Hopfals Dornröschenschloss

  • Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Erika- versteh Deine Frage nicht?!?!?

    Feier II, haben wir überstanden. Ein Jahr Pause!!!!!

    Wollte heut eigentlich die alten Himbeertriebe entfernen... Musste aber mit meinem Mann und den Nachbarn in die Kiesgrube :-(
    Die Männer hier haben ein Hobby!!!
    Verngesteuerte Modellautos.
    Nicht so etwas was man von früher kennt.... Man braucht Tage um es zusammen zu bauen, muss es selbst lackieren ect.
    Tja und am We werden die Autos ausgefahren...
    Naja jeder braucht ein Hobby
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Erika- versteh Deine Frage nicht?!?!?

    Hi hi, Steffi, diese Antwort (Is sie net hier gut aufgehoben, so mitten drin unter uns ?:pa:) war für Beate:p und DU wars't damit gemeint!:grins:
    Bezog sich auf die Tip's die du wegen deiner Pflanzen bekams't;)


    Feier II, haben wir überstanden. Ein Jahr Pause!!!!!
    ...is auch wieder mal schön, gell;)

    Wollte heut eigentlich die alten Himbeertriebe entfernen... Musste aber mit meinem Mann und den Nachbarn in die Kiesgrube :-(
    Die Männer hier haben ein Hobby!!!
    Verngesteuerte Modellautos.
    ...da kenn ich jemanden, der hat so ein Ding für die Lüfte:Ddas ist aber nicht mein GG!

    Nicht so etwas was man von früher kennt.... Man braucht Tage um es zusammen zu bauen, muss es selbst lackieren ect.
    Tja und am We werden die Autos ausgefahren...
    Naja jeder braucht ein Hobby

    Hmm, hab da bei meiner letzten Radltour mit GG, mal ältere Jungs gesehen, vermute auch mit so nem Teil, das ging ab wie bolle:d diese Flitzer sind schon größer als die Auto's die man so kennt, oder?

    Er soll aber nicht vor lauter Hobby, deinen Garten vernachlässigen
    :rolleyes:
    Wünsch euch eine wunderschöne neue Woche
    !
     
  • Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Jepp, die Dinger sind so ca. 60 cm groß udn fahren ca. 80kmh
    und man kann eine Menge Geld hineinstecken...

    naja... mein zweites Kind...


    War heut schon fleißig...die alten Himbeertriebe konnt ich einfach so abzupfen...sind lose im Boden gesteckt....
    hab dann drumrum gleich mal a bisserl Efeu entfernt.
    Ich habe aber das Gefühl das ich links das Zeugs wegrupfe und recht kommt er wieder... ich wollte doch in diesem Jahr auf der einen Seite eine Rasenkante machen... aber der Efeu, der Efeu...der macht mir es echt nicht leicht...mist zeugs echt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Tach....
    da ich am We unverhofft Weidenstecklinge bekommen habe, war ich heut schon fleißig...
    Ich habe mal versucht meinen Weidenzaun um den Kompost zu erstellen...
    ich würd mal sagen das war schwerer als gedacht. Ich dacht enämlich, phhh da machste nen Graben, steckst die alle rein..flechtest und fertig...
    Tja...die Ersten hat mein Zwack gleich mal wieder rausgezogen... und dann sind mir beim flechten ein paar wieder umgefallen...aber er steht..
    Schaun wir mal ob er auch wächst...wenn nicht, dann hol ich mir doch noch das Set beim Weidensepp.
     

    Anhänge

    • Weidenzaunkl.JPG
      Weidenzaunkl.JPG
      216 KB · Aufrufe: 109

    Hagebutte

    Mitglied
    Registriert
    16. Dez. 2008
    Beiträge
    995
    Ort
    Schweiz - Region Bodensee
    Steffi
    ich weiss nicht was du hast, aber meine Weiden haben anfangs genauso ausgesehen! Du musst nun nur noch gut giessen, der Rest wächst von alleine. Schneiden kannst du den Zaun mit der Heckenschere (später, meine ich)
    LG Carmen
     
  • Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Erstmal muss ich mich heute bei Carmen bedanken.
    Danke.
    Dank Dir bin ich auf diese wundervollen Ideen mit den Weiden gekommen.
    Mein lebender Zaun von gestern sieht heute schon viel besser aus und wenn es jetzt ab morgen (leider) regnet wird er auch hoffentlich gut anwachsen.
    Da mein Zwack seid zwei Std schläft ( hat leider Mittelohrentzündung) habe ich noch einen kleinen ( toten) Zaun um mein neues Beet gemacht. Jedoch nur auf einer Seite (dort wo der Buchs noch fehlt).
    Das war aus den ganzen Resten.
    Davor habe ich es doch tatsächlich ( ohne Anleitung) geschafft, anhand von Carmens Bild ein Obelisk zu machen.

    STOLZ!!!!!

    Da ich heute morgen schon beim Gärtner meines Vertrauens (OBI) war, konnt ich mein neues Beet weiter anlegen. Es soll ja die Grundfarbe blau bekommen. Mit ein paar weisen Farbtupfern!
    So erstand ich eine weise Lupine, einen blauen Rittersporn, zwei weise Heidenelken, eine blaue Glockenblume und zu guter letzt zwei lila Kuhschellen.
    Könntet Ihr mich jetzt sehen- würdet Ihr eine überglückliche und voll zufriedene Steffi sehen.

    Bilder folgen!
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Erstmal muss ich mich heute bei Carmen bedanken.
    Danke.
    Dank Dir bin ich auf diese wundervollen Ideen mit den Weiden gekommen.
    Mein lebender Zaun von gestern sieht heute schon viel besser aus und wenn es jetzt ab morgen (leider) regnet wird er auch hoffentlich gut anwachsen.

    Ja Steffi, so ist es hier im Forum, die eine macht vor und alle machen nach:grins:

    Da mein Zwack seid zwei Std schläft ( hat leidet Mittelohrentzündung)
    Oh das ist aber nicht schön, dass er dann auch noch zwei Stunden schlief, is ja schon mal super!
    Schick mal gleich für Zwack, ein paar gute Besserungspuster rüber;)
    habe ich noch einen kleine ( toten) Zaun um mein neues Beet gemacht. Jedoch nur auf einer Seite (dort wo der Buchs noch fehlt).
    Das war aus den ganzen Resten.
    Davor habe ich es doch tatsächlich ( ohne Anleitung) geschafft, anhand von Carmens Bild ein Obelisk zu machen.

    STOLZ!!!!! Ja das darfste auch sein;)

    Da ich heute morgen schon beim Gärtner meines Vertrauens (OBI) war, konnt ich mein neues Beet weiter anlegen. Es soll ja die Grundfarbe blau bekommen. Mit ein paar weisen Farbtupfern!
    So erstand ich eine weisr Lupine, einen blauen Rittersporn, zwei weise Heidenelken, eine blaue Glockenblume und zu guter letzt zwei lila Kuhschellen.
    Könntet Ihr mich jetzt sehen- würdet Ihr eine überglücklichr und voll zufriedene Steffi sehen.

    Bilder folgen!

    genau und da kannst dich als überglückliche und zufriedene Steffi, geich mit zeigen;)

    Schönen Abend wünscht dir Erika
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    so da bin ich wieder.
    Anbei die versprochenen Bilder...
    Zuerst mein Mini Zaun um mein neues Beet, dann der Obelisk und zu guter letzt die Reste...


    In mein Beet soll ja auch eine Kletterrose, die steht schon bei mir. Ab wann kann ich die den Pflanzen???

    @Erika: Bild von mir...nöööö das lassen wir mal lieber.:D
     

    Anhänge

    • weidenzaun tot kl.JPG
      weidenzaun tot kl.JPG
      211,3 KB · Aufrufe: 105
    • obeliskkl.JPG
      obeliskkl.JPG
      152,5 KB · Aufrufe: 81
    • rest kl.JPG
      rest kl.JPG
      171,7 KB · Aufrufe: 96

    Gartenfreundin

    Gesperrt
    Registriert
    21. Juni 2007
    Beiträge
    3.418
    Ort
    Elbe-Elster-Kreis
    Hallo Steffi, das hast du richtig toll gemacht, leider habe ich für solche Sachen absolut kein Geschick. Ich schaffe es nicht mal, aus Korkenzieherweiden einen Kranz zusammen zu kriegen. Es ist beim Versuch geblieben, und ich habe mich von meiner Idee verabschiedet.
    Tja, die Carmen bewundere ich ja auch, wer kann schon solch schöne Sachen vorweisen..... Das ist ja schon professionell !

    LG Christina
     
  • Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    soooo, es regnet und trotzdem war ich gerade mit meiner Kamera draußen...
    bevor ich meinen Zwack jetzt vom Kinderpark hole...war ich kreativ...anbei ein kleiner Einblick in meinen Garten am heuten verregneten Tag!!
     

    Anhänge

    • collage Kopiekl.JPG
      collage Kopiekl.JPG
      157,9 KB · Aufrufe: 139
  • Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Ja, der Kleinen geht es wieder besser.

    Grad ist sie aufgewacht.
    Hab sie auf meinen Arm genommen und wollt noch zum Sofa um mit Ihr ein Buch anzusehen. Und schwups... Wieder eingeschlafen- auf meinem Arm.
    Gut das ich einen IPod hab, da kann ich noch a bisserl surfen, bevor ich sie aufweck.

    Schön das die meine Collage gefällt.

    - es regnet nicht mehr!!!
     

    scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.383
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    Die Collage ist echt klasse und über den Weidenzaun mußte ich lachen-du bist dieses Jahr die Dritte,die so was gebastelt hat.

    Gruß Sigi und gute Besserung fürs Kind
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Hallo Tina,
    ich mache alles mit Photoshop.
    Schön, dass auch Dir meine Collage gefällt.

    Hallo Sigi,
    Oh... Wer den noch?
    Ich habs ja letztes Jahr schon in meiner Planung gehabt, aber erst jetzt geschafft.
     

    hexengarten

    Mitglied
    Registriert
    16. März 2011
    Beiträge
    167
    Ort
    oberpfalz
    jetzt hab ich schon wieder eine idee für meinen hexengarten: einen - was könnts auch anderes sein......










    Weidenzaun!

    leute, wenn ich weiter in diesem unterforum lese, werd ich noch verrückt, was man EIGENTLICH alles machen könnte.der zaun sieht jetzt schon sooo schön aus :cool:

    lg isa
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    hallo Isa,

    ja ja wehe man schaut ins Forum...da kann es schon passieren das man seine Ideen um einige andere erweitert.

    Was für tolle Tage...wenn jetzt noch der kalte Wind weg währe.
    Bin immer noch auf der Suche nach einem Winterschneeball Dawn und einer Zaubernuss...also die Gärtnereine bei uns hier haben echt fast alle nur Blümchen und ein paar Sträucher aber sonst nix....grrrrrrr
    doch im Internet bestellen?

    werd noch mal drüber schlafen..mal schaun
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Ein Traum... Kind schläft, und ich sitze in meinem (vorderen Teil) Garten. Hab die Füsse auf meinem Tische hochgelegt. Neben mir plätschert der Bach, die Vögel zwitschern...
    So scheeeee
    Noch ne halbe Std. einfach nix tun, bevor der Zwack wieder wach wird, ich essen kochen muss und wir dann - bei dem schönen Wetter- zum Steuerberater müssen....
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Obwohl das Geld vom Finanzamt noch laaaange nicht da ist...
    Hab ich heute mal wieder welches ausgegeben.
    Blaukissen waren im Angebot!!
    Wie schnell vermehren die sich den?
    Hätte gerne rund um meine Terasse (im vorderen Teil) lauter Blaukissen.

    Auf dem Weg zur Kasse ist dann noch das ein oder andere Vergissmeinnich, ein zwei Bellis und eine Kletterrose Red Climber in meinen Einkaufswagen gewandert.
    Da mein Zwack schläft, ist alles bereits verbuddelt:)
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Guten Morgen ins Hollerdauische:cool:

    ... und Hänger zuhause???
    ...gleich damit am Baumarkt vorbeigedüst und Wagenhüpfer eingesammelt???

    So ein Hänger ist für ne Frau echt Gold wert, wirste schon noch feststellen;)
    Seit meiner vorne noch so'n Rad dran hatt, so dass ich nicht mehr anheben muss, zum schieben, ist er auch für mich händelbar:cool::eek::cool:
    Da fährt Frau leichter mal nen Hänger voll Erde holen, ohne dass sie ihren Prinzen dazu belästigen muss:p
    Das Rückwärtsrangieren allerdings müsste ich noch üben, aber selbst wenn er voll ist, kann ich ihn Dank diesem Rades (mir fällt einfach net ein wie man das bezeichnet) abhängen und wieder anhängen, wenns Auto in der richtigen Fahrtrichtung steht;):rolleyes:
    Wünsch dir und deinem Zwack, ne schöne Frühlingswoche
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Hänger inkl. Wagenhüpfer (endlich..... ) mein Winterschneeball Dawn, der jetzt aber doch an einen anderen Platz kommt, etliche Steine die ich sofort als Rasenkanten verbaut habe... und ein kleines Spielhäuschen für unseren Zwackl.

    Anbei ein Foto von uns beiden beim Garteln...(früh übt sich)

    Zudem haben wir die Baumscheibe die wir geschenkt bekommen haben, als Tisch für unseren Zwack gebaut. (Eigentlich wollt ich so nen schönen Tisch wie Carmen, aber ich habe kein Untergestellt gefunden)
    So gehört er jetzt meiner Maus.

    --------die hat gleich mal getestet wie so ein Baum-Tisch schmeckt!!!!
     

    Anhänge

    • Biss.JPG
      Biss.JPG
      88,1 KB · Aufrufe: 114
    • garteln.JPG
      garteln.JPG
      130,6 KB · Aufrufe: 133

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    beinahe hätt ich es vergessen...hier noch ein Bild von meiner Rasenkante.
    Ich habe mich leider total verschätzt...und so bin ich nicht mal bis ganz hinten gekommen...

    und hier noch eine kleine Collage..aus meinem Garten...
     

    Anhänge

    • Rasenkante.JPG
      Rasenkante.JPG
      186,7 KB · Aufrufe: 117
    • März Collage 2 Kopiekl.JPG
      März Collage 2 Kopiekl.JPG
      170,2 KB · Aufrufe: 81

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Glaub's net, wie der Zufall so spielt;) gleiche Handschuhe, nur schon ramponierter!

    Gleicher Tisch, nur schon älter und verwitterter ;)
    Ziegelsteine als Rabatte:rolleyes:

    sach blos, wo haste denn diese Ideen alle her:p

    Collage, natürlich wieder von feinsten:cool: sollte mich aich mal wieder an einer versuchen;)
     

    Tigerlilie

    Neuling
    Registriert
    22. Aug. 2010
    Beiträge
    9
    Ort
    im Odenwald
    --------die hat gleich mal getestet wie so ein Baum-Tisch schmeckt!!!!

    und hat er geschmeckt??? hätte meiner wohl auch getestet :D


    einen schönen garten habt ihr da!

    so einen tisch gibt es hier vielleicht auch noch. mit schmaleren baumstümpfen als hocker, hab ich mal auf nem spielplatz gesehn und fand es super!!!
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    @Tigerlilie: die Hockerl aus Baumstümpfen liegen schon zum abschleifen bereit.
    -momentan beisst sie in alles... Ich denke es kommen nun bald endlich die letzten Backenzähne

    @Rosalinchen (ich mag den Namen)
    Die Handschuh.. Schon das zweite oder dritte Paar.
    Hänger!!!! Ich bin noch gar nicht gefahren!
    Mein GG ist gestern auch zum ersten mal gefahren. Er konnte nicht wenden, nicht gerade rückwärts fahren...
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Hmm scho schlecht wenn Mann nicht Hänger fahren kann, abber die Hoffnung stirbt zuletzt, er lernt das schon noch!

    Musste ihn halt fleißig immer wieder losschicken, irgendwas zu holen:p



    ROSENBOGEN: ...kann dein Mann nicht schweißen? Steffi:wink: Baustahl macht alles möglich! Hab da einen Rosenbogen net so teuer nur:rolleyes: 140 Euronen, (da gibt es ja durchaus noch Steigerungen) schöne Schnörksle dran und was ist, alles schöne wird irgendwann erklommen und umschlungen, nix mehr dann da,:rolleyes: von dem schönen
    Geschnörksel!

    Also was einfaches stabiles tut's auch, kostet Männe nur ein bisschen Durchhaltevermögen und Schweißerkünste:razz:
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Mein GG hat noch soooo viel andere Projekte, die alle auf Ihn warten.
    Zaun setzen, Schuppen fertig bauen, Ufer befestigen ect.
    Da kauf ich mir lieber doch nen Rosenbogen selbst :)

    Ja, ja das Hänger fahren muss er ( und ich auch) noch üben.
     

    Hagebutte

    Mitglied
    Registriert
    16. Dez. 2008
    Beiträge
    995
    Ort
    Schweiz - Region Bodensee
    Das Baum-essbild ist einfach klasse!
    Ist doch egal wenns mit dem Untergestell n icht geklappt hat, falls du es aber trotzdem noch versuchen willst: bei ebay oder auf Flohmärkten gibt es diese Bistrotische oft.

    Du siehst sehr sympatisch aus, danke, jetzt kann ich mir dich besser vorstellen. Ich mag es wenn man die Gesichter hinter den Threads etwas kennt.
    Rasenkanten...hmm....:rolleyes: ich steche die Rasenkanten einfach einmal pro Jahr ab. Bei unseren vielen Wegen und Beeten wäre das eine kilometerlange Rasenkantenschlange....LG Carmen
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    @Carmen: die Rasenkante...das ist ja nur eine Seite und nicht mal bis zur Hälfte... und auf der anderen Seite soll das ganze ja auch noch ums Beet... naja hab GG heute erst mal mit dem Hänger zum Baumarkt geschickt noch mal 50 Steine holen...
    Was ich dazu sagen muss, die sind erstmal nur hingelegt...am WE möchte ich das ganze noch mit Mörtel befestigen, damit die beim rasenmähe nicht verrutschen und zweitens damit das Unkraut nicht durchkommt.
    Anbei ein Bild wie das ganze vorher aussah...EFEU EFEU EFEU... der ganze Hänger war zweimal damit voll - und ich bin noch nicht fertig.

    seufz

    am WE wird das Wetter hoffentlich schön. Damit wir weiter machen können.

    So, jetzt muss ich mich mal meinen Balkon widmen, der soll ja schlißelich auch mal im Glanz erstrahlen. Derzeit liegt da leider unmengen von Glaswolle drauf. Die Muss bei uns auf den Sondermüll und da wir bisher keinen Hänger hatten.... Ihr kennt ja die Geschichte....


    Bis denne Pfiartiiiiii
     

    Anhänge

    • rasenkante vorher.JPG
      rasenkante vorher.JPG
      226,8 KB · Aufrufe: 161

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    was war das für ein traumhaftes WE....war mit meiner Camera unterwegs und da es heute regnet...mal wieder ein paar Bildchen für Euch...macht Laune auf Frühling und Ostern.......
     

    Anhänge

    • Colage April Kopie.jpg
      Colage April Kopie.jpg
      494,4 KB · Aufrufe: 148

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    so, da lag ich nun eine Woche flach... draußen das schönste Wetter und ich total krank.
    Jetzt, wieder fit...+3 Grad!!!! Halloooooooo, ich will auch Sonne.
    Naja, dafür war ich am Dienstag endlich wieder in meinem geliebten VHS Kurs... und wenn ich schon nicht draußen buddeln udn pflanzen kann, so habe ich doch etwas für den Garten gemacht. Das eine ist ein kleine Kugel, die ich mit Sukkulenten bepflanze und dann auf einen Baumstumpf stelle. Das andere eine kleine Spirale, die der Abschluss eines Metallstabes bildet, der dann als Blumenstab dient.

    Desweiten saß ich gerade am PC und habe festgestellt, dass mein "blau-weißes" Beet zwar schon ganz schön vorangekommen ist, aber dennoch ziemlich leer aussieht. Hat jemand nee Idee was ich blaues oder weißes einjähriges dazwischen Pflanzen kann, wass die Lücken füllt.
    Die Stauden werden wohl noch etwas baruchen, bis sie größer sind....

    Viele Grüße aus der kalten Holledau...
    (werd jetzt erstmal Spargel beim Bauern holen, sobal der Zwackl wach ist)
     

    Anhänge

    • ein Beet entsteht Kopie.jpg
      ein Beet entsteht Kopie.jpg
      627 KB · Aufrufe: 167
    • Kugel kl.jpg
      Kugel kl.jpg
      434,5 KB · Aufrufe: 109
    • Spirale coll kl.jpg
      Spirale coll kl.jpg
      613,8 KB · Aufrufe: 104

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Als Bodendecker: Schleifenblume oder Polsterphlox (beide weiß)
    in Blau eventuell nach Jungfer im Grünen, Ehrenpreis (gibt es niedrig oder auch hoch, ist aber mehrjährig)
    Vergißmeinnicht gibt es derzeit zu kaufen
    und ab Mai eventuell Petunien in Weiß und Blau als Beeteinfassung
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Vergißmeinnihct und Magariten haben den weg in mein Blaues Beet geschafft, es ist leider immer noch leer.
    Da wir aber in den nächsten Tagen an den Lago fahren, werd ich dort mal die Blumengeschäfte durchkämmen...evtl findet sich ja noch etwas schönes...


    Derweil habe ich aus dem im letzten Jahr mit viel mühe angelegten großen Schattenbeet, ein kleines gemacht.
    Ich fand es einfach nicht passend...und so habe ich die Rasenkanten (die gott sie dank noch nicht vermörtelt war) wieder versetzt...den Rindenmulch abgetragen und die Farne versetzt.
    Ich dachte ja schon das mich meine sündhaft teuren Farne über den Winter im Stich gelassen haben, aber beim genauer hinschauen, habe ich heute entdeckt, dass sie austreiben.
    Nun muss GG noch an der Stelle wo ich letztes Jahr das Grass abgestochen habe..neues sähen...

    Anbei zudem ein Bildchen von meiner Kugel..jetzt bepflanzt. Leider steht sie nun doch nicht auf dem Baumstumpf, den dafür ist sie doch zu klein geraten...ich werde noch mal eine größere machen müssen :D

    Während mein Zwacki schläft, hab ich außerdem Ihr Häuschen angefangen zu bemalen... bin schon gespannt was sie nachher sagt, wenn sie es sieht.

    ---Schnell noch ein Foto von unserem Kirschbaum hinzugefügt...ist er nicht schön wenn er so toll blüht...?

    LG aus der Holledau...
     

    Anhänge

    • schattenbeetkl.JPG
      schattenbeetkl.JPG
      264,2 KB · Aufrufe: 156
    • kugel mit hauswurz.JPG
      kugel mit hauswurz.JPG
      130,8 KB · Aufrufe: 163
    • Häuschenkl.JPG
      Häuschenkl.JPG
      199,5 KB · Aufrufe: 169
    • Kirschbaum kl.JPG
      Kirschbaum kl.JPG
      276,1 KB · Aufrufe: 162

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Lustig Steffi, die einen vergrößern ihre Beete und was machst du ;) du machst sie wieder kleiner!

    Deine Kugel ist sehr schön geworden:cool:
    Diese Art von Deko, ist auch so ganz mein Geschmack, leider habe ich für solch schöne Dinge, zwei linke Hände:(

    Zwack's Häuschen, wird sicher sehr schön bunt, gell;)
    Es kommt die Zeit, da schlafen die Zwack's am Nachmittag NICHT mehr:p, also genieße diese Stunden!

    Wollte ja erst heute Abend wieder reingucken, aber diese elendige Sucht und Neugier, was sich im Forum so tut, ist echt schlimm:d
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    ich denke es kommen auch wieder die Zeiten, wo die Beete wieder größer werden...aber jetzt wo die Kleine noch so viel im Garten spielt.
    Am We war spontan Besuch da (den ich nicht kannte...Kollegen meines Mannes) mit Hund und zwei großes Jungs.
    Was hab ich die Krise bekommen...zuerst haben die Jungs die Bälle in meine Beet geschoßen, dabei mussten zwei Tulpen drann glauben und dann hat auch noch zu allem übel, der Ihr Hund meine fette Henne niedergetrampelt...
    GRRRRRRRR

    Erika: Ich mag auch so Tonzeugs gern... war ganz froh als ich diesen Kurs bei der VHS belegen konnte. Mann könnte ja auch zu Hause, aber wo damn brennen....so ist man mal weg, kommt man auf andere Gedanken und hat dort alles unter Dach und Fach.

    Habe heute zwei Buchs versetzt, der eine sieht richtig zerrupft aus...darf ich die jetzt schon schnippeln?
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Hallo Steffie
    Buchs schneiden, solltest du Mai/Juni am besten wenn der erste Austrieb vorüber ist und dann noch Ende August Anfang September das zweite mal!
    So habe ich es in einer Beschreibung mal gelesen!
    Selber habe ich nur einen:( den schneide ich nach dem ersten Austrieb und sonst gar net!

    Du solltest aber schneiden, wenn's Schattig ist, er könnte es dir übel nehmen;)
    Also warten bis wieder mal weniger Sonne scheint, ausser er steht ohnehin schattig;)
    Buh, hab heute schon wieder mächtig geschafft, viele Säcke voll Sand geschleppt, Rabatten abgeladen, da wurde mir aber dabei geholfen!
    Nun nochmal neue Steine verräumt, die am Samstag einer neuen Garniteinfassung im Weg lagen!
    Hoffentlich war's nu net umsonst:rolleyes:
    Mach echt drei Kreuzerl, wenn mal alles fertig ist!

    Tröste dich, als meine Kidi's klein waren, hatte ich mit Garten, rei gar nicht's am Hut;)

    Diese Sucht nun, habe ich DIESEM Forum zu verdanken, auf das ich stieß als ich Info's für meinen Teich suchte;)

    Wünsch dir noch nen sonnigen Dienstag!
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Da bin ich wieder. Wir waren für ein paar Tage an unserem geliebten Lago.
    Traumhaft. Die Natur war dort schon ein ganzes Stückchen weiter als bei uns.
    Wir sind einmal in einem netten kl Cafe gesessen, das eine Rosmarinhecke hatte....
    Darauf bin ich heute gleich mal zu der Gärtnerei (wo ich noch nie war ubd immer schon mal hin wollte) und hab mir dort für mein blau- weises Beet nen hoffentlich winterharten Rosmarin und ein paar Lavendel geholt.
    Sonst war ich eher enttäuscht. Rießige Gewächshäuser- aber fast nur Geranien und andere Balkonblumen.. Langweilig
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    soeben habe ich Euch ein paar Einblicke aus meinem Garten hochgeladen.
    Habe ich Euch den schon eines meiner Lieblingsplatzerl geziegt? Meine Hängebank... habe sie heuet frisch abgeschliffen, jetzt muss sie in den nächsten Tagen nur noch neu gstrichen werden.
    Anbei ein Foto zwei Fotos von meinem Vorgarten, eines vom Eckbeet und das andere vom Eckbeet aus fotografiert in die andere Richtung, mit Blick auf die Frühstücksterrasse.

    Dann noch ein Bilchen von unserem kleinen, feinen Apfelbäumchen, mit seinen wunderschönen Blüten.

    Liebe Grüße aus der Holledau...
     

    Anhänge

    • terasse April.JPG
      terasse April.JPG
      223,2 KB · Aufrufe: 128
    • Beet.JPG
      Beet.JPG
      200,8 KB · Aufrufe: 117
    • vorgarten1.JPG
      vorgarten1.JPG
      243,2 KB · Aufrufe: 116
    • eckbeet.JPG
      eckbeet.JPG
      221 KB · Aufrufe: 133
    • hängebankerl.JPG
      hängebankerl.JPG
      193 KB · Aufrufe: 97

    Ranunkula

    Mitglied
    Registriert
    22. März 2011
    Beiträge
    22
    Hallo Hopfal,

    schön siehts aus bei dir. Ich hät ja auch gern so ne Hengebank da. Die schau ich mir im Laden immer ganz genau an. Aber ich wüsst nicht wo ich sowas hinhängen könnte.

    Dein Apfelbaum ist auch toll. Unsere blühen auch so und es "schneeit" dauernd weisse Blüten...

    Lg
    Mirjam
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Guten Abend Steffi

    na da haben wir ja etwas gemeinsam;)

    ...ich liebe meine Schaukel auch und habe begonnen, diese langweilig aussehenden Ketten an ihr, mit Seilen aus Kokosfaser zu umwickeln;)

    Ward ihr am Gardasee? oder am Lago Maggiore?
    Da isses ja überall traumhaft schööööön:cool:

    Deine Sitzplatz würde mir auch gefallen! Erst recht die Mauer, aus alten Ziegelsteinen!

    menno ich habe gerade den Ofen angefeuert, nu isses sowas von kalt, brüchten wir echt nemmer:mad:
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Mein Bankerl hängt vor dem Hauseingang unterm Dach. Hier kann man schon im Februar sitzen, wenn die Ersten Sonnenstrahlen dort hinscheinen.

    Erika: kalt? Tagsüber waren es 18 Grad und als ich jetzt grad vom Sport heimkam, hatte es draußen 15. Bei uns drinnen sind es 17. Da ich aber außer zum essen den ganzen Tag draußen war.... Egal.
    Und jetzt... Sitz ich unter der Decke. Wir waren übrigens am Lago di Garda. Dort sind wir so oft es geht. Haben dort auch geheiratet....
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Mein Bankerl hängt vor dem Hauseingang unterm Dach. Hier kann man schon im Februar sitzen, wenn die Ersten Sonnenstrahlen dort hinscheinen.

    ...kannst ja mein's auch mal suchen:p oder haste es vielleicht schon mal gesehen:rolleyes:
    im laufe der Zeit wird so viel geschrieben, da verlier ich schon mal die Übersicht:p


    Erika: kalt? Tagsüber waren es 18 Grad und als ich jetzt grad vom Sport heimkam, hatte es draußen 15. Bei uns drinnen sind es 17. Da ich aber außer zum essen den ganzen Tag draußen war.... Egal.
    Und jetzt... Sitz ich unter der Decke. Wir waren übrigens am Lago di Garda. Dort sind wir so oft es geht. Haben dort auch geheiratet....
    Wow, wie romantisch :eek: sind da Gäste auch da gewesen, oder hattet ihr euch da ganz allein getraut;)

    Also ich, als Brautmama, wäre sehr, sehr traurig wenn Töchti nun von Thailand nach Hause käme und wäre vermählt:(
    ...eigentlich geht mich das ja gar nix an:rolleyes:

    Draußen sieht es mehr als bescheiden aus, ° kalt und der Himmel hängt voller grauer Wolken:schimpf: , hoffentlich wird's besser!
     
  • Oben Unten