Insekten

Mögen sie vielleicht noch was anderes und Du kannst sie umsetzen?
Ja, alle Doldengewächse.Ich hatte noch eine paar Möhren als Regrowing Projekt im Wasser stehen. Also hab ich die mit dem meisten Blattgrün in einen größeren Topf gesetzt und die drei Kumpel umgesiedelt.
IMG_20230925_110254.jpg
Ansonsten könnte ich ihnen nur noch meine Petersilie anbieten, die neben meinem Salbei wächst.
IMG_20230925_111157.jpg
Wo ich nicht weiß ob die den mögen und wir wieder beim Thema Salbei sind.😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Das Foto habe ich mit meinem Smartphone gemacht und dann auch noch zugeschnitten. Die Taubenschwänzchen sind ja ganz scheu und sehr schnell. Das war wirklich Glück.
     
    1699068918979.jpeg



    Falls ich das schon mal gepostet haben sollte, muss ich mich entschuldigen, ich verliere langsam den Überblick und es hakt ziemlich in meinen Bilddateien. Windows ist da wohl vom Umfang etwas überfordert ... aber sei's drum:

    Ort des Geschehens ist eine Waschbetonplatte des Gehwegs vor dem Haus.
    Unterirdische Bewohner des Ortes sind Ameisen. Viele.

    Eines Tages kam BesteKatzeDerWelt nach draußen und rülpste einen Schluck ihrer kurz zuvor getrunkenen Milch auf die Platte.

    Bald darauf gab's bei den Ameisen Futteralarm und nach großem Gerenne sammelten sie sich ordentlich um die Tränke wie Löwen in der Wüste um ein Wasserloch.

    Ich hab meinen Augen nicht getraut und daher die schlechte Bildqualität - wollte keine Sekunde verpassen und hab bedenkenlos abgedrückt, ohne mir Gedanken über die geeignete Kameraeinstellung zu erlauben.

    Um dieses Ereignis nochmal besser aufs Bild zu bekommen, hab ich 2 Tage später eine kleine Milchpfütze auf die Waschbetonplatte gekippt. Ergebnis: es erschien nicht eine einzige Ameise!!

    Warum nicht? :fragend::fragend::fragend:
     
  • vielleicht haben die Ameisen nach dem ersten Ma(h)l die Erfahrung einer Laktoseintoleranz gemacht? :ROFLMAO:
    ... und du meinst, die hätten eventuell alle mit Bauchschmerzen vor dem Ameisenklo Schlange gestanden? Dann müssen sie einem fiesen Influencer auf den Leim gegangen sein, denn es war laktosefreie Milch, wie immer hier im Haushalt. :p
     
    Wissenswertes

    Der Bienenwolf Philanthus triangulum gehört zur Familie der Grabwespen.
    Die Größe zwischen Weibchen und Männchen ist sehr unterschiedlich. Die Männchen etwas mehr als halb so groß. Die Weibchen immerhin bis 18 mm. Die Hauptnahrung für ihre Larven sind Honigbienen. Der Stich betäubt die Bienen.

    20200803_212446[1].jpg


    Der größte Gegner die Goldwespe Hedychrum rutilans legt ihre Eier an die Futterquelle des Bienenwolfes.
    Sollten sich die Weibchen begegnen bleiben sie absolut friedlich, obwohl die Goldwespe nur halb so groß ist.

    IMG_3365.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten