Ist das wirklich wilder Wein?

Registriert
21. Okt. 2011
Beiträge
4
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

kann mir Jemand sagen, ob es sich hier um wilden Wein handelt?
Dann kann man die schönen Trauben leider nicht essen, oder? Und müsste wilder Wein die Blätter nicht rot färben? Hier werden die Blätter gelb und welken...

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
 

Anhänge

  • CIMG6779.webp
    CIMG6779.webp
    74,9 KB · Aufrufe: 420
  • CIMG6776.webp
    CIMG6776.webp
    93,4 KB · Aufrufe: 280
  • Hallo Tina1,

    danke für die schnelle Antwort. Auf dem Etikett stand damals Zierwein, Früchte nicht zum Verzehr geeignet. Woran erkennt man denn, dass man die Trauben essen kann?

    LG Fräulein Rosa
     
  • Hallo,

    ich habe den eßbaren Wein, allerdings eine dunkle Sorte im Garten und den Zierwein. Der eßbare hat diese typischen Trauben, wie man sie auch im Handel sieht. Der Zierwein hat völlig andere Blätter und die Trauben sind eher unscheinbar, also viel kleiner und meines Wissens nach dunkel. Jedenfalls hab ich noch nie helle gesehen.
    Versuche mal zwei Fotos.

    LG tina1
     
  • Vielen Dank für die Bilder und den Link!

    Wie man an deinen Fotos sieht, bekommt der Zierwein schöne rote Blätter! Also ich glaub auch, dass es kein wilder Wein ist. Außerdem sind die Trauben zum Wegschmeißen viel zu schade. Hab auch schon einige probiert, die sind wirklich lecker und sehr süß. Bis jetzt geht es mir auch noch gut...

    Liebe Grüße

    Frl. Rosa
     
    Hallo,

    also ich hätte auch probiert.
    Es kann nur eine Wildform des Tafelweins oder Kelterweins sein, oder ganz und gar eine Nutzform.
    Und wenn sie schmecken, dann melde dich morgen noch mal, wegen der Verträglichkeit bzw.dem Überleben:):):):)

    LG tina1
     
    morgen wäre gestern gewesen....

    oh oh tina, sie meldet sich nicht mehr und Du hast gesagt das sind essbare Trauben ;) auweia....:rolleyes:

    avenso, der es nicht lassen konnte ;)
     
  • Hallo,

    es gibt keine giftigen Weintrauben, lediglich die von der Wildform, nicht zu verwechseln mit dem Wilden Wein-dieser Kletterform, sind nicht schmackhaft. Diese hätte sie auch sicher nicht verzehrt.
    Der Kletterwein hat ganz unscheinbare dunkle Früchte.
    Meines Wissens nur für Tiere giftig. Schmecken werden sie dem Menschen sicher auch nicht, nur die Vögel stehen drauf und sch.........einem dann alles voller dunkelroter Flecken.
    Ich bin mir sicher, sie lebt noch.
    Vielleicht ist es ihr ein ganz ganz wenig übel.:d

    LG tina1
     
  • was mit "zierwein" gemeint ist, kann ich mir auch nicht vorstellen, allenfalls eine americana-rebe. das sind die, die hierzulande fürs veredeln als unterlage genommen werden, da reblausresistent. außerdem sind sie auch mittlerweile in vielen sorten eingekreuzt, da sie ingesamt hoch pilzfest sind. allerdings wir ihnen nachgesagt, dass sie einen sogenannten foxton haben, je mehr americana, um so fuchsiger. aber giftig ist das nicht.
     
    Hallo zusammen,

    ja, sie lebt noch...:grins:

    Sozusagen alles im grünen Bereich. Sollte ich meinen köstlichen Wein gut über den Winter bringen (auf'm Balkon), kann ich mich nächstes Jahr doppelt über die Ernte freuen! Vielleicht werde ich dann noch zum Winzer ;)

    Liebe Grüße Frl. Rosa
     
    Hallo Fräulein Rosa,

    schön, daß du noch lebst.:);)
    Wie man Wein auf einem Balkon überwintert, kann ich nicht sagen. Ich würde den Kübel gut einpacken und auf Styropor stellen.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten