Hopfals Dornröschenschloss

Hopfal

Mitglied
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
247
Ort
in der wunderschönen Holledau
servus zusammen,
Wir waren gerade mal für fünf Tage im Urlaub. So schööön... Und leider schon wieder vorbei.
Als wir gestern heimgekommen sind, kamen wir nicht mal ins Carport, weil die Zufahrt voller Schnee war.
Heute hiess es dann für mich Schneeschaufeln. Da es meinem Zwack aber nach ner Std. zu kalt wurde bin ich nicht fertig geworden.
Ich hab dann nur noch schnell meine Kugelzypressen von der Schneelast befreit. Die waren schon ganz nach unten gedrückt....
Die Amen...
Bilder vom Schnee in meinem Garten mach ich am We.

Carmen: wünsch Dir doch den Handtuchhalter zu Weihnachten...
 
  • Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    am We bin ich nicht dazu gekommen, und als ich am Montag Fotos machen wollte.... zefix hats die halbe Nacht gep... und nix is mehr mit schönen Schneefotos von meinem Garten....

    Dafür hab ich die Collagen für den Kalender (für mein GG) fast fertig. Es fehlt nur noch der Juli... jupiduu
     

    boomer

    Mitglied
    Registriert
    19. Apr. 2008
    Beiträge
    172
    Ort
    Oberursel
    am We bin ich nicht dazu gekommen, und als ich am Montag Fotos machen wollte.... zefix hats die halbe Nacht gep... und nix is mehr mit schönen Schneefotos von meinem Garten....

    du musst dich nicht ärgern. Neuer Schnee ist im Anmarsch - diesmal vom Norden.


    Dafür hab ich die Collagen für den Kalender (für mein GG) fast fertig. Es fehlt nur noch der Juli... jupiduu

    Dann zeig uns doch die Bilder :)
     
  • Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    die Bilder vom Kalender...kann ich leider nicht zeigen...da ist auch mein GG teilweise zu sehen und der mag das gar nicht wenn er im Netz sichtbar ist...sorry...

    ABER: Heut Nacht hats a bisserl gschniem und deswegn bin i glei naus und hob Buildn gschossn....
     

    Anhänge

    • dez 1.JPG
      dez 1.JPG
      81,9 KB · Aufrufe: 119
    • dez 2.JPG
      dez 2.JPG
      148,2 KB · Aufrufe: 68
    • dez 3.JPG
      dez 3.JPG
      117,1 KB · Aufrufe: 83
    • dez 4.JPG
      dez 4.JPG
      191,1 KB · Aufrufe: 55
    • dez 5.JPG
      dez 5.JPG
      166,1 KB · Aufrufe: 118
    • dez 6.JPG
      dez 6.JPG
      156 KB · Aufrufe: 87
  • Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    sooooooooo, da hat es doch tatsächlich doch noch mal gscheid runtergschneit.... hier ein paar pics von heute morgen.

    Rosalinchen" die Deko sieht doch mit Schnee gleich viiiiiiiiieeeeeeel schöner aus....
     

    Anhänge

    • dez 04.JPG
      dez 04.JPG
      146,7 KB · Aufrufe: 145
    • dez 03.JPG
      dez 03.JPG
      156,1 KB · Aufrufe: 105
    • dez 02.JPG
      dez 02.JPG
      134,4 KB · Aufrufe: 106
    • dez 01.JPG
      dez 01.JPG
      188,2 KB · Aufrufe: 63
  • Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Irgendwie passiert hier auf der Seite grad gar nix...unser Örtchen ist im Schnee versunken und mit Ihm unser Garten... das einzige was sich im Garten regt, sind die Vögerl, die sich über die Meisenknödel hermachen...
     

    bine67

    Mitglied
    Registriert
    05. Jan. 2009
    Beiträge
    152
    Ort
    Nähe Darmstadt
    Na das hat doch auch was, Vögel beobachten macht doch Spaß, vor allem, wenn man drinnen im Warmen sitzt, Tasse Kaffee in der einen, Plätzchen in der anderen Hand :)
    Meine Haupt-"Arbeit" draußen momentan ist, gucken, dass die Piepser immer genug zu futtern haben, habe nämlich recht großen Zu"flug", scheinbar wird wenig gefüttert in der Gegend, da kommen die alle zu mir....:grins:

    Bine, die aber viel lieber in der Frühlingssonne im Garten arbeiten würde....
     

    Gartenfreundin

    Gesperrt
    Registriert
    21. Juni 2007
    Beiträge
    3.418
    Ort
    Elbe-Elster-Kreis
    Hallo Steffi, grad bin ich mal wieder in dein verschneites Gärtchen spaziert, und habe deine tolle Deko bewundert. Wunderschön hast du das gemacht.
    Was hast du denn für ein kleines rotes Zwerglein ? Das ist ja zum Anbeißen süß. Aber viel hätte nicht mehr gefehlt, und sie (ich nehme mal an, dass es eine SIE ist) wäre mit ihren Stiefelchen im Schnee versunken.
    Ich wünsche euch einen schönen 4. Advent,
    LG Christina
     
  • Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Hallo bine, ja auxh meine Hauptaufgabe besteht darin die Piepmatze zu füttern. Ansonsten musste ich bis gestern immer wieder den Schnee von meinen Kugelzypressen schütteln... Aber das hat sich grad mal wieder erledigt grrrr es regnet und taut.

    Leider ist mein (weibl.) Zwerglein a bisserl krank. Husten, Schnupfen ect. hoffe nicht das es an den Feiertagen schlimmer wird.

    Hallo Christina, danke für die Dekokomplimente:))
    Schön das Du vorbeigeschaut hast.
     
  • Hagebutte

    Mitglied
    Registriert
    16. Dez. 2008
    Beiträge
    995
    Ort
    Schweiz - Region Bodensee
    Danke *freu* inzwischen ist der Jubel-Trubel-Tag ja vorbei!
    (gottseidank) bei mir ist das immer ein einziger Besuchsmarathon, und da mein Mann keine Ferien hat, musste ich alles alleine managen. :d


    LG Carmen
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Naja das Jahr hat bisher nicht so gut angefangen...
    Zuerst war die kleine krank, dann mein GG und jetzt häng ich in den Seilen.. So ne richtig tolle Magen-Darm-Grippe.
    Der einzige Vorteil- man verliert einfach so ein paar lästige Kilos.

    Draussen regnet es, und es hat vier Grad plus....
    Ich mach mir Gedanken über meinen Garten... Bin die ganze Zeit am surfen... Was gibt es noch für Pflanzen/Samen-Shops die auch Katalige versenden?
    Auch wenn ich da nichts bestellen will, es geht mir um die Anregungen...
    ??
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Naja das Jahr hat bisher nicht so gut angefangen...
    Och Steffie, da reich ich dir mal die Hand:p
    Zuerst war die kleine krank, dann mein GG und jetzt häng ich in den Seilen.. So ne richtig tolle Magen-Darm-Grippe.
    Gute Besserung, dir und deinen Restkranken...
    Der einzige Vorteil- man verliert einfach so ein paar lästige Kilos.
    Ha, die haste schneller wieder drauf, als gewünscht:p
    Ich kenn das auf und ab mehr als gut...


    Draussen regnet es, und es hat vier Grad plus....
    Ich mach mir Gedanken über meinen Garten...
    Nö, da lass ich mir noch ein bisschen Zeit!
    Bin die ganze Zeit am surfen...
    Hä, wie etz, ich dachte du bist krank???
    Was gibt es noch für Pflanzen/Samen-Shops die auch Katalige versenden?
    Auch wenn ich da nichts bestellen will, es geht mir um die Anregungen...
    ??
    Oh, diese hier zu nennen wäre dann wohl Werbung:rolleyes:das freut unsere Mod's so gar net!
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Hallo Erika, danke für Deine PN.
    Sind jetzt endlich wieder alle gesund.
    Als ich krank war hatte ich meinen IPod im Bett dabei... Kann dann mit dem surfen :)

    Heute 7 Grad plus, der Schner im Garten ist fast weg... Wenn doch nur kein neuer kommen würd... Seufz...
    Bin heut durch den Garten getiegert und hab dabei leider gesehen, dass zwei meiner Frostharten Terak. Zapfen gesprungen sind... Heul.. Die hab ich schon Jahre und jetzt... Dahin.. Schnief
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Guten Morgen Steffi

    ...schön dass im Hause Hopfal, wieder alles Fit ist;)
    I Pot, ist schön aber mir zu klein, nervt schon am Lappi, immer mit Brille zu sitzen:mad:

    Lesebrille: ein stetiges auf die Nase, runter von der Nase:mad:

    Ja der Schnee ist schon fast weggetaut, denke aber es kommen auch wieder andere Tage, also freuen wir uns malnicht zu früh!
    War grade bei ''Riesch'' im Garten, das ist der Wahnsinn was da schon alles spriest (wie nu? ß oder s?);)

    Das mit deinem Terrakotta Zapfen, ist aber traurig.
    Denke im laufe der Jahre, werden Terrakotta Teile, rissiger( poröser) und speichert mehr Wasser.

    Dies wiederum führt dann zu diesen Frostschäden:(

    Auch Frostfeste Teile sollte man vielleicht mit einem Lack überziehen, nur bekommen sie dann nicht diese Patina, die ich an Terrakotta so liebe.


    Aber weisste Steffi, die Scherben können an einer anderen Stelle, sehr dekorativ und vielleicht sogar auch nützlich sein!
    Recycling im Garten:grins:

    wünsch dir nen schönen Sonntag!
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Ich wer dir Zapfen schon wo anders einsetzen, aber für die zerbrochenen brauch ich auf jeden fall Ersatz.

    Die Patina bei den alten war schon sehr weit vortgeschritten, genau deswegen mocht ich die so gern... Heul..

    Ja ipod ist sehr klein, aber der Pc braucht so lang zum hochfahren und dann will mein Zwack immer mittippen... Sehr nervig.
    Und mit dem ipod kann ich einfach mal schnell ins Forum schaun.
     

    bine67

    Mitglied
    Registriert
    05. Jan. 2009
    Beiträge
    152
    Ort
    Nähe Darmstadt
    Hi Steffi,

    bezgl. der Patina auf Terrakotta: Da soll ja Joghurt, den man drauf schmiert, sehr helfen, damit sie Moos etc. ansiedeln... kannste ja bei den neuen Zapfen dann mal ausprobieren.

    Gruß
    Bine
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Man möcht es gar nicht glauben... Waren heut von zehn bis fünf draussen (ausser zum mittag) und haben alle drei gegartelt. Selbst die Kleine ist immer fleissig mit Ihrer Schaufel dabei gewesen.
    Wir haben den Kompost entleert und um zwei Meter versetzt (stand noch vom Vorbesitzer an einer doofen Stelle) und Ih anschl wieder gefüllt.
    Im Februar werd ich zum Weidensepp fahren und dort Weiden holen um dann einen lebenden Zaun im halbkreis um den Kompost pflanzen/flechten.. Hoffe das gelingt und sieht so aus wie auf seiner Webseite!!
    Dann haben wir drei Std einen Baum freigeschnitten, der über und über mit Schlingknöterich vollgewuchert war-dank der Vorbesitzerin.

    War es bei Euch auch so warm?
    Habe die Ersten Schneeglöckerl entdeckt-freu
     

    Maren2411

    Mitglied
    Registriert
    28. März 2010
    Beiträge
    300
    Ort
    im Klövensteen
    Ich glaube es dir, Steffi, hier war es auch frühlingshaft, sogar die Sonne schien. Ihr wart ja echt fleißig, so ein Tag, der nach Frühling riecht, den muss man einfach draußen genießen.

    Auf den lebenden Zaun bin ich schon sehr gespannt!

    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!:)
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Guten Morgen Steffi

    Ja das war ein wunderbarer frühlingshafter Tag gestern:grins:aber etwas weniger anstrengender, habe wir unseren verbracht!

    Nach dem Frühstück, Morgenspaziergang, danach in mein Lieblinsgasthaus mit Töchti zu Mittag gegessen.
    Wieder Zuhause, Kaffee in die Thermosflasche und raus ins in den Wald!
    Da waren wir bis viertel Sechs;)

    Schee woar's, könnt so bleiben...
    Aber, wir haben immer noch WINTER!!!

    Dir und deiner Family, eine schöne Woche.
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Wer sagt das wir noch Winter haben?
    Heute wieder-zehn Grad plus. Kind schläft-Muttern sitz mit Cafe in der Sonne.
    War heut schon fleissig... Hab drei Fenster geputzt. Den heut Abend kommen acht Weivsen zu mir und dann ist die Bude voll. Freu mich schon auf Prosecco und Antipasti...
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Hi Steffi,
    na, da wart ihr ja schon richtig fleißig am WE.
    Hier hatte es 11.5°C und ein wenig Sonne.
    So richtiges Gartenwetter war es aber noch nicht.
    Ich werde warten bis Mitte Februar, wenn es dann immer noch so mild ist,
    werde ich loslegen.
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    soooooooo gestern Abend war Richtfest...mein GG hat den Holzschuppen um einen Anbau erweitert....und das Gerüst steht...


    außerdem anbei noch ein Bild von der Rückseite unseres Gartens... hier sieht man diesen "wundervollen" Schlingknöterich...der hier Jahre lang wüten durfte...aber jetzt ist schluss... der Erste Teil ist bereits entfernt.... Nun kommt noch der "kleine" Rest. Dann wird ein Zaun gebaut... eine natürlicher Weidenzaun um den Komposter gepflanzt und geflochten, die ehemalige Mooswiese umgepflügt.... Rasen gesäht und schon (wahrscheinlich ein halbes Jahr später) sieht es gut aus....
     

    Anhänge

    • schlingknmöterich kl.JPG
      schlingknmöterich kl.JPG
      261,4 KB · Aufrufe: 162
    • richtfestkl.JPG
      richtfestkl.JPG
      145,3 KB · Aufrufe: 63

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Hallöchen Steffi

    ...so langsam regt sich wieder was in unseren Gärten:grins:

    dieser Knöterich ist/ war echt ein Monster,genau wie deine Rose!
    Aber es wird auch uns so gehen, wenn wir mal alt sind und wir nicht mehr die Kraft haben den Garten zu pflegen!
    Dann wuchert auch wieder alles zu;)

    Ich frag mich warum dein GG nicht die alte Hütte mit abgerissen hat und nicht gleich ein neues Teil hinbaut?
    Wenn wir schon so ''Macher'' im Haus haben, müssen wir das doch ausnützen:p

    Euch allen einen schönen Sonntag, sicher lesen wir nun wieder öfter voneinander;)
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Die alte Hütte ist unser Holzschuppen und da ist noch Holz drinnen. Die Front wird aber komplett neu, so dass man denkt das es ein ganz neuer Schuppen ist.

    Jetzt wird erst mal Mittag gegessen.
    Danach wollen wir unsere Obstbäune schneiden.

    Jepp, denk auch das wir jetzt wieder öfters lesen...
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Mittagessen,nachmittag um halber dreie :rolleyes: da gibt's bei uns scho widda Kaffee:p dennoch, guten Appetit!

    ...hab schon gesehen dass das euer Holzstadl ist:p

    Wir haben dies jahr auch wieder Baustelle, die Nordseite des Hauses inkl. Garageneinfahrt, wird neu gepflastert!

    30 jahre, verschiedene Bodenbeläge vor der Haustür:rolleyes: das muss endlich ein Ende haben!

    Obstbäume schneiden, erzähl mir davon nix, mein GG hat im laufe seines gemeinsammen Lebens mit mir, bestimmt so an die 50 Bäume gepflanzt, die wollen auch immer geschnitten sein:d
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Tja, da mein Zwack (glücklicherweise) bis halb neun schläft, gibt es meistens erst um neun Frühstück. Bis wir fertig sind, ist es kurz vor zehn. Um halb eins geht sie ins Bett und danach wird gegessen... Und dann kann es schon mal drei werden....

    Wir haben nur zwei Apfelbäune und einen Kirschbaum- da hält sich das Schnippeln im Rahmen.
    Ich hoffe wir haben es richtig gemacht. Alles was nach innen und hoch wächst musste weg.
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Guten Morgen Steffi

    Bäume schneiden ist eine Philosophie für sich, das überlass ich meinem GG :grins:
    Ich räum nur das Reisig weg:p er hat es mir schon so oft erklärt, aber was ich nicht machen muss, vergess ich schnell wieder;)

    ...mein GG hat letzte Woche zwei Bäume im Garten gefällt, die liegen nun als Reisig im Vorgarten und warten auf's häckseln.
    Ich hätte dazu gerne schöneres Wetter!

    Schöne neue Woche, dir und deiner Family
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    soooooo, dass klein gelumpe vom Baum ist weg...
    jetzt müst nur endlich das neue Auto von meinem Mann mal kommen. Das haben wir nämlich mit Anhängerkupplung bestellt.
    Bis dahin...liegt der ganze klein geschnittene Berg mal wieder hinterm Haus und wartet drauf weggefahren zu werden.
    Doch ohne Anhänger!!!! Wird das noch dauern :(

    Naja, dafür habe ich vor dem Haus meine Frühlingsdeko bereits angefangen...habe eine schöne Schale mit Moos bestückt, zwei Primeln rein, dazu noch ein Tonvögelchen...und fertig.

    Jetzt müsst es nur noch Frühling werden...kann es schon nicht mehr erwarten...gggrrrrrr

    Habe heute mal meine Streucher angesehen..also den Sommerflieder schneide ich im März....aber wann muss ich den den echten Flieder schneiden..und wie? Nur das verblühte (was die Vögel übrig gelassen haben) oder alles runter...????

    HILFE!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    so, da frag ich gestern noch wie man verschiedene Sträucher schneidet und heute...klingelt es und der Mann vom Gartenbauverein (wir sind seid kurzem Mitglied) steht vor der Tür.
    Juppidu und dann haben wir gleich mal ne kleine (2 Std.) Gartenbegehung gemacht.
    Er ist Rosen und Obst spezialisiert.
    Zu meinem Rosenmonster (ihr erinnert Euch?) hat er gesagt...AB...und zwar bis auf zwei Triebe alles..schnief..naja aber bis dahin muss erstmal das ganze drumrum weg.
    Dann hat er mir noch erklärt wie ich die anderen Rosen wieder in den Griff bekomme, wie ich die Sträucher und vor allem wann schneide...zum Schluss ging es noch zu unserem Kirschbaum.
    Tja, für den hat er uns nicht viel Hoffnung zugesprochen.
    Der Gute ist inzwischen 40 Jahre alt und wurde Jahre lang falsch geschnitten und hatte letztes Jahr diese Kirschraupe (oder wie immer das heisst)...naja..wir geben Ihm in diesem Jahr noch ne Chance und dann mal sehen.
    Aber den raus...mit den Wurzeln..???!!!
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Halli Steffi
    soooooo, dass klein gelumpe vom Baum ist weg...
    Oh, das haben wir diese Woche vor!
    jetzt müst nur endlich das neue Auto von meinem Mann mal kommen. Das haben wir nämlich mit Anhängerkupplung bestellt.
    Bis dahin...liegt der ganze klein geschnittene Berg mal wieder hinterm Haus und wartet drauf weggefahren zu werden.

    Wir haben einen Leisehäcksler mit Walze aus dem Baumarkt gekauft!
    Der tut uns für solch kleine und größere Abschnitte gute Dienste!
    Das große Holz wird getrocknet und verfeuert, die Äste gehäckselt und als Mulch ausgebracht:grins:
    Wäre für euch auch eine Idee, du findest sicher eine Ecke wo du den Mulch ausbringen oder verotten lasen könntest:wink:
    Die Häcksler kostet nicht die Welt:wink:

    Doch ohne Anhänger!!!! Wird das noch dauern :sad:

    Naja, dafür habe ich vor dem Haus meine Frühlingsdeko bereits angefangen...habe eine schöne Schale mit Moos bestückt, zwei Primeln rein, dazu noch ein Tonvögelchen...und fertig.

    Jetzt müsst es nur noch Frühling werden...kann es schon nicht mehr erwarten...gggrrrrrr

    Heute Morgen auf der Terrasse konnte ich ihn schon fühlen, die Piepmätze singen schon mehr und fröhlicher:eek:

    Habe heute mal meine Streucher angesehen..also den Sommerflieder schneide ich im März....aber wann muss ich den den echten Flieder schneiden..und wie? Nur das verblühte (was die Vögel übrig gelassen haben) oder alles runter...????

    Diese Frage hat sich nach dem Besuch des mannes vom Gartenbauverein, wohl erledigt:razz:

    HILFE!!!

    ...zum Schluss ging es noch zu unserem Kirschbaum.
    Tja, für den hat er uns nicht viel Hoffnung zugesprochen.
    Der Gute ist inzwischen 40 Jahre alt und wurde Jahre lang falsch geschnitten und hatte letztes Jahr diese Kirschraupe (oder wie immer das heisst)...naja..wir geben Ihm in diesem Jahr noch ne Chance und dann mal sehen.
    Aber den raus...mit den Wurzeln..???!!!

    Kirschbaum-Holz? Das ist sehr schönes Holz, wenn der Stamm schön gewachsen ist ,kannste ihn nach seiner Galgenfrist, solte er diese nicht überstehen, vielleicht verkaufen!

    Schönen Sonntag im Land des Hopfen's
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Hallo Erika,
    dass mit Hecksler hab ich mir auch schon mal überlegt. Mal schaun.
    Heute morgen waren wir noch zwei Std. im Garten und haben den ganzen Blauregen, den Wein und was da so noch gewachsen, entfernt.
    Und jetzt........
    Jetzt schneit es!!!!!!!
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    es gibt immer noch eine Stelle im Garten wo Schnee liegt... ich will Sonne!!!
    Habe gestern im Discounter winterharte Stauden wie Funkie und co erworben. wann kann ich die den einpflanzen?

    morgen wird unser Zwack zwei Jahre alt.. und es steigt die Erste Kinderparty. Bin schon gespannt!
    Hab heute schon Kuchen gebacken und dabei fast die Bude abgefackelt!
    Ich hasse Kuchem backen! Wusste gar nicht das Backpapier brennt...
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu

    deinem kleinen Zwack zum neuen Lebensjahr!

    Bude abfackeln mit Backpapier :d keine gute Idee!
    Is ja nix passiert!

    Mit dem einpflanzen deiner Wagenhüpfer vom Discounter, würde ich noch ein bisschen warten;)
    Stell sie doch etwas geschützt bis der Boden nicht mehr so viel Frost hat.
    Ich würde sie solange in größere Töpfchen pflanzen.

    Gute neue Woche und eine tolle Purzeltagsfeier, am heutigen Festtage von Zwack
     

    Hopfal

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    247
    Ort
    in der wunderschönen Holledau
    Puh das war ein Tag... Vier Kids plus Mums und wir drei. Die Bude hat gerockt!!!
    Am Samstag kommt noch die ganze Verwandschaft!!!
    Uahhhhh!

    Die Funkie ist in einer Blisterverpackung!
    Werd noch einige Tage warten. Der Boden ist eh noch gefrohren..,
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Puh das war ein Tag... Vier Kids plus Mums und wir drei. Die Bude hat gerockt!!! Sommergeburtstage wären schöner, kann man dann doch so schön im Garten abrocken;)
    Bei uns liegen auch die meisten, auch in der kalten Jahreszeit:mad:
    Am Samstag kommt noch die ganze Verwandschaft!!!
    Uahhhhh!

    Na denn , nochmal viel Spaß zur Feier Nr.II
    Hab diese doppelten Purzeltagsfeiern ja schon lange hinter mir gelassen:p
    Die Funkie ist in einer Blisterverpackung! Bissele aufmachen tust sie aber schon, damit Luft hinkommt;)
    Werd noch einige Tage warten. Der Boden ist eh noch gefrohren..,

    Habe meinen Garten vom Laub befreit und so viele Frühlingsspitzerl gefunden;) Traumhaftes Wetter haben wir ja zur Zeit, so richtig schön zum draußen werkeln!
     
  • Oben Unten