Ich wunder mich, wie manche Leute "tapezieren" oder überhaupt wohnen.
Wir konnten heute in die neue Wohnung meiner Mutter, schon bal zum Ausmessen.
Den Schlüssel bekommt sie erst am 1.02., es muss noch eine Wasseruhr getauscht werden.
Die Vormieter hatten frisch tapeziert. Wir dachten, da können wir einfach drüber streichen. Pustekuchen. Ich wollte das Material einer Tapete fühlen. Die fühlte sich nicht nur komisch an, sondern das Drauflegen der Hand hörte sich komisch an. Geguckt, Naht gefunden, dran gespielt und die ganze Bahn viel quasi von der Wand. Drunter war noch die alte Raufaser.
Wenigstens hat die eine gute Qualität, die können wir dann einfach überstreichen.
Es fehlen teilweise die Fußbodenleisten.
Und der angeblich vor 2 Jahren erst neu gelegte Teppichboden ist total fleckig.
Der PVC in der Küche reicht nicht bis zur Wand.
Zum Glück ist nichts verklebt.
Die Böden drunter sind nicht top-modern, aber gut.
Meine Mutter überlegt sich, ob sie was neues drüber legt oder wir die alte Basis sauber machen.
Die "neuen" Böden entsorgt der Vermieter. So kostet uns das wenigstens nichts.
Den zurückgelassen Sperrmüll auf dem Dachboden auch.
Und dreckig war es.
Armaturen, Wanne, Fensterrahmen.
Da klebt der Dreck von Jahren.
Meine Mutter meinte mur cool, sie sei Rentnerin und hätte Zeit, gründlich zu putzen.
Wir planen aufgrund der Besichtigung heute nun aber doch erst mit ihrem Einzug im März und nicht schon Ende Februar.
Als wir die Wohnung besichtigt haben, standen ja noch Möbel drin und Umzugskartons und es war abends ohne Tageslicht.
Aber ehrlich, so hätte ich nicht wohnen wollen.
Edit: Rechtschreibung auf Vordermann gebracht
Wir konnten heute in die neue Wohnung meiner Mutter, schon bal zum Ausmessen.
Den Schlüssel bekommt sie erst am 1.02., es muss noch eine Wasseruhr getauscht werden.
Die Vormieter hatten frisch tapeziert. Wir dachten, da können wir einfach drüber streichen. Pustekuchen. Ich wollte das Material einer Tapete fühlen. Die fühlte sich nicht nur komisch an, sondern das Drauflegen der Hand hörte sich komisch an. Geguckt, Naht gefunden, dran gespielt und die ganze Bahn viel quasi von der Wand. Drunter war noch die alte Raufaser.

Wenigstens hat die eine gute Qualität, die können wir dann einfach überstreichen.
Es fehlen teilweise die Fußbodenleisten.
Und der angeblich vor 2 Jahren erst neu gelegte Teppichboden ist total fleckig.
Der PVC in der Küche reicht nicht bis zur Wand.
Zum Glück ist nichts verklebt.
Die Böden drunter sind nicht top-modern, aber gut.
Meine Mutter überlegt sich, ob sie was neues drüber legt oder wir die alte Basis sauber machen.
Die "neuen" Böden entsorgt der Vermieter. So kostet uns das wenigstens nichts.
Den zurückgelassen Sperrmüll auf dem Dachboden auch.
Und dreckig war es.
Armaturen, Wanne, Fensterrahmen.
Da klebt der Dreck von Jahren.
Meine Mutter meinte mur cool, sie sei Rentnerin und hätte Zeit, gründlich zu putzen.
Wir planen aufgrund der Besichtigung heute nun aber doch erst mit ihrem Einzug im März und nicht schon Ende Februar.
Als wir die Wohnung besichtigt haben, standen ja noch Möbel drin und Umzugskartons und es war abends ohne Tageslicht.
Aber ehrlich, so hätte ich nicht wohnen wollen.
Edit: Rechtschreibung auf Vordermann gebracht

Zuletzt bearbeitet: