Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dass mir hier keiner sagen kann ob es zu 100% ganz sicher eine ist, ist mir schon klar - aber zumindest ein "ja, die können von der Form/Farbe her so aussehen." wäre sehr hilfreich.
Denn ich habe noch nie Moskvich angebaut, und irgendwie von der Form her was ganz anderes erwartet...
Danke Gerd a:
Das beruhigt mich jetzt. :grins: Dann wird's wohl wirklich eine sein.
Ich hielt die Samenquelle nämlich eigentlich für seriös, weil dort, glaube ich, auch einige Forumsmitglieder kaufen... War, glaube ich, Ingana...
Bison, Chocolate Stripes, Pomodoro da Impalazza (Schreibweise mit Sicherheit falsch), Purple Calabash und Gajo de Melon aus der "normalgroßen" Abteilung.
Aber mal im Ernst: Anhand eine Fotos eine Tomatensorte zu erkennen resp. zu bestimmen ist quasi so wie 'ist das eine Chiquita oder eine Darjeeling?'...
Na ja, ich sag mal so: Wäre die Moskvich eine ovale Eiertomate, dann wäre das auf meinem Bild definitiv keine. :grins:
Da ich die Sorte absolut nicht kenne, ging es mir darum, ob das überhaupt eine Moskvich sein kann - da ich irgendwie (weiß auch nicht genau warum) mit einer anderen Form gerechnet hatte... Muss mich da wohl vertan haben.
Und, welch Wunder, mit Sonne und Wärme entwickelt die auch Aroma und Süße. Vieleicht geb ich der ja mal ne Chance im alten GWH nächstes Jahr. So schlecht scheint die gar nicht zu sein. Schätze als Freiländer darf man dieses Jahr nicht so genau nehmen. Von den Bildern sollte se passen, oder was meinst du?