Ich wunder mich über

  • So ganz kann ich nicht verstehen, warum ihr alle Probleme mit euren Reifen habt. Ich fahre fast jeden Tag 10km in die Arbeit + retour, dazu kommen zw. 3-5k / Jahr in der Freizeit mit RR bzw. MTB und ich habe mir in meinem ganzen Leben dabei noch nie einen Platten geholt.
    Nur ein einziges Mal auf der Rolle mit dem uralten Rollenreifen.
     
  • Gestern im Supermarkt entdeckt. Da war 'ne Maus dran...
     

    Anhänge

    • IMG_20230920_210724.jpg
      IMG_20230920_210724.jpg
      254 KB · Aufrufe: 89
  • Ist die Fahrerlaubnis in Deutschland unbeschränkt gültig ohne Kontrollen?…
    Kommt auf die entsprechende Klasse an.
    C1 und C1E gelten bis 50, ab 45 nur für jeweils 5 Jahre.
    C und CE, sowie D1, D1E und D, DE gelten ab Erteilung immer nur 5 Jahre, danach ist eine Verlängerung erforderlich.
     
    Wobei auch das nicht 100%-ig funktioniert. Manchmal frage ich mich schon bei gewissen Personen wie die noch Autofahren können, wenn schon das Laufen langsam und unbalanciert ist. Nicht dass ich jemandem was Böses will.
    Mein Mann tut sich beim gehen auch schwer, aber nicht beim Autofahren. Ich würde die alljährliche Kontrolle auch befürworten aber nicht nur bei´m Hausarzt, sondern auch beim Augenarzt. Anfang diesen Monats hat der nähmlich meinem Gg gesagt, dass er zum Autofahren eine Brille braucht.
     
    Kommt auf die entsprechende Klasse an.
    C1 und C1E gelten bis 50, ab 45 nur für jeweils 5 Jahre.
    C und CE, sowie D1, D1E und D, DE gelten ab Erteilung immer nur 5 Jahre, danach ist eine Verlängerung erforderlich.
    Ich ging jetzt mal vom ganz normalen PKW-Ausweis aus (Kat. B).
    Für C und D gilt hier auch anders: "bis zum 50. Altersjahr alle fünf Jahre und ab dem 50. Altersjahr alle drei Jahre, ab dem 75. Altersjahr alle zwei Jahre."
    Mein Mann tut sich beim gehen auch schwer, aber nicht beim Autofahren. Ich würde die alljährliche Kontrolle auch befürworten aber nicht nur bei´m Hausarzt, sondern auch beim Augenarzt. Anfang diesen Monats hat der nähmlich meinem Gg gesagt, dass er zum Autofahren eine Brille braucht.
    Die Sehschärfe und das Gesichtsfeld werden unter anderem ebenfalls geprüft. Ist ja etwas vom Wichtigsten im Strassenverkehr, neben dem Reaktionsvermögen (das musste ich jetzt aber auch nachschlagen, wusste ich nicht).
     
    Ist jetzt geplant, ja. Alle paar Jahre...

    Halte ich für sinnvoll - diejenigen, die sie noch bekommen haben eh kein Problem, von daher verstehe ich deren Aufschrei nicht. Und wenn sie jemand nicht mehr bekommt, ist es eh besser, wenn der nicht mehr im Straßenverkehr unterwegs ist.
    Die Sache wird ja nicht einfacher - mittlerweile fahren viele Senioren auch keine Kleinwagen mehr, sondern irgendwelche riesigen SUVs (weil da kann man besser ein-/aussteigen), die Autos sind voller Technikkram (und das wird noch mehr - es gibt schon Autos, die sich nur mehr über Touch bedienen lassen und keine einzige Taste mehr haben), die Reaktionszeit ist langsamer, das schlechtere sehen etc. Abgesehen davon, dass wohl 90% der Senioren täglich jede Menge Tabletten schlucken müssen, von denen nicht wenige zu Müdikeit bzw. eingeschränkter Konzentration etc. führen. Dazu kommt dann auch noch, dass ja auch immer mehr Autos unterwegs sind somit permanent hohe Konzentration gefordert ist bzw. dies bei Senioren auch zu Stress führen kann.
     
  • Similar threads

    Oben Unten