ich hätte da mal ein Vorgartenproblem...

Xena

Foren-Urgestein
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
4.473
Ort
erschendwo in de Palz
der Vorgarten meines derzeitigen Domizils bräuchte aber dringend eine Umgestaltung...
da gibts allerdings gleich mehrere Problemzönchen:d:d:d

die hässliche Eibe muß weichen..die ist vieeel zu groß geworden..
dann steht die hässliche Schüssel am Rand vom Vorgarten..die muß leider bleiben...
diese hässliche Mauerdings in der Mitte muß auch wech...

eigentlich möchte ich einen Vorgarten mit Annäherung an japanische Gärten draus machen...

also stellt euch vor alles kommt weg bis auf die hässliche Schüssel....
was könnte ich davor pflanzen was die Schüssel verdeckt aber noch funktionieren lässt..
dann muß irgendwas die hässliche Mülltonne verdecken..

auf jedenfall ist ein Ahorn pflicht....ein japan. Hartriegel wäre auch schön...
ein Azaleenbeet....diverse Gräser....eine Steingruppe...

habt ihr da Ideen ??

Xena macht dat alleine und zahlt..also bitte bezahlbare Ideen;)
 

Anhänge

  • Vorgarten09032012 001.jpg
    Vorgarten09032012 001.jpg
    416,4 KB · Aufrufe: 185
  • Vorgarten09032012 003.jpg
    Vorgarten09032012 003.jpg
    470,2 KB · Aufrufe: 133
  • Vorgarten09032012 011.jpg
    Vorgarten09032012 011.jpg
    469 KB · Aufrufe: 135
  • Vorgarten09032012 008.jpg
    Vorgarten09032012 008.jpg
    374,7 KB · Aufrufe: 134
  • Vorgarten09032012 007.jpg
    Vorgarten09032012 007.jpg
    432,9 KB · Aufrufe: 120
  • Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Welche Ausrichtung hast Du da und wieviel Sonne gibt es frei Haus?

    Ich hab keine Ahnung von ner Sat-Schüssel, funktioniert das, wenn eine etwas größere Forsythie oder eine Weigelie davor steht? Wie wäre es mit einer tollen, nicht ganz so buschigen Strauchrose, die sehr locker wächst, gerade mal die Höhe von der Schüssel erreicht?
    Gibt welche bis 1 Meter.

    Azaleen-Beet - also eher schattig, oder?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Dieses traurige Gerippe vor der Schüssel ist aber doch auch schon länger da....
    Was ist das, hat das gut funktioniert mit dem Empfang?

    Das Gewächs hat aber auch eher ein Höhenwachstum, das wirkt sich bestimmt günstiger auf den Empfang aus.

    Ist das übrigens die Socke, die da langläuft? :cool:

    Beste Grüße
    Doro
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    echt soweit weg von der blöden Schüssel...mist...

    ja die hat vollen Empfang:d:d

    der Garten ist vollsonnig...Süden.....

    jepp das is Socke auf Streifzug durch die Gärten...

    eigentlich wollte ich kompett alles rausreißen..die alten Rosen..einfach alles...komplett neu gestalten
     
  • Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Und welchen Namen hat das Gestrüpp vor der Schüssel, war das eine Rose??

    Beste grüße
    Doro
     
    N

    niwashi

    Guest
    wie wärs damit, einen Strauch (du magst doch japanische Ahorne?!) so wachsen zu lassen bzw. erstmal zu pflanzen und dann aufzuasten, dass er mal über die SAT-Schüssel wächst ohne den Empfang zu behindern ... und dann mit entsprechender Farbe anstreichen - die Schüssel nicht den Ahorn!

    bodendeckenden Bambus, Kies, Azaleen, Skimmien, eine Sternmagnolie ... alles für sauren Boden ... in einem Kiesbeet ohne (!!!) Folie

    niwashi macht nen bezahlbaren Vorschlag ...
     

    Baumarktjunge

    Mitglied
    Registriert
    24. Dez. 2011
    Beiträge
    316
    Hallo Zusammen!


    Mit dem Wuchs hinter und über dem spiegel ist ein guter Gedanke!
    ...dann mit entsprechender Farbe anstreichen - die Schüssel nicht den Ahorn!...

    hi,hi,hi...

    Fernshen ist mit das höchste Gut der Menschheit. Fragt nicht was die Schüssel für euch tun kann, sondern was Ihr für die Schüssel tun könnt...

    Na jetzt mal ernsthaft. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das nicht so einfach mit dem Empfang ist. Da die Schüssel genau so ausgerichtet ist, dass die Strahlung auf das LNB fällt, sorgen schon wenige Grad Abweichung für schlechten/keinen Empfang. Der Bereich muß vor dem Spiegel frei sein.

    Anhand der folgenden Bilder ist zu sehen, das wir die gesamte Hausseite absuchen mußten, bis wir eine Öffnung gen Himmel gefunden hatten. Dabei sind wir um eine Stutzung des Eschenstrauches nicht drumrum gekommen.
    Als der nebenstehende Apfelbaum Früchte trug, sorgte die veränderte Astlage (gewichtsbedingt) auch für beeindrächtigten Empfang.

    Also Xena, halte um Gottes Willen die Schüssel frei hi,hi.


    Auf meine Signatur verweisendes Grüßle!
     

    Anhänge

    • Schüsselblick.jpg
      Schüsselblick.jpg
      257,4 KB · Aufrufe: 80
    • Baumsperre.jpg
      Baumsperre.jpg
      230,8 KB · Aufrufe: 83
  • Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    @ Doro ja das is ne Rose..schon uralt und total schrecklich abgeschnitten...

    @ Niwashi
    ein oder zwei Ahorne sollten eh ins Beet...aber welchen ...wie hoch darf soll der wachsen..er sollte ja unten die Schüssel verdecken und nicht zu hoch werden..
    wie weit weg von der Schüssel pflanzen..

    Azaleen sind geplant...ich hab nur noch nicht den Plan wie wo aufgeteilt...

    Folie..never...das war bei meinem letzten Gartenprojekt schon rausgeschmissenes GEld...

    die Schüssel versorgt das ganze Haus...wurde dort hingesetzt weil die Befestigung auf dem Dach wohl über 2000 Euronen gekostet hätte.... naja..ehrlich gesagt ich hätte dat Teil sicher niemals da hingepflanzt...ein Wunder das das noch keiner beschädigt hat...

    was meinste mit abgrenzen Mutts...mach mal konkretere Vorschläge..
     
  • Baumarktjunge

    Mitglied
    Registriert
    24. Dez. 2011
    Beiträge
    316
    Hallo Ihr!


    ... außer das Ding in einer Nacht-und-Nebel-Aktion verschwinden lassen ...
    Och nö! Diese wahrhaftige Ehrlichkeit des Liedes müßten doch alle erkennen:

    "The sun allways shine on TV!"


    Xena
    , Du schriebst ja von Azaleenbeet, Gräser usw. Dazu noch eine Steingruppe.

    ...eigentlich möchte ich einen Vorgarten mit Annäherung an japanische Gärten draus machen...

    Ich weiß jetzt nicht, in wie weit sich das mit folgender vorstellung vereinen läßt. Doch ich denke bei japanischen Gärten auch an diese Minigärten für den Wohnzimmertisch.

    Da sind wenige Gewächse inmitten von graslosem Boden. Dazu verschiedene Steinabschnitte und natürlich diese herrlich helle Sand, wo man mit dem Rechen noch ein geschwungenes Muster gestalltet.
    Ebend alles sehr reduziert im Design. In so einer klar gestallteten Umgebung paßt eine schnörkellose Sat-Schüssel zwar auch nicht hin, aber meiner Meinung nach integriert sie sich dort besser.

    Ähnliches gillt für die Mülltonne. Sie muß ja nicht gleich nach Yin-Yan ausgerichtet sein. Doch ordentlich und akkurat aufgestellt gibt es ein einigermaßen gutes Bild (wennn es nunmal keinen anderen Stellplatz gibt).


    Inspiriertes Grüßle!
     

    DieLara

    Mitglied
    Registriert
    05. Jan. 2011
    Beiträge
    85
    Ort
    Hessen
    Hallöchen :)

    Wenn es eine Schüssel für die Allgemeinheit ist und nicht "Deine", dann ist anstreichen wohl eher ungeeignet...

    Ich würde auch dazu tendieren, die Schüssel eher "optisch abzugrenzen".

    Je nachdem, ob du eher einen graden Japanischen garten haben möchtest, mit klaren Linien oder lieber etwas "geschwungenes", würde ich den Garten so abteilen, wie auf den Bildern zu sehen.
    Dass alles vielleicht mit einer kleinen Steinmauer (die gleichen Steine, die du für deine geplante Steingruppe verwendest).

    Ich würde dann diese kleine Mauer (höchstens 25cm hoch) komplett einmal Außen herum anlegen.

    Innerhalb dieser Mauer kannst du dann deinen Asiatischen Vorgarten anlegen... wenn Sachen "Eingekreist" sind, dann achten viele nicht mehr auf das "Drumherum" ;)

    Alternativ könntest du auch eine grade Linie (siehe gelber Strich) ziehen... und dort einfach Rasen (ja, ich weiß, dann wird das Mähen schwer), oder irgendwelche Bodendecker pflanzen.

    Innerhalb eines Asiatischen Vorgartens passen m.M.n. immer schön große Kieselsteine, verschiedene Gräser und Bambus, ich habe Japanischen Zwergahorn (in weinrot und grün) der sieht auch richt schön aus!

    Vor der großen Mülltonne könntest du Pampasgras pflanzen... dass dürfte allerdings noch ein paar Jährchen dauern, bis es so groß geworden ist, dass es deine Mülltonne verdeckt...

    Vielleicht ist für dich ja etwas brauchbares dabei.
    Viele, liebe Grüße
    DieLara
     

    Anhänge

    • hausgarten.jpg
      hausgarten.jpg
      37,9 KB · Aufrufe: 69
    • hausgartenzwei.jpg
      hausgartenzwei.jpg
      47,6 KB · Aufrufe: 68

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    also das mit dem Tonnnenstrumpf is mal ne gute Idee...und die Schüssel bemalen auch..wenn das geht und dem Empfang keinen Abbruch tut....:D:D
     

    aLuckyGuy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Nov. 2006
    Beiträge
    1.581
    Ort
    Peine
    die hässliche Eibe muß weichen..die ist vieeel zu groß geworden..
    Bitte nicht die Eibe wegmachen. Wir haben auch etliche verschiedenen Eibensorten auf unseren Grundstück. Nach unserer Erfahrung kann man Eiben prima herunterscheinden. Du kannst Eiben sogar auf den Stock setzen und unter Umständen ebenerdig abschneiden. Sie kommen dennoch wieder. Wobei ich finde, der Vorteil von Eiben ist ihr langsamer Wuchs, die theoretisch sehr lange Lebensdauer und die extreme Schnittverträglichkeit. Also lieber stark kürzen. :)
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    Nur ein Versuch!

    Japanischer Vorgarten.jpg



    Man kann für die Gräser vor dem Bambus eine jap. Azalee, oder höhere Gräser setzen, den Bodendecker “Dickmännchen” durch Vinca Minor oder niedrige Gräser ersetzen.

    Die Bambuskugeln kann man später gestalten,vielleicht erst mal kleine setzen und wachsen lassen, sonst Stecklinge damit es nicht zu teuer wird..

    Eine Kalmie finde ich, macht sich auch sehr gut, aber auch Skimmen.

    Als fließendes Element, würde ich ein Kiesbett mit kl. Findlinghügeln setzen..

    Die Bambuswand nicht zu nah an die Antenne und rechts ein Hochbeet mit einem Findling drauf, das Beet umsäumt von einer kl. Mauer als Abgrenzung, .

    Die Mülltonne mit Steinsäulen, Paravents oder einem Hartriegel, verdecken.

    Hatte jetzt leider keinen roten Ahorn, den ich auch bevorzugen würde, der bissel weiter nach li.vom Bonsai aus darf..

    Mo, die jetzt nicht wußte, ob Du schon in Planung bist!
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    KLasse Moli...gefällt mir schon mal sehr gut....ja das mit der Bambuswand hab ich mir auch schon mal überlegt...die Mülltonne kommt in einen Holzkasten mit Deckel...damit ist das auch gelöst...

    ich gehe nachher auf ne Gartenausstellung, mal sehen ob ich da noch Anregungen oder einen gescheiten Gärtner mit schönen Bäumchen finde....

    also Moli wenn du LAngweile und Zeit hast, nehme ich dich gerne als HIlfsgärtner in Anspruch;):D

    Xena sollte mal ein paar Überstundenfreitage einplanen:rolleyes:
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    oh das war ganz inspirierend...da war ein Aussteller der wohl schon einige auch größere tolle japanische Gärten gestaltet hat..die haben auch hier um die Ecke in SChifferstadt einen SChaugarten...mal sehen..

    im April ist im Blumengroßmarkt wieder eine Ausstellung..dat heisst zwar um 5.00 Uhr am Sonntag aufstehen..dafür kriege ich die Ware aber zum EK:.ich hab da VItamin B...dort werde ich mich nach geeigneten Pflänzchen umschauen
    ein HArtriegel..Ahorn....eventuell finde ich da auch eine Bambuswand..
    ich freue mich nur schon auf dat PRojekt EIbe ausbuddeln...:d:d:d:d
     

    Hero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Feb. 2011
    Beiträge
    4.144
    Ort
    bei Heilbronn
    Leider verstehe ich nicht, warum die Eibe raus muß. Die kannst Du sogar zu einem Großbonsai schneiden. Auch die Rose kann durch einen richtigen Schnitt gut in Form gebracht werden.
    LG von Hero, die nichts davon hält, alles rauszureißen und ganz neu zu bepflanzen.
     

    aLuckyGuy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Nov. 2006
    Beiträge
    1.581
    Ort
    Peine
    Jepp ... ich würde die Eibe auch lassen. Ich habe noch nie einen Baum gesehen, der auch nur annähern derart schnittverträglich ist wie die Eibe. Und dazu noch äußerst langsam wachsend.
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    langsam wachsend is gut...dat Ding is ein Monster:d:d:d

    ich sollte nen Bonsai draus machen...Pittttiiiiiiiiie kannste mal helfen:D:D:D


    Xena is radikal
     
    R

    Rentner

    Guest
    ich sollte nen Bonsai draus machen...Pittttiiiiiiiiie kannste mal helfen:D:D:D...Xena is radikal
    Genau Nic,
    einfach radikal auf die gewünschte Endhöhe zurückschneiden und dann formen.

    Es gibt viele gute Beispiele im Netz - such einfach mal nach Niwaki (Schwester von Niwashi).
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    Genau Nic,
    einfach radikal auf die gewünschte Endhöhe zurückschneiden und dann formen.

    Es gibt viele gute Beispiele im Netz - such einfach mal nach Niwaki (Schwester von Niwashi).


    oha...wielange bräuchte ich denn um aus deiner hässliche Eibe ein einigermaßen ansehnliches Bäumchen zu kriegen...:d:d

    Pitttttiiiiiiiie kannste net mal vorbeikommen;):D
     

    Hero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Feb. 2011
    Beiträge
    4.144
    Ort
    bei Heilbronn
    Das war mal ein wuchernder Pfitzer-Wacholder, der von mir zu einem Groß-Bonsai umgestaltet wurde. An Deiner Eibe könntest Du bis in 1 m Höhe alle dünnen Zweige entfernen daß die Stämme gut zu sehen sind. Danach die ganze Pflanze auf ca.2,50 m einkürzen und oben halbrund schneiden. Das sieht sofort ganz gut aus.
    LG von Hero
     

    Anhänge

    • von Fuji 261.jpg
      von Fuji 261.jpg
      658,7 KB · Aufrufe: 90
    Zuletzt bearbeitet:

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    also wenn die Äste so schräg nach außen gewachsen wären, tät ich ja sagen, lässt sich was draus machen...aber ob ich das so hinkriege wie du das gestaltet hast...

    ich muß gleich mal sehen was sich wegschnippeln lässt und wie dat dann ausschaut:d:d

    Xena geht dann mal ans Werk...
     

    aLuckyGuy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Nov. 2006
    Beiträge
    1.581
    Ort
    Peine
    oha...wielange bräuchte ich denn um aus deiner hässliche Eibe ein einigermaßen ansehnliches Bäumchen zu kriegen...:d:d
    Nun ja, also einige Jährchen dauert es natürlich schon. Wie ich schon sagte, wir hatten mal vor rund 10 Jahren eine über 5 Meter hohe Eibe, die bei einer Baumfällaktion von 6 Fichten versehentlich mit gefällt wurde. Wir dachten, daß sich das Thema damit natürlich erledigt hat, doch aus dem Baumstumpf (ebenerdig abgeschnitten) wuchs wieder neue Triebe, die inzwischen schon wieder 2 Meter hoch sind.
    Tja ... wie war das noch gleich im Film Jurasic Park ... "die Natur findet immer einen Weg". :D

    Inzwischen haben wir noch eine kleinere Eibe, die merkwürdig gewachsen und völlig verschnitten war, bis auf einen 30 cm Stamm abgesägt. Das war im vorigen Frühjahr. Jetzt sind die neuen Triebe schon wieder etwa 30 cm lang.
     
    V

    Violinista

    Guest
    Huhu Xena,

    muß und will allen Vorrednern, die die Eibe stehen lassen wollen, beipflichten.

    Hab vor ca. Jahr auch ne Eibe radikal zurückgeschnitten, weil ziemlich monsterig. Möchte sie jetzt zum Kugelbaum erziehen.
    Wenn du magst, versuch ich ein Foto einzustellen. Morgen oder so:grins:

    Und die Zweige, die du stehen lassen willst, kannst du in gewissen Grenzen 'biegen' wie du willst, wenn sie nicht im richtigen Winkel stehen sollten. Falls du so ein Kunstwerk gestalten willst wie Hero.

    LG
     

    Hero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Feb. 2011
    Beiträge
    4.144
    Ort
    bei Heilbronn
    Die vorhandene Eibe läßt sich nicht genauso erziehen wie mein Wacholder. Ich stelle mir eher eine lockere Halbkugel auf einer mehrstämmigen Unterlage vor. Die Schnittempfehlung hatte ich ja schon vorgegeben. Pit, schreibe mal Deine Meinung dazu
    LG von Hero
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    ich habe mir die Eibe nochmal angeschaut...diee ist unten schon ziemlich zersägt...außerdem wächst alles gerade nach oben...wie da mal was gescheites draus werden soll...

    nee ich sehe da eher eine schöne Magnolie oder einen Hartriegel in weiß...


    Xena is für absägen...
     

    Anhänge

    • Vorgarten09032012 001.jpg
      Vorgarten09032012 001.jpg
      416,4 KB · Aufrufe: 75
    • Nic025.3.12 012.jpg
      Nic025.3.12 012.jpg
      357,1 KB · Aufrufe: 60
    • Nic025.3.12 010.jpg
      Nic025.3.12 010.jpg
      585,2 KB · Aufrufe: 81
    • Nic025.3.12 007.jpg
      Nic025.3.12 007.jpg
      575,5 KB · Aufrufe: 64
    R

    Rentner

    Guest
    Die vorhandene Eibe läßt sich nicht genauso erziehen wie mein Wacholder. Ich stelle mir eher eine lockere Halbkugel auf einer mehrstämmigen Unterlage vor. Die Schnittempfehlung hatte ich ja schon vorgegeben. Pit, schreibe mal Deine Meinung dazu
    LG von Hero
    Sehe ich genau so!
    Man darf natürlich nicht vergessen, dass die Eibe seeehr langsam wächst.
    Es dauert eben, bis das neue gewünschte Volumen des (Nadel-)Laubes erreicht sein wird.

    Hi Nic,

    absägen wird nicht reichen, da wirst Du schon ordentlich graben müssen.
    Eiben treiben sogar nach dem "auf den Stock setzen" bereitwillig wieder aus.
     
    R

    Rentner

    Guest
    Zur weiteren Entscheidungsfindung:

    Die Eibe ist sehr giftig mit Ausnahme des Fruchtfleisches ihrer Beeren (das kann man bedenkenlos verzehren).

    Aus dem Holz kann man vorzügliche Langbogen fertigen lassen...:D
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    ja das ist mir vollkommen klar...das ausbuddeln der Wurzel wird ein hartes Stück Arbeit....ist aber nicht die erste große Wurzel die ich ausbuddeln darf...

    eigentlich wollte ich heute anfangen..aber irgendwie is hier gerade so garstiges Wetter:D:D:D
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    mein lieber Scholli war das ein Akt....ich hab erst mal alles zurückgeschnitten und letzten Samstag haben wir dann begonnen die Wurzeln freizusetzen....keine Chance mit dem Spaten in die Erde zu kommen..mit der SPitzhacke mußten wir erst mal die oberflächlichen Wurzel freilegen und rausreißen..mühsame stundenlange Buddelei...wir wurden am Samstag nicht fertig...am MOntag ging die Buddelei nach Feierabend weiter...zu 3 haben wir uns dann gegen den stamm gestemmt und mit vereinten Kräften das Teil zum Wackeln gebracht...
    der Stamm mit Wurzel und Erde war so schwer, daß wir das Teil kaum aus dem gebuddelten Loch holen konnten..

    ich weiß nicht wie oft ich dachte was für ne bescheuerte Idee...könntest jetzt entspannt bummeln,shoppen oder einfach nur rumgammeln....statt wie ne blöde auf die Wurzeln einzuhauen:d:d:d:D
     

    Anhänge

    • Nic28.04.12 012.jpg
      Nic28.04.12 012.jpg
      651 KB · Aufrufe: 74
    • Nic28.04.12 014.jpg
      Nic28.04.12 014.jpg
      673,1 KB · Aufrufe: 69

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    heute habe ich die ganzen Blumenzwiebeln, Unkraut und sonstiges ZEugs ausgebuddelt...es steht noch ein Teil des komischen "Podest´s" ...mir isses da vorne zu heiß geworden...mindestens 30 Grad...ich krieg da die KRise...

    nächste Woche gehts ans einkaufen :D:D

    Xena´s Vorgartenbaustelle sieht akutell gerade so aus
     

    Anhänge

    • Nic28.04.12 013.jpg
      Nic28.04.12 013.jpg
      652,7 KB · Aufrufe: 77
    • Nic28.04.12 011.jpg
      Nic28.04.12 011.jpg
      637,4 KB · Aufrufe: 79

    Zero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2009
    Beiträge
    3.131
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Hallo Xena,

    da hast Du/Ihr wirklich schon schwer geschafft. Und heute bei dem warmen Wetter.
    Jedenfalls kannst Du Dich nächste Woche dann beim Pflanzenkauf ausleben. Macht sicherlich auch viel Spaß.

    LG Karin
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    ich bin echt baff was mein fast 77 jähriger "MItarbeiter "so packt...den mußte bremsen...der buddelt und ackert....dem hab ich dann heute mittag Arbeitsverbot erteilt...und das nachdem er gestern mal wieder seine wöchentliches Fußballtraining absolviert hat...ich hätte auch gerne so ne KOndi..peinlich:d:D:D:D

    jepp das wird dann spannend...ich fange mal mit dem Blumengroßmarkt an und werde mich bei einigen Baumschulen rumtreiben...

    nach Steinen suchen und die irgendwie hierher kriegen wird schwieriger:d:D:D
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Sauber, Mädchen, echt saubere Arbeit haste geleistet (und der alte Mensch auch!).
    Wahnsinn, jetzt kannst Dich schön austoben.

    Beste Grüße
    Doro
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    so ich war in Sachen Einkauf unterwegs...gestern 4 Stunden heute 6 Stunden...pooooooah ich hab heute die ultimative Baumschule entdeckt in der Nähe von Heidelberg....also wir sollten da unser nächstes Forentreffen abhalten....ich hab mir einen großen Garten gewünscht...soooooo schöne Anregungen..nur keinen Platz

    leider hatte ich nicht meine Digi dabei und hab nur mit dem IPHONE fotografiert..
     

    Anhänge

    • Nic050512 005.jpg
      Nic050512 005.jpg
      264,2 KB · Aufrufe: 70
    • Nic050512 004.jpg
      Nic050512 004.jpg
      231,5 KB · Aufrufe: 66
    • Nic050512 003.jpg
      Nic050512 003.jpg
      183,1 KB · Aufrufe: 66
    • Nic050512 002.jpg
      Nic050512 002.jpg
      307,5 KB · Aufrufe: 84
    • Nic050512 001.jpg
      Nic050512 001.jpg
      302,5 KB · Aufrufe: 68

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    wunderschöner Rhododendron...
     

    Anhänge

    • Nic050512 006.jpg
      Nic050512 006.jpg
      254,7 KB · Aufrufe: 58
    • Nic050512 007.jpg
      Nic050512 007.jpg
      268,2 KB · Aufrufe: 67
    • Nic050512 008.jpg
      Nic050512 008.jpg
      273,9 KB · Aufrufe: 60

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    ......
     

    Anhänge

    • Nic050512 013.jpg
      Nic050512 013.jpg
      194,7 KB · Aufrufe: 88
    • Nic050512 012.jpg
      Nic050512 012.jpg
      299 KB · Aufrufe: 63
    • Nic050512 011.jpg
      Nic050512 011.jpg
      359,1 KB · Aufrufe: 78
    • Nic050512 010.jpg
      Nic050512 010.jpg
      249,5 KB · Aufrufe: 80
    • Nic050512 009.jpg
      Nic050512 009.jpg
      280,7 KB · Aufrufe: 61

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    leida hats geregnet sonst hätte ich dort noch länger verweilt...
     

    Anhänge

    • Nic050512 014.jpg
      Nic050512 014.jpg
      239,6 KB · Aufrufe: 56
    • Nic050512 015.jpg
      Nic050512 015.jpg
      263,9 KB · Aufrufe: 57
    • Nic050512 017.jpg
      Nic050512 017.jpg
      239,6 KB · Aufrufe: 59
    • Nic050512 019.jpg
      Nic050512 019.jpg
      294,4 KB · Aufrufe: 64
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Mo9 hm, jetzt hätte ich mal eine Frage Sanierung & Renovierung 10
    Heinzenberg Ich hätte gerne mehr Unkraut in meinem Rasen Rasen 5
    Feli871 Ich hätte Lust auf ...? Small-Talk 210
    S Ein paar Fragen hätte ich zur Gemüseanpflanzung! Obst und Gemüsegarten 4
    B 2 Fragen hätte ich noch, eine davon speziell an Anneliese Tomaten 3
    K Ich hätte gerne Lupine und Fingerhüte Grüne Kleinanzeigen 1
    C Hallo ich bin neu hier und hätte einige Fragen zu meinem Gartenplan... Obst und Gemüsegarten 18
    saniundso Ich hätte gerne eine Kamelie... Grüne Kleinanzeigen 4
    pferdewirtschaft Ich hätte so gern ein Ridgeback Meerschweinchen.... Haustiere Forum 10
    Julemaus Das hätte ich nicht gedacht... Small-Talk 16
    P Ich hätte gern Bärlauch probiert... Grüne Kleinanzeigen 10
    sunnyboy Usambaraveilchen lässt alles hängen - was kann ich tun? Zimmerpflanzen 6
    elis Gelöst Wer bin ich? - Strahlenlose Kamille Wie heißt diese Pflanze? 2
    Marmande Wer bin ich? Wie heißt diese Pflanze? 9
    Rosabelverde Topfrose ist unglücklich ... kann ich sie jetzt umpflanzen? Rosen 7
    M Meine Buchs-Kugel fällt auseinander...was kann ich machen? Laubgehölze 1
    V Gelöst Welche tollen Blühpflanzen habe ich da gesehen? - Weigelie und Bauernjasmin Wie heißt diese Pflanze? 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    Elkevogel Gelöst Wer bin ich? (Zottiges Weidenröschen) Wie heißt diese Pflanze? 13
    maticha Gelöst Was bin ich? - Deutzie Wie heißt diese Pflanze? 2
    schreberin Was bin ich? Wie heißt diese Pflanze? 0
    Goldi 1 Kann ich meine Harlekinweide jetzt noch radikal schneiden? Laubgehölze 1
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    Kusselin Welche Hecke soll ich pflanzen? Gartengestaltung 14
    V Welche Alocasia habe ich gekauft? Zimmerpflanzen 3

    Similar threads

    Oben Unten