Ich wunder mich über

Schade! Ich dachte, die Tagetes könnten ein Ablenkungsmanöver sein. Jedenfalls steht das so in einer Gartenzeitschrift.

Kaffeesatz war bei mir nun wieder gar nicht erfolgreich.

Ich habe mir auch schon ein großes Paket Neudorff Schneckendingens gekauft. Bin aber mit solchem Zeug immer sehr zögerlich. Nun habe ich vorhin gelesen, dass man es breitwürfig im Gemüsebeet verteilen und angießen soll. Dieses Schneckenkorn schmecke den Schnecken, steht auch noch drauf.

Dann lockt es die Schnecken doch erst einmal ins Beet. Ich bin hin- und hergerissen.
 
  • Schade! Ich dachte, die Tagetes könnten ein Ablenkungsmanöver sein. Jedenfalls steht das so in einer Gartenzeitschrift.

    Kaffeesatz war bei mir nun wieder gar nicht erfolgreich.
    Wenn die Tagetes für ein Ablenkungsmanöver sein sollen dann müßtest du schon ziemlich große Pflanzen nehmen und die auch noch sehr dicht pflanzen, das könnte ein paar Tage helfen... könnte, muß nicht. Je kleiner und zarter eine Pflanze umso besser schmeckt sie denen. Aber irgendwann sind die Tagetes weg und dann?
    Also Schneckenkorn kommt mir nicht mehr in den Garten (ja, hab ich früher auch mal benutzt), erst recht nicht ins Gemüsebeet.
    Komischerweise hilft Kaffeesatz tatsächlich nicht bei jedem, aber bei uns schon und auch bei anderen habe ich schon gelesen das es hilft.
    Vielleicht liegt 's an der Kaffeesorte?:grins:
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Möglich ist alles. Aber ich wechsel so ungern die Marke. ;)

    Das Bayer Schneckenkorn werde ich gewiß ich nicht mehr nehmen.

    Dies hier ist von Neudorff und man soll die Schneckenkadaver und den Schleim nicht mehr im Beet haben.

    Was mich stört, ist nur, die Bemerkung auf der Packung: Ndorff Schneckenkorn ist für Schnecken attraktiv. Das bedeutet doch, dass es lockt, sonst würden die ja wählen zwischen dem Salat und Gemüse einerseits und dem Schneckenkorn andererseits.

    Habe mal heute die Tagetes in den 10er Packungen angesehen. Dafür bräuchten die Schnecken in meinem Garten einen Tag (bzw. eine Nacht.)
    :mad:

    Werde ich also mal welche vorziehen und dann dick zwischen das Gemüse pflanzen.

    Mal sehen, was es bringt. Ich hoffe, mehr als gar nichts.
     
  • Vielleicht bringt 's was wenn du soviel Tagestes pflanzt das man das Gemüse nicht mehr sieht... is ja gut, ich bin schon ruhig...
    Schelmischen Gruß
    Marianne
     
  • Ich nehme seit Jahren den Neemdünger und Pflanzenschutz "Humeen" (gibt es auch in dem oben verlinkten Shop).

    Düngt, vertreibt die Schleimer und stärkt die Pflanzen. Das Zeug ist wie ein feines Pulver und kann sehr einfach ausgebracht werden.

    Hab mal den Test gemacht und an zwei Stellen Tagetes gepflanzt... bei der einen mit, bei der anderen ohne das Zeug.
    Die mit standen nach einer Woche noch unbeschädigt, die ohne waren in der ersten Nacht ratzekahl weg.

    Ein weiterer Vorteil, Katzen mögen nicht in Böden scharren wo das Zeug verteilt und oberflächlich aufgebracht wurde >> weniger Sch**ßhaufen in den Beeten.
     
    Ich hab auch gute Erfahrung mit Neem Schneckengrenze. kommt einerseits ins Pflanzloch und auch sonst ums Beet gestreut.... hält auch Karten davon ab das Beet als Katzenklo zu benutzen :grins:
     
    Neem habe ich auch schon genommen. Also diesen Schneckenzaun mit dem Pütz auf der Schachtel.

    Ist schon eine Weile her. Kann mich leider nicht mehr an die Wirkung erinnern.

    Gibt es sogar im Kaufland. Habe ich gerade wieder bei meinem letzten Einkauf dort gesehen.
     
  • ... ein seltsamer Wettkampf

    ich bleib lieber bei meinem Kanister :rolleyes:

    gibts einen Kanisterwettkampf auch?
     
    Keine Ahnung, ob es den gibt.
    Bei solchen statistischen Erhebungen bin ich immer ein Verlierer. Gibt es doch immer welche, die meine Schoki mitessen, die mehr Kaffee schlabbern als ich und die mehr Brot oder Kuchen essen. Theoretisch müßte ich schon verhungert und verdurstet sein. Soll sogar welche geben, die mehr Schuhe kaufen.:schimpf:
     
  • Zurück
    Oben Unten