Ich hab 'nen Platten, seit ungefähr, na sagen wir mal, einem Jahr und hatte bisher nicht die Lust das zu flicken.Gerade wundere ich mich, dass von den Radlern so gar nichts mehr kommt -![]()
Ja, find ich auch. Aber was soll ich schon tun!? Manche Dinge sind einfach nicht zu ändern, wenn man keine Lust dazu hat.Unglaublich!
Grad zurück vom Einkaufen – mit dem RadGerade wundere ich mich, dass von den Radlern so gar nichts mehr kommt -![]()
eine Schlupfwespe hat meine Luftpumpe "zugemauert"
Was dem Einen sein Wurm ist dem Anderen seine Schlupfwespedie letzten Wochen ist bei mir der Wurm drin
und wenn Du mal den Fremdkörper aus der Raddecke (Mantel) entfernst...Seit dem haben sich noch weitere 4 Plattfüße dazu gesellt. Noch einer vorn und 3 hinten.
Du da ist keiner drin. Hab den Mantel schon sehr akribisch abgesucht und nichts gefunden, was durchsticht und das was in vorhandenen Schnitten drin war hab ich direkt entfernt.und wenn Du mal den Fremdkörper aus der Raddecke (Mantel) entfernst...![]()
![]()
![]()
Ich werde mir jetzt noch die Felge genau anschauen, eventuell scheuert sich der Schlauch an einem Speichenloch auf, weil dort das Felgenband defekt ist, halte ich bei den bisherigen Schadbildern aber für ausgeschlossen, da diese immer außenliegend waren. Sicher ist aber sicher.
Das bezweifle ich nicht – war SpaßDu da ist keiner drin. Hab den Mantel schon sehr akribisch abgesucht und nichts gefunden, was durchsticht und das was in vorhandenen Schnitten drin war hab ich direkt entfernt.
Ist übel – hatte schon Splitter, die drückten sich erst nach Innen, wenn Druck aufgepumpt wurde.Sowas sammelt man dann gern mit den Reifen auf und die Splitter arbeiten sich dann durch den Mantel durch.
Ich fahre mittlerweile mit den Schwalbe unplattbar- Reifen. Die haben sich bewährt für die Stadt. Hier liegt häufig was rum ( besonders nach dem Wochenende). Bei denen wundert man sich über den Preis, um beim Thema zu bleiben.
Auch gehabt..Du da ist keiner drin. Hab den Mantel schon sehr akribisch abgesucht und nichts gefunden, was durchsticht und das was in vorhandenen Schnitten drin war hab ich direkt entfernt.
Ich werde mir jetzt noch die Felge genau anschauen, eventuell scheuert sich der Schlauch an einem Speichenloch auf, weil dort das Felgenband defekt ist, halte ich bei den bisherigen Schadbildern aber für ausgeschlossen, da diese immer außenliegend waren. Sicher ist aber sicher.
Die letzten 2 Defekte hinten schiebe ich auf Glasscherben, denn hier war in Frankfurt das Museeumsuferfest und da liegt leider danach immer sehr viel Müll auf den Wegen und Glas lässt sich leider nicht so gut entfernen wie sonstiger Müll. Sowas sammelt man dann gern mit den Reifen auf und die Splitter arbeiten sich dann durch den Mantel durch.
Wenn ich an der Felge nichts feststellen kann, dann werde ich mir neue Mäntel besorgen und die aktuellen der Tonne übergeben. Die haben immerhin gut 6.000km bisher gut mitgemacht und waren ihr Geld wert.
Ja, das glaube ich. Ich gurke nur durch die Stadt. Dafür sind sie ideal. Besonders wenn man durch Gegenden fährt, in denen die Feierbiester unterwegs sind.@Mariaschwarz so Reifen sind toll, aber leider für mich nicht wirklich schön zu fahren. Ich hab gern leicht laufende Reifen, die auch ordentlich Kurvengeschwindigkeiten zulassen.