Insekten

heute gab es auch wieder jede Menge Insekten am Oregano und an der Distel
PXL_20230806_123218978.PORTRAIT.jpgPXL_20230806_123242528.PORTRAIT.jpgPXL_20230806_123713545.PORTRAIT.jpg
 
  • Florfliege sehe ich im Sommer selten (und leider nur im Schatten)
    Ich glaube, die sind lichtscheu. Sobald ich nachts auf die Terrasse komme und das Licht angeht, schwirren Scharen von Florfliegen durch die Luft. Wahrscheinlich hat das Licht sie im Schlaf gestört.

    Hier pennt mal eine auf einer Ziertabakblüte.

    1691357877338.jpeg
     
    Neulich beim Schneiden des Kirschlorbeers fiel mir grad noch rechtzeitig dieser Anblick auf:
    2023tr51.jpg

    Also Schere weg, Kamera her ... ich hätte es mir nicht verziehen, wenn ich das prächtige Geschöpf verletzt hätte! Glück gehabt, wir beide. ;)
    2023tr52.jpg

    Das Licht war schon schlecht, darum mit Blitz fotografiert.

    2023tr54.jpg

    Das Tierchen war sehr langsam unterwegs, machte eine Wendung um 180° und verzog sich nach unten in den Strauch.

    Schau mal, @Taxus Baccata , ich glaube, das ist die gleiche Sorte Riesenheupferd, die dir auch vor kurzem begegnet ist? Hier ist es dieses Jahr bisher das einzige in dieser Größe.
     
  • Die Buchsbaumzünsler sind im Dunkeln lebhaft unterwegs: sobald das Terrassenlicht angeht, kann man sie fliegen sehen. Wenn man etwas später in der Nacht mit der Taschenlampe rumschleicht, findet man sie in ihren Schlafblüten:

    2023tr58.jpg 2023tr59.jpg 2023tr57.jpg
     
  • Schöner Käfer, aber ist das wirklich ein Salbeiblatt? Ein dermaßen pelziges hab ich zwar schon gesehen, aber es war kein Salbei. Erinnere mich grad nicht, was es wirklich war. :unsure:
     
    @Rosabelverde , kannst du die Kronen-Lichtnelke/Vexiernelke im Hinterkopf haben? Die hat zwar auch so pelzige Blätter, aber die Blätter sind irgendwie "schlappiger". Mir kommt der Salbei gar nicht so unwahrscheinlich vor.
     
  • Wir haben heute ein ziemlich "laediertes" Tier aus dem Wassernapf geholt!
    Wir sehen die oefter mal und es fehlen meist einige Beine!
    Weiss gar nicht, wie die heissen, Gottesanbeterin ist das nicht...

    Kia ora

    IMG_1467 - Copy.JPG
     
  • Vermute ein Stabheuschrecke,
    Soll nachtaktiv sein und bei Tag selten zu sehn sein.
    Da ist Dir ein schönes Foto gelungen.
    Grüße Guiseppe
     
    Ich hab heut morgen beim Gießen den Kollegen entdeckt und dachte, "was frisst du meine Möhren".
    IMG_20230924_121716_1.jpg

    Foto gemacht. Dann gegoogelt und festgestellt das sowas daraus wird.
    Screenshot_2023-09-24-12-10-39-736_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg
    und das der selten ist und unter Naturschutz steht.
    Screenshot_2023-09-24-12-12-23-942_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg
    "Toll" dachte ich "soll er doch die eine Möhre haben"
    Gehe zur nächsten Möhre und siehe da
    IMG_20230924_121817.jpg

    Hat noch seinen Kumpel mitgebracht😄
    Gehe weiter und tatsächlich sitzt ganz vorne auf der ersten Möhre noch einer.
    IMG_20230924_124636.jpg
    Also können die jetzt alle Möhren haben und ich guck in die Röhre😆
     
    Ich hab heut morgen beim Gießen den Kollegen entdeckt und dachte, "was frisst du meine Möhren".
    Anhang anzeigen 753862
    Foto gemacht. Dann gegoogelt und festgestellt das sowas daraus wird.
    Anhang anzeigen 753864und das der selten ist und unter Naturschutz steht.
    Anhang anzeigen 753865"Toll" dachte ich "soll er doch die eine Möhre haben"
    Gehe zur nächsten Möhre und siehe da
    Anhang anzeigen 753863
    Hat noch seinen Kumpel mitgebracht😄
    Gehe weiter und tatsächlich sitzt ganz vorne auf der ersten Möhre noch einer.Anhang anzeigen 753868Also können die jetzt alle Möhren haben und ich guck in die Röhre😆
    Mögen sie vielleicht noch was anderes und Du kannst sie umsetzen?
     
    1695600199057.jpeg


    1695600313370.jpeg


    Die Taubenschwänzchen sind schon seit gut 4 Wochen derselben Pflanze treu (Ziersalbei Hot Lips). Im August war's 1 Flieger, im Moment kommen jeden Nachmittag sogar 3 gleichzeitig. (Die man natürlich nie auf 1 Foto kriegt ... :rolleyes:)
     
    Der Salbei heißt Berggarten, den habe ich auch. Den schneide ich jedes Jahr radikal zurück, denke immer "jetzt kommt er nicht mehr", aber jedesmal treibt er wieder aus.
    Diese Raupe wird der Schwalbenschwanzschmetterling.
     
  • Similar threads

    Oben Unten