Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Da kenne ich von mir ... ich mach dabei auch immer eine große Welle:)

Zum Glück ist es schon nach 23 Uhr da kann man auch mal nicht jugendfreie Witze machen:)

Schöne Bilder Kapha. Ein Biotop fehlt bei mir. Ich wüßte auch gar nicht wo ich anlegen könnte. Daher erfreue ich mich eben an deinen / euren Bildern.
 
  • Deine Teichbewohner kann man ja richtig gut erkennen, tolle Fotos!
    Ist das nicht herrlich!!!
    Emdlich wieder raus und Dreck unter den Nägeln :grins:
     
  • Da hast du aber ein paar schöne Raritäten.

    Ich fürchte ich muss diesen Beitrag abmelden, weil ansonsten mein Geldbeutel zu kleine ist (oder war es der Inhalt?) *lach*
     
  • Oh, Kapha, das sieht ja wunderschön aus bei dir... da bekomme ich richtig Fernweh... gerade dein Bild vom Thymian Setzen erinnert mich irgendwie an Urlaub...

    So hübsch, deine Frühlingsblumen, tolle Variationen! :)
    - ich warte auch noch ganz ungeduldig auf meine... wo erstmals ein paar Päonien-Tulpen dabei sind. Sind sehr spät dran, dieses Jahr...
     
    Danke euch :pa:
    Ja es ist wahr , es ist alles sehr spät .
    Sonst waren die Tulpen und Narzissen schon bald rum wenn der Phlox anfängt auszutreiben .Dieses Jahr treibt er schon während die Tulpen erst anfangen zu blühen
     
    Grüß dich, Kapha,

    ich guck auch gerne in deinen Garten. Herrliche Narzissen, und über die eifrigen Kröten habe ich geschmunzelt!

    Du, dein mehrjähriges Löwenmäulchen sieht aus wie meine pfirsichblättrige Glockenblume, bist du dir ganz sicher?

    Der Bodendeckerthymian gefällt mir auch super!

    Freu mich auf deine neue Webseite und wünsche dir weiterhin tolle Motive,
    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Danke dir , ja es sind Löwenmäulchen , denn Glockenblumen habe ich nicht .:)

    Tja die neue Website wird noch etwas dauern , mein PC spielt verrückt .
    Habe zwar schon einen Namen , aber eben ;)
     
  • Nabend,
    dachte auch gleich das das Löwenmälchen aussieht wie meien Pfirsichblättrige Glockenblumen:D
    Was sind das für mehrjährige Löwenmäulchen:confused:
    Ich habe auch welche seit ein paar Jahren aber sie sehen anders aus und sind jetzt auch noch gar nicht zu sehen. Ich finde auch die sehen richtig hübsch aus.
    Dieses Jhar habe ich noch eine hohe Mischung davon gesäht aber einjährige:D

    Ganz klasse Bilder sind das super wie gut man die tiere darauf sehen kann:?

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • @Billabong
    Ich nehme es zurück wegen den Löwenmäulchen .
    Sie sind zwar auch dort , wurden aber tatsächlich , so wie es aussieht von der Glockenblume verdrängt .
    Nur dazwischen und an der Seite hat es noch wenige Austriebe .

    Die Glockenblume hatte ich vor 3 Jahren plötzlich ganz unten im Garten und liess sie dort weil sie so hübsch war :)
    Nun ist sie ganz oben im Beet und hat einen ganzen Horst gebildet .
    Frag mich ehrlich warum letztes Jahr noch nichts zu sehen war .

    @Nicki
    Es waren (sind noch , hoffe ich ) mehrjährige und halbhohe Löwenmäulchen .
     
    Moin,

    die heimlichen Eroberer der Gärten, ne? ;)Ist es eine weiße oder eine blaue?

    Aber schön, dass dein Löwenmäulchen noch da ist und sich tapfer behauptet.

    Ich habe mal all die Thymiane angesehen, die ich so im Garten und Steingarten verteilt habe, und ich habe auch einen ganz kleinen Teppichthymian. Sag, wachsen die schnell in die Breite?

    Grüßle
    Billa
     
    ICh habe noch keine eigenen Erfahrung mit dem Bodendecker Thymian, habe aber gestern erst Ableger von meiner Nachbarin bekommen die gemient hat, wo die her kommen gibt es noch viele;)
     
    Du keine Ahnung , wir hatten ihn noch nie .
    Die Dame der Baumschule sagte das er vermutlich erst nächstes Jahr alles geschlossen bewachsen hat .

    Also unten im Garten ist eine weisse Glockenblume , denke mal das diese sich so versamt hat .
    Ist manchmal überragend :)
     
    Dankeschön. Also, wenn er binnen eines Jahres irgendwas zuwachsen kann, dann freu ich mich drauf, wenn meiner loslegt. Prima!
    :grins:

    Ja, die Glockenblumen versamen sich gern. Sind ja auch prächtige Pflanzen, ich mag die sehr.

    Ist das geil, dass es endlich Frühling ist! :cool:
     
    Herrlich! :cool:

    Und die Glockenblumen sind beide wunderschön!

    Ich habe derzeit eine Marienglockenblume (rosé vermutlich) im 2. Standjahr, die sollte also blühen. Hoffentlich versamt sie sich selbst - wenn du sie nicht herangezogen kriegst, klappt das bei mir vermutlich auch nicht. Muss sie es selbst tun *g

    Grüßle
    Billa
     
    Trotz das die Tage Nachts teilweise nur 2-3 grad war , haben meine Versuchstomis die Nächte im Folienhäuschen gut überstanden .

    Habe heute Abend noch Salat umgepflanzt und Peterli und Schnittknoblauch gesät.
    Morgen setze ich die ersten Kohlrabi um .
     
  • Zurück
    Oben Unten