Hopfals Dornröschenschloss

Hi Rosalinchen,

willste damit sagen, Du wußtest den Namen, nur nicht, ob Du ihn nennen darfst?
Dann war ich ja schwer im Nachteil :)

Bine

Jeep Bine

Steffie und ich hatten schon mal PN's hin und hergeschickt:p darin hatte ich sie gefragt und sie hatte mir ihren Namen verraten, wusste aber nicht ob ich ihn öffentlich nennen darf!
Bei manchen Usern steht er ja unten so wie bei mir;)
 
  • Hallo Erika (Rosalinchen gefällt mir aber auch...),
    beim Ikea kommt man einfach nicht durch ohne Kerzen und Co...stimmts?
    Ich muss da auch immer Geld lassen.

    Hallo bine67,
    Steffi...geht klar wobei ich auch hier hopfal ganz nett finde....
    aber Steffi bitte ohne e.

    Sooo was für ein grausiges Wetter..war gerade mit meinem Zwerg zwei Std. draußen..bbbbbbbrrrrrrr..haben die Tomaten abgeschnippselt...und da sich mein zwack immer die grünen Dinger in den Mund steckt und die dann aber wieder ausspuckt und das alles auf die Jacke (die neu ist), hab eich die jetzt weggeräumt... werden die noch was? Liegen jetzt alle auf dem Fensterbrett. Es sind bestimmt noch 30 kleine Cocktailtomis...

    Übrigens habe ich gaaaaaaaaanz viele Mohnsamen herzugeben... werde das auch noch mal in einen extra Beitrag schreiben, wenn es aber jemand hier ließt... dann schickt mir ne PN.

    Hier schon mal ein paar Fotos...
     

    Anhänge

    • Mohn rosa 3.JPG
      Mohn rosa 3.JPG
      53,3 KB · Aufrufe: 85
    • Mohn rosa 2.JPG
      Mohn rosa 2.JPG
      46 KB · Aufrufe: 83
    • Mohn rosa.JPG
      Mohn rosa.JPG
      47,2 KB · Aufrufe: 104
  • juppidu...habe heuet Nacht für 3.-€ 25 Buchpflanzen bei ebay ersteigert...dann wird das doch noch etwas mit meiner Buchsumrandung für mein neues Beet.

    Ausserdem erkennt dann mein Zwack das es ein Beet ist und latscht nicht immer über das große Viereck mit Erde drüber... (und Muutern hat dann den ganzen Dreck im Haus)....
     
  • Freu Dich nicht zu früh, wenn die lieben Kleinen irgendwann die Beete erkennen, dann werden die Blumen in regelmäßigen Abständen durch tieffliegende Fußbälle geköpft. :mad:
    Aber trotzdem viel Glück mit dem Buchs. Ich hoffe nur er bleibt gesund. Ich musste dieses Jahr ein schön gewachsenes Buchsrondell entfernen, weil der olle Buchs-Pilz immer wieder zugeschlagen hat. Ich habe jetzt auf Lonicera nitida umgerüstet. Es braucht jetzt wieder ein paar Jahre bis sie so schön dicht wird, aber wir "Gärtner" müssen uns ja immer wieder in Geduld üben.

    mein ehemaliges Buchsrondell Rondell 3.jpg

    und mein "Neuanfang" 100_2632.jpg
     
    Liebe Beate, es WIRD nur 2 Jahre dauern, die Heckenmyrte wächst wirklich schnell, meine aus Stecklingen gezogene Einfassung kann sich inzwischen wirklich sehen lassen.
    LG hagebutte
     
  • Hi Steffi,
    dann bin ich ja mal gespannt auf die bei 1-2-3 ersteigerten Pflänzchen und wie Du sie einsetzen wirst.
    Hoffe, Du versorgst uns dann mit einem entsprechenden Bild.
     
  • Hallo Eva-Maria,
    Warte schon gespannt auf die Pflänzchen. Es wird die Umrandung für mein neues blau-weißes Beet. Mein Plan ist es das wenn die Pflanzen so groß sind um sie in Form zu schneiden...die Hecke dann wellig zu schneiden.
     
    Hallo Beat..surfe gerade durch Deinen Garten...besonders spannend finde ich die Entstehung des Bauerngartens.....das hat mich auf eine Neue Idee gebracht. Aber pst...muss es erstmal meinem GG verklickern..mal sehen was er dazu sagt.
    Wow sag mal wieviele Meerschweindl habt Ihr den? Das schaut mir ja nach ner Grossfamilie aus?


    Bei uns ist nicht viel los..außer immer wieder die Berge von Blättern zusammen zu rechen...einen Hügel habe ich für Igel und Co gelassen aber der Rets muss leider immer wieder weggefahren werden...und es wird nicht weniger...ggggggggrrrrr
    Sonst warte ich noch sehnlichst auf meine Buchs Lieferung von 1,2,3...bin ja schon soooooooo gespannt.
     
    Hallo Beat..surfe --Da surft Frau net , da wandelt sie:p gerade durch Deinen Garten...besonders spannend finde ich die Entstehung des Bauerngartens..... so ein Teil hätte ich auch gerne, net so gerade mit 5X10 metern und Hohlblocksteinen rum:( das hat mich auf eine Neue Idee gebracht. Aber pst...muss es erstmal meinem GG verklickern..mal sehen was er dazu sagt. Und wie reagiert er meist?
    Wow sag mal wieviele Meerschweindl habt Ihr den? Das schaut mir ja nach ner Grossfamilie aus?


    Bei uns ist nicht viel los..außer immer wieder die Berge von Blättern zusammen zu rechen...einen Hügel habe ich für Igel und Co gelassen aber der Rets muss leider immer wieder weggefahren werden...und es wird nicht weniger...ggggggggrrrrr Ja Steffi, so ist es wenn viele Laubbäüme und Sträucher im Garten stehen, aber ehrlich Hand auf's Herz, der Schatten ,den sie dir im Sommer spenden, wiegt doch das ganze auf:grins:
    Sonst warte ich noch sehnlichst auf meine Buchs Lieferung von 1,2,3...bin ja schon soooooooo gespannt.

    Nur Geduld ,die kommen schon;)Rom ist auch net in einem Tag errichtet worden!
     
    Ob man derzeit in meinem "Bauerngarten" wandelt, wage ich zu bezweifeln :d, er besteht derzeit zu einem Großteil aus Unkraut. Hab aber derzeit keine Zeit mich damit auseinanderzusetzen (vielleicht hab ich auch nur keine Lust). Unter der Woche ist es schon fast zu dunkel, wenn ich nach Hause komme und an den Wochenenden werden derzeit zusätzliche Pflanzflächen im Hang geschaffen. Das bedeutet für GG Feldsteinmauerwerk hochziehen und für mich Boden sieben, Feldsteine rankarren, GG kontrollieren und mit meinem Kommentaren zur Verzweiflung bringen. Zum Glück muss GG unter der Woche arbeiten und kann sich von meinen "Wünschen" erholen. :grins:

    Ansonsten die Anzahl unserer Schweinchen hat sich dieses Jahr enorm reduziert (nur noch 12), da der Fuchs uns besucht hat :mad:. Für das nächste Jahr müssen wir uns was einfallen lassen, damit die Schweinchen im Sommer wieder raus können.
     
    Hallo Beate..12 Meersäue...wow...das ist aber trotzdem eine beachtliche Menge.

    Rosalinchen...GG fand meine Idee nicht so toll...mal sehen, evtl. kann ich Ihn noch umstimmen.

    Derzeit wird nix im Garten gemacht..Zwack ist krank... und auch schon wieder wach...also pfiarts Euch...
     
    Hallo Rosalinchen, hab grad gegoogelt . Ja ich meine ein Mandelbäumchen. Hab aber soviel unterschiedliche Infos gelesen :-( kannst Du mir sagen ob das in der Erde überwintert?

    Sorry, wollte heute Fotos machen aber da war es schon zu dunkel. Habe den ganzen Vormittag Äpfel gepflückt und am Nachmittag bis es dunkel wurde weiter geschnippelt und gepflastert. Beim schnippeln hat sich hinter dem Gestrüpp etwas ganz wundervolles aufgetan.... Eine Rose mit einem Stamm der ca 30cm dick ist. Wie alt die wohl schon sein mag???? Wie bringe ich das gute Stück zum blühen? Erstens mal weiter den Wein, den Schlingknöterich und den Efeu entfernen aber sonst? Zurückschneiden? Aber wie? Die ist höher als unser Carport?

    Hallo hopfal,

    bin gerade dabei, deinen Garten zu erkunden und stolpere über die Frage mit dem Mandelbäumchen.
    Bei uns ist es oft und lange recht kalt und es hat ihm noch nie etwas ausgemacht.
    Hier mal zwei Fotos.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00003.JPG
      PIC00003.JPG
      517,2 KB · Aufrufe: 125
    • PIC00036.JPG
      PIC00036.JPG
      519,6 KB · Aufrufe: 135
    ohhhhhhh die sind aber schön...ggggggrrrrrrrr jetzt hat ich mich doch schon für einen Winterschneeball "Dawn" entschieden.
    Aber das Mandelbäumchen würd ich auch so gern haben...mal sehen evtl. kauf ich mir doch noch eines und Pflanz es in den Eingangsbereich... Von wann bis wann blühen die den? Schon sehr zeitig oder?
     
    Hallo,

    von wann die blühen kann ich jetzt datumsmäßig nicht beantworten. Ist recht unterschiedlich, je nach Witterung.
    Wenn du das linke Foto vergrößerst, siehst du die kleinen Traubenhyazinthern blühen. Vielleicht hilft dir diese Aussage weiter.:)
    Man muß sie aber nach der Blüte kräftig zurückschneiden. Estens blühen sie dann besser(blühen nur am zweijährigen Holz)und zweitens beugt man der Krankheit "Monilia-Spitzendürre" vor, die sie manchmal heimsucht.

    LG tina1
     
  • Oben Unten