Tubi
Foren-Urgestein
Bei eigenen Pflanzen hatte ich das nur einmal. Sonst eher nur an gekauften.
Das war im Prinzip eine Blüte mit zwei Fruchtknoten. Je nach dem, wie das dann verwächst, kann das dann entweder wie o.g. verwachsen. Also verschachtelt und Matrjoschka-artig. Oder auf gleicher Ebene aneinander verwachsen (oft mit starken Narben), wie bei Siamesische Zwillinge. Insbesondere bei Fleischtomaten ist das gängig. Der vermutete Zusammenhang zu Monsterblüten und Bunkerfrüchten ist also richtig.
Wie ja schon gesagt wurde: kommt zwar nicht selten vor, aber sehr selten kommt dabei ein so schönes Foto heraus wie deins, Luise!eine schwangere Paprika
Anhand dem Foto kann man auch gut demonstrieren, dass es zwei ineinander verwachsene Früchte sind. Die Äußere ist schon reif, während die Innere gerade am Reifen ist.Dein Exemplar ist wirklich besonders malerisch gewachsen und du hast es gut getroffen!
Hast auch ein wenig mehr eingekauft?Da meine Frau heute auf einer Messe arbeiten muss, war es meine Aufgabe, den Wocheneinkauf zu erledigen.
Und jetzt wunder ich mich über mich selbst, da ich alle Dinge auf dem Einkaufzettel tatsächlich lm Supermarkt gefunden und nichts vergessen habe.![]()
Hast auch ein wenig mehr eingekauft?
Macht mein Mann- trotz des Zettels, den ich ihm mitgebe......
Da meine Frau heute auf einer Messe arbeiten muss, war es meine Aufgabe, den Wocheneinkauf zu erledigen.
Und jetzt wunder ich mich über mich selbst, da ich alle Dinge auf dem Einkaufzettel tatsächlich lm Supermarkt gefunden und nichts vergessen habe.![]()
Küche ist keine drin.Aber das muss man beim Umzug doch immer, wenn man es nach seinem Geschmack einrichten möchte.
Bringt sie ihre Küche mit oder ist dort eine passable drin?
Das ist schön!Küche ist keine drin.
Sie nimmt ihre mit. Wir bauen sie in der alten Wohnung ab und der Küchenbauer baut sie in der neuen Wohnung wieder auf plus ein oder zwei zusätzliche neue Schränke. Due Arbeitsplatte muss auch neu.
Weil es für immer mehr Leute Prestige-Objekte sind.Da wundere ich mich wirklich: warum sind Küchen so teuer?
Da wundere ich mich wirklich: warum sind Küchen so teuer?