DanielaK
Foren-Urgestein
Hallo zusammen.
Ich liebäugle in den nächsten Jahren mit einigen Hochbeeten. Alles in allem etwa 2x 5auf 1 m. Nun könnte ich unter Umständen sehr günstig, fast geschenkt, an solche Metallbehälter kommen. Nun meine Frage an die Hochbeetbastler und -Betreiber mit Erfahrung: wäre das eine gute Option oder lege ich mir damit ein Ei?
Vorteil: Preis und ziemlich stabil. Nachteil: ziemlich breit(1m), muss also von beiden Seiten ran kommen, und es hat einen Boden drin. Thema Rost muss ich noch klären ob da Risiko besteht, ich vermute weniger.
Der obere "Kranz" käme sicher weg, laut GG mit unserem Werkzeug zu schaffen ohne scharfe Kanten zu hinterlassen.
Boden drin lassen (hat Abzugslöcher) oder rausschneiden um Bodenkontakt zu schaffen? Sonst noch was?
Ich wäre froh um eure Einschätzung. Es ist eine spontane Idee, da momentan aus anderen Gründen so ein Teil auf unserem Grundstück rumsteht. Das hat die Hobbybastlerin in mir ins Grübeln gebracht.
Ich liebäugle in den nächsten Jahren mit einigen Hochbeeten. Alles in allem etwa 2x 5auf 1 m. Nun könnte ich unter Umständen sehr günstig, fast geschenkt, an solche Metallbehälter kommen. Nun meine Frage an die Hochbeetbastler und -Betreiber mit Erfahrung: wäre das eine gute Option oder lege ich mir damit ein Ei?
Vorteil: Preis und ziemlich stabil. Nachteil: ziemlich breit(1m), muss also von beiden Seiten ran kommen, und es hat einen Boden drin. Thema Rost muss ich noch klären ob da Risiko besteht, ich vermute weniger.
Der obere "Kranz" käme sicher weg, laut GG mit unserem Werkzeug zu schaffen ohne scharfe Kanten zu hinterlassen.
Boden drin lassen (hat Abzugslöcher) oder rausschneiden um Bodenkontakt zu schaffen? Sonst noch was?
Ich wäre froh um eure Einschätzung. Es ist eine spontane Idee, da momentan aus anderen Gründen so ein Teil auf unserem Grundstück rumsteht. Das hat die Hobbybastlerin in mir ins Grübeln gebracht.