Rosenstämmchen haben zwei Veredelungsstellen, die im Winter geschützt werden müssen.Eine knapp unter der Erde(wie bei den anderen Rosen auch) und dann die Verdickung oben an der Krone (bevor die wilde Verästelung losgeht).
Ich selbst habe "nur" eine kleine Weiße (mal ganz güntig aus dem Discounter), aber sie hält sich schon über mehrere Jahre.
Außer Läuse je nach Witterung scheint sie sogar ganz gesund.
Ich glaube, daß man nur allzuoft ein zu kleines Pflanzgefäß wählt, Dünger schnell ausschwemmt oder der Ballen schnell austrocknet. Ein schattiges Füßchen im Hochsommer wär bestimmt gut und vll. nicht die pralle Mittagssonne.