Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Heute Abend langt es wohl nicht ....ich stecke im Schnee im Bernischen Oberland fest .
    Werde wohl erst morgen Mittag zuhause sein ...wenns klappt :)
     
  • :) ....jawoll da hast du recht ......eigentlich .

    Kann langsam keinen Schnee mehr sehen .
     

    liebe kapha,

    deine samen sind hier...schon ne ganze weile.:pa: dankeschön.:o
    verzeih meine späte meldung, aber ich lag flach mit grippe.:)

    liebe grüße von kathi
     
    Ja ich lag auch eine ganze Woche damit und fühl mich noch immer nicht ganz Fit . Bin froh wenn wir wieder daheim sind , denn
    meinen Mann hat es auch erwischt .

    Hoffe aber das es dir besser geht :)
     
  • So , früh abgefahren und gut durchgekommen. Sogar mit freien Strassen und etwas Sonnenschein.
    Hier in Region Basel ist es kalt aber es scheint seit einigen Minuten endlich auch mal die Sonne.
    Klar das wir schnell noch im Garten vorbei sind.;)

    Man glaubt es kaum , aber ich hab im Biotop eine Kröte . Sie versteckt sich zwar zum Schutz noch in den Pflanzenwurzeln , aber trotzdem. Meine Bekannte weiter vorne hat schon Mölche......ich hab das Gefühl die Tierchen sind total durcheinander.:confused:

    Auch die Pflanzen wollen einfach , obwohl es doch gestern nochmal etwas schneite und hier gerade mal 2 ° ist .

    Bärlauch
    Gartenbärlauch.webp Knoblauch am treiben Gartenknoblauch.webp

    Schnittlauch (bald 6 Jahre alt )Gartenschnittlauch.webp

    Taglilien Gartentaglilien.webp

    ein Schneeglöckchenfeld von unserem Nachbar Gartenschneeglöckchen.webp
     
    So nun einmal 1 meiner Chilisaucen Rezepte:

    200g Zucker (nehme meistens Rohzucker )oder vergleichbare Menge Honig
    15 reife Chilis kleingehackt
    4 Knoblauchzehen kleingehackt ode rgepresst (je nach Vorliebe )
    1 Stück Ingwer püriert
    6 EL Essig (da nehme ich gerne mit Kräuter angesetzte)
    2-3 TL Salz
    1 Prise Pfeffer (Mühle)
    4 TL Johannisbrotkernpulver (es geht auch Maizena )

    5 dl Wasser

    - Zucker in einem grossen Topf mit wenig Wasser schmelzen
    -Chili , Ingwer und Knoblauch dazu geben und kurz andünsten
    - dann rest des Wassers mit dem Salz dazu geben und köcheln lassen bis es leicht eingekocht ist.
    - Dann den Essig langsam dazu geben und mit wenig Pfeffer abschmecken .

    Es sollte etwas süss-sauer schmecken.

    - Das Johannisbrotkernpulver mit wenig Wasser anrühren und dazu geben.
    - Gut rühren , damit keine Klumpen entstehen.
    -sofort in Gläser abfüllen und verschliessen.

    Tipp:
    - Passiert es doch das es Klumpen bildet , evt. durch ein Sieb streichen
    - Anstatt Essig kann man auch gut Ananas -oder andere säuerliche Obstsäfte verwenden
     
    ....und wieder muss unser Garten warten.

    Ich hätte schon lange einiges schneiden sollen , Rosen inbegriffen.
    Erst lag Schnee und nun liege ich seit gut 3 Wochen mit einer Grippe . :rolleyes:
    Aber egal , Gesundheit geht vor und der Garten wächst alleine , samt Unkraut :)
     
    Ich kann mit dir fühlen bin auch krank (Neben- und Stirnhölenvereiterung) zum Glück ist das Wetter nicht für die Gartenarbeit geeignet. Im Garten liegt noch so viel Schnee.
     
    Bei uns eben nicht mehr und es hat am Tag im moment 13 grad .
    Wäre Ideal zum schneiden ......

    Ja ich halte die Luft an das sich bei mir , wie bei vielen hier , nicht noch eine Lungenentzündung einstellt .
    Vor allem habe ich nun bald 3 wochen Fieber oder erhöhte Temperatur .

    Wünsch dir gute Besserung :pa:
     
    Wünsch dir auch Gute Besserung... :pa:
    Und nimm dir bite kein Beispiel an den anderen (Lungenentzündung braucht man wirklich nicht)...

    wir haben nur um die Null Grad Tagestemperaturen... und es schneit mal wieder:d
     
  • Zurück
    Oben Unten