Vorgeschichte hin oder her, Uschi. Meist ist es doch so, dass es persönlich wird, wenn den Diskutanten die sachlichen Argumente ausgehen.
Nein, ich mag auch nicht dieses blutverschmierte Bild. Den Künstler kenne ich nicht. Kann mit dieser Wissenslücke aber gut leben.
Andererseits hege ich Bewunderung für Künstler wie Leonardo da Vinci, der Leichen in einer Zeit (um 1510) sezierte, als das durch päpstliche Anordnung verboten war.
Ob er heute, in der es zum alltäglichen Umgang von Ärzten und Wissenschaftlern gehört, auch Leichen ausgestellt hätte? Er hat seine Erkenntnisse in Kunstwerke einfließen lassen, die ich mir gern ansehe.
Nein, ich mag auch nicht dieses blutverschmierte Bild. Den Künstler kenne ich nicht. Kann mit dieser Wissenslücke aber gut leben.
Andererseits hege ich Bewunderung für Künstler wie Leonardo da Vinci, der Leichen in einer Zeit (um 1510) sezierte, als das durch päpstliche Anordnung verboten war.
Ob er heute, in der es zum alltäglichen Umgang von Ärzten und Wissenschaftlern gehört, auch Leichen ausgestellt hätte? Er hat seine Erkenntnisse in Kunstwerke einfließen lassen, die ich mir gern ansehe.