Hopfals Dornröschenschloss

Lustig Steffi, die einen vergrößern ihre Beete und was machst du ;) du machst sie wieder kleiner!

Deine Kugel ist sehr schön geworden:cool:
Diese Art von Deko, ist auch so ganz mein Geschmack, leider habe ich für solch schöne Dinge, zwei linke Hände:(

Zwack's Häuschen, wird sicher sehr schön bunt, gell;)
Es kommt die Zeit, da schlafen die Zwack's am Nachmittag NICHT mehr:-P, also genieße diese Stunden!

Wollte ja erst heute Abend wieder reingucken, aber diese elendige Sucht und Neugier, was sich im Forum so tut, ist echt schlimm:d
 
  • ich denke es kommen auch wieder die Zeiten, wo die Beete wieder größer werden...aber jetzt wo die Kleine noch so viel im Garten spielt.
    Am We war spontan Besuch da (den ich nicht kannte...Kollegen meines Mannes) mit Hund und zwei großes Jungs.
    Was hab ich die Krise bekommen...zuerst haben die Jungs die Bälle in meine Beet geschoßen, dabei mussten zwei Tulpen drann glauben und dann hat auch noch zu allem übel, der Ihr Hund meine fette Henne niedergetrampelt...
    GRRRRRRRR

    Erika: Ich mag auch so Tonzeugs gern... war ganz froh als ich diesen Kurs bei der VHS belegen konnte. Mann könnte ja auch zu Hause, aber wo damn brennen....so ist man mal weg, kommt man auf andere Gedanken und hat dort alles unter Dach und Fach.

    Habe heute zwei Buchs versetzt, der eine sieht richtig zerrupft aus...darf ich die jetzt schon schnippeln?
     
    Hallo Steffie
    Buchs schneiden, solltest du Mai/Juni am besten wenn der erste Austrieb vorüber ist und dann noch Ende August Anfang September das zweite mal!
    So habe ich es in einer Beschreibung mal gelesen!
    Selber habe ich nur einen:( den schneide ich nach dem ersten Austrieb und sonst gar net!

    Du solltest aber schneiden, wenn's Schattig ist, er könnte es dir übel nehmen;)
    Also warten bis wieder mal weniger Sonne scheint, ausser er steht ohnehin schattig;)
    Buh, hab heute schon wieder mächtig geschafft, viele Säcke voll Sand geschleppt, Rabatten abgeladen, da wurde mir aber dabei geholfen!
    Nun nochmal neue Steine verräumt, die am Samstag einer neuen Garniteinfassung im Weg lagen!
    Hoffentlich war's nu net umsonst:rolleyes:
    Mach echt drei Kreuzerl, wenn mal alles fertig ist!

    Tröste dich, als meine Kidi's klein waren, hatte ich mit Garten, rei gar nicht's am Hut;)

    Diese Sucht nun, habe ich DIESEM Forum zu verdanken, auf das ich stieß als ich Info's für meinen Teich suchte;)

    Wünsch dir noch nen sonnigen Dienstag!
     
  • Da bin ich wieder. Wir waren für ein paar Tage an unserem geliebten Lago.
    Traumhaft. Die Natur war dort schon ein ganzes Stückchen weiter als bei uns.
    Wir sind einmal in einem netten kl Cafe gesessen, das eine Rosmarinhecke hatte....
    Darauf bin ich heute gleich mal zu der Gärtnerei (wo ich noch nie war ubd immer schon mal hin wollte) und hab mir dort für mein blau- weises Beet nen hoffentlich winterharten Rosmarin und ein paar Lavendel geholt.
    Sonst war ich eher enttäuscht. Rießige Gewächshäuser- aber fast nur Geranien und andere Balkonblumen.. Langweilig
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • soeben habe ich Euch ein paar Einblicke aus meinem Garten hochgeladen.
    Habe ich Euch den schon eines meiner Lieblingsplatzerl geziegt? Meine Hängebank... habe sie heuet frisch abgeschliffen, jetzt muss sie in den nächsten Tagen nur noch neu gstrichen werden.
    Anbei ein Foto zwei Fotos von meinem Vorgarten, eines vom Eckbeet und das andere vom Eckbeet aus fotografiert in die andere Richtung, mit Blick auf die Frühstücksterrasse.

    Dann noch ein Bilchen von unserem kleinen, feinen Apfelbäumchen, mit seinen wunderschönen Blüten.

    Liebe Grüße aus der Holledau...
     

    Anhänge

    • hängebankerl.webp
      hängebankerl.webp
      147,5 KB · Aufrufe: 132
    • eckbeet.webp
      eckbeet.webp
      177,5 KB · Aufrufe: 166
    • vorgarten1.webp
      vorgarten1.webp
      202,9 KB · Aufrufe: 144
    • Beet.webp
      Beet.webp
      151,6 KB · Aufrufe: 146
    • terasse April.webp
      terasse April.webp
      178,4 KB · Aufrufe: 159
  • Hallo Hopfal,

    schön siehts aus bei dir. Ich hät ja auch gern so ne Hengebank da. Die schau ich mir im Laden immer ganz genau an. Aber ich wüsst nicht wo ich sowas hinhängen könnte.

    Dein Apfelbaum ist auch toll. Unsere blühen auch so und es "schneeit" dauernd weisse Blüten...

    Lg
    Mirjam
     
    Guten Abend Steffi

    na da haben wir ja etwas gemeinsam;)

    ...ich liebe meine Schaukel auch und habe begonnen, diese langweilig aussehenden Ketten an ihr, mit Seilen aus Kokosfaser zu umwickeln;)

    Ward ihr am Gardasee? oder am Lago Maggiore?
    Da isses ja überall traumhaft schööööön:cool:

    Deine Sitzplatz würde mir auch gefallen! Erst recht die Mauer, aus alten Ziegelsteinen!

    menno ich habe gerade den Ofen angefeuert, nu isses sowas von kalt, brüchten wir echt nemmer:mad:
     
    Mein Bankerl hängt vor dem Hauseingang unterm Dach. Hier kann man schon im Februar sitzen, wenn die Ersten Sonnenstrahlen dort hinscheinen.

    Erika: kalt? Tagsüber waren es 18 Grad und als ich jetzt grad vom Sport heimkam, hatte es draußen 15. Bei uns drinnen sind es 17. Da ich aber außer zum essen den ganzen Tag draußen war.... Egal.
    Und jetzt... Sitz ich unter der Decke. Wir waren übrigens am Lago di Garda. Dort sind wir so oft es geht. Haben dort auch geheiratet....
     
    Mein Bankerl hängt vor dem Hauseingang unterm Dach. Hier kann man schon im Februar sitzen, wenn die Ersten Sonnenstrahlen dort hinscheinen.

    ...kannst ja mein's auch mal suchen:-P oder haste es vielleicht schon mal gesehen:rolleyes:
    im laufe der Zeit wird so viel geschrieben, da verlier ich schon mal die Übersicht:-P


    Erika: kalt? Tagsüber waren es 18 Grad und als ich jetzt grad vom Sport heimkam, hatte es draußen 15. Bei uns drinnen sind es 17. Da ich aber außer zum essen den ganzen Tag draußen war.... Egal.
    Und jetzt... Sitz ich unter der Decke. Wir waren übrigens am Lago di Garda. Dort sind wir so oft es geht. Haben dort auch geheiratet....
    Wow, wie romantisch :o sind da Gäste auch da gewesen, oder hattet ihr euch da ganz allein getraut;)

    Also ich, als Brautmama, wäre sehr, sehr traurig wenn Töchti nun von Thailand nach Hause käme und wäre vermählt:(
    ...eigentlich geht mich das ja gar nix an:rolleyes:

    Draußen sieht es mehr als bescheiden aus, ° kalt und der Himmel hängt voller grauer Wolken:schimpf: , hoffentlich wird's besser!
     
  • Hallo Erika,
    nein, es sind alle Gäste dort mitgekommen.
    Es war wunderschön... mitten in den Olivenhain vom Lago...


    ...was soll das für ein Wetter sein hier? Heute Nacht frostgefahr!!!!!!!!!! Muss ich meine Kübel heute alle reinschleppen? Oder meint Ihr das meine Tomatenplanzerl und die Sonnenblumis die Nacht überleben? Mist aber auch....
     
  • Lago di Garda hatten wir vor 27 Jahren im Herbst.

    Und erst nach 12 Tagen festgestellt,daß es dort nicht nur regnen,sondern auch mal die Sonne scheinen kann...dafür haben wir nach 9 Monaten unser Souvenir in den Armen halten können...:grins:
     
    Hallo Steffi

    Die Tomaten würde ich auf jeden Fall reinholen, wenn's noch geht!
    Die Sonnenblumen, würde ich ihrem Schicksal überlassen! Kommt aber auch drauf an wie groß und abgehärtet sie sind;)

    Frost??? bei uns nicht ;)

    Oh doch :mad: wurde heute morgen eines besseren belehrt, 2°-, ob das mein Salat und die Dahlien überlebten???
    Hätte sie wohl besser zugedeckt, aber nach einem Blick auf mein Wetter de., fand ich das für nicht nötig :rolleyes: und jetzt:(
     
    ..Garda in april/ mai die schönste zeit

    waren früher sehr oft unterwegs dort kenn einige einheimische winzer und laden besitzer in Malcesine und Torbole , in Arco habe ich die besten Aglio olio Spagetthi bekommen und habe vom koch auch das rezept fg:)

    Bergsteigen war auch immer ein erlebnis dort vorallem die plattenkletterei
     
    @ scheinfeld.. Das ist ja auch schön, so ein Mibringsel...

    @ rosensammler.. Ich mag den Lago im Frühjahr und im Herbst. Waren sonst auch immer im Herbst in Bardolino auf dem Weinfest. Leider ist das inzw sooo überlaufen.

    @ erika.. Bei uns war Frost angekündigt, jedoch kam er nicht. Somit denk ich hat alles überlebt. Ich hoffe bei Dir auch
     
    Hallo Steffi, da hattet ihr aber Glück, in der schönen Hollerdau:cool:

    Unser Tafelwein, hatte schöne lange Triebe mit Fruchtansätzen, die gibt es nun nicht mehr:(
    Meine Dahlien die scho schön aus der Erde spitzen, litten auch sehr:(
    Und auch ein paar Hostas hat diese kalte Nacht nicht gefallen, aber das wird ja wieder, schmeißt halt alles leider um viele Tage wieder zurück:(

    Dir weiterhin FROSTFREIE Nächte in der Hollerdau!
     
    Ach ja... Hostas...
    Hatte mir ja zwei beim Discounter gekauft. Bisher sehe ich von denen aber nix...
    Zwei weitere (vom Gärtner) wachsen schon fröhlich vor sich hin.
    Tja, was lernen wir daraus?
     
    Hallo..
    Ich würde höchstens die Stengel kürzen. Die Tulpen sollen die Kraft aus den Blättern eben in der Zwiebel einlagern, damit sie gut ausreifen und stark werden.:d
    Eventuell mitsamt der Erde ausgraben und an einem schattigen Platzerl lagern und ausreifen lassen.
    Meine sind auch schon am Verblühen - weiß noch nicht wie ich es mache :confused:
    Lg. :?:
     
  • Zurück
    Oben Unten