Kaphas Garten

Im Moment koche ich fast über.:mad:
Wir hatten ganz neu Säulenbäumchen gepflanzt , wovon die Birne wie ein Apfel schon wenige Früchte trugen.
Ich wartete nun ganz gespannt auf den Erntemoment der 6 eigentlich grossen Birnen , welche nun bis ende September sein sollte.

Doch was sehe ich heute.................Anhang anzeigen 353860

Man hatte uns die ganzen , aber wirklich alle 6 noch harten Birnen geklaut.

Nun langte es , ich lief durch das ganze Areal und sprach alle vorhandenen Pächter an , welche auch rot vor Wut waren.
Derjenige hatte einem sogar die leere Gasflasche , welche Pfand von 65 .- CHF hat , geklaut.

Alle sind sich einig das es ein Interner Dieb sein muss.
Es sind alle Anzeichen dafür da.

Klar das wir nun um alles Angst haben müssen , immerhin liegen noch 4 Kürbisse im Garten , Tomaten , Gurken , Paprika und vieles mehr was interessant ist.
Nächstes Jahr haben wir eine Kamera mit Computerüberwachung .:mad:
Die Früchte hat vermutlich niemand geklaut. Meine Jungbäume haben auch etliche Früchte abgeworfen. Vögel und anderes Getier haben diese restlos verputzt.

Ich glaube nicht dass jemand harte Früchte klaut.
 
  • Ich habs ja auch schon berichtet das hier einige nichts mit Gartenarbeit im Gemeinschaftsgarten zu tun haben wollen aber dann zur Erntezeit hier rumschleichen und sich ungefragt an Obst, Gemüse und Kräutern einfach bedient haben.
    Es gibt sooo dreißte Leute!!!:mad:
    Deshalb versuch ich jetzt alles "wichtige" auf dem Balkon zu ziehen, bin gespannt wann die erste Leiter angestellt wird :d
     
    Kannst dir keinen Hund zulegen? Muß ja nicht bgeißen. Nen bißchen WauWau hilft ungemein. Ich würd mich auf die Lauer legen. Körperliche Abmahnung garantiert. Selbst verschuldet.

    @Alfred: Danke fürs Rezept. Wird heute Nachmittag sofort umgesetzt.
     
  • @rukakan
    Ganz lieben Dank , das Rezept reizt mich ungemein .
    Da ich gestern wieder Limon heim nahm wird es nächste Woche in Angriff genommen :)

    @Gerd
    Kann keinen Hund anschaffen , da ich einen Schrebergarten 10 min Weg weit weg habe und Hundehaltung nicht erlaubt ist .
    Hätte da auch keine Ruhe wenn das Tier dort alleine wär .;)

    @tomash
    Da müssten Vögel aber eine Party schmeissen .
    Da die Birnen schon gross waren und fest sassen , einfach noch hart .
    Dazu müssten die Vögel dann auch Tomaten , Gurken etc , sowie eine Gasflasche , und Blumenerde gestohlen haben und das in unzähligen Gärten .;)
     
    Hallo,

    schön hast Du's hier, nun außer den nächtlichen Diebstahl.

    Finde es sehr dreist und denke, dass dies einer von den hiesigen Gärtnern sein könnte, den jugendliche haben mit Gartenutensilien doch nicht viel am Hut, oder?!
     
    Ja den Verdacht haben die meisten Gartenpächter hier .
    Da unser Vorstand leider auch eine müde Träne ist und immer nur " JaJa " sagt , müssen wir für nächstes Jahr wohl selber handeln .
     
    Scheint ja überall so zu sein.

    Neben einem Laubeneinbruch sind mir auch schon alle Pfirsiche über Nacht vom Baum vor der Haustür geklaut worden und im Garten wurden die Erdbeeren fremdgepflückt.

    Wie ich inzwischen erfahren habe, hat ein ansonsten immer sehr netter Gartennachbar sich meiner Früchte angenommen, weil er meinte, die verkommen sonst. :schimpf:

    Dem hätte ich das nie zugetraut und ich gehe auch davon aus, dass er es bestreiten würde.

    Wir schließen unsere Gartenpforte jetzt ab.
     
  • Nun geht es mit grossen Schritten dem Herbst entgegen und im Garten verblüht immer mehr.
    Wir sind nach und nach schon am aufräumen...........

    Heute ist es trüb , nass und wirklich kalt , hab mir fast die Zehen heute morgen erfroren in meinen offenen Schuhen.

    Gestern ernteten wir die Trauben

    trauben.jpg

    Süss und aromatisch und wirklich viel für 2 Stöcke .
    Hier auf dem Bild fehlt schon die Menge welche ich Mutter gab.


    Hier ist eine unserer Minnesotas welche relativ klein ausfiel.
    Weil sie so klein war , wollte mein Mann sie entsorgen , meinte die sei nix.
    Weit gefehlt , klein aber OHO ......:grins:
    Sie schmeckte wirklich gut.

    Melone2.jpg Melone1.jpg

    3 meiner eingemachten Essiggemüse Gläser

    Von den
    Gurken habe ich bisher 10
    Randen erst 2 ......da kommen aber noch dazu
    Gemischtes habe ich bisher 3

    Im Gemischten habe ich
    Pattison
    Gurken
    Paprika
    Zwiebelchen
    Knoblauchzehen

    Die Pattisonscheiben sind herrlich

    eingemachtes.jpg
     
  • Hallo Kapha


    Ja, leider hast du Recht - der Herbst kommt nicht nur; er ist schon da!
    Es ist s..kalt - lausige 13° - und regnet, alles grau in grau.

    Ernten im Herbst ist ja gut, aber selbst das würde bei Sonnenschein mehr Spaß machen.

    Sind deine Trauben schon reif?
    Unsere brauchen wohl noch ein Weilchen; hab neulich eine versucht - nee, dauert noch.
    Dagegen, von den Andenbeeren sind mir schon einige in die Hand gefallen. so nach und nach werden sie schon; nur, alle schaffen`s bestimmt nicht.

    Du warst schon sehr fleißig für den Wintervorrat!
    Da hinke ich ja total hinterher. Hab mir mittags sogar den Tomatensalat verkniffen - sonst hätte ich mit Regenschirm und Gummistiefel bewaffnet,:grins: erst welche holen müssen.



    LG Katzenfee
     
    Gurken habe ich dieses Jahr verpaßt. Deine sehen soooo lecker aus. Für nächstes Jahr habe ich mir Samen auf dem Staudenmarkt gekauft. Eine alte, erhaltenswerte Sorte wie der Verkäufer meinte.

    Ich habe noch gar nicht in die Tüte geschaut, wieviel Kernchen darin liegen und wie die Sorte heißt. Der Händler sagte jedenfalls, dass man diese Sorte im Freiland anbauen kann, sie zuerst als Salatgurke essen und zu guter Letzt auch noch als Schmorgurke einwecken oder kochen kann.

    Na, solch ein Rundumgenie muß ich doch im Garten haben. :grins:

    Welche hast du im Glas? Ist das sehr mühselig, die Kleinen zu ernten?
     
    Du ich musste das mit dem Einlegegurken anbau auch erst lernen:grins:
    Ist das erste Jahr das ich soviel habe und es kommen noch nach .
    Habe die Vorgebirgstraube und noch eine andere Sorte .
    Neee ist net mühsam im Gegenteil , man kann sie von Hand abdrehen .

    @Katzenfee
    Ich habe eine spezielle Muskatsorte , für Halbschatten bis sonnig und stark bei starken Witterungswechsel und Septemberernte .

    Es sind kleine Trauben , aber süss und aromatisch :)
     
    Vorgebirgstraube... Klingt ein bißchen nach Wein. Na, mancher Wein hat ja auch was von Sauren Gurken. :grins:

    Ich hoffe, mein Wein wird noch etwas größer und die Vögel und Wespen lassen was übrig. Herr Lieschen meinte schon, wir könnten davon ja Eiswein machen, so klein wie die Beeren sind. Aber deine sehen viel größer aus.

    Hast du den Wein am Geländer gezogen? Man macht das ja wohl in Ruten? Pro Stock 2 oder so. Ich muß mich mal im Winter schlau machen. Zu den Reben bin ich nämlich gekommen wie die Jungfrau zum Kinde.
     
    Ich habe mit Draht ein Gerüst gespannt .
    Gegen die Wespen lege ich ein Kulturnetz über die Reben .

    Die Vorgebirgstraube ist eine Gurke welche speziell zum Konservieren geeignet ist .Sie wird auch meistens in der Landwirtschaft verwendet .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gestern Abend hab ich nun mit meinem Schwarzkümmel ein Brot gebacken.

    Vollkornmehl
    Weissmehl
    gerösteter Sesam , Schwarzkümmel , Mohn und Kümmel.... die Mischung kam ins und aufs Brot.

    Es schmeckte herrlich zur Kürbissuppe.:)

    Nigella brot.jpg
     
    Nee nix Sauerteig , ich vertrag keinen ;)

    Sesam , Mohn , Kümmel und Nigella ohne Fett anrösten .
    Achtung es spickt wie Popcorn :grins:
    Abkühlen lassen ....

    250g Vollkornmehl
    250 g Weissmehl
    7 G ( 1 Beutel ) Trockenhefe
    Wenig Honig oder Zucker
    Wasser
    Salz
    1TL Natron

    Das Mehl mischen und in der Mitte eine Mulde machen .
    Da hinein gebe ich einen halben TL Honig und Hefe welche mit wenig Wasser gemischt wird .
    Zugedeckt vorquellen lassen .
    Dann ringsherum Salz und Natron und die Körnermischung geben .
    Dann mit wenig Wasser zu mischen beginnen bis ein feuchter , doch kompakter Teig entstanden ist .

    Zugedeckt einige Stunden gehen lassen .
    Nochmals mit wenig Mehl durchkneten .
    Dann in eine Form geben und nochmals gehen lassen .
    Dann mit Wasser einpinseln und die restlichen Körner darüber streuen

    Bei 200 grad auf der 2 schiene von unten backen

    Schmeckt super mit Käse und Wurst oder zu Suppe .
    Mit Marmelade ist es so eine Sache :D
     
    Ich staune immer wieder was Du alles erledigen kannst dabei ist der Garten noch nicht mal Haus - Respekt.

    Was wird denn aus den Weintrauben - Saft oder stellt Ihr Wein her?
     
    Nee den Wein kauf ich lieber im Wallis :D

    Habe einen Teil verschenkt , dann mach ich Gelee (mit Schuss ) und es wird de Rest vernascht .
    Evt eine Flasche Traubensaft für meine Mutter , das tut ihr gut :)
    Traubengelee mit etwas Weisswein ... Herrlich sag ich nur :)

    Yo ich liebe es so viel wie möglich aus dem Garten hervor zu bringen und im Winter davon zu geniessen und auch mal Bekannte teil haben zu lassen .
    Mein Neffe fragt immer mal so durch die Blume ob ich wieder gute Konfi (Marmelade ) gemacht habe .:D

    Finde es schön und freue mich darüber .
     
    Traubengelee mit etwas Weisswein ... Herrlich sag ich nur :)

    Uih da bringst Du mich auf einen Gedanken, hatte überlegt ob ich auch mal einen rankenden Wein pflanzen sollte.

    Gelee mit Schuß ist bestimmt genial - hatte zur Rhabarberzeit Gelee mit Obstbrand gemacht, mein Freund war total enttäuscht, dass es nur für drei Marmeladenglasfüllungen gereicht hat :grins:
     
    Traubengelee - menno, ja, ist 'ne tolle Idee.

    Ich habe auch schon überlegt, was man aus den Weinbeeren machen kann.

    Dein Brot würde ich auch mal probieren, aber mit Sauerteig. Ich vertrage nämlich keine Hefe. Davon kriege ich Sodbrennen. Dem Schwarzkümmel müßte es ja egal sein.

    Der popt durch die Küche, wenn man nicht aufpaßt?
     
    So langsam arbeiten wir alles auf.........

    Nur bei den Tomaten hört es nicht auf rot zu werden.
    Irgendwann mag man gar keine mehr essen :D
    Tomate Besser
    Besser2.jpg

    Cherry aus Supermarktsamen
    cherry .jpg

    Meine erste Rocoto Rojo (keine Ahnung welche Rojo ) wird rot :)
    Rocoto Rojo.jpg

    Meine Edelsüss ergaben die erste Ration Pulver , aber es kommt noch nach .

    Paprika.jpg

    Meine Agastache Lemon welche ich dieses Jahr setzte ergab doch schon einige Stengel.
    Hätte ich gewusst wie wohlschmeckend , hübsch und toll die ist , hätte ich die schon vorher im Garten gehabt.
    Dieses Jahr machte ich daraus einen Angesetzten Agastache Schnaps.....Hmmmmm

    Agastache Likör.jpg

    Mittlerweile trocknen die Samen fürs neue Jahr und für meine Samenliste welche ich bald als Link einstelle.
    Nebenher arbeite ich an meine Gartenwebsite ........

    Eigentlich wollte ich keine Website mehr haben , die anderen welche ich über Jahre hatte war enorm nahrhaft :rolleyes:
    Aber es reizt mich wieder..........wenn auch das neue Programm zum erstellen erst wieder gelernt werden muss:D

    Gestern gab es unser erstes Racelette mit eigenem Paprika , eigenen eingelegten Gurken und Misch Gemüse , eigenen Kartoffeln und Zwiebeln ..........Ich liebe meinen Garten :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab auch schon gesagt das ganze Jahr warte ich sehnsüchtig auf meine Tomaten aber nun bin ich sie fast leid.
    Nächstes Jahr bau ich weniger an, ich brauch Abwechslung auf dem Speiseplan:)
     
    Hallo Kapha,

    sieht lecker aus das Edelsüßpulver. Tolle Farbe! Wie machst du das: Entkernen oder mit Kerne. Dören und dann? Wie bekommst du das so fein gemahlen?
     
    Ein Teil mit Kerne , der andere ohne .
    Kerne machen das Pulver heller .
    Ich trockne bis sie rascheln und mahle dann in eine Kaffeemühle .
     
    Bitte gern geschehen :D:pa:


    Im Moment stehe ich bald jeden Tag in der Küche und koche ein , friere ein , trockne und mahle und dörre ........

    Heute verarbeitete ich meine Randen .
    Wir hatten sie das erste mal im Garten und nur wenige als Versuch.
    Aber ich weiss eines ganz sicher , nächstes Jahr sind sie wieder dabei.
    Die schmecken um einiges besser als die gekauften .
    Dieses Aroma ist genial ...........
    Habe 2 sauer und roh eingelegt und die anderen gekocht und eingefroren und ein kleiner Teil wurde heute Mittag gleich mal verspeist :grins:

    Dann wurde der Rotkohl geschnitten und gekocht und wird heute Abend eingefroren.

    Gestern kochte ich Trauben Marmelade ..........die ist so lecker

    Traubengelee.jpg

    Aber auch der Oregano musste verarbeitet werden.

    Hier vor der Verarbeitung , in Kiste abgestrichen.

    Oregano.jpg

    Hier ist er verarbeitet
    Grob und ganz fein als Pulver

    Gewürze.jpg Oregano2.jpg

    Sowie mein Bohnenkraut , obwohl ich es frisch am liebsten hab.

    Bohnenkraut.jpg

    Meine letzten Patisson mussten auch noch verarbeitet werden und da sie das letzte mal mit Zwiebeln so toll harmonierten , machte ich ein Glas Patisson - Zwiebel - Chili- Saures :D

    Saures1.jpg

    Auch wurden die letzten gedörrten Apfelscheiben in ein Glas gefüllt

    Apfelchips.jpg

    Insgesamt ergab es heute und gestern etliche Gläser mit Rotkrautsalat , Sauer Eingelegtem , Gurken , Gelee , Saft und Gedörrtem

    Eine kleine Auswahl
    Wintervorrat.jpg

    Im Moment dörren noch Tomaten und Paprika
     
    Du es sah die Tage , wie auch heut noch allgemein chaotisch aus bei uns.
    Hatte die Maler .....

    Aber die Küche habe ich verteidigt wie eine Löwin :grins:
    Alles wieder aufgeräumt und Blitzplank :D
     
    Danke Gemüsehase :pa:
    Das sind aber nur die Models zum Fotoshooting :grins:
    Der Rest steht schon im Keller und mehr darf nicht mehr kommen , hab keine Gläser mehr :D
     
    Solange es warm war , hängte es an einer Leine auf dem Balkon .
    Als es kälter und feuchter wurde holte ich es rein und liess es drinnen noch an einer Leine fertig trocknen .
     
    Im Garten sind wir am aufräumen , es geht dem ende und Ruhezeit zu .

    Ich bin froh das alles eingemacht , eingefroren und getrocknet ist , denn die ersten längeren starken Schmerzschübe sind wieder da .
    Dann ist mit stehen in der Küche nix zu machen ....

    Aber mein Ringelblumenöl steht noch , sowie der angesetzte Hustensirup .
    Die werden noch zu Erkältungssalben und Sirups verarbeitet .
    Samen liegen auch noch zum trocknen .

    Mein Rosenkohl kam dieses Jahr zwar kräftig und hoch , setzte aber überhaupt keine Röschen an . Da bin ich aber nicht die einzige .....
     
    Im Garten sind wir am aufräumen , es geht dem ende und Ruhezeit zu .

    Ich bin froh das alles eingemacht , eingefroren und getrocknet ist , denn die ersten längeren starken Schmerzschübe sind wieder da .
    Dann ist mit stehen in der Küche nix zu machen ....



    Hallo Kapha


    Bei euch geht es schon dem Ende zu?
    Seid ihr klimatisch soweit voraus?
    Bei uns ist überhaupt noch nicht daran zu denken!
    ..... zur Zeit purzeln die Äpfel,
    ..... dann kommen die Nüsse,
    ..... die Kürbisse müssen noch reifen,
    ..... es hängen noch jede Menge Tomaten, Paprikas und Chilis,
    ..... die Andenbeeren fangen auch jetzt erst langsam an zu fallen ........
    Wird wohl alles noch eine Zeit lang dauern - ich hoffe, das Wetter spielt mit!

    Du sprichst von Schüben: hast du mit Rheuma zu kämpfen?
    Wünsche dir, daß sie bald wieder nachlassen!



    LG Katzenfee
     
    Ja hab schwere Arthrose im ganzen Körper , samt Wirbelsäule .
    Die Finger fangen schon mit Knorbeln und Verkrümmungen an .
    Wenn dann der Nebel und Nieselregen kommt , dann nehmen die Beschwerden auch bei mir zu :)
    Dazu habe ich noch Fibromyalgie , was mich manchmal ausser Gefecht setzt .

    Ja du , die Nüsse fallen hier schon eine Zeitlang , die Wälder färben sich und die Blätter fallen reichlich .
    Äpfel werden zum grossteil schon eingeholt .
    Kürbisse sind mit ein paar wenigen Ausnahmen von den meisten Gärtnern , sowie Bauern , schon heim geholt worden .

    Heute ist es stark nebelig und wir haben einiges abgeschnitten was verwelkt ist .
     
    Oje Kapha, du Ärmste!
    Bist wirklich nicht zu beneiden! Wie schaffst du es da, im Garten zu arbeiten und auch noch sooo viele Vorräte anzulegen?
    Gerade jetzt im Herbst beginnt dann wohl die "schlechtere" Jahreszeit für dich.

    Ich wünsche dir - trotz widrigem Herbstwetter - gaaaaanz viele schmerzfreie Tage!



    LG Katzenfee
     
    Das ist ganz lieb von dir :pa:

    Vor Jahren musste ich lernen damit umzugehen .
    Heute lasse ich es nicht mehr zu das meine Schmerzen mich beherrschen.
    Dazu meditiere ich und habe gute Erfolge damit .......:)

    Nun jetzt wo die schlechteren Zeiten für mich kommen , habe ich fast alles eingemacht , gekocht oder getrocknet .
    Dazu habe ich einen lieben Mann der mir hilft wo er kann.
    Ohne ihn hätte ich keinen Garten ....

    Leider beschränkt es so meine Pflege meiner kranken Mutter .
     
    So heute wurde noch das letzte Sambal gemacht

    Sambal.jpg

    Auf dem Herd ziehen die Hagebutten welche ich vorgestern abnahm und noch in den Kühlschrank stellte.

    Hagebutte.jpg


    Die grossen Sonnenblumen sind alle vorüber , nur diese Schönheiten stehen noch tapfer

    orange Sonnenblumen.jpg rote sonnenblume.jpg


    Mein Schilf ist enorm spät dieses Jahr.
    Normalerweise blüht er schon im August , dieses Jahr aber jetzt erst.

    schilf.jpg
     
    Die Sonnenblumen sind soooo schön!!!
    Machst du Marmelade aus den Hagebutten?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Kaphas Tomatenjahr 2012 Tomaten 43
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11

    Similar threads

    Oben Unten