HILFE!!Gemüsegartenboden total hart!!

Registriert
27. Juni 2008
Beiträge
10
HILFE!!Gemüsegartenboden total hart!!-Erledigt!!!

Hallo!!

Brauche dringend nützliche Tipps bezüglich des Bodens unseres Gemüsegartens!!

Folgendes:

Vor kurzem haben wir eine Kleingartenparzelle gekauft,an der drei Jahre keine Hand angelegt wurde und bei der der Boden des Gemüsebeetes total verwildert und verhärtet ist!!
Das vertrocknete Unkraut haben wir mühevoll herausgerissen-leichter gesagt wie getan,so hart ist der Boden...
Nun die Frage:
Was können wir tun,um den Boden wieder fruchtbar zu machen???
Es ist fast nicht möglich,den Spaten in den Boden zu bekommen-aber wir werden weiter kämpfen..

Sollten wir den Boden vielleicht erst richtig mit wasser durchtränken??(in der Hoffnung,das dieser das überhaupt aufnehmen kann...)
Was meint ihr???
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    Umgraben, am besten leihst dir ne kleine Ackermaschiene aus dem Baumarkt aus und ackerst das erstmal grob um, danach kannste das ganze mit Mist, handelsüblicher Blumenerde oder Stroh, welches du mit untergräbst, auflockern.
    So habe ich das bei mir gemacht, habe meinen Garten auch erst ein Jahr und der lag 5 Jahre brach. Da kommt man mit dem Spaten leider nur bedingt vorwärts. Du solltest aber versuchen auch das Unkraut zumindest das grobe mit zu entfernen. alles erwischt man beim neuanlegen eh nicht, das ist meine Erfahrung die ich machen musste mit der Wildnis die ich übernommen hatte.;)
     
    Na ja, so viel kannst du dieses Jahr sowieso nicht mehr pflanzen. Also vielleicht etwas auf Regen warten. Dann versuchen umzugraben, das Unkraut raus zu kriegen und z.B. Kompost unterarbeiten.

    Meine Eltern haben es immer so gehalten, dass im Herbst grob umgegraben wurde. Ich meine, sie haben einfach den Spaten genommen, Erde umgeworfen und so liegen lassen. Dann konnte der Frost im Winter gut in den Boden eindringen und unliebsames Unkraut ist erfroren. Ich habe das von ihnen übernommen und bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.

    Im Frühjahr könnt ihr dann richtig loslegen.

    Ich weiß, wenn man einen Garten hat, will man gleich alles fertig haben und am besten am nächsten Tag ernten. Es ist aber anders. Ein Garten erfordert leider immer Geduld.

    Fanny
     
  • :eek:;)Hallo !!

    So,dass wäre geschafft!!!

    Nachdem wir von einer Verleihfirma zur nächsten sind (meist zum Glück telefonisch..)wegen einer Hacke/Minipflug sind wir welch Glück-erstmal mit den Einkäufen zum Garten ohne besagtes Gerät,denn es gab dieses nur in grosser Ausführung zu leihen...für unsere Zwecke leider unbrauchbar und wir wollten uns schon eine selber zulegen...ABER:Es hatte geregnet und siehe da dort wo die Erde gut durchfeuchtet war ging der Spaten ohne zu murren in den Boden..noch mal den Schlauch angeschlossen wegen der noch sehr trockenen Stellen und schwuppdiwupp (Danke Schatz!!)war das Gemüsebeet wieder als solches zu erkennen!!!
    Beim Umgraben kamen dann einige Löcher zum Vorschein,in denen sich Kröten befanden!!!!
    Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen???

    :confused::confused:
     
  • Das freut mich für euch, dass der Regen euch einige Arbeit abgenommen hat.

    Viel könnt ihr aber dieses Jahr wirklich nicht mehr machen. Deshalb würde ich erst einmal an der Bodenverbesserung arbeiten. Ihr könntet etwas später dann Erdbeeren setzen oder Sträucher pflanzen.

    Was wollt ihr überhaupt anpflanzen?

    Fanny, die hofft, dass sie nicht schon wieder zu neugierig ist.
     
  • Naja mit ein bischen Mühe ist schon noch was möglich.

    Wenn der Boden einigermaßen abgetrocknet ist sollte eine Fräse zum Einsatz kommen um eine feine Krümelstruktur zu erreichen.
    Eventuell vorher Sand und/oder Kompost verteilen, kommt ganz auf die Bodenbeschaffenheit an.
    Dann kann man durchaus noch etwas anbauen.

    Ich hab ja auch Folgekulturen auf abgeernteten Beeten.

    gruß manne
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L Hilfe bei der Beetbewässerung Bewässerung 0
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 42
    S Hilfe! Grasnarbe mit umgegraben bei Beetneuanlegung Obst und Gemüsegarten 2
    F Hilfe- was hat meine Frangipani? Tropische Pflanzen 8
    TonyPolar Hilfe, Obstbaumschnitt mit ChatGPD Schwachsinn? Obst und Gemüsegarten 12
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    T Hilfe! Nordmanntanne wird gelb und dann braun Nadelgehölze 16
    V Brauche Hilfe bei WaMa Anschluß Haus & Heim 6
    L Hilfe Pumpenanschluss Bewässerung 1
    D Hilfe bei Süßkirschenschnitt Obstgehölze 1
    C Obstbäume richtig schneiden (Hilfe) Obstgehölze 12
    K Hilfe bei Neugestaltung Hanggarten mit Auffahrt Gartengestaltung 54
    M Hilfe .....Erbspürree Essen Trinken 10
    N Hilfe Zimmerpflanzen 29
    S Monstera braucht Hilfe Zimmerpflanzen 4
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    J Hilfe meine Monstera Deliciosa stirbt :( Zimmerpflanzen 3
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    mai12 Hilfe beim Schneiden eines Danziger Kantapfel Obstgehölze 2
    O Hilfe! Judasbaum in Form bringen Laubgehölze 7
    Gardenia52 Brauche Hilfe für meinen Miniapfel Obstgehölze 5
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    F Drachenbaum braucht Hilfe 🥹 Zimmerpflanzen 14
    M Vertikutierer, hilfe. Gartengeräte & Werkzeug 8
    L Kahle Fingerhirse im Rasen - Hilfe Rasen 10

    Similar threads

    Oben Unten