Nur ein Versuch!

Man kann für die Gräser vor dem Bambus eine jap. Azalee, oder höhere Gräser setzen, den Bodendecker “Dickmännchen” durch Vinca Minor oder niedrige Gräser ersetzen.
Die Bambuskugeln kann man später gestalten,vielleicht erst mal kleine setzen und wachsen lassen, sonst Stecklinge damit es nicht zu teuer wird..
Eine Kalmie finde ich, macht sich auch sehr gut, aber auch Skimmen.
Als fließendes Element, würde ich ein Kiesbett mit kl. Findlinghügeln setzen..
Die Bambuswand nicht zu nah an die Antenne und rechts ein Hochbeet mit einem Findling drauf, das Beet umsäumt von einer kl. Mauer als Abgrenzung, .
Die Mülltonne mit Steinsäulen, Paravents oder einem Hartriegel, verdecken.
Hatte jetzt leider keinen roten Ahorn, den ich auch bevorzugen würde, der bissel weiter nach li.vom Bonsai aus darf..
Mo, die jetzt nicht wußte, ob Du schon in Planung bist!

Man kann für die Gräser vor dem Bambus eine jap. Azalee, oder höhere Gräser setzen, den Bodendecker “Dickmännchen” durch Vinca Minor oder niedrige Gräser ersetzen.
Die Bambuskugeln kann man später gestalten,vielleicht erst mal kleine setzen und wachsen lassen, sonst Stecklinge damit es nicht zu teuer wird..
Eine Kalmie finde ich, macht sich auch sehr gut, aber auch Skimmen.
Als fließendes Element, würde ich ein Kiesbett mit kl. Findlinghügeln setzen..
Die Bambuswand nicht zu nah an die Antenne und rechts ein Hochbeet mit einem Findling drauf, das Beet umsäumt von einer kl. Mauer als Abgrenzung, .
Die Mülltonne mit Steinsäulen, Paravents oder einem Hartriegel, verdecken.
Hatte jetzt leider keinen roten Ahorn, den ich auch bevorzugen würde, der bissel weiter nach li.vom Bonsai aus darf..
Mo, die jetzt nicht wußte, ob Du schon in Planung bist!