauch ?
    Wie giesst du deine Tomaten , hat der Knobi dann evt. zu nass ?



    So heute war grosser Beerli-Ablese-Tag und trotzdem werden wir nochmals ablesen müssen , sind noch nicht alle reif.

    Beeren.jpg
     
    Ja Gläser sind frisch gespült, da achte ich schon drauf.
    Ich stell das Öl bei Zimmertemperatur auf ein Regal....wieso?
    ist das falsch?
     
    Ich habe bislang einzelne Knoblauchzehen mit der spitzigen Seite nach oben zu meinen Tomaten gesetzt und höchstens jede 5. ist überhaupt gekeimt mehr aber auch nicht.

    Ich habe zwischen meine Tomaten auch Knoblauch gepflanzt. Das war getrockneter Knoblauch aus dem Supermarkt, alle Zehen haben ausgetrieben. Eine Ernte erwarte ich erst im zweiten Jahr. Soweit ich weiss, werden die Zehen im ersten Jahr erst mal etwas gröpßer, und erst im zweiten Jahr bildet sich die typische Knolle mit mehrern Zehen. Gesteckt habe ich meinen Knoblauch Anfang Mai. Im Spätsommer müssten sich Blüten mit Scheinzwiebeln zeigen, die kann man auch zum Würzen nehmen, oder gleich wieder stecken. Die brauchen dann aber 2 1/2 jahre bis zum fertigen Knoblauch (also erst mal den Rest des Jahres, dann eine Zehe, dann Knolle).

    Knoblauchzehen lassen sich Zeit, bis sie grün zeigen. Zuerst machen sie eine Menge Wurzeln, dann erst einen Schoss.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Kaphas Tomatenjahr 2012 Tomaten 43
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11

    Similar threads

    Oben Unten