Kaphas Garten

Ist das etwa Zebragras? Meines blüht auch gerade

Ja ist zebragras . :)

Die Sonnenblumen sind soooo schön!!!
Machst du Marmelade aus den Hagebutten?

Ja sie sind herrlich dunkelrot und die andere in einem schönen Orange-braun.
Ja ich mach Marmelade aus den Butten , die kommt immer gut an.
Ich gebe da gerne zum Schluss noch etwas Hibiskus mit hinein , so bleibt die Farbe schön rot.:)
 
  • War auch schon am überlegen ob ich hier mal mit nem Korb losziehe und Butten sammel, die Hecken hängen hier voll und keiner mag sie anscheinend pflücken.
    Andererseits will ich den Vögeln nicht das Futter klauen weil hier ja sonst nix groß steht was die fressen könnten.
    Kleinstadt ebend.
     
    Da mach ich immer halbe / halbe ;)
    Ich nehm auch im Garten nie alle ab , sondern lasse die kleineren dran .
    Auch die Brombeeren lasse ich seit 1monat dran , wir hatten genug .
    Ansonsten haben sie fast alle Sonnenblumen für sich .

    Wird es kalt lege ich auch ab und an einige Nüsse unter Sträucher oder lege Apfelstücken hin .
    Auch auf meine Fensterbank .
    Wird es noch kälter gibts Fettfutter in allen varianten an verschiedenen Orten :D
     
  • Genau so handhabe ichs auch. Die fertigen Sonnenblumen schneide ich ab und hänge die schon mal an den Futterplätzen auf. Obs was bringt weiß ich aber nicht.
     
  • Doch bringt viel ....
    Wir hatten 2 , welche uns ein Sturm umknickte , in den Apfelbaum gehängt .
    Die waren ratzefaz leer , während die auf dem Tisch liegend noch halb voll waren .
    Haben nun die auf dem Baum ersetzt .:)
     
    Hallo Peti,

    jetzt muss ich doch auch mal in deinen Garten schauen.

    Die Sonnenblumen sind ja klasse. Wie hoch sind die geworden?
    Ich hab mir einmal Sonnenblumensamen gekauft, waren auch
    rote und orangen ... leider sind die nicht so geworden wie
    ich sie mir vorgestellt hatte, dabei waren die Samen sauteuer.
    :rolleyes:

    Seither gibts bei mir nur noch gelbe Sonnenblumen, und zwar
    aus Kernen im Vogelfutter.


    Grünfinken fressen nämlich meistens schon die ganzen Sonnenblumen
    leer, bevor ich dazu komme, Kerne zu ernten.

    :D
     
  • Hallo Feli , willkommen :pa:

    Die roten und orangen wurden nur ca . 2m hoch .
    Sie sind etwas heikel .
    Dieses Jahr waren davon die Hälfte der Kerne nicht gefüllt .

    Dann hatte ich noch gelbe verzweigte ca . 2,50 m hoch und eine von ca 3m .
    Leider kamen dieses Jahr wenige und die relativ spät .

    Die Vögelchen sind dieses Jahr früh mit dem räumen der Sonnenblumen .
    Ich musste mich beeilen mit dem Samen nehmen , sonst hätte es keine mehr gehabt :)
     
    Man ist es hier heut grüselig.............Nebel und ganz ekelhafter Nieselregen.....brrrrr

    Egal heut wird noch raus gegangen :grins:

    Habe die Tage nun noch meine Hagebuttenmarmelade gemacht..........ohhhh ist die fein smilie_essen_146.gif

    Hier gekocht und püriert

    Hagebutte2.jpg

    Hier durch passiert , geliert , gewürzt und abgefüllt

    Hagebutte.jpg
     
    Danke Okolyt :)

    So nun weiter bevor das Telefon mich wieder stört :grins:

    Leider war es nun soweit , unser geliebter Aprikosenbaum musste uns verlassen.
    Erst da sahen wir das er innen nur noch eine schmale Bahn Lebenssaft enthielt , er war fast morsch und unter der Rinde hohl.
    Trotzdem tat es fast weh ihn abzusägen.

    Gartenmisch2.jpg

    Den oberen Teil bekommen unsere Katzen als Katzenbaum umgebaut.

    Rabe3.jpg

    Leider wird auch die wundervolle Königskerze , welche noch immer Blüten macht , weg müssen. Hoffe das wieder irgendwo eine kommt.

    Königskerze1.jpg Königskerze2.jpg

    Der Rabe auf dem Baum gehört auch zum Garten .
    Er ist eines der Jungvögel eines Pärchens welches schon seit Jahren hier lebt.
    Das lustige ist das alle , auch die Jungvögel , weisse Flecken im Gefieder haben.


    Raben1.jpg Raben2.jpg

    Nachdem ich vorgestern mein Weihnachtsgewürz hergestellt habe , musste ich gestern gleich mal meinen Pfefferkuchen für meinen Besuch backen.
    Hier noch die letzten 4 Stückchen.

    Pfefferkuchen.jpg
     
  • Du traust dich was, hier Pfefferkuchen einzustellen.
    Schicken sollst du sie mir, schicken, nicht zeigen.
    :D:D

    Oh dann sind deine Sonnenblumen aber doch groß geworden,
    meine Roten haben es nur auf ca. 50 cm gebracht.

    Deine Hagebuttenmarmelade sieht echt lecker aus, da muss ich
    Volker zustimmen.
    Wir essen ganz wenig Marmelade, wobei ich dann eher die gelben Sorten
    mag oder die etwas ausgefallenen, so wie Hagebutte oder Quitten.
    Mein Männer essen nur Erdbeermarmelade - verwöhntes Volk.
    :rolleyes:
     
  • Oha , Erdbeer mit Rhabarber .... Der Renner meiner Männer ( reimt sich ) samt Neffen :D

    Da wir dieses Jahr viele Muskattrauben hatten , machte ich Trauben -Apfel-Gelee , ist wirklich super .

    Ja also ich hätte ja etwas Pfefferkuchen schicken können , aber er war heute morgen plötzlich wech ..... Einfach so :confused: :grins:
     
    Erdbeer mit Rhabarber ist auch mein absoluter Renner!
    Eure Männer haben marmeladentechnisch einen sehr guten Geschmack. ;)
     
    Volker das liegt nur daran dass sie Gewohnheitstiere sind.
    Sich umzustellen, auf zum Beispiel Quitte wäre ja
    anstrengend und brächte die ganzen Geschmacksnerven durcheinander.

    :D:D:D



    Ja also ich hätte ja etwas Pfefferkuchen schicken können , aber er war heute morgen plötzlich wech ..... Einfach so


    Aha! :rolleyes::D
     
    Ja also obwohl mein Mann bei Quitten auch nicht nein sagt .


    Heute ging nichts im Garten , meine Knochen wollten nicht wie mein Kopf. :rolleyes:
    Dazu die Kälte.........also nur Leckerchen verteilt und wieder heim.

    Morgen aber gibt's wieder eine Gartenrunde , egal wie.

    -Beete erweitern
    -Umsetzen der Erdbeeren
    -Umgraben
    -Baum fertig fällen
    -noch einiges aufräumen und ausreissen.
    -einige Topinambur für ein Pferd ernten
    -Kompost umsetzen
    -Pflanzecke aufräumen
    -Rasen ein letztes mal mähen und Biotop etwas entalgen

    Somit ist die Ruhezeit fast angebrochen
     
    Kapha da hast du dir ja eine Menge für morgen vorgenommen.

    Ich würde mir auch gerne viel vornehmen, damit der Garten mal so langsam
    winterhart wird, aber bei dem Regen... neee das wird nix morgen.

    Wünsch dir einen schönen Abend... oh einen schönen Guten Morgen.
     
    Alles schafften wir leider nicht .....
    Erst hatte ich ja Grippe , machte fast 3 Wochen damit rum .
    Dann machte ich die Woche den Salto in der Waschküche und nun ist GG krank .
    Naja , haben ja noch Zeit ;)

    Aber kaum ist der Herbst da , steht Kräuterhexchen Peti in ihrer Hexenküche znd mischt Erkältungstee und Badekräuter , sowie Erkältungssalbe und Angelikasalbe für die Nase .:)

    Seit langem riecht es wieder mal nach Kräutern und ätherischen Ölen .
     
    Na dann gute Besserung.

    Nächste Woche wird es ja wunderschön, da können die restlichen Gartenarbeiten sicher gemacht werden.
    Muss auch noch manches winterhart machen, aber das meiste hab ich schon weggeräumt. :)
     
    Mein Asiasalat ist bald zur ersten Ernte bereit.
    Denke aber das ich die nächste Woche bald ein Vlies parat halten muss , denn ab Mittwoch sollen die Temperaturen sinken.

    asia salate.jpg
     
    Der sieht ja lecker aus, meiner wächst draußen nicht weiter komisch ....
    Muss ihn wohl reinstellen wenns Frost gibt ab Dienstag.
     
    Doch , doch Tina , die haben teilweise rechte Löcher , aber das hört bald auf , sobald es kälter wird .
    Das ist der Vorteil , die Viecher verschwinden und die Salat/Gemüseart wächst unter Vlies weiter.:)


    So nun hab ich noch ein paar Herbstbilder aus dem Garten

    aronia.jpg echinacea1.jpg

    feige.jpg herbst.jpg

    hosta.jpg japangras.jpg

    sonnenblumen.jpg
     
    Meine Mutter hatte die Tage das ganze Küchenfenster voll , genau wie letztes Jahr .
    Es ist dort halt fast den ganzen Tag Sonnenwärme .
     
    Ende September :)

    Mache ich immer und habe dann unter Vlies meistens noch bis in ende Dez / anfang Jan Pak choi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke dir Mr. Ditschy :pa:
    Werde mich die Tage noch etwas erholen und ab nächster Woche wird langsam gepackt .
     
    Ich wünsche euch einen guten Rutsch .
    Viel Gesundheit und gutes Gelingen bei all euren Plänen und eurem Tun.
    Ein besonders gutes Gartenjahr und weiterhin gute Gartenforum -Freundschaften.

    2014.jpg
     
    So 2014 ist da und wir im Räumungs -und Umzugsstress.
    Wenn nur die Maler zuverlässiger wären.........:rolleyes:

    Trotzdem musste ich gestern Abend ran und endlich ein paar Samen in Erde legen und heute müssen weitere rein .
    Bin spät dran dieses Jahr aber egal , Hauptsache es gibt Pflanzen für den Garten. :D

    Da ich ja Divertikulitis habe ( kam vor Weihnachten raus ) sind zu scharfe Früchtchen in Zukunft Tabu für mich.
    Aber etwas werde ich trotzdem ran ziehen , für Sambal Oelek und Pulver, alle anderen werden milder sein dieses Jahr.

    Also gestern kamen folgende in Erde :

    Kirschchili 2
    Naschzipfel 2
    Bonsai Chili 2
    Espelette ( Gorria) 3
    Glockenchili 3
    Aji Christal 3
    Pimienta de Padron 3
    Rocoto de Seda 2
    Rocoto Grandis 2
    Habanero Sweet White 3
    Capsisum lanceolatum 2
    Paprika Ungarisch 5
    Edes Alma 5
    Orange Bell 5
    Feher Kos 5
    Italiana 6
    Riesenpaprika 5


    Andenbeere
    Pepino

    Anzucht.jpg


    Heute werde ich noch Edelsüss einlegen und mal sehen auf was ich noch Lust habe
    Unser Garten wird dieses Jahr wohl mit Paprikas und Chilis besetzt sein :D

    Kohlarten werden bis auf Rotkohl , Broccoli und Rosenkohl für GG soweit nicht mehr in den Garten kommen .
    Kamen mir sowieso nie so gut und ich darf es nicht mehr zuviel essen.

    Also wir wohl Paprika/Chili , Tomaten , Salatsorten , Kohlrabi , Randen , Gurken , Kefen , Erbsen , Bohnen und Kartoffeln der Hauptanteil ausmachen.
     
    Nachdem ich alle ( bis auf 2 ) Paprika- Chili-Setzlinge entsorgen durfte , hab ich nochmal gestartet.
    Leider musste ich umdisponieren , da ich nicht mehr von allen Sorten Samen zur Verfügung hatte .

    Tomaten sind auch ausgesät und ich hoffe das da alles gut abläuft .
    Werde auf jeden Fall andere Erde besorgen .

    Meine 4 Überwinterer ( Lemon drop , Edelsüss und Napalese Bell) treiben gut aus.

    Im Garten ist an arbeiten noch nicht zu denken .
    Trotz das es seit vielen Wochen sehr warm ist am Tag , ist der Boden noch Matschig und durchnässt .
    Aber überall treibt es und will vor kommen.

    Etliche Frühlingsblumen
    Primelchen
    Veilchen
    Schneeglöckchen in Massen
    Schnittlauch
    sogar die Petersilie
    Taglilien
    Rosen
    Schilf

    Wenn das mal gut geht :rolleyes:

    Schnittlauch
    Schnittlauch.jpg


    Schneeglöckchen

    Schneeglöckli1.jpg

    Schneeglöckli2.jpg Schneeglöckli4.jpg



    Asiatsalat/Gemüse
    Asia.jpg


    Abendstimmung vom Küchenfenster aus auf den kleinen Wartenberg.
    Wartenberg.jpg
     
    Hui, da hast Du aber einiges eingesät.

    Bei dem Wetter kann man ja fast schon ins Freiland säen und mit einer Folie abdecken. Mal sehen ob ich dies versuche, aber glaub ich kaufe mir lieber die paar Pflänzchen was wir benötigen ... hmm.

    Wünsch Dir zumindest ein schönes aufgehen und gedeihen der Samen :D
     
    Ditschy , das Asiagemüse hatte ich im Herbst eingesät und Folie und Vlies drüber .
    Da es nun zu warm ist musste ich die Folie weg nehmen .

    Aber es ist eine tolle Sache , man kann den ganzen Winter für die Wok oder als Spinatersatz Grünes holen .

    Letztes Jahr wuchs mein PakChoi sogar bei etlichen minus Graden unter dem Folien-Vlies-Tunnel munter drauf los :)
     
    Nabend,
    na Du bist ja auch ganz fleissig was das vorziehen angeht. Viel Glück mit deinen Pflänzchen das alles gut keimt;)

    Ist herrlich wenn der Frühling sich so zeitig blicken lässt was.
    Ich find wenn der Boden so nass ist geht das Unkraut jähten immer ganz gut da kann man es schön leicht rausziehen:D

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Kommt auf die Nässe an ;)
    Hier hat man dann ganze Erdklumpen am Unkraut , aber recht haste das Jäten ist bei nassem Boden schon gut.
    Wir warten jetzt noch eine Woche , schauen wie es ausssieht und dann geht's los :D
     
    Was, Gemüse im Winter ... wusste nicht, dass dies geht. :d

    Bei mir kommt nichts anderen wie Salat in das Hochbeet, datt reicht.
    Gut, evtl. noch Radieschen und 3-4 Tomaten.
     
    Asiagemüse/Salat :)
    Die Sorten kann man als Blattsalat , sowie auch als Gemüse zubereiten.
    Da wir viel mit der Wok kochen ist das im Winter was feines und sehr gesundes.;)

    Pak Choi
    Mizuna
    Tatsoi

    Das was mich mal interessieren würde ist ChopSuey (Salatchrysantheme).
    Werde mir da wohl mal die Samen besorgen.:)
     
    Was für ein schöner Ausblick aus deinem Küchenfenster! Ich wollte mir am WE mal eine Auszeit nehmen, kann ich vorbeikommen? Ich zupf auch Unkraut :p
     
    Ditschy ich bin für alles offen :D
    Aber im moment muss ich mich noch ans Asiagemüse halten , denn wir müssen das Beet vorbereiten .

    Gestern gabs Gemüsepfanne ( GG mit Poulet ) mit Ingwer , PakChoi und Mizuna an -Masala-Kokossauce .......Hmmmmm:)

    @Sarkuma
    Tja das Küchenfenster ist im 4. Stock und mein Garten 10 min Autofahrt entfernt .;)
     
    Ja das wäre toll .........aber eben ich nahm was ich bekam.:grins:
    Gestern hatten wir den ersten richtigen Gartentag für 2014.
    Tunnel hergerichtet , Frühbeet umgesetzt und neu aufgefüllt und ausgesät.

    Randen
    Eisbergsalat
    Kopfsalatsorten
    Lauchzwiebeln weiss und rot
    Gemüsezwiebeln
    Lauch
    Sellerie

    Im nächsten Gartendurchlauf werden wir die neuen Beete anlegen und den Kiesweg beim Teich , sowie das neue Kürbisbeet , für welches das Frühbeet weichen musste :D

    Hab eine Möglichkeit gefunden wieder Bilder einzustellen und hoffe es bleibt so. :rolleyes:
    Der neue Platz für das Frühbeet und schon die ersten Saaten darinnen
    Frühbeet.jpg
    Der Garten sieht irgendwie noch total Triest aus , aber überall unter dem Braun kommen schon die ersten grünen Triebe.
    Garten2.jpg Garten1.jpg

    Der erste -Folien-Vlies-Tunnel steht und schon bald wird darunter ein solches Klima herrschen das wir aussäen oder pflanzen können.
    Evt. wird es mir auch wieder als Anzuchtstunnel dienen.
    Tunnel.jpg
    Erste Frühlingsboten Veilchen.jpg

    Schnittlauch , Schnittknoblauch und Knoblauch bei den Erdbeeren.

    Schnittlauch.jpg Schnittknoblauch.jpg Knoblauch.jpg

    Mein Asiagemüse ( PakChoi , Tatsoi und Mizuna ) kamen heute nach Hause und werden Portionenweise eingefroren , da ich das Beet dann für Karotten brauche.
    Asiagemüse.jpg

    Dieser Gewürzfenchel steht nun das 3. Jahr bei mir. Er kam alleine ohne zu fragen und blieb.
    Vorletztes Jahr war er ca. 2 m hoch , letztes Jahr nur noch ca. 1m . Denke mal irgendwann wird er nicht mehr vor kommen. Fenchel.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich liebe deinen tollen Gemüsegarten Kapha :)und richtig fleißig wart ihr auch schon..
    Das triste Braun nervt mich auch, wären die ersten grünen Blattspitzen nicht schon zu sehen, wär´s echt nochmal schlimmer :D
    Klasse der Fenchel.. Den säe ich dieses Jahr das erste Mal, mal schauen, ob der auch so schön wächst wie dein Einwanderer
     
    Hallo Bianca
    Mein ausgesäter die Jahre zuvor waren auch immer sehr hoch und dazu voll von Wespen , Marienkäfer und ihren Larven und den Raupen des Schwalbenschwanzes .
    Ich wollte Fenchel nie missen im Garten :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Kaphas Tomatenjahr 2012 Tomaten 43
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11

    Similar threads

    Oben Unten