Kaffeesatz für alle Pflanzen verwendbar?

Lupina

0
Registriert
10. Sep. 2008
Beiträge
189
Ort
München
Hallo,

ich habe mal gehört, dass Kaffeesatz die Erde verbessert und sogar den Dünger ersetzen kann. Ist er bei allen Pflanzen verwendbar oder gibt es auch Ausnahmen? Braucht man dann wirklich keinen Dünger mehr einzusetzen?

Grüße euch
Lupina
 
  • nun, kaffeesatz enthält schon spurenelemente, die pflanzen gern haben, er versäuert aber auch den boden. viele pflanzen mögen sauren boden nicht.
    kleine mengen haben sicher - sowohl als düngemittel als auch bodensäuerer dabei sicher wenig effekt - ergo schaden sie nicht, reichen aber auch nicht unbedingt als dünger. größere mengen sollte man nur an pflanzen geben, die saueres milieu mögen - rhododendren, hortensien, heidelbeeren usw.
    die alte geschichte von den rosen und dem kaffeesatz halte ich für omas ammenmärchen, denn rosen mögen eher leicht bis stark basische untergründe und sollten auch sonst abgestimmten dünger bekommen.
    am besten ist der satz auf dem kompost aufgehoben, wo er zusammen mit all den anderen sachen schönen humus bilden kann - und der ist dann wirklich für alles gut.
     
    Hallo,

    ich schütte meinen Kaffeesatz immer an die Rosen
    und es scheint ihnen zu gefallen. Zudem hab ich damit
    die Läuse ganz gut im Griff, die sich sonst immer an den
    jungen Trieben finden.


    LG Feli
     
  • ... und ich gebe den Kaffeesatz immer auf den Kompost. Da haben dann alle Pflanzen etwas davon... und die Würmer freuen sich, dass sie auch einmal Kaffee bekommen! ;-)
     
  • @ feli

    was bitte haben rosenläuse mit kaffeesatz zu tun :confused: die kommen einfach angeflogen....und mit einer kräftigen wasserstrahldusche hat man die genauso gut im griff....
    nein, für rosen gibt es wirklich besseres als oller kaffeesatz
     
    Hallo,

    hm, einen Komposthaufen habe ich nicht. Ich wohne ja in der Großstadt, da würden die Nachbarn wohl über Komposthaufen meckern.
    Ich arbeite den Kaffeesatz immer gleich in die Erde ein. Große Mengen sind das nicht, denn ich trinke nur Kaffee, wenn Besuch da ist. Das ist so 1 bis 2 mal in der Woche der Fall. Ich habe letzthin den Kaffeesatz auch bei den Rosen unter die Erde gemischt. Wenn er aber den Azaleen und den Hortensien besser bekommt, bekommen die ihn eben zukünftig.

    Viele Grüße und ich danke euch allen
    Lupina
     
  • Hallo,

    hm, einen Komposthaufen habe ich nicht. Ich wohne ja in der Großstadt, da würden die Nachbarn wohl über Komposthaufen meckern.

    Viele Grüße und ich danke euch allen
    Lupina

    Hallo,

    warum sollten die Nachbarn über einem Komposthaufen meckern?

    Wir geben an fast alle Pflanzen Kaffeesatz. Sind halt einige dabei, die nur ganz wenig bekommen und die es gerne sauer mögen bekommen mehr.

    Viele Grüße

    lavendel
     
    @ feli

    was bitte haben rosenläuse mit kaffeesatz zu tun :confused: die kommen einfach angeflogen....und mit einer kräftigen wasserstrahldusche hat man die genauso gut im griff....
    nein, für rosen gibt es wirklich besseres als oller kaffeesatz


    Hallo,

    die Läuse verschwinden wenn ich Kaffeesatz rund um die Rosen gebe.
    Man kann ihn leicht oberflächlich mit der Erde mischen.

    Läuse saugen ja den Pflanzensaft. Kaffeesatz enthält Bitter- und Gerbstoffe
    die die Pflanze mit aufnimmt und dadurch scheint es den Läusen nicht mehr
    zu schmecken.
    Allerdings hat Kaffeesatz von Vollautomaten deutlich mehr dieser Stoffe noch
    in sich, als Kaffeesatz von normal gefiltertem Kaffee. Dadurch wirkt er auch
    besser.

    Diesen Tipp hab ich übrigends mal von einer Bäuerin erhalten, die sehr viele
    Rosen in ihrem Garten hat.

    Ich mach das jetzt seit 3 Jahren so und meinen Rosen gehts es prima.


    LG Feli
     
    Dass der Kaffeesatz auch gegen Läuse hilft, wusste ich auch noch nicht Feli!

    Ich hab zwar nur eine Rose aber die bekommt regelmässig Läuse.

    Danke für den Tip, ich werds heut gleich ausprobieren.:)
     
    Hallo,

    hab einen guten Eindruck von meinen Rosen, der Kaffeesatz scheint ihnen nicht schlecht bekommen zu sein.

    Was den Komposthaufen angeht: Ich habe nur einen kleinen Garten, ca. 100 qm und lt. Hausordnung muss er als Ziergarten genutzt werden und soll auch für die Leute, die über mir wohnen, ein schöner Anblick sein - und die wollen nicht auf einen Komposthaufen schauen und sie wollen keinen Kompostgeruch.

    Viele Grüße
    Lupina
     
  • Hallo Lupina,
    bei mir kommt der Kaffeesatz auch auf den Kompost. Wenn ein Kompost richtig angesetzt wird dann stinkt er nicht und stellt auch keine geruchs belästigung dar.
    Viele Grüße
    kahey
     
  • Hallo,

    ich gebe den Kaffesatz auch an meine Geranien und die Rosen.

    Ich würde ihn aber auf keinen Fall an Buchs geben. Ich hatte letztes Jahr an meine Buchs Kaffesatz gegeben, und diese haben schon ganz kurze Zeit darauf reagiert und wurden braun.

    Gruß suleika
     
    Man sollte gerade in Balkonkästen nicht zu viel davon nehmen und den Kaffeesatz auch nicht gleich feucht benutzen denn der schimmelt ganz gern.

    Auf den Kompost haben wir den Kaffee auch immer geschmissen, bis wir gemerkt haben, das unser Hund die vollen Filterbeutel frisst. Der Hund war dann doppelt so leistungsfähig und sehr ausdauernd. Da wir nicht wollen, dass unsere Madam einen Herzkasper bekommt sammel ich die Beutel jetzt separat.
     
    Wow ein gedopter Hund :D

    Das hab ich jetzt aber noch nie gehört dass ein Hund
    Kaffeefilter samt Inhalt frisst.

    :D

    Ich geb den Kaffeesatz heute mal an meinen Gartenhibi.
    Gestern abend hab ich nämlich entdeckt dass der schwarze Läuse
    hat ... wääähhh.
    Sonst kommt er immer an die Rosen.


    LG Feli
     
    Man sollte gerade in Balkonkästen nicht zu viel davon nehmen und den Kaffeesatz auch nicht gleich feucht benutzen denn der schimmelt ganz gern.

    Auf den Kompost haben wir den Kaffee auch immer geschmissen, bis wir gemerkt haben, das unser Hund die vollen Filterbeutel frisst. Der Hund war dann doppelt so leistungsfähig und sehr ausdauernd. Da wir nicht wollen, dass unsere Madam einen Herzkasper bekommt sammel ich die Beutel jetzt separat.
    Geht er auch mal an die Wodkaflasche:D
     
    Kaffeesatz wirkt nur bei Läusen, die unter arterieller Hypertonie leiden.:grins:


    Oder ich hab wohl zu wenig Kaffeesatz verwendet:d

    Bei der Rose hats auf jeden Fall schon geholfen. Die Läuse sind im Vergleich zum Vorjahr viel weniger geworden.
    Die restlichen Läuse werden mit Seifenlauge bekämpft.
    An anderen Pflanzen habe ich Leimringe angebracht, um die Ameisen fernzuhalten.

    Auf jeden Fall werd ich meinem frisch entlausten Hibiskus und den anderen empfindlichen Pflanzen zusätzlich ne Ladung Kaffeesatz gönnen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Kaffeesatz für Hortensien Gartenpflanzen 7
    mein geheimer Garten Für welche Pflanzen ist Kaffeesatz als Dünger geeignet? Gartenpflege 49
    Gartenbaron Kaffeesatz als Rasendünger? Rasen 6
    aivlis Kaffeesatz Schädlinge 13
    A Dosierung Kaffeesatz als Dünger Obst und Gemüsegarten 8
    P Kaffeesatz dosieren? Gartenarbeit 14
    T Kaffeesatz als Dünger - Wie funktioniert das? Zimmerpflanzen 35
    Schwarzer_Daumen Kaffeesatz als (Rasen-)Dünger? Gartenpflege 3
    Naase Mit Kaffeesatz düngen - kann es auch gemahlener, unaufgebrühter Bohnenkaffe sein? Gartenpflege 18
    L Blauberen & Kaffeesatz? Obst und Gemüsegarten 9
    V Kaffeesatz als reine Erde brauchbar? Obst und Gemüsegarten 4
    A Erfahrungen mit Kaffeesatz-Dünger??? Obst und Gemüsegarten 43
    G Kaffeesatz Gartenpflanzen 4
    A Kaffeesatz an Rhododendron Gartenpflege 17
    S Strom-Verteilerkasten für Vorgarten gesucht Technik 0
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    bolban2 Welcher Staubsauger für Maine Coon? Haustiere Forum 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    G Starthilfe für Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 24
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Genug Sonne für Beerenobst? Obst und Gemüsegarten 47
    H Welche Gehäuse für Regner? Bewässerung 5
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5

    Similar threads

    Oben Unten